MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 gibt aber in 29" nur den 2.3er und den 2.5er... ich fahr am Quarterhorse ja den 2.3er (allerdings in Maxxpro) und bin zufrieden, funktioniert auch beim Stolperbiken für meinen Massstab noch gut genug... Zitieren
grey Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 (bearbeitet) Vorab, alle 3 sind gut. Der dhf 2.5 könnte etwas "too much" sein am HT, ich weiß nicht genau ob ich von dem mehr an Reifen so viel profitieren würde, als dass sich das Mehrgewicht rentiert.. Bevor ich den HR2 nehm, lieber einen Shorty, der fühlt sich nämlich auch im trockenen nicht schlechter an und sobald der Boden weich ist ist er wieder paar klassen besser. Dafür spürt man den Rollwiderstand des VR schon am Asphalt bisserl.. Für mich ist der dhr2 aber der angenehmere allrounder, als 2.3er relativ schneller reifen für leichtes-mittleres Gelände. Alle diese Reifen haben eine andere Charakteristik als der HD (oder Vigilante), die wollen alle in Kurven im Zweifelsfall immer mehr Schräglage als zu wenig. Dh. wenns beim einlenken zu rutschen anfängt weiter reinhalten und finger weg von der (zumindest vorder) Bremse, in 9/10 versuchen fängt er sich. An das muss man sich uU. gewöhnen wenn man von Reifen mit rundem Profil kommt ohne stark ausgeprägte Seitenstollen. angaben ohne Gewähr. edit: riffer, ganz so ist es afaik nicht. die 29er sind eine andere Baustelle, die 29er DHF 2.5 sollen _dicker_ sein als die 26er. Aber das kann dir glaub ich ?extremecarver? bestätigen. (oder wars mr. vain, der hat ihn am EN glaub ich) Das deckt sich auch mit dem, dass die 2,3er (DHR2 zb) ~2mm dicker in 29 als in 26 sind. bzw: http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Maxxis-Minion%20DHF-29x2.50.html Bearbeitet 25. Juni 2015 von grey Zitieren
R.C. Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 die 29er sind eine andere Baustelle, die 29er DHF 2.5 sollen _dicker_ sein als die 26er. Der 29" 2.5er ist so breit wie die 2.7" 26er, also knapp 65mm. Der Reifen wiegt auch entsprechend, mein Maxterra hat knapp 1050g gehabt. Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 so nachdem ein freund ständig meinen hans dampf (2,35) bashed wird jetz mal ein maxis bestellt . kommt auf ein 29er hardtail vorne zwischen eine revelation. max terra is mal fix. bzw was anderes gibt es nicht HR2, DHF und DHR2 stehen zur auswahl... weiter weis ich nicht. preis is bei bike-components für alle gleich. DHF gibts als einzigen in 2,5 und DHR2 wär der leichteste (825g vs ca 920g bei 2,3). habe bis jetzt nur wienerwald erfahrung und noch keinen mantel aufgeschlitzt, alpen sind geplant aber keine ahnung wo fahrtechnick ist nur mangelhaft vorhanden dafür immer gut druck am vorderreifen danke Saul? Ich glaube, dass der 2.3" DHR II in MaxxTerra am vernünftigsten wäre. Zitieren
suntoucher Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 ja herr kungfuhändl 2,5 is raus, shorty lacht mich nicht so an, aber danke für die hinweise zum kurvenverhalten. wird sicher lustig ganz ehrlich, ich versteh die unterschiede nicht ganz. ok HR2 geht besser im nassen aber die DHFvsDHR2 ? bzw wieso is der DHR2 fast 100g leichter (beide exo und maxxterra) danke Zitieren
grey Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 asphaltgraues slimjim, kann das sein? okay, dann einfach dhr2 3c maxxterra in 2.3". (ich glaub 2.5er bekommst eh nicht sinnvoll in die rev) DHR2 bremst besser als DHF und ist dabei auch etwas gutmütiger, im Matsch und loosen auch bisserl besser. (das macht ihn, vor allem in 2.3, aber nicht zum Matschreifen) Wirkliche nachteile konnte ich noch nicht bemerken zum DHF, insofern fällt meine Wahl derzeit auch immer auf dhr2. Wenn du eine 15er achse vorne hast, 203er scheiben und wir uns noch zufällig mal wieder übern weg laufen, kannst auch gern mal gach mein VR mit Shorty reinwerfen und ausprobieren. Zitieren
suntoucher Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 genau, wie gehts der delle in deinen schönen rahmen? so begeistert vom shorty? ja, achse und scheibe würden passen. nehme an ich wäre begeistert aber vergleich zu dhr2 hätt ich trotzdem nicht... der bestellfinger juckt auch schon etwas Zitieren
grey Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 hält schon, der knall und die kratzer in der delle hat mich nur bisserl beunruhigt, zuhause unter näherer Betrachtung sah es dann eh unbedenklich aus. Begeistert, hm... Er ist schon gut und geht auf hartem Boden besser als erwartet, hatte eher gedacht, dass ich ihn sobald es trocken wird gleich austauschen werde, das verlangen hab ich halt nicht. dhr2 ist auf hartem Boden aber schon angenehmer, dhr2 zum testen kann ich leider nur in maxxpro anbieten. Der ist vom (vor allem nass)Grip schon deutlich unter dem 3c, das sollte man halt bedenken. Ist aber nirgends montiert, liegt also herum. Zitieren
extremecarver Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 (bearbeitet) DHR2 2.3 29" ist vom Grip nicht schlecht - aber einfach ein besserer XC Reifen. Deutlich unter 800g und Null Dämpfung... Baron 2.3 26" der ja stark verschrien ist - ist pannensicherer und besser gedämpft... DHF 2.5 ist halt was ganz anderes. (65mm vs 57mm Breite auf 30mm Maulweite sagt eh auch einiges). Gäbs einen 2.4 DHR 2 29" - dann wäre das ein perfekter Hinterreifen (vorne gerne das Profil vom DHR 2 auf der Karkasse des DHF 2.5 29"). Dazu ist DHF 2.5 halt auch quasi der einzige 2Ply 29" Reifen der breit erhältlich ist... Und TrailKinkg 2.4 29" ist seit 2 Jahren nie erhältlich gewesen... Würde ich gerne hinten fahren.. vom Kaiser Projekt gar nicht zu sprechen - den listet ja noch nicht einmal ein Online Shop.... Solang es keinen Baron 2.5 gibt als 29er - wäre ein DHR 2 2.5 mit MaxxGripp mein Favorit als Vorderreifen (Intense Tyres gibts ja leider nicht mehr, den Intruder fand ich besser als Baron 2.5 - wobei die sich sehr ähnlich waren vom Fahrverhalten). Als Hinterreifen ein DHR 2.4 MaxTerra mit 1000-1050g - und ich bräuchte nicht mehr nach anderen Reifen suchen... Mit meinen 70kg halten die auch lange genug - Abnutzung der MaxxTerra wie auch MaxxGrip finde ich vollkommen okay... Bearbeitet 26. Juni 2015 von extremecarver Zitieren
muerte Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 DHR2 2.3 29" ist vom Grip nicht schlecht - aber einfach ein besserer XC Reifen. Deutlich unter 800g und Null Dämpfung... Baron 2.3 26" der ja stark verschrien ist - ist pannensicherer und besser gedämpft... DHF 2.5 ist halt was ganz anderes. (65mm vs 57mm Breite auf 30mm Maulweite sagt eh auch einiges). Gäbs einen 2.4 DHR 2 29" - dann wäre das ein perfekter Hinterreifen (vorne gerne das Profil vom DHR 2 auf der Karkasse des DHF 2.5 29"). Dazu ist DHF 2.5 halt auch quasi der einzige 2Ply 29" Reifen der breit erhältlich ist... Und TrailKinkg 2.4 29" ist seit 2 Jahren nie erhältlich gewesen... Würde ich gerne hinten fahren.. vom Kaiser Projekt gar nicht zu sprechen - den listet ja noch nicht einmal ein Online Shop.... Solang es keinen Baron 2.5 gibt als 29er - wäre ein DHR 2 2.5 mit MaxxGripp mein Favorit als Vorderreifen (Intense Tyres gibts ja leider nicht mehr, den Intruder fand ich besser als Baron 2.5 - wobei die sich sehr ähnlich waren vom Fahrverhalten). Als Hinterreifen ein DHR 2.4 MaxTerra mit 1000-1050g - und ich bräuchte nicht mehr nach anderen Reifen suchen... Mit meinen 70kg halten die auch lange genug - Abnutzung der MaxxTerra wie auch MaxxGrip finde ich vollkommen okay... Ich finde schon das sich MaxxTerra hinten bissl schnell runterfährt, logisch ja auch. Aber ob da ein unterschied ist ob du 70 und ich 90 kg hast? Wird sich trotzdem gleich schnell wegradieren? Aber ein feiner HR auf alle Fälle. Vorne finde ich den DHRII in 2ply Supertacky schon sehr lässig. KätnFR hat mir erzählt das seiner Meinung die MaxxGrip-Mischung nochmal besser gript als Supertacky und er daher den Baron als 29" überhaupt nicht vermisst? Zitieren
FireGuy Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 Supertack ist 42a durchgehend. Die 40a seitenstollen vom maxxgrip sind nochmal deutlich mehr kaugummi, das merkt man deutlicht. Vorallem auf nassen wurzeln. Aber zum rauftreten ist das echt too much Zitieren
herbert12 Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 hier gibt es den MM wieder in 1 version fals wer sucht http://www.bike-discount.de/de/kaufen/schwalbe-magic-mary-sg-trailstar-27%2C5x2%2C35-tl-easy-faltreifen-230873 Zitieren
riffer Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 Bei mir kommt am Slash jetzt hinten ein HighRoller2 2,4" MaxxPro Exo drauf. Mal schauen, ob der wesentlich andere Eigenschaften als die RubberQueen 2,4 BCC hat. Gegen den Minion DHR2 2,4 schaut das Profil fast zart aus, die Seitenstollen sind auch weniger massiv. Bin gespannt...* Zitieren
riffer Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Guter erster Test dank regennasser Wurzeln etc. Mir gefällt der HR2 2,4 MaxxPro als Hinterreifen zum DHR2 2,4 ST sehr. Er scheint ähnlich, aber in manchen Situationen noch besser als die RQ2,4. Rollen tut er auch ansprechend... Zitieren
suntoucher Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Danke euch, auch grey fürs angebot mitn testen. wird wohl ein DHR2 in 2,3 werden Zitieren
extremecarver Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Wenns ein DHR II in MaxxGrip wär - klar super. Aber DHF ist das Profil einfach im losen nicht so top. Klar auf Hardpack oder Felsplatten grippt das so dass ich da zu Fuß nicht mehr runtergehe - aber im losen kann das Gummi halt nicht mehr viel raußreißen. Und meist ist es bei richtig schweren Stellen doch eher das Problem - dass es lose wird. 26" und 650B ist man bei Maxxis noch etwas besser aufgestellt als 29". Zitieren
herbert12 Geschrieben 28. Juni 2015 Geschrieben 28. Juni 2015 Guter erster Test dank regennasser Wurzeln etc. Mir gefällt der HR2 2,4 MaxxPro als Hinterreifen zum DHR2 2,4 ST sehr. Er scheint ähnlich, aber in manchen Situationen noch besser als die RQ2,4. Rollen tut er auch ansprechend... also ich war heute in lainz wieder sehr überrascht über den gripp vom RR dagegen war der hr2 richtig schwach* und auch der MM ist sehr gut im nassen und hat noch immer keine risse also ich hab meine reifen mal gefunden Zitieren
riffer Geschrieben 28. Juni 2015 Geschrieben 28. Juni 2015 also ich war heute in lainz wieder sehr überrascht über den gripp vom RR dagegen war der hr2 richtig schwach* und auch der MM ist sehr gut im nassen und hat noch immer keine risse also ich hab meine reifen mal gefunden Um den LTG fahre ich auch gern mit wenig Profil, selbst bei Gatsch ging das letztens super. Aber mag eh sein, dass nicht der Reifen gut war... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 LTG kann man sogar ganzjährig mit dem Crosser fahren, das ist also eher kein Kriterium, fürchte ich... Zitieren
herbert12 Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 LTG kann man sogar ganzjährig mit dem Crosser fahren, das ist also eher kein Kriterium, fürchte ich... es geht vieles obs alerdings sapß macht ist eine andere frage LTG im vergleich mit dem hr2 schon, bin schon beide dort bei schlechten Bedingungen gefahren aber zur Beruhigung der RR geht auch an allen andern stellen mit Tiefen Böden um WienerWald besser als der HR2 am Hinterrad das ist mir schon im Winter aufgefallen aber ich dachte zuerst das liegt am neuen HR2... lg Zitieren
bs99 Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Der Speci Slaughter war gestern auf den waschelnassen Wald- und Wurzeltrails schon überm Limit. Weniger in den Kurven - da hält er recht brav auf den Seitenstollen - aber aufrecht beim Beschleunigen und Bremsen sowie in der Seitenführung. Zitieren
muerte Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Der Speci Slaughter war gestern auf den waschelnassen Wald- und Wurzeltrails schon überm Limit. Bei dir kommt mir vor ist der Fahrer auch oft "Out of Control" ;-) Zitieren
bs99 Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 (bearbeitet) "If everything seems to be under control, you are not going fast enough." Mario Andretti Auf nassen Wurzeln ist eh jede Gummimischung schwer am Rudern, der mechanische Grip eines normalen Reifens bringt gegenüber des Semislicks dann schon noch etwas. Bearbeitet 29. Juni 2015 von bs99 Zitieren
muerte Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 hihi, schaut so aus, ja! Hab i mir den Slaughter jetzt um sonst bestellt ... wenn der dir schon zu "wenig" ist dann montier ich den gar nicht? Zitieren
bs99 Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Versteh mich nicht falsch, das ist ein super Reifen und der funktioniert auch in 95% der Fälle super. Gestern war halt im unteren Teil Waldboden mit Steinen und jeder Menge Wurzeln durchsetzt, das Ganze bei Platzregen und einem welligen Trailverlauf der nach Schwung verlangt* Da hätt ich gerne den Vigilante auch hinten drauf gehabt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.