master 64 Geschrieben 5. Dezember 2011 Geschrieben 5. Dezember 2011 Zur Info -2Rd ist falsch, richtig ist -1Rd auf Rang 31 der Richtigkeit halber Nächstes Jahr chipen wir. Zitieren
feristelli Geschrieben 5. Dezember 2011 Geschrieben 5. Dezember 2011 Nächstes Jahr chipen wir. Euch ist das zuzutrauen! Was fehlt dann noch im Vergleich zu einem belgischen Pro-Event? Platzsprecher, Musik, Café-, Tee-, Bier-, Würstl- und Mehlspeisstandl, Rampe, Radwasch"anlage", Photographen, Zuschauer, geiler Kurs, packendes Finale ... alles vorhanden! :toll: Zitieren
chm1972 Geschrieben 5. Dezember 2011 Geschrieben 5. Dezember 2011 das gibt's ja nicht - adam der ast hat sich ein querradl zugelegt? yess! und gleich DNF! Zitieren
Essi Geschrieben 5. Dezember 2011 Geschrieben 5. Dezember 2011 Thx an die Veranstalter, Top Event, Belgischer Löwe is nix für Angsthasen:toll:, nächstes Jahr wieder:wink: Manfred Geh hearst, Mutprobe wars keine, allerdings wars in der Mitte schon schmierig, bin dann immer etwas rechts von der Spur gefahren. Da konnte man gut drüber rollen. Stell da vor es hätt geregnet.... Zitieren
spike_reifen Geschrieben 5. Dezember 2011 Geschrieben 5. Dezember 2011 Ich will mich auch sehr positiv über das Rennen äußern - toller Kurs und tolle Organisation am Sonntag! Da hoffe ich, dass alle mit unserem "Flatland" Parcour in Prinzersdorf zurecht kommen Was wir in Ternitz geländemäßig erlebt haben ist wirklich erste Sahne! Zitieren
monster58 Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich will mich auch sehr positiv über das Rennen äußern - toller Kurs und tolle Organisation am Sonntag! Da hoffe ich, dass alle mit unserem "Flatland" Parcour in Prinzersdorf zurecht kommen Was wir in Ternitz geländemäßig erlebt haben ist wirklich erste Sahne! Ist eh kein Fehler, wenn es ein wenig flacher ist. Bergrennen fahre ich üblicherweise mit dem MTB und nicht mit dem Crosser.......... und der Parcour in Ternitz war eher was fürs MTB Zitieren
ruffl Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Ist eh kein Fehler, wenn es ein wenig flacher ist. Bergrennen fahre ich üblicherweise mit dem MTB und nicht mit dem Crosser.......... und der Parcour in Ternitz war eher was fürs MTB :rofl: Verwöhnt? Zitieren
wolfi Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Ist eh kein Fehler, wenn es ein wenig flacher ist. Bergrennen fahre ich üblicherweise mit dem MTB und nicht mit dem Crosser.......... und der Parcour in Ternitz war eher was fürs MTB Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen, aber so kann ich das nicht als Abschluß stehen lassen. Am Samstag kann man eventuell andenken, ob ein MTB von Vorteil gewesen wäre (aber nicht mal das glaube ich). Am Sonntag war es definitiv ein Crosser Kurs. Zitieren
monster58 Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen, aber so kann ich das nicht als Abschluß stehen lassen. Am Samstag kann man eventuell andenken, ob ein MTB von Vorteil gewesen wäre (aber nicht mal das glaube ich). Am Sonntag war es definitiv ein Crosser Kurs. Ich hätte es mehr präzisieren sollen - für mich - bin nur ein Hobbyfahrer und doch schon etwas in die Jahre gekommen - aber es macht immer noch Spass, sonst würde ich mir die Plagerei nicht antun Zitieren
Almi Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen, aber so kann ich das nicht als Abschluß stehen lassen. Am Samstag kann man eventuell andenken, ob ein MTB von Vorteil gewesen wäre (aber nicht mal das glaube ich). Am Sonntag war es definitiv ein Crosser Kurs. ein MTB kann nie nicht ein Vorteil sein, - den optischen Nachteil von so einer Affenschaukel kannst nie gutmachen!!! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 7. Dezember 2011 Geschrieben 7. Dezember 2011 ein MTB kann nie nicht ein Vorteil sein, - den optischen Nachteil von so einer Affenschaukel kannst nie gutmachen!!! Amen! Danke Hochwürden Almi, du hast gut und richtig zu uns gesprochen. Ciao Paolo Zitieren
Ames1 Geschrieben 7. Dezember 2011 Geschrieben 7. Dezember 2011 Nach dem Amen von Paolo möchte ich jetzt auch noch kurz was los werden.:s: Bin in Ternitz noch kurzfristig, von Karl und seinem Team, eingeladen worden den Speaker zu machen. Dieser Einladung bin ich sehr gerne nachgekommen. Ansonst wäre ich aber auch, so wie es Tom Turbo gerne gesehen hätte, als Aktiver im Rennen der Master bzw. am Samstag im Trainingsrennen angetreten. So wie auch schon in Stadl-Paura, wo ich gerne fahren würde, aber es bis jetzt nicht geschafft habe. Noch dazu hätte es diesesmal ja wieder mal ein Duell gegen meinen Wiener Freund "Essi" gegeben.:s: Zur Veranstaltung: Das Team vom ARBÖ Sparkasse Neunkirchen, finde ich, hat einen tollen Kurs ins Gelände Rund um das Kinderfreundeheim gezaubert. Sie haben keine Kosten und Mühen gescheut um das ganze noch attrakitver zu machen und den flämischen Löwen mitten auf den Sportplatz gebaut. Echt gelungen. Der Kurs hatte alles was von einem modernen Crosskurs verlangt wird. Und es war sicher bei weitem kein MTB XC Kurs. Hat auch Peter Deppner im Interview mit mir bestätigt. Auch den Spitzenfahrern hats getaugt. Und seien wir ehrlich. Ist doch super wenn jeder Kurs seine Eigenheiten hat. Nur das sorgt für Abwechslung.:bounce::bounce: Und ob flacher Kurs oder bergiger Kurs. Am Ende sind doch immer wieder die üblichen Verdächtigen in Front. Und auch als Zuschauer war man eigentlich mitten drinnen im Geschehen. Man hatte einen sehr guten Überblick über das Gelände und konnte 2/3 des Rennkurses einsehen und nebenbei konnte man auch Beerenpunsch und Glühwein zu moderaten Preisen erwerben. Die Idee am Samstag vor dem Auftakt Bernhard Kohl mit dem Fitstore 24-Bikepalast Wien nach Ternitz zu holen und die Möglichkeit die neuesten Ridley Crossräder testen zu können fand ich perfekt. Wurde auch, soweit ich das gesehen habe, sehr gut angenommen. Ich gratuliere den Neunkirchnern mit ihrem Chef Karl Artner an der Spitze zu einem gelungenem Crosswochenende. Für das erste Mal war das eine tolle Sache. Und dass im kommenden Jahr bei der Auswertung etwas getan wird, zeigt ja auch das man auf Dinge die vielleicht jetzt auf Anhieb nicht ganz so gepasst haben, reagiert. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Danke an den ARBÖ Sparkasse Neunkirchen und wir sehen uns spätestens am Sonntag beim Schnecke Wintercupfinale in der Brigittenauer Bucht Grüße aus OÖ Ames Zitieren
master 64 Geschrieben 7. Dezember 2011 Geschrieben 7. Dezember 2011 Nach dem Amen von Paolo möchte ich jetzt auch noch kurz was los werden.:s: Bin in Ternitz noch kurzfristig, von Karl und seinem Team, eingeladen worden den Speaker zu machen. Dieser Einladung bin ich sehr gerne nachgekommen. Ansonst wäre ich aber auch, so wie es Tom Turbo gerne gesehen hätte, als Aktiver im Rennen der Master bzw. am Samstag im Trainingsrennen angetreten. So wie auch schon in Stadl-Paura, wo ich gerne fahren würde, aber es bis jetzt nicht geschafft habe. Noch dazu hätte es diesesmal ja wieder mal ein Duell gegen meinen Wiener Freund "Essi" gegeben.:s: Zur Veranstaltung: Das Team vom ARBÖ Sparkasse Neunkirchen, finde ich, hat einen tollen Kurs ins Gelände Rund um das Kinderfreundeheim gezaubert. Sie haben keine Kosten und Mühen gescheut um das ganze noch attrakitver zu machen und den flämischen Löwen mitten auf den Sportplatz gebaut. Echt gelungen. Der Kurs hatte alles was von einem modernen Crosskurs verlangt wird. Und es war sicher bei weitem kein MTB XC Kurs. Hat auch Peter Deppner im Interview mit mir bestätigt. Auch den Spitzenfahrern hats getaugt. Und seien wir ehrlich. Ist doch super wenn jeder Kurs seine Eigenheiten hat. Nur das sorgt für Abwechslung.:bounce::bounce: Und ob flacher Kurs oder bergiger Kurs. Am Ende sind doch immer wieder die üblichen Verdächtigen in Front. Und auch als Zuschauer war man eigentlich mitten drinnen im Geschehen. Man hatte einen sehr guten Überblick über das Gelände und konnte 2/3 des Rennkurses einsehen und nebenbei konnte man auch Beerenpunsch und Glühwein zu moderaten Preisen erwerben. Die Idee am Samstag vor dem Auftakt Bernhard Kohl mit dem Fitstore 24-Bikepalast Wien nach Ternitz zu holen und die Möglichkeit die neuesten Ridley Crossräder testen zu können fand ich perfekt. Wurde auch, soweit ich das gesehen habe, sehr gut angenommen. Ich gratuliere den Neunkirchnern mit ihrem Chef Karl Artner an der Spitze zu einem gelungenem Crosswochenende. Für das erste Mal war das eine tolle Sache. Und dass im kommenden Jahr bei der Auswertung etwas getan wird, zeigt ja auch das man auf Dinge die vielleicht jetzt auf Anhieb nicht ganz so gepasst haben, reagiert. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Danke an den ARBÖ Sparkasse Neunkirchen und wir sehen uns spätestens am Sonntag beim Schnecke Wintercupfinale in der Brigittenauer Bucht Grüße aus OÖ Ames Vielen Dank an Alle die Gekommen sind und auch an die die leider keine Zeit hatten. Wir haben schnon neue lustige Ideen für s nächste Jahr. Nochmals Danke an Alle. Jetzt lass mas aber gut sein. Vielleicht eine kleine persönliche Bitte an die Schnecken, darf ich jetzt immer neben dem Tom Turbo stehn. Thanks for comming:wink: Zitieren
Almi Geschrieben 9. Dezember 2011 Geschrieben 9. Dezember 2011 Vielleicht eine kleine persönliche Bitte an die Schnecken, darf ich jetzt immer neben dem Tom Turbo stehn. Thanks for comming:wink: ...ist sicher zu machen, der TT steht eh meist irgendwo herum.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.