jüdo Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Leute schaut euch mal das hier an!! Echt genial Zitieren
jüdo Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Geschrieben 24. Mai 2004 Steherrad von roland Königshofer aus dem Jahr 1988 ! Max. Speed 104Km/h Zitieren
blizzard Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Das vom Königshofer schaut ja arg aus... die Gabel ghört so?? Zitieren
mx-orange Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 jep, da ging's nur darum, mit dem körper möglichst nahe am steher dran zu sein, windschatten rules, pfeif auf die fahreigenschaften! Zitieren
Komote Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 zum thema hochrad: http://www.wuk.at/hochrad/bilder.php?berichte/rax_2000.php hochradfahren auf der rax:spinnst?: http://www.wuk.at/hochrad/berichte/rax_2000_6.jpg Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von mx-orange jep, da ging's nur darum, mit dem körper möglichst nahe am steher dran zu sein, windschatten rules, pfeif auf die fahreigenschaften! Mit der quasi umgedrehten Gabel konnte man den Windschatten wesentlich besser nutzen. Immerhin hat das Radl einen gigantisch großen Nachlauf. Dadurch ist der Geradeauslauf ist net so schlecht, wie man meinen könnte. Zitieren
NoWin Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Der Cizek Manfred fährt bei uns in Theiß die 24Stunden auf dem Hochrad - neuer Weltrekord wird angepeilt !! Zitieren
blizzard Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Mit der quasi umgedrehten Gabel konnte man den Windschatten wesentlich besser nutzen. Immerhin hat das Radl einen gigantisch großen Nachlauf. Dadurch ist der Geradeauslauf ist net so schlecht, wie man meinen könnte. interessant!! Zitieren
Max Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 mann, die steher-scheibe brauch ich unbedingt für mein 1x9 crossbike stellts euch vor, auf dem bike durchs tullner feld, und dann gegenwind..... trittfrequenz: 0,005 U/min Zitieren
Der Peter Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Mit der quasi umgedrehten Gabel konnte man den Windschatten wesentlich besser nutzen. Immerhin hat das Radl einen gigantisch großen Nachlauf. Dadurch ist der Geradeauslauf ist net so schlecht, wie man meinen könnte. Ich habe die Steherrennen auf solchen Radln noch live g'sehn (1988 war ich 24 wenns wer wissen will). War a derbe Gschicht wie sich die Typen im Windschatten von die Motorradln über die Bahn "g'schossn" haben. Die Volksfest-Brathendl-Bier-Stimmung im Oval war allerdings ned meins. Zitieren
krull Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Was sind diese Steherrennen?! Klärts mich unwissenden, jungen Menschen auf! Zitieren
Babble Boy Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von krull Was sind diese Steherrennen?! Klärts mich unwissenden, jungen Menschen auf! Das ganze sollte etwa so aussehen (glaub' ich): Zitieren
michlk Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von jüdo Steherrad von roland Königshofer aus dem Jahr 1988 ! Wieviele Zähnchen hat denn das 'kleine' Scheiberl? (Nur interessehalber..) Gruss Michl Zitieren
krull Geschrieben 25. Mai 2004 Geschrieben 25. Mai 2004 fährt man da im windschatten eines motorrads? bei wettkämpfen auch? Wieso is so a rad schneller als ein herkömmliches bahnrad?! lg krull Zitieren
jüdo Geschrieben 25. Mai 2004 Autor Geschrieben 25. Mai 2004 Ja dabei ist man hinter einem Motorrad an einer Walze gefahren! Wegen der Übersetzung ist dieses Rad schneller als normales Bahnrad! Zitieren
krull Geschrieben 25. Mai 2004 Geschrieben 25. Mai 2004 ja des mit der übersetzung is mir schon klar - aber wieso fährt man net ein bahnrad mit der übersetzung statt einem Steherrad? Zitieren
Max Geschrieben 25. Mai 2004 Geschrieben 25. Mai 2004 wie gesagt / im bild zu sehen: näher zum derny, dadurch bessere windschatten-position. darüber hinaus ist der rahmen extra verstärkt und die geometrie ganz anders Zitieren
jüdo Geschrieben 25. Mai 2004 Autor Geschrieben 25. Mai 2004 Da bei einem Steherrennen die Räder extremen belastungen (Fliehkräfte) ausgestzt sind un daher speziell dafür gebaut werden ! Wie du ja am Foto siehst ist de Sattel zusätzlich unterstützt ist auch kürzer, die Gabel ist anders! Zudem war meist das Vorderrad kleiner als das hintere usw. usw.! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.