Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich gebe es mit den MM jetzt auf ich hab das gefühl das die stollen von mal zu mal schneller einreisen

 

ich tausche ihm jetzt mal gegen den Maxxis Highroller II MaxxPro um mal sehen wie der so ist

 

MaxxPro!? Der geht schon ganz gut, aber v.a. im Feuchten auf Wurzeln und Stein kein Vergleich zum Supertacky (außer bei wirklich tiefen Temperaturen). Hast du einen Falt- oder Drahtreifen genommen?

 

Warum probierst du nicht mal den Shorty 27,5x2,4" Draht? Der könnte was für dich sein, ähnlich dem Mud King, den du früher so gern hattest am 26".

Geschrieben

I hab au grad wieder an neuen bekommen! Also alle 6 Wochen an neuen ... Vom Gripp daugt er mir ... Also was soll's ;-)

 

Blöd is nur das mas imma einen Ersatz da liegen haben muss

Geschrieben

na ich tausch meinen ja gegen den Maxxis um :):) zur not hab ich noch einen MM hier liegen aber ich wollt den Highroller II eh schon länger mal probieren und so kostet das wenigstens nix zusätzlich

 

aber der letzte MM 2 trail touren 1 vormittag am semmering und ist schon wieder kommplet eingerissen

Geschrieben

6 Wochen hat meiner schon gehalten. Ich mein eingerissen sinds au nach 3 Wochen! I fahr sie aber dann schon nu a bissl...*

Da Reifen daugt ma ja, so Is ja net!

 

Aussadem haben die mir jetzt schon 4 Schläuche und 2 Flaschen tubelessmilch geschenkt! Kann i a brauchen ;-)

Geschrieben

hab heute mal den Highroller montiert tubeless ging super einfach ist auch sofort dicht gegen den MM ist er etwas schmal obwohl auch 2,3 mal sehen morgen drehen wir mal eine runde in Lainz :)

 

wen nicht schnapp ich mir mal den Mudy Marry

Geschrieben
MaxxPro!? Der geht schon ganz gut, aber v.a. im Feuchten auf Wurzeln und Stein kein Vergleich zum Supertacky (außer bei wirklich tiefen Temperaturen). Hast du einen Falt- oder Drahtreifen genommen?

 

Warum probierst du nicht mal den Shorty 27,5x2,4" Draht? Der könnte was für dich sein, ähnlich dem Mud King, den du früher so gern hattest am 26".

 

 

also heute in Lainz ich kann nur sagen war sehr überrascht wie gut der Highroller geht also wen die andere Gummi Mischung noch mehr Gripp hat klebt man am Boden fest :):)

 

also ich hätte heute nichts festegstellt was er schlechter als der MM kann auf Schotter kommt er mir sogar besser vor also ich bin mal auf die nächsten Ausfahrten gespannt.

 

jetzt noch eine frage fährt hier wer den Highroller hinten oder nimmt man von maxis was anderes für hinten.

 

lg

Geschrieben

Hinten lieber Minion DHR2, der rollt besser. Der HR2 ist aber auch OK, bin ihn eine Zeit lang in 2,4" gefahren.

Und ja, der Nassgrip der Supertacky- oder zumindest 3c- Gummimischung ist nochmal deutlich besser (falls es die schon in 27,5" gibt). Wäre für vorne zu empfehlen, hinten reicht Maxxpro, der hält dort länger.

Geschrieben

Ich hab den highroller 2 maxxpro hinten und magic mary superduper vertstar vorne. Beide 26" und tubeless auf ner flow ex.

Ich hatte noch nie soviel grip egal ob nass oder trocken. Der Rollwiderstand is etwas höher aber mich stört das nicht.

Geschrieben
Hinten maximale Schaufel, wobei ich ehrlich gesagt nie probiert habe, ob es in Klettervermögen oder Bremskraftübertragung unterschiedliche Ergebnisse bringt - der Reifen hinten ist einfach ein mächtiger Kletterer auf meinem Slash. Die Seitenführung und Selbstreinigung sind nicht so die extremen Stärken, aber gehen auch in Ordnung, der Gummi hält gut...
Geschrieben

Der WTB Vigilante ist heute gekommen und macht optisch einiges her :)

808g in 29" und der tubelessready TCS Version. Die Montage auf der Pacenti ging dank Kompressor easy.

Spaßeshalber hab ich tubeless, derweil hält der Reifen ohne Milch den Druck, mit dezentem Knarzen rundum ins Felgenbett gerutscht.

Praxiserprobung hoffentlich Mittwoch!

 

Der Butcher ist mal ans Hinterrad gewandert.

Geschrieben
Hab eben den 29er aufgezogen und war echt überrascht. Sieht mit der geringen Breite aus wie eine CC Pelle.

Aber wenn die Performance stimmt ...

 

Der DHR 3C hat in Hinterglemm am VR richtig Laune gemacht - darf bleiben.

Geschrieben
Der WTB Vigilante ist heute gekommen und macht optisch einiges her :)

808g in 29" und der tubelessready TCS Version. Die Montage auf der Pacenti ging dank Kompressor easy.

Spaßeshalber hab ich tubeless, derweil hält der Reifen ohne Milch den Druck, mit dezentem Knarzen rundum ins Felgenbett gerutscht.

Praxiserprobung hoffentlich Mittwoch!

 

Der Butcher ist mal ans Hinterrad gewandert.

 

http://www.hibike.at/shop/product/pde557ac8838d50e2ae45c2f3d481895e/WTB-Vigilante-AM-TCS-29er-Faltreifen-56-622-29x2-30-Tubeless-kompatibel.html

 

Ist das der Reifen?

Da steht was von über 1000g.....

Geschrieben
@riffer: Wie ist der Trailking im vergleich zum kleinen Baron? MfG*

 

Ganz anders - mehr Volumen und Dämpfung, schaufelt sehr gut, aber eben weniger Seitenhalt. Im Grenzbereich können andere es besser beurteilen als ich, bergauf gehen aber beide super und rollen gut, finde ich. Auf Wurzeln hab ich vorn zumindest den Baron lieber, oder den Minion in Supertacky...

Geschrieben

Es gibt 3 Versionen:

http://www.chainreactioncycles.com/de/de/s?q=wtb+vigilante

Der Team Issue ist der schwerste, stabilste; der TCS AM hat noch Verstärkungen in der Seitenwand (nehm an wie die Schwalbe Supergravity) und dann den normalen TCS, den hab ich.

Sind aber alle tubelessready.

Geschrieben
Es gibt 3 Versionen:

http://www.chainreactioncycles.com/de/de/s?q=wtb+vigilante

Der Team Issue ist der schwerste, stabilste; der TCS AM hat noch Verstärkungen in der Seitenwand (nehm an wie die Schwalbe Supergravity) und dann den normalen TCS, den hab ich.

Sind aber alle tubelessready.

 

Sind trotzdem alle vom Gewicht her ne Ecke schwerer angegeben als dein selbst gewogener...

Bin schon neugierig auf deinen Test - gibts einen Grund warum du den für vorne ausgesucht hast?

Geschrieben

Hat gute Kritiken bekommen und war halbwegs preiswert zu haben :)

Das er so leicht ist, ist natürlich eine angenehme Überraschung.

Wenn er genauso gut tubeless funktioniert wie der Bronson am Hardtail bin ich zufrieden.

Geschrieben
Hat gute Kritiken bekommen und war halbwegs preiswert zu haben :)

Das er so leicht ist, ist natürlich eine angenehme Überraschung.

Wenn er genauso gut tubeless funktioniert wie der Bronson am Hardtail bin ich zufrieden.

 

Hast du eine gute Quelle?*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...