Commander Tom Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Muss mich leider seit Heute anschliessen - Kellerabteil aufgebrochen, fast neues Canyon Roadlite (Selbstaufbau) und Neue Schitourenschuhe weg :-( Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Muss mich leider seit Heute anschliessen - Kellerabteil aufgebrochen, fast neues Canyon Roadlite (Selbstaufbau) und Neue Schitourenschuhe weg :-( na super- wird immer besser. und was mich am meisten aufregt, ist die wurschtigkeit der polizei. mir haben sie rotzfrech ins gesicht gesagt, ich soll mich nicht aufregen, und was ich mir leicht vorstelle, ob sie nyx anderes zu tun hätten als mein rad zu suchen. weiters, ohne jetzt einer personengruppe nahetreten zu wollen, hatten sie gemeint, daß das zu 90% mit der sperrmüllmafia zu tun habe, erst wird ausgekundschaftet, nach den diversen sperrmüllterminen häufen sich dann die einbrüche- das läßt sich nicht verhindern? meines wissens nach dürfen sie in manchen gemeinden nicht herumfahren sondern müssen sich an den sammelstellen anstellen, was die einbrüche angeblich drastisch gesenkt hat. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Na serwas, Schitourenschuhe fladerns jetzt auch schon. Naja um meine alten mach ich mir keine Sorgen. Denen kann mach sich ohne Atemschutzmaske kaum mehr nähern. Aber nächstes Jahr wollt ich mir neue gönnen. Werden dann wohl auch in die Wohnung übersiedeln müssen.... Zitieren
Commander Tom Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Irgendwie war der Einbruch bei mit etwas eigenartig..2 Türen davor waren aufgesperrt, (die normalerweise zugesperrt sind). (Info/Schlüssel vom Haus?) Ausserdem sind "nur" RR und Schuhe weg - die 2 MTB's wurden nicht angerührt.. --> Einzeläter? Fragen über Fragen Zitieren
tane Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 ...interessant! als ich vor ein paar wochen ein mtb durch kellerabteileinbruch geopfert habe wäre mir nicht in den sinn gekommen von der polizei was anderes als schadensaufnahme & protokoll zu erwarten. schuld war ich selber: tür nicht stabil genug gesichert! jeder kehre vor seiner eigenen tür! Wie gut waren eure bikes gesichert? schon klar, daß die gauner ALLES aufkriegen, meist wirds ihnen aber zu leicht gemacht! aufrüsten ist die devise! Zitieren
Frazo Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Geschrieben 29. Februar 2012 ...interessant! als ich vor ein paar wochen ein mtb durch kellerabteileinbruch geopfert habe wäre mir nicht in den sinn gekommen von der polizei was anderes als schadensaufnahme & protokoll zu erwarten. schuld war ich selber: tür nicht stabil genug gesichert! jeder kehre vor seiner eigenen tür! Wie gut waren eure bikes gesichert? schon klar, daß die gauner ALLES aufkriegen, meist wirds ihnen aber zu leicht gemacht! aufrüsten ist die devise! richtig, das schloßlascherl aufzwicken war sicher nicht zeitraubend, aber wenn i mit mein keller fertig bin, brauchens a stunderl........... Zitieren
Nikolei Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 So deppert es klingt, die Leut stoppen dich sowieso auf der Straße beim ein und ausladen ab... aber die Kellerabteltüren komplett zu verschallen mit Doka Platten oder Karton hilft schon ungemein... zumindest hab ich das jetzt so bei meinen letzten 3 Kellerabteilen gemacht... bestimmte Bikes stehen sowieso immer im WZ... aber das hört si jetzt a wieder auf... habt ihr vl an die "ermittelnden" Kapperln den Link im Forum und vl auch den GESTOHLEN! Fred gezeigt? Wär vl zusätzlich hilfreich und würd vl a bissi mehr Nachdruck verleihen... Zitieren
maesjoe23 Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 na super- wird immer besser. und was mich am meisten aufregt, ist die wurschtigkeit der polizei. mir haben sie rotzfrech ins gesicht gesagt, ich soll mich nicht aufregen, und was ich mir leicht vorstelle, ob sie nyx anderes zu tun hätten als mein rad zu suchen. weiters, ohne jetzt einer personengruppe nahetreten zu wollen, hatten sie gemeint, daß das zu 90% mit der sperrmüllmafia zu tun habe, erst wird ausgekundschaftet, nach den diversen sperrmüllterminen häufen sich dann die einbrüche- das läßt sich nicht verhindern? meines wissens nach dürfen sie in manchen gemeinden nicht herumfahren sondern müssen sich an den sammelstellen anstellen, was die einbrüche angeblich drastisch gesenkt hat. Ja, des regt mich bei den Sachen auch mit am meisten auf. Is ja wohl offensichtlich, dass da organisierte Herrschaften toujours am Werk sind und sich der Schaden bei den Bike-Kategorien schon ordentlich aufsummiert. Und dann immer noch so zu tun als hätt mas mit Bagatelldelikten zu tun, wo 20-Euro-Schesen am Bahnhof eingesammelt werden - arrrh... Gruß und Beileid aus München! Zitieren
shroeder Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 habt ihr vl an die "ermittelnden" Kapperln den Link im Forum und vl auch den GESTOHLEN! Fred gezeigt? Wär vl zusätzlich hilfreich und würd vl a bissi mehr Nachdruck verleihen... bei der beurteilung die die "kapperln" hier erfahren wird sie das sicher motiviern @frazo mein beileid Zitieren
Nikolei Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 s werns scho überleben... sind ja nette beamte Zitieren
mike79 Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 Alles was man hier so liest spielt sich im Wiener Raum ab (mein Beleid) Gibts aus Graz auch Erfahrungsberichte? Bis jetzt geh ich mit meiner Radsicherung ja noch äußerst fahrlässig um....... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 Alles was man hier so liest spielt sich im Wiener Raum ab (mein Beleid) Gibts aus Graz auch Erfahrungsberichte? Bis jetzt geh ich mit meiner Radsicherung ja noch äußerst fahrlässig um....... linzerbiker Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 s werns scho überleben... sind ja nette beamte der war guad...:rofl: Zitieren
giantdwarf Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 Gibts aus Graz auch Erfahrungsberichte? Bis jetzt geh ich mit meiner Radsicherung ja noch äußerst fahrlässig um....... ruhig in letzter Zeit! ...auf Holz klopf! Zitieren
Dipstick Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 @Franzo Dein "letztes" Proceed-Bike (du erinnerst dich, wir hatten telefoniert) ist für meine Freundin etwas zu viel des Guten! Der Federweg lässt sich einfach nicht so leicht bergauf trehten wie .... beispielsweise ein Stumpi @giant-dwarf ... dein NRS fällt auf Grund fehlendem Federweg aus dem Rennen @all - wer hat einen S Allmountain Rahmen im schlecht versperrtem Keller stehen`?!!! :s: Zitieren
Frazo Geschrieben 1. März 2012 Autor Geschrieben 1. März 2012 @Franzo Dein "letztes" Proceed-Bike (du erinnerst dich, wir hatten telefoniert) ist für meine Freundin etwas zu viel des Guten! Der Federweg lässt sich einfach nicht so leicht bergauf trehten wie .... beispielsweise ein Stumpi trifft sich gut, weil i möcht's mir sowiso behalten, werd's so gut geht erleichtern, und bei wenig hm-touren oder beim shuttlen einsetzen. es gibt nähmlich kein anderes rad, wo du mit 24" hinterrad immer noch mehr bodenfreiheit hast, als der rest der räder mit 26" Zitieren
bs99 Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Ich, aber den willst ja nicht :devil: Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Alles was man hier so liest spielt sich im Wiener Raum ab (mein Beleid) Gibts aus Graz auch Erfahrungsberichte? Bis jetzt geh ich mit meiner Radsicherung ja noch äußerst fahrlässig um....... lt polizei liegts an der strategisch günstigen lage zu unseren östlichen nachbarn, was auch meine meinung ist, auf die gefahr, daß jetzt manche wieder mit der ausländerfeindkeule herumzuwacheln anfangen...die erfahrung bestätigts leider immer wieder. Zitieren
Dope Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 Anteilnahme Auch bei mir wurde vor 2 Jahren in den Weihnachtsfeiertagen der Keller aufgebrochen und nur mein Corratec MTB gestohlen, das Scott Scale 24 des Juniors wurde verschont. Unser Kellerabteil ist die übliche Alu Leichtbauweise ( schön einzusehen ) wie bei den meissten hier. Mittlerweile hat sich aber mein Radbestand im Keller auf 4 erhöht ( ausgenommen die Räder die anderswo noch Platz finden ) und ich schlafe mit zunehmender Radzahl schlechter. Vor einem halben Jahr habe ich begonnen mein Kellerabteil mit 4mm Stahlträgern zu sichern ( Türrahmen & dazugehöriger Türe ) Bilder werde ich nachreichen wenn ich nicht vergesse. Zur Versicherung kann ich nur sagen das es reibungslos ablief mit einiger Wartezeit und rückerstattet wurde der gesamte Neupreis inkl. Instandsetzung der Kellertüre. mfG. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 (bearbeitet) @Graz Einige haben damals vielleicht meine Geschichte mitbekommen...? Räder vor nicht ganz zwei Jahren beide weg (kostenpunkt ~6000-7000 EUR). Ein bis zwei Tage später, wie schon ein Monat zu vor bei einem Freund aus der gleichen Siedlung, sind sie bei Ebay aufgetaucht. Ich habe dann den "suche meine Bikes!" Thread hier löschen lassen und bei der Kripo, Ebay und co einen unglaublichen Wirbel angefangen (er hat die Rahmennummer abfotografiert - sonst wäre es wohl unmöglich gewesen an die Daten zu kommen, weil nicht beweisbar daß es meine Bikes sind). Mit unglaublichem Aufwand wurde der Dieb geschnappt, ich habe meine Bikes und die von anderen aus der Siedlung wieder auftreiben können. Beim Prozess war ich eingeladen, aber leider nicht dabei (Urlaub). Keine Ahnung was mit ihm passiert ist. Gestanden hat er fast 40 Einbrüche. Er hat damit fast 80.000 EUR gemacht. Es wurde danach noch 3x bei uns im Keller eingebrochen (nicht mehr in mein Abteil) - so ruhig ist es also nicht... Bearbeitet 7. März 2012 von GrazerTourer Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 @all - wer hat einen S Allmountain Rahmen im schlecht versperrtem Keller stehen`?!!! :s: Der Wolfgang http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-158112-haibike-trail-star-sl-rahmenset-frame-140mm-neu Zitieren
Frazo Geschrieben 14. April 2012 Autor Geschrieben 14. April 2012 (bearbeitet) hallo leute, der neueste stand ist: die generali versicherung ersetzt mir den neuwert der räder:love::love::love: Bearbeitet 15. April 2012 von OLLi strategische Gründe Zitieren
giantdwarf Geschrieben 15. April 2012 Geschrieben 15. April 2012 hallo leute, der neueste stand ist: die generali versicherung ersetzt mir den neuwert der räder:love::love::love: das ist gut hören! lindert zumindest die unmittelbaren (finanziellen) Schmerzen! übrigens, du hast ja ein foto von der augezwickten Lasche gepostet. Nachdem die bei mir auch so ausschaut, hab ich mir gedacht eine effiziente Maßnahme gegen (schnelles) Aufzwicken wäre eine zusätzliche Platte für die Schloßlasche, an der sich diverse Standardbolzenschneider die Zähne ausbeißen. Gibts ähnliche Überlegungen bei dir oder bist du noch "radikaler" unterwegs ? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 15. April 2012 Geschrieben 15. April 2012 (bearbeitet) @ Frazo: na immerhin tut die Versicherung das, was sie soll... Bearbeitet 15. April 2012 von OLLi strategische Gründe Zitieren
Frazo Geschrieben 15. April 2012 Autor Geschrieben 15. April 2012 das ist gut hören! lindert zumindest die unmittelbaren (finanziellen) Schmerzen! übrigens, du hast ja ein foto von der augezwickten Lasche gepostet. Nachdem die bei mir auch so ausschaut, hab ich mir gedacht eine effiziente Maßnahme gegen (schnelles) Aufzwicken wäre eine zusätzliche Platte für die Schloßlasche, an der sich diverse Standardbolzenschneider die Zähne ausbeißen. Gibts ähnliche Überlegungen bei dir oder bist du noch "radikaler" unterwegs ? der schlosser hat die laschen mit 10er flacheisen verstärkt, und zusätzlich noch einen riegel angefertigt. auf ganz schnell geht jetzt zumindest nix mehr. aber einen 100%igen schutz gibt's natürlich sowiso nicht, mit einer Flex schneidest alles durch, macht aber natürlich auch mehr wirbel......... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.