MalcolmX Geschrieben 25. Mai 2014 Geschrieben 25. Mai 2014 @martin: auf meinen zukünftigen Bikepark Endurorunden sind auch 1000hm bergauf dabei... Supergravity dürfte auch nicht so der Bringen sein wie behauptet... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 25. Mai 2014 Geschrieben 25. Mai 2014 @ riffer: danke für's angebot, aber ich glaube ich muss noch einen anderen hinterreifen probieren: der mavic klingt an sich sehr vernünftig, ich glaube, ich gebe ihm eine chance! @ max: oh, dann wäre vllt sowas wie der mavic für dich auch eine option? rollt angeblich sehr, sehr ordentlich, hat reichlich seitenhalt, aber eben wenig bremsgrip. dafür scheint er, wie "Stefan" schon mehrfach ausgetestet hat, ordentliche nehmerqualitäten... ich bin die MK II heute bei einer XC-runde gefahren, da machen sie richtig spaß. rollen unglaublich und haben einen lustigen grenzbereich, solang das terrain nicht zu heftig ist. dh der leichte LRS wird so bleiben, wie er ist, wird künftig aber auch nur dann für heftigeres herhalten dürfen, wenn's garantiert staubtrocken ist Zitieren
bs99 Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 Den MKII bin ich auf dem BMC TF01 Trailcrew als Vorder- und Hinterreifen in 2,4 ProTection gefahren. Rollt gut und hat am 29er fast immer genügend Grip. Nur kräftigere Lenkmanöver am VR mag er nicht so, da geht er gerne über die Seitenstollen weg, und auf losem Untergrund schwimmt er ein bissl. Als Hinterreifen im Trockenen tadellos (da fahre ich auch genügend Druck damit der Reifen pannensicher ist), als Vorderreifen hätte ich aber auch am 29er Fully gerne etwas mehr Grip. Zitieren
TGru Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 Den MKII bin ich auf dem BMC TF01 Trailcrew als Vorder- und Hinterreifen in 2,4 ProTection gefahren. Rollt gut und hat am 29er fast immer genügend Grip. Nur kräftigere Lenkmanöver am VR mag er nicht so, da geht er gerne über die Seitenstollen weg, und auf losem Untergrund schwimmt er ein bissl. Als Hinterreifen im Trockenen tadellos (da fahre ich auch genügend Druck damit der Reifen pannensicher ist), als Vorderreifen hätte ich aber auch am 29er Fully gerne etwas mehr Grip. Ha, genau das, was du bzgl. mkII am vorderreifen beschreibst, ist mir jetzt schon öfter aufgefallen. Ich dachte es liegt an mir;) aber ich werd mir vorne jetzt eh mal wieder die rubberqueen raufgeben und sann kann ich es mal 1:1 vergleichen. Sonst bin ich mit dem mk auch zufrieden. allerdings fahr ich halt "nur" ein 150er allmountain fully Zitieren
Venomenon Geschrieben 29. Mai 2014 Geschrieben 29. Mai 2014 So, heute im Wienerwald den MudKing getestet. Taugt ma irre der reifen. Der bleibt erst mal. HInten der FA hat geschwächelt, der is nur geschwanzelt und hat bergauf auch keinen Grip gehabt. Zitieren
herbert12 Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Nachdem ich jetzt seit ein paar Tagen hinten statt dem Hans Dampf den Rock Razor (vorne Magic Mary) aufgezogen habe und ich heute mal ein paar Trails damit schreddern konnte, ein kleines Fazit im Trockenen: Kurvengrip: ist der Rock Razor dem Hans Dampf überlegen Bremsgrip: gleich zum Hans Dampf Rollwiderstand: rollt natürlich um einiges leichter als der HD Gewicht: ca. 300 g weniger als der HD Druck: 2 bar bei ~100 kg Gesamtgewicht Alles in Allem für mich ein wirklich toller Reifen, den ich sicher noch einige Zeit fahren werde. Sobald wieder die Regenzeit beginnt, werde ich berichten, wie er sich im Feuchten/Nassen verhält. lg Herbert Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Haltbarkeit ist schon wieder ein Thema... Die Magic Mary hab ich seit 4 Ausfahrten drauf, äusserlich sieht sie aus wie neu, aber die Seitenstollen sind zu 1/4 eingerissen... Dreck... Ich glaub ich find nie einen Reifen mit haltbaren Seitenstollen... Zitieren
riotact Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Gewicht: ca. 300 g weniger als der HD Das kommt mir etwas viel vor, wie kommst du auf den Wert? Zitieren
herbert12 Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Haltbarkeit ist schon wieder ein Thema... Die Magic Mary hab ich seit 4 Ausfahrten drauf, äusserlich sieht sie aus wie neu, aber die Seitenstollen sind zu 1/4 eingerissen... Dreck... Ich glaub ich find nie einen Reifen mit haltbaren Seitenstollen... meine hält seit c.a 1000 km ohne Probleme aber du fährst warscheindlich härter als ich Zitieren
herbert12 Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Das kommt mir etwas viel vor, wie kommst du auf den Wert?HD 1065 g RR 695 Laut Schwalbe homepage Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Haltbarkeit ist schon wieder ein Thema... Die Magic Mary hab ich seit 4 Ausfahrten drauf, äusserlich sieht sie aus wie neu, aber die Seitenstollen sind zu 1/4 eingerissen... Dreck... Ich glaub ich find nie einen Reifen mit haltbaren Seitenstollen... Reißen dir Maxxis Mischungen auch ein Max? War und bin eigentlich von der Haltbarkeit ziemlich angetan, vorausgesetzt man fährt die SuperTacky nicht wenn es richtig kalt wird. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Muss mal am Enduro testen... Am Downhiller gehts meistens auch mit Maxxis schnell bergab... Die Contis halten mir noch am ehesten kommt mir vor... Zitieren
riffer Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 HD 1065 g RR 695 Laut Schwalbe homepage Vielleicht solltest dazuschreiben, dass das nicht die Standard, sondern die UST-Version ist. Ein normaler HD wiegt nämlich ca. 750g. Zitieren
herbert12 Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Vielleicht solltest dazuschreiben, dass das nicht die Standard, sondern die UST-Version ist. Ein normaler HD wiegt nämlich ca. 750g. Danke für den Hinweis ich glaub jetzt muß ich mal schauen ob ich mich nicht vertan habe mit der Gewichtsangabe Zitieren
extremecarver Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Den MKII bin ich auf dem BMC TF01 Trailcrew als Vorder- und Hinterreifen in 2,4 ProTection gefahren. Rollt gut und hat am 29er fast immer genügend Grip. Nur kräftigere Lenkmanöver am VR mag er nicht so, da geht er gerne über die Seitenstollen weg, und auf losem Untergrund schwimmt er ein bissl. Als Hinterreifen im Trockenen tadellos (da fahre ich auch genügend Druck damit der Reifen pannensicher ist), als Vorderreifen hätte ich aber auch am 29er Fully gerne etwas mehr Grip. Also ich bin den MKII vor gut 10 Tagen auf einem Salso Horsethief (leider das alte 2013er und nicht das neue mit den kurzen Kettenstreben) gefahren. Kann die Begesiterung nicht grade teilen. Bin damit einen halben Tag Trails in Seattle Tiger Mountain (also natürliche Trails - oder besser was Amerikaner unter Naturbelassen verstehen) und dann noch ein bisserl im I5-Collonade Bike Park gefahren... Und die größte Limitierung für mich waren die Reifen. Einfach kaum Seitenhalt auf Wurzeln bekommen. Und auch sonst konnten die mich nur mit Traktion und Bremsgrip überzeugen. Aber obwohl ich mir 2 Patschen eingehandelt habe (Felgen waren ZTR Flow EX an denen lags nicht), sind die einfach doch ziemlich rumgesprungen am Trail. Im I5-Collonade Bike Park hab ich dann kurz mal mit jemand anders das Vorderrad getauscht - der hatte die Minion 29er drauf. Das war gleich ein ganz anderes Gefühl... Für XC sind die super, aber für höheres Tempo auf etwas schwierigerem Gelände nicht so toll, und Seitenhalt naja... Welche Variante es war, weiß ich leider nicht mehr. War definitiv aber BlackChili Compound und ziemlich neu.. Derzeit würde ich bei 29er für Enduro den Trail King (RubberQueen) hinten aufziehen, naja und vorne hoffen dass noch was Richtung Der Baron 2.5 oder ähnliches für 29" rauskommt. Weil Dissent und Minion sind für losen Boden einfach nicht der Hit IMHO.. Solange der Boden kompakt ist, wären die schon noch meine Wahl. Aber ich bin kein Liebhaber vom Minion oder ähnliches Profilen. Zitieren
FireGuy Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Und Ihr redet von Grip und Seitenhalt... Reifen und Reifendruck werden einfach überbewertet Gwin in Leogang dieses Wochenende Zitieren
grey Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 mit breiteren felgen wär mehr gegangen.. Zitieren
martinfueloep Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Haltbarkeit ist schon wieder ein Thema... Die Magic Mary hab ich seit 4 Ausfahrten drauf, äusserlich sieht sie aus wie neu, aber die Seitenstollen sind zu 1/4 eingerissen... Dreck... Ich glaub ich find nie einen Reifen mit haltbaren Seitenstollen... Die Magic Mary Trailstar eines guten Bekannten war nach 1 (in Worten EINEM) Besuch beim Herrn Karl auch sehr mitgenommen. Felsen/Geröll scheinen die Schwalben nach wie vor nicht zu mögen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 der Reifen ist bei mir am Hardtail, und hat die meisten Höhenmeter eher flowige Trails gesehen... gesamt auf den 4 Touren vielleicht 4600hm... bisschen beobachte ich das, aber ich fürchte, von nun an geht's ziemlich steil bergab mit den Seitenstollen... Die Mittelstollen haben übrigens noch die Produktionsfäden dran und sind garnicht eingerissen... also sehen aus wie neu... Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Das stimmt, meine oben beschrieben Magic Mary hat den Karl nicht unbeschadet überstanden und das obwohl ich nicht einmal die Hälfte des möglichen dafoan bin. Gesamt derzeit etwa 120 km und etwa 4000hm bergab, weiß aber nicht ob das für einen Enduro Reifen vorn viel oder wenig ist ( kommt mir aber wenig vor) bin bis zu letzt vorn immer nur Downhillmäntel gefahren, die alle bis auf den Highroller deutlich länger gehalten haben! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 ich hab jetzt mal einen DHR 2.4 Maxxgrip und einen Kaiser Projekt für vorne liegen... mal sehen wie lange die sich halten... Zitieren
muerte Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 habts ihr das auch in der form? 8-10 touren, ca 12.000-15.000 hm Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 ja, circa so ein Schadensbild... Zitieren
extremecarver Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Ja - das schlimmste war ein Wicked Will der nach weniger als 1000HM schon doppelt so arg zugerichtet war - und 1/3 der Stollen komplett verloren hatte.. daher fahr ich jetzt lieber Conti Baron 2.5 oder halt weiter Intense Intruder 2.35 oder 2.5 (der hält nur so lange am VR, dass es irgendwie fad ist - einfach weil man sich nichts neues kaufen kann). Wobei der Intruder für mich außer auf nassen Wurzeln/ nassem Fels vom Grip noch immer die Referenz ist.. Zitieren
muerte Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 gibts die intense schon für 27,5"? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.