Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello liebe BBler!

 

Ihr kennt euch bei korrektem Training sicherlich wesentlich besser aus als ich, darum stelle ich hier mal meine Frage rein!

 

Ich versuche heuer mal wieder einige Laufleistungen zu verbessern (bzw. zu erbringen) und will somit einfach die Trainingsanzahl als auch die Umfänge erhöhen. Jetzt hab ich mich heute einmal dazu aufringen können ein "Morgenlauferl" zu machen! Also galoppiere ich so eine Stunde durchs finstere Wien (vorteil -> echt wenig menschen unterwegs :-)

 

Natürlich hab ich nicht Vollgas gegeben, aber ich habe doch gemerkt dass mir ein wenig früher der Saft auszugehen droht als sonst. Es ist aber so, dass ich direkt nach dem Frühstück exakt nix runterbring! und wenn ich so lange zu Hause sitze bis ich hunger bekomme brauch ich laufen auch nicht mehr gehen.

 

Wie macht Ihr das? Würgt Ihr irgendwelche Nahrungsmittel einfach runter? Ignoriert ihr das aufkommende Hungergefühl? Ausser das man wohl eher schlapp macht als wenn man Futter zu sich genommen hat, kann ja eigentlich net sein, oder ist es sogar "schlecht" mit leerem Magen zu trainieren?

 

Besten Dank für eure sicherlich hilfreichen Antworten.

 

Hochachtungsvoll, euer Markus

Geschrieben

ohne frühstück kann garnix. musste ich auch erst lernen.

ums mir zu erleichtern und zeit zu sparen nehm ich unter der woche um 5:30 alles in shake form auf. mein mixxer ist im dauereinsatz. alles rein, haferflocken, eiweiß, frisches obst, milch, manchmal nüsse, topfen....

prost und fertig, sollt hald ned orschkaltsein.

 

wenn ich am woe zeit hab dann nehm ich mir zeit, ess ham& eggs, frisches vollkornbrot, schinken, weiches ei, gemüse, blah blah...

 

ABER: vorm morgendlichen lauf tät i sowieso nix essen, sonst speibst dich an, ausser du kannst es eine stunde vorher essen. Also wennst nur laufen gehst dann einfach auf nüchternen machen, vieleicht einen tee vorher mit bissl zucker damit a wengl mehr energie da is und dann wennst retour bist nachm duschen einfach gmiadlich mampfen oder shaken.

 

bei mir is hald die zeit ein entscheidender faktor.

Geschrieben

Ich fahr eigentlich immer nüchtern.

Um 6.00 gehts los, wenn ich da um 5:30 was esse ist das sowieso sinnlos.

Da ich nur ganz kurze Einheiten habe (90min) is das kein problem, egal ob Grundlagentempo oder Intervalle. Das erste Essen gibts dann zu Mittag, ist viel zu tun, auch erst am Abend. Da kanns aber schon vorkommen, dass mir ein bissl komisch wird, drum hab ich immer ein Gel im Rucksack.

 

Das ganze fuehlt sich dann zwar anstrengend an, Puls in Relation zur Geschwindigkeit (Leistung kann ich nicht messen) ist aber gleich. Wurscht ob Baucherl voll, oder leer.

 

cu

martin

Geschrieben

Tja das Problem Zeit haben glaube ich die meisten von uns! Das ist ja einer der Gründe warum ich jetzt auch verusche Morgens vor der Arbeit etwas zu tun. Was bei mir vielleicht erschwernd (wie bei bestimmt etlichen anderen auch) noch hinzu kommt ist, dass ich einer der größen Morgenmuffel bin die die Welt je gesehen hat! Darum fällt essen und eine Stunde warten mal komplett raus. Aber Tee mit bissl Zucker klingt schon mal net so schlecht!

Und ja, ich habe nicht vor, morgens um 6 die Welt niede zu reißen aber ich weiß halt nie so recht wann ich aus dem Büro rauskomme, kann sein, dass ich um vier fertig bin, ist aber auch nicht überraschend wenn ich mal bis um 21 Uhr in der Bude sitz :-( (hätt i was gscheits glernt *g*

Wochenende gönne ich mir den Luxus eines wohlschmeckenden Frühstücks (Sagen wir mal Brunch weil vor 10 steh ich am WE sicherlich nicht auf) lass das setzen und mach dann auch entsprechend größere Runden 2h+ zu Fuß und/oder je nachdem wie es mich freut mim Radl...

 

Hahaha und stimmt so einen Mixer hab ich eh auch zu hause rumstehen, sollt ihn mal abstauben und so einen shake durchdrücken... einen Versuch ist es in jedem Fall wert :-)

 

Ach ja @ herb, diese Wasserkatze mit dem oargen Gebiss hat ja was, aber die Tittenbilder von dir haben mir besser gefallen ;-)

Geschrieben
Ich fahr eigentlich immer nüchtern.

...dass mir ein bissl komisch wird, drum hab ich immer ein Gel im Rucksack.

Das ganze fuehlt sich dann zwar anstrengend an, Puls in Relation zur Geschwindigkeit (Leistung kann ich nicht messen) ist aber gleich. Wurscht ob Baucherl voll, oder leer.

martin

Hello Martin!

Aber das Gel hast du wirklich nur zur Not dabei oder - Gibt ja genu Leute die sich die Gels reinhauen, weils dann "soooo viel schneller die Energie bekommen"? Also ich weiß nicht, ich bin schön öfters Frühmorgens gelaufen (hab da ein paar wahnsinnige Kollegen die laufen jeden Samstag um 5 uhr früh übern Kahlenberg) und da muss ich mir einfach irgendwas reinwürgen... also eine stunde vielleicht auch 1 1/2 gehen wohl ohne essen, aber alles was länger wäre geh ich garantiert ein...

Puh ihr seit wohl wirklich wesentlich härtere Krieger als ich :-)

Geschrieben

ich finde am nüchternen magen trainieren gar nicht schlecht. streu ich selber auch öfter ein.

man muß allerdings behutsam anfangen um nicht zu unterzuckern.

vorteil:

der blutzucker ist in der früh komplett unten. das bedeutet das du eine optimale fettverbrennung hast. und das kurbelt den fettstoffwechsel an ... sagt man

Geschrieben

nüchtern zu trainieren ist eigentlich ein ganz gutes fettstoffwechseltraining, aber dafür sollte es nicht zu lange und nicht zu intensiv ausfallen. umfänge nur langsam steigern und den körper daran gewöhnen.

 

intervalle würd ich nie mit komplett leerem magen machen.

 

geht bei mir aber sowieso nicht, weil ich vor 9 uhr sowieso nie zu höheren leistungen fähig wäre :)

Geschrieben

Jo, das gel läuft demnaechst ab, solang hab ich das schon im Rucksack. Ist nur wenns mich eindreht.

Passiert is mir das am Weg von Tulln nach haus, da brauchte ich dann eines. Waren ca 3h im Grenzbereich GA1/GA2.

 

Besonders gscheit is das aber nicht. Ich hab definitiv Muskeln abgebaut. Glaub nicht, dass man so ein besseres Fettstoffwechseltraining hat. Nur geht es sich bei mir halt ned anders aus.

 

cu

martin

Geschrieben
Ich hab definitiv Muskeln abgebaut. Glaub nicht, dass man so ein besseres Fettstoffwechseltraining hat.

 

du baust fix ab wennst permanent auf nüchternen magen sportelst.

um muskeln aufzubauen brauchst eine positive kcal/energiebilanz.

 

drum fress ich lieber zviel als zweng!

 

am besten nach der anstrengung schauen das du den blutzucker hochkurbelst und der auch nur langsam wieder abfällt damit die aufgenommen nährstöffe gscheit in den muskel gepusht werden. also mit schokoriegel kannst dich brausen gehen!

ich gönn mir nachm training meist einen shake mit 50/50 mischung carbs und prots

Geschrieben

Das Thema ist wirklich interessant, weil ich mich heute für den Linz(halb)marathon angemeldet habe und i komm wegen dem Krafttraining und dem Futtern nimmer unter die 80ig Kilo. Aber ich sollte ein bisschen abnehmen für den Lauf und will aber die Muckis behalten :f:

 

Schwierige Situation :confused:

 

Jz bezogen auf das Laufen find ich das ja dann bescheiden wenn ich ned auf nüchternen Magen laufen kann ohne Muskeln zu verbrennen !??!?!?!:l:

 

Ahhh warum geht den ned beidesssss, so locker nebenbei :devil:

Geschrieben
...abnehmen ...will ...Muckis behalten :f:

 

 

unmöglich!

 

wenn nix zugeführt wird und du eine minusbilanz hast wirst abnehmen. wurst ob du nüchtern, läufst, krafttraining machst oder vögelst :wink:

Geschrieben

also mim Muskelabbau hätt ich aktuell keine Probleme, wo nix is, kann nix weniger werden :-) und wenn ich ein paar (Fett)_Kilos loswerde bin ich höchstens glücklich darüber :-)

Aber Abnehmen und Muskeln aufbauen stell i mir mehr als nur schwierig vor!

Geschrieben
nicht schwierig sondern unmöglich!

 

das würde dan eigentlich bedeuten das ich mir das fc sparen kann

 

ich denke das läuft dan warscheinlich eher unter umverteilung ab .):)

 

und zum theme ich fahre auch immer leer los hab halt nen müsliriegel oder ne banane mit wen ein wirklich schlimmer hunger kommt aber die dinger laufen immer schneller ab als ich sie brauche :)

 

lg

Geschrieben

der blutzucker ist in der früh komplett unten. das bedeutet das du eine optimale fettverbrennung hast. und das kurbelt den fettstoffwechsel an ... sagt man

 

ah deswegen wird das nix mit einer stattlichen fett'n!

ich trainier meist mit einem café im magen, falls über 2,5 h geplant sind, ess ich eine banane oder nehm eine mit.

(fr)essen tu ich nach her, oft in der arbeit, oder es dampft schon das mittagessen in der küche :)

nüchtern radln hab ich mir angewöhnt, weils mich in der früh mehr auf's rad zieht, als zum müsli.

Geschrieben

Also 90 min radfahren oder laufen auf nüchternen Magen ist kein Problem, aber schon auch Gewohnheitssache.

Manche essen zumindest eine halbe Banane, Riegel oder irgendwas was sie leicht vertragen. Ich brauch das nicht.

Aber was ich auf jeden Fall machen muss ist Abendessen. Wenns am Vortag ausfällt oder karg ist, dann sind

am nächsten Morgen 90 min Anstrengung ziemlich zach.

Geschrieben
Also ich kann einen ganzen Tag lang nix essen, aber ohne abendessen geht gar nix. (ausser ich bleib im wirtshaus hängen, aber da hab i dann eh so viel bier in mir, dass essen fast schon übertrieben wäre)... Ich schaffs ohne probleme aufstehen, kaffee, firma, kaffee, kaffee, tee, kaffee, etc... aber ohne abendessen no chance ganz regal was ich mir vornehme!
Geschrieben
fürn halbmarathon brauchst aber sowieso keine muskelberge. sind nur unnötiges gewicht.

 

 

Ich will ja keine "Muskelberge" ;), aber wie ein Marathonläufer mag ich auch nicht aussehen :D

Geschrieben

Ich bin da auch von der Kategorie Nüchterntrainierer. Egal was ich mir vor dem Laufen gönne, und sei es noch so eine winzige Kleinigkeit, ich vertrag's nicht. Beim Radfahren ist das etwas anderes. Hier würde ich's vertragen, bring aber so zeitig in der Früh no nix runter.

Bei Trainingseinheiten bis 2 Stunden ist das aber für mich überhaupt kein Problem. Darüber hinaus geht's dann aber meistens ziemlich schnell dass der Akku absinkt. Deshalb hab ich beim Radfahren dann immer irgendwelche Riegel mit, die ich dann ab ca 1 Stunde reinwerfe.

Geschrieben (bearbeitet)
ich bin auch schon nüchtern 4h gefahren, zur halbzeit hald ein riegerl, sonst wäre die heimfahrt schon sehr zaaach. Aber alles ga. Laufen ist ein gutes stunderl auch intensiver gegangen. War immer ein super gefühl, um 5 inder früh zu sporteln. Momentan aber hält mich der schweinehund fest im griff..... Bearbeitet von beb73
Geschrieben

laufen: bei den langen, morgendlichen GA1 läufen (2-3h) esse ich nyx davor, stellt sich ein stärkeres hungergefühl ein, werfe ich unterwegs etwas gel rein, zum trinken habe ich immer dabei

radln: meist etwas leichtes frühstücken, sonst unterwegs was so anfällt :p

Geschrieben
laufen: bei den langen, morgendlichen GA1 läufen (2-3h) esse ich nyx davor, stellt sich ein stärkeres hungergefühl ein, werfe ich unterwegs etwas gel rein, zum trinken habe ich immer dabei

radln: meist etwas leichtes frühstücken, sonst unterwegs was so anfällt :p

Wie? lange morgendliche GA1 (2-3) Stunden? Wie oft gibst du dir sowas? also das ist was, was ich mir in jedem fall fürs Wochenende aufhebe, weil das darsteh ich ohne futter einfach nicht, hab ich probiert, bin massiv gescheitert (gottlob hatte ich ein bissi geld dabei... ist in einer nussschnecken-orgie ausgeartet)... :-) zum radeln, hab i fast immer banane oder an müsliriegel dabei, wenns ganz schlimm ist, dann auch mal ein gel...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...