Albert73 Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Apropos OnOneFatty, die aktuelle limited Edition ist eine Herausforderung fürs Auge Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Pf Carbongabel und nen Satz schwarze Reifen dazukaufen, und du hast nen Eyecatcher... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 @riffer: würd wie gesagt dann ng Darryl nehmen, weil da jeder Reifen drauf passt. Egal ob 4 oder 4,8. auf Tubeless kannst alles umrüsten. ich frag mich bloß wie lang der Gewichtsvorteil da ist. Man muss ja hin und wieder mal Milch nachleeren, weils austrocknet oder denk ich da schon wieder falsch? Die Milch ist eigentlich "nur" zum Abdichten bzw. zum Verschließen von Löchern gedacht. Du kannnst, nachdem sie ausgereocknet ist, auch ohne fahren. Berücksichtigen sollte man allerdings, dass man ca. 60ml für 26 und 90ml für 29 Zoll (1 Reifen) benötigt und bei einem fetten Reifen dann wohl mehr, was letztendlich auch etwas mehr kostet. Was wiegt eigentlich so ein Fat Schlauch? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Ups, danke für die Aufklärung bzgl. Sun Mulefut und Hope-Naben - ich glaub, ich hab mich geirrt und es ging um die Marge Lite plus Hope, weil du hast natürlich Recht, mit Rolling Darryll sind es 2,8kg. Super Infos von deiner Seite!!! Na dann wird das Konzept mal umgestoßen und neu überlegtQ [/Quote]Wenn du eh gleich etwas gescheites willst, dann hau gleich in die vollen: http://www.twentynineinches-de.com/2014/06/25/weltpremiere-kuroshiro-enso-685-fat-bike-felgen-praxiseindrucke/ Zitieren
bs99 Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Das On-One ist vermutlich recht schwer, außerdem nur bis zu einer gewissen Körpergröße geeignet. Wenn das Felt DD erhältlich wäre ist das vermutlich der bessere Deal. Zitieren
riffer Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Wenn du eh gleich etwas gescheites willst, dann hau gleich in die vollen: http://www.twentynineinches-de.com/2014/06/25/weltpremiere-kuroshiro-enso-685-fat-bike-felgen-praxiseindrucke/ Ich hab nicht vom Non-plus-ultra gesprochen, sondern von einem für meine Zwecke idealen Gerät. Die Laufäder wären natürlich Wahnsinn in jeder Hinsicht, aber der Bericht hat in Sachen Luftverlust bei Tubelessbetrieb schon auch Schwächen aufgezeigt... Nönö, letzte Nacht hab ich wieder etwas zurückgerudert. Mal sehen, wie sich das gute und das böse Engelchen im Hinterkopf einigen. :devil: Zitieren
Alex0303 Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 nicht zurückrudern.... eher nach vorne schaun. werd heute gleich die erste Ausfahrt machen. Wetter ist ja genial heut. Werd am Abend dann berichten @wo-ufp1: je nachdem was man für einen Schlauch nimmt so ca. 400 bis 600 Gramm dass da mehr Milch reingehört ist mMn. logisch. und wenn mich die Milch unterwegs von einem Potschn bewahrt, dann is es mir das locker Wert. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Alsooooo... mein Stumpjumper bleibt jetzt sicher länger im Keller Bist du deppad, woa des eine geile Tour mit dem Fatboy. Fully hab ich garnicht vermisst. Ma foad daun hoid a bissl langsamer. Fürn Sonntag lass i nu bissl Luft ab. Woa heid mit 0,6 bar unterwegs. Jetz dua i nu a Zehntel aussa. Da foad ma über ois drüber. Hab heid zwa Stund an Dauergrinser im Gsicht ghobt... da woas no woam...und sonnig des liachtl schaut da vü schlechter aus ois es tatsächlich is. Bildqualität ned so berauschend. da woas scho zappenduster... guad dass i des mitgnumma hob... Vü Büdl hob i ned gmocht. Dafia hätt i absteign miassn. Oba fia des woas Foan einfach zu lustig Gruß aus Linz Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. November 2014 Geschrieben 15. November 2014 (bearbeitet) Fett: Ich hab ja jetzt schon das Cannondale F-SI 29 und auch wenn es in Radumfang und Farbe dem Farley6 ähnlich ist, ich bleib vorerst beim F-SI. Aber , sehr geehrter Herr Riffe, ich kann ihnen ein Fat Bike, u.a. das genannte Farley6, durchaus ans Herz :love: legen. Somit eine klare Kaufentscheidung :devil: . Was ich auch so durch den Rauchfang vom Weihnachtsman "läuten" gehört habe, könnte so ein besagtes Farley6 kurz vor dem Verkauf stehen..... Bearbeitet 16. November 2014 von wo-ufp1 Zitieren
burger Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 kennt irgendwer das fatbike von "Veloheld" - http://www.veloheld.de/shop/veloheld-fat-iron/ - bzw prinzipiell die Qualität von den Rahmen??? sieht irgendwie geil aus und wäre mal was anderes - weg von den big player firmen!!! der Crossrahmen ist auch cool - finde ich!!! lg Zitieren
alf2 Geschrieben 16. November 2014 Autor Geschrieben 16. November 2014 Was ich auch so durch den Rauchfang vom Weihnachtsman "läuten" gehört habe, könnte so ein besagtes Farley6 kurz vor dem Verkauf stehen..... Nur weil ich gesagt habe, dass ich mir aus heutiger Sicht gleich das Farley 8 genommen hätte, geb ich es nicht gleich wieder her.:s: Ich wollte halt nicht gleich so viel Geld ausgeben, ohne zu wissen, obs mir taugt. Jetzt taugts mir halt ziemlich! Das Veloheld finde ich auch ziemlich gelungen. Rahmen mit Gabel und Naben um 799 ist auch preislich sehr ok! Das es hinten keine Steckachse hat, stört mich allerdings. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Für den Preis kann man sicher nicht so viel falsch machen... Und hier noch bilder von heute Vormittag: Wahnsinnsfahrt Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Und hier noch bilder von heute Vormittag: [ATTACH=CONFIG]161105[/ATTACH] Ah, ein Grip Shift Fahrer . Zitieren
Alex0303 Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Ist ja standardmäßig auf dem Fatboy drauf. Hab mir gedacht, i probiers mal. Und es gefällt Zitieren
riffer Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Fett: Ich hab ja jetzt schon das Cannondale F-SI 29 und auch wenn es in Radumfang und Farbe dem Farley6 ähnlich ist, ich bleib vorerst beim F-SI. Aber , sehr geehrter Herr Riffe, ich kann ihnen ein Fat Bike, u.a. das genannte Farley6, durchaus ans Herz :love: legen. Somit eine klare Kaufentscheidung :devil: . Was ich auch so durch den Rauchfang vom Weihnachtsman "läuten" gehört habe, könnte so ein besagtes Farley6 kurz vor dem Verkauf stehen..... Nett beworben, aber selbst wenn (klingt nicht danach) alf2 seines hergibt, bin ich zu groß - ich brauche ein Large! Ich weiß, so kleinlich, und da es sowieso viel stehen würde (liegt nicht am Spaßfaktor oder am Wollen, nicht falsch verstehen), könnte ich sogar darüber hinwegsehen - trotzdem bleibe ich bei für mich passenden Größen. :f: Meine Welt klärt sich schön langsam auf: Icecream Truck und Mukluk2 wiegen in etwa gleich viel - also ist die Entscheidung zwischen extrafett und fett+Front-Suspension darüber nicht zu entscheiden. Blöd, dass das Surly einen anderen Sattelstützendurchmesser hat. Aber ob ich deshalb das eine oder das andere nehmen würde, kann ich nicht beantworten. Solange habe ich im Gedankenexperiment 3 Fatbikes. Aja, Nummer drei ist ein Selbstaufbau (dafür fehlt aber auch die Zeit...:s:) des Bucksaw1... :love: Beargrease2 bleibt in Schlagdistanz wegen des niedrigen Gewichts, aber wie das Farley 6 hat es die falschen Nabenmaße vorn für den Umbau auf Bluto. Demnächst schaue ich mir in natura mal ein Bike mit Bluto an, mal sehen, ob das eine Entscheidungsgrundlage böte. Virtuelles Bikeshopping ist endlos und macht fast süchtig. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 ich sag mal so: mir fehlt die Federgabel am Fatbike zurzeit nicht. Kann natürlich auch dran liegen, dass ich noch keins mit probiert hab wirklich langsamer als mit meinem 26" Stumpjumper fahre ich trotzdem nicht. klar werd ich dann ein bissl mehr durchgeschüttelt:jump: , aber ich find es macht ziemlich viel Spaß. meins bleibt (vorerst) ohne Bluto Zitieren
riffer Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 Soda, neuer Stand der Dinge: alles umgedreht! Das Bucksaw wäre zwar ein Wunschtraum, aber es wird im Fall der Fälle ein Hardtail, mit Bluto nachgerüstet. 142mm-Vorderradnabe - hm, das wird sich halt irgendwie lösen lassen müssen, eventuell gibt es Adapter, oder es muss halt umgespeicht werden. Ich muss (auch im Gedankenspiel) auf meine Handgelenke schauen, daher ist das miteingeplant. Und zu fett wird es auch nicht, obwohl mich der Icecream Truck extrem gereizt hat. Und rot/sparkly orange wird´s auch nicht. Obwohl eine schöne Farbe, kann ich irgendwie meine Vorlieben (Farbe und Gewicht) nicht ganz abschütteln - also das Beargrease 2 hat mich mittlerweile überzeugt, und ich schau mal, ob ich das real vielleicht auch sogar irgendwie unterbringe (und bei Bedarf würde einfach eine 80er-Felge nachgerüstet). Virtuell macht es jedenfalls Spaß! Zitieren
alf2 Geschrieben 18. November 2014 Autor Geschrieben 18. November 2014 (bearbeitet) 142mm-Vorderradnabe - hm, das wird sich halt irgendwie lösen lassen müssen, Ja, das lässt sich so lösen: http://www.hauck-bicycles.com/shop-1/ Geht halt nur mit 180er Bremsscheibe, wenn man mehr will muss man umspeichen. Leider bieten die das nicht für das Trek an - aber meine Adapter werden schon angefertigt! Wenn Beargrease, dann würde ich einen Blick auf das Carbonmodell werfen. Der Mountainbiker im 9. hatte noch ein Beargrease Vorjahresmodell hängen, wie ich dort Fatbike schauen war. War entweder M oder L (auf jeden Fall zu groß für mich). Vielleicht kriegst das ja um einen guten Preis. Wenn du ohnehin eine Federgabel willst und 2,5k in deinem Preisrahmen liegt, solltest du dir das Farley 8 auch noch anschauen. Der Rahmen ist konzeptionell dem Beargrease sehr ähnlich (ein leichter Fatbike Race Rahmen). Das Gewicht dürfte mit 1.850g auch sehr ähnlich liegen. Das Farley hat aus meiner Sicht die besseren Laufräder und bringt die Gabel gleich mit. 1x11 muss man halt mögen. Warum ist übrigens das Bucksaw raus? Das wäre schon das geilste bike! Bearbeitet 18. November 2014 von alf2 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 Soda, neuer Stand der Dinge: alles umgedreht! Virtuell macht es jedenfalls Spaß! Naja, ob das nicht wie Cybersex ist? Egal, ich bin trotz hochheiliger Versprechen, immer noch an dem Thema dran. Vor allem deswegen: http://www.bike-magazin.de/typo3temp/pics/a_f25d5c312f.jpeg . Was jenseits des Mainstreams vielleicht auch gut und sinnvoll sein könnte, wär ein Maxx Jagamoasta (Rohloff) oder nur den Rahmen für 699 oder 899€ und dann selbst aufbauen. Hätte auch den Vorteil, sich seine Wunschfarbe :love: auszusuchen und nicht die teilweisen lieblosen Farbgestaltungen mancher Hersteller hinzunehmen. Nachdem eh schon fast jeder Hersteller ein Fat Bike im Angebot hat, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch ein großer Supermarkt (Walmart) eines anbietet: http://i5.walmartimages.com/dfw/dce07b8c-f64c/k2-_ca6ca836-36ab-4924-bf51-4c74edea84c9.v1.jpg Zwar schaut es wie ein Kinderrad aus, aber es handelt sich dabei um ein 26" Mongoose Beast Men's All-Terrain Fat Tire Mountain. Und auch schon im April 2013 getestet . Da kann man dann schon hoffen, dass auch der Ali/Hofer mal so ein Cyco/Inoc Rad anbieten wird . Auch Mondraker spielt mit dem Fat Bike Panzer um 1400 € in einer atraktiven Preisliga mit. Stahl, ohne Worte: Mehr Bilder von Ellis Cycle Neve. Wer jedoch etwas exklusives in Alu haben will, kommt an dem Hersteller wohl kaum vorbei: Ventana El Gordo "The FAT One" Zitieren
alf2 Geschrieben 19. November 2014 Autor Geschrieben 19. November 2014 Das Titanfully sieht ja sehr nett aus! Auf der VanNicolas Homepage habe ich es allerdings nicht gefunden. Zitieren
R.C. Geschrieben 19. November 2014 Geschrieben 19. November 2014 Nachdem eh schon fast jeder Hersteller ein Fat Bike im Angebot hat, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch ein großer Supermarkt (Walmart) eines anbietet: Ist das jetzt ein Fat-BMX-Cruiser, ein BMX-Fat-Cruiser oder ein BMX-Cruiser-Fatbike? Zitieren
Alex0303 Geschrieben 19. November 2014 Geschrieben 19. November 2014 Beargrease 2 is jetz erhältlich. Schaut schon ganz gut aus in freier Wildbahn Also worauf wartest du noch? Zitieren
riffer Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Ich sabbere eh schon - aber es geht momentan nicht um den tatsächlichen Kauf, da muss vorher noch was weg. Zwei Optionen sehe ich derzeit, das Beargrease 2 ist eine davon. Das Beargrease Carbon vom Mountainbiker (ist ein L) hab ich schon mal getestet vor dem Shop, aber nciht ausführlich genug. Ging sehr flott ab, weil sehr viel Druck im Reifen, und genau da hat sich damals für den Fall der Fälle der Wunsch nach einer Federgabel stark eingenistet. Und das Thema Eigenaufbau wäre auch lustig, aber ist momtentan nicht unterzubringen. Endgültig ist das aber nicht abgehakt! Wo ein Will, da ein Weg. Ist halt die Frage einerseits, ob heuer Schnee in ausreichender Menge und über einen längeren Zeitraum hier in Wien und Umgebung kommt, andererseits ob ich da das Fatbike bereits haben will und kann... Also ja, wo-ufp1, besser als nichts... Zitieren
Alex0303 Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Beim ersten Proberollen mit einem Farley hab ich auch zu viel Luft drinnen gehabt. da hätt ichs mir doch fast anders überlegt. wie wärs denn sonst einfach mal das Beargrease 2 kaufen, damit fahren, so wie es ist, und dann nach und nach die Teile austauschen? somit freust dich ja jedes mal, wennst wieder mit was neuem unterwegs bist. =) bei mir liegt auch noch kein einziges Flöckchen, aber durch den ganzen Dreck zu fahren ist auch super. =) Freu mich aber auch, wenn Schnee kommen sollte =D Zitieren
riffer Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Hihi, also du meinst, ich soll das Beargrease 2 kaufen und den Bucksaw-Rahmen nach und nach einbauen... Ja, ich freu mich eh, wenn ich mit was Neuem unterwegs bin, nur hab ich seit ca. 3 Wochen keine Möglichkeit gehabt, den neuen Debonair-Dämpfer im Slash 7 zu montieren und auszuprobieren - also eh schon viel Vorfreude! Dieses WE wird´s aber soweit sein. Also de facto brauch ich einen Abnehmer für mein Slash 8. Dann geht alles leichter, außer Zeit fürs Basteln und Fahren zu finden. Soll aber kein Sudern sein, nur Fakten, damit klar ist, warum ich nicht schon wieder was kaufe... :devil: (eigentlich sollte ich eher meine Kaufgewohnheiten therapieren lassen :f:) Beim ersten Proberollen mit einem Farley hab ich auch zu viel Luft drinnen gehabt. da hätt ichs mir doch fast anders überlegt. wie wärs denn sonst einfach mal das Beargrease 2 kaufen, damit fahren, so wie es ist, und dann nach und nach die Teile austauschen? somit freust dich ja jedes mal, wennst wieder mit was neuem unterwegs bist. =) bei mir liegt auch noch kein einziges Flöckchen, aber durch den ganzen Dreck zu fahren ist auch super. =) Freu mich aber auch, wenn Schnee kommen sollte =D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.