Matthias Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Isa gutgläubig erworben hat - glaub ich nicht das sich da was machen lassen wird - auch nicht mit Polizei. Ja, gutgläubig ist wieder mal so eine wunderbarer juristischer Begriff. Auf die Gutgläubigkeit kannst dich ja fast immer ausreden, grad wenn du nur Gebrauchträder verkaufst (wie in diesem Falle). Zitieren
Isa Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 @TomCool: Meiner Meinung nach nicht unbedingt!: ABGB § 366,367: "Die Eigentumsklage findet gegen den redlichen Besitzer einer beweglichen Sache nicht statt, wenn er beweißt, dass er diese Sache entweder in einer öffentlichen versteigerung, oder einem zu diesem Verkehre befugten Gewerbsmanne, oder gegen Entgelt von jemandem an sich gebracht hat, dem sie der Kläger selbst zum Gebrauche oder in was immer für einer anderen Absicht anvertraut hatte. In diesen Fällen wird von den redlichen Besitzern das Eigentum erworben, und dem vorigen Eigentümer steht nur gegen jene, die ihm dafür verantwortlich sind, das Recht der Schadloshaltung zu" Ich würd das jetzt so auslegen,wenn der Besitzer des Radgeschäftes nachweisen kann das er das Rennrad gutgläubig erworben hat , das heißt er hat gedacht er kauft das Rennrad von jemanden ab der auch tatsächlicher der Besitzer des Rades war, ab - und er weist das nach - dann bekommt er das Rad nicht zurück sondern kann sich nur schadlos halten - dh er bekommt einen angemessenen Betrag. Wenn das Radlgeschäft aber ohnehin dafür bekannt ist - und man kann ihm das auch beweisen - wird er wohl sein Rennrad zurückbekommen. Bin auf jeden Fall gespannt wies ausgeht. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Isa @TomCool: Meiner Meinung nach nicht unbedingt!: ABGB § 366,367: "Die Eigentumsklage findet gegen den redlichen Besitzer einer beweglichen Sache nicht statt, wenn er beweißt, dass er diese Sache entweder in einer öffentlichen versteigerung, oder einem zu diesem Verkehre befugten Gewerbsmanne, oder gegen Entgelt von jemandem an sich gebracht hat, dem sie der Kläger selbst zum Gebrauche oder in was immer für einer anderen Absicht anvertraut hatte. In diesen Fällen wird von den redlichen Besitzern das Eigentum erworben, und dem vorigen Eigentümer steht nur gegen jene, die ihm dafür verantwortlich sind, das Recht der Schadloshaltung zu" also öffentlcihe versteigerung trifft nicht zu zu diesem verkehre befugten gewerbsmanne auch nicht wenn ers von einer privatperson gekauft hat und "oder gegen Entgelt von jemandem an sich gebracht hat, dem sie der Kläger selbst zum Gebrauche oder in was immer für einer anderen Absicht anvertraut hatte." auch nicht, weil der kläger hat dem dieb ja das fahrrad nicht anvertraut. somit ist dieser paragraph hier meines erachtens nicht anzuwenden da nicht zutreffend. Zitieren
Isa Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Ja na gut - aber der wird schon drauf vorbereitet sein und hat sicher dementsprechende Unterlagen (ich kenn halt so einen ähnlichen Fall - der hats nimmer zurückbekommen) Zitieren
Birki Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Isa Wir werdens eh sehn .... wir ziehen mit Mistgabeln, Fackeln, und Dreschflegeln bewaffnet vor die Wienzeile und verlangen die Herausgabe der Schuldigen ... Zitieren
Isa Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 @Birki: Ja genau - wenn sonst nix hilft - da bin ich dabei :s: Zitieren
MAG B Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von NoFloh also öffentlcihe versteigerung trifft nicht zu zu diesem verkehre befugten gewerbsmanne auch nicht wenn ers von einer privatperson gekauft hat und "oder gegen Entgelt von jemandem an sich gebracht hat, dem sie der Kläger selbst zum Gebrauche oder in was immer für einer anderen Absicht anvertraut hatte." auch nicht, weil der kläger hat dem dieb ja das fahrrad nicht anvertraut. somit ist dieser paragraph hier meines erachtens nicht anzuwenden da nicht zutreffend. Sehr brav, NoFloh! Willst nicht zu uns rüber wechseln? Mehr als die richtigen Stellen zu finden und genau zu lesen muss man als Jurist eh nicht können! Zitieren
Isa Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 @Mag B: Ich kenn aber wirklich jemanden der hat sein gestohlenes Radl nimmer bekommen Zitieren
Isa Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von MAG B Sehr brav, NoFloh! Willst nicht zu uns rüber wechseln? Mehr als die richtigen Stellen zu finden und genau zu lesen muss man als Jurist eh nicht können! Zum Glück bin ich kein Jurist Zitieren
martin Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 super gemacht aber: ausfallende in der nähe vom oberrohr :f: ich dachte immer das ausfallende ist da wo die laufradln drinstecken aber da is ja ka oberrohr der ehemalige rennradfahrer ist ein sehr guter mechaniker aber leider ist er für solche ankäufe tatsächlich bekannt. es gilt übrigens die unschuldsvermutung. es könnt ja doch sein es ist ein anderes radl! Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von MAG B Sehr brav, NoFloh! Willst nicht zu uns rüber wechseln? Mehr als die richtigen Stellen zu finden und genau zu lesen muss man als Jurist eh nicht können! LOL naja wer weiß, vielleicht komm ich drauf zurück. Beruhigend zu wissen, dass sich die 2 jahre Rechtskunde bei dem "etwas" verschrobenen Richter von Bad Hofgastein doch ausgezahlt haben Zitieren
MAG B Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Isa Zum Glück bin ich kein Jurist Was nicht ist kann ja noch werden, oder ??? Das Problem, das jemand sein Radl nicht mehr bekommt, kommt meistens dann, wenn der Geschäftsbesitzer das Radl verkauft hat. Dann hat man den Erwerb vom befugten Gewerbsmann. Ist so ein gewisser Schutz, dass man ruhigen Gewissens im Geschäft kaufen kann. Trotzdem schlimm, dass es solche Gewerbsmänner gibt, denn als Kaufmann hat dieser Typ schon gewisse Sorgfaltspflichten! Zitieren
MAG B Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von NoFloh LOL naja wer weiß, vielleicht komm ich drauf zurück. Beruhigend zu wissen, dass sich die 2 jahre Rechtskunde bei dem "etwas" verschrobenen Richter von Bad Hofgastein doch ausgezahlt haben Na dann machen wir es so: ich bring Dir noch die restlichen zwei Jahre Recht bei, und dafür lern ich dann bei Dir ein bisschen was übers programmieren (= endlich was g´scheits!) Zitieren
Birki Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Isa Zum Glück bin ich kein Jurist ... aber als mitglied eines plündernden und sengenden rollkommandos musst eh nur lynchjurist sein ... Zitieren
bartali Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von TomCool @fixedG Das sind aber ganz schön schwere Vorwürfe, die Du hier öffentlich amchst. Willst Du das wirklich so stehen lassen? Unter bestohlenen Radlboten war immer schon einer der ersten Wege auf die Wienzeile und hin und wieder wurde man dort auch fündig. Diese Vorwürfe kann sie ruhig so stehen lassen. Zitieren
TomCool Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von fixedG er kauft von Junkies an und läßt sich halt wissentlich falsche Daten geben und einen Wisch unterschreiben Diesen Vorwurf sollte sie trotzdem nur stehen lassen, wenn sie dafür eindeutige Beweise hat. Das ist der klassische Tatbestand der Hehlerei. Und falls er tatsächlich für jedes Radl irgendwelche Unterlagen bringen kann, ist dieser Vorwurf strafbar und zumindest zivilrechtlich ein Schadenersatz wegen Rufschädigung klagbar. Wozu das riskieren? Wollt ich nur zu bedenken geben. Ob's jetzt stimmt oder nicht, ist mir dabei herzlich wurscht gewesen. Ich sorg mich dabei nur um das Wohlergehen von fixedG und ihrem schwer verdienten Geld, dass dann vielleicht zusätzlich unvedientermassen in die Wienzeile rinnt. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von MAG B Na dann machen wir es so: ich bring Dir noch die restlichen zwei Jahre Recht bei, und dafür lern ich dann bei Dir ein bisschen was übers programmieren (= endlich was g´scheits!) super plan, kömma machen, zeit dafür hama vielleicht eh bald mehr als genug Zitieren
TomCool Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Bist Du leicht gar bei den 20%, die von one abgebaut werden???? Zitieren
Roadrookie Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Birki .... wir ziehen mit Mistgabeln, Fackeln, und Dreschflegeln bewaffnet vor die Wienzeile und verlangen die Herausgabe der Schuldigen ... Und könnt ma ihn dann teeren und federn auch? diese nette amerikanische Sitte hat sich bei uns ja leider nie durchgesetzt. Zitieren
MAG B Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von TomCool Bist Du leicht gar bei den 20%, die von one abgebaut werden???? Wen meinst Du, NoFloh oder mich? Ist auch egal, wissen werden wir es bald, nur No Floh ist bis dahin wenigstens auf Urlaub! Zitieren
Birki Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Roadrookie Und könnt ma ihn dann teeren und federn auch? diese nette amerikanische Sitte hat sich bei uns ja leider nie durchgesetzt. ... bin eher für brandschatzen ... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Birki ... bin eher für brandschatzen ... ....ich wär für eine moderne Abart des traditionellen "Bäckerschupfens". Nachdem die Donau ja net unbedingt den größten Reinheitsgrad hat...... Wie auch immer: Nachdem das Thema ja hochinteressant ist, außerdem net unwichtig, werd ichs amal oben stehen lassen..... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 "Bäckerschupfen" ist sicher eine Idee, müßts ihn ja nicht gleich warm abtragen deswegen :devil: @Pf: "richtige", Alte oder Neue Donau? Zitieren
krull Geschrieben 19. Mai 2004 Autor Geschrieben 19. Mai 2004 noch eine info: ANGEBLICH verkauft der Händler das Bike für wen anderen - wie er sagte: "Ich verkaufe das Rad für einen Stammkunden, deswegen hab ich es erst genommen!" Eh schon wissen was dieser "Stammkunde" "beruflich" macht. Falls aber tatsächlich ein komisoneller Verkauf vorliegt stehen die Chancen gut dass Markus sein Rad wieder bekommt, oder irre ich mich? lg krull Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.