Weight Weenie Geschrieben 8. August 2012 Geschrieben 8. August 2012 Bevor man sich hier groß darüber unerhält was er alles ändern sollte würde ich dem Threadersteller empfehlen mal die Basics der Ernährung zu ergründen und weniger zu rechnen und analysieren. Bei 18% Körperfett läuft bei einem Sportler schon sehr viel schief. Bodybuilder in der Massephase mal ausgenommen und selbst die haben teilweise nicht über 12% Zitieren
üawhr Geschrieben 8. August 2012 Geschrieben 8. August 2012 5 Kilo Körpermasse an einem Wochenende zunehmen stell ich mir mühsam vor. 1 Kilo entspricht ca 7000 kcal. Das wären umgerechnet 23 Stück 300er Milka (ohne sich zu bewegen). Das schaff ich grad mal in einem Monat (incl. Bewegung). Zitieren
marty777 Geschrieben 8. August 2012 Geschrieben 8. August 2012 Bei der beschriebenen Gewichtsschwankung würde ich auf jeden Fall auch mal den Hausarzt oder einen Ernährungsberater (mit ehrlichem Fragebogen über ALLE Nahrungsaufnahmen am Tag) fragen! Das kann viele Ursachen haben, aber 3-5 Kg sind bei deinem Körpergewicht NICHT normal. Wenn du in der Firma im Büro zu Mittag isst, kann es auch eine Unverträglichkeit von einem Nahrungsmittel sein (weil du unter der Woche Gewicht verlierst). Das sollte man überprüfen lassen. Ich habe zwar auch mal bis zu 2kg Gewichtsschwankungen, aber über 1 Woche verteilt und dann mit wenig Training. Wenn du aber laufend im Training bist (5-6Tage die Woche, trifft es ganz gut), dann vermute ich, dass du zu wenig trinkst (während u. vor allem nachher). Durst wird auch gerne mal mit Hunger verwechselt und anstatt zu trinken, isst man dann - etwas - zu viel. Dann bist mitten im Yo-Yo Effekt. Zitieren
revilO Geschrieben 8. August 2012 Geschrieben 8. August 2012 5kg Gewichtszunahme in zwei Tagen halte ich bei deinem Körpergewicht für ausgeschlossen, wenn man beide male am Morgen nach dem Pinkeln abwiegt, weil sich über Nacht selbst der Wasserhaushalt weitestgehend reguliert (es sei denn man legt es gewaltsam darauf an, aber du möchtest ja genau das Gegenteil) in 3 stunden, ohne sich zu verausgaben, wesentlich über 1500kcal, halte ich für unrealistisch. ich verbrenne laut Spiroergometrie bei rund 110Watt 500 kcal pro Stunde und dieser Wert ist bei allen sehr ähnlich Kalorienverbrauch bei Belastung wird eher unterschätzt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. August 2012 Geschrieben 8. August 2012 hm, mag sein dass ich da daneben liege...500 kcal/stunde war immer meine faustformel für normales mountainbiken... Zitieren
Gili Geschrieben 8. August 2012 Geschrieben 8. August 2012 seh ich auch so. mtb ohne sich groß zu verausgaben: ~500kcal. es geht ja auch mal bergab und da sinkt puls/kalorienverbrauch drastisch. bei vollgas schauts natürlich anders aus. Zitieren
eddymurx Geschrieben 8. August 2012 Geschrieben 8. August 2012 aha deswegen habe ich 25 kilo abgenommen weils kalorienzählen nicht funktioniert ich denke man muß nur seine werte für sich finde wo es bergab geht dan klapt das auch lg Ich will es mal so sagen: wenn man das richtige isst, kann man aufs Kalorienzählen verzichten. Außer mann rechnet gerne. Außerdem habe ich nicht gerne Hunger. Zitieren
mahatma Geschrieben 8. August 2012 Geschrieben 8. August 2012 3-5kg in ein paar Tagen zulegen ist leicht (das schaffe sogar ich mit meinen 66kg). Dazu braucht man nur einige Tage hintereinander trainieren, am besten möglichst intensiv (da verbraucht man in 2 Stunden schon allein 2kg Schweiss und leert sein gesamtes Kohlenhydratdepot). Wenn man sich dann noch KH-arm ernährt und den Wasserverbrauch (Schweiss & normaler Tagesverbrauch) nicht gänzlich nachfüllt, dann ist man am Ende vom Trainingsblock schön leicht. Macht man dann allerdings 1-2 Tage Pause freut sich der Körper nach der Hungerphase wie ein Kamel an der Oase, füllt alle Speicher übervoll auf und lagert Wasser ein was geht (mehr als er normal einlagern würde). Allein die KHs können bis zu 0,5kg ausmachen, 2-3kg Wasser oben drauf ist kein Problem (zumindest für mich nicht), dann noch der Darm dazu ... Solche Ab- und Zunahmen haben natürlich nichts mit einer echten Gewichtsersparnis (= weniger Fett oder weniger Muskelmasse) zu tun. Die lässt sich bei dem oben genannten Verhaltensmuster bestenfalls durch Verwendung eines Gewichtsmittelwerts über eine oder mehrere Wochen ermitteln. Ausserdem geht man dadurch Trainings oft mit halbleeren Speichern an, was rasch zu Leistungsverlust führt und gerade bei intensiven Einheiten nicht sinnvoll ist (http://www.53x12.com/do/show?page=article&id=14). Was helfen könnte (zumindest bei mir funktioniert's) ist hauptsächlich (Mineral)wasser zu trinken (das hat 0 Kalorien und man braucht kein schlechtes Gewissen haben, wenn man sich damit bis unter die Decke abfüllt - was zu viel ist rinnt ohnehin unten wieder raus. Ausserdem sättigt es) und bedarfsgerechter zu Essen (also an Trainingstagen dem Körper KHs und ausreichend Futter geben und an Ruhetagen dafür weniger). Beim Gewicht auf den Monatsschnitt schauen und die Tagesschwankungen ignorieren bzw. bewusst versuchen die Tagesschwankungen zu minimieren (z.b. durch mehr trinken). @Leistungsmesser & Kalorien: 227W über 3h = 227W*(3h*60m*60s) = 2451600Ws = 2451600J = 2451kJ = ca.2500kcal. Bei ca. 24% Effizienz - da gibt's ein paar andere Threads hier im BB, wo das ausführlich abgehandelt wurde. Wichtig ist nur, dass der Watt Mittelwert auch die 0en inkludiert und dass man sich am Garmin immer den entsprechenden Leistungswert (Gesamtleistung in kj) ausgeben lässt und nicht den über die Herzfrequenz ermittelten/geschätzten Kalorienverbrauch. Zitieren
chrisna85 Geschrieben 9. August 2012 Geschrieben 9. August 2012 Also bei 78 kg sollte dein Grundumsatz ca. 1800 kcal/Tag sein + 400 kcal Arbeitsumsatz = 2200 kcal/Tag ohne Training Wenn du eine lange Ausfahrt machst verbrennst je nach Intensität nochmals bis zu 2000 kcal oder vielleicht auch mehr! Ich würd an deiner Stelle dann trotzdem an den 2200 kcal/Tag festhalten bzw. einfach nach dem Training so essen, dass du satt bist! Vor der Ausfahrt am Morgen etwas leichtes frühstücken, dass dir nicht im Magen liegt! Bei mir funktionierts mit Haferbrei ganz gut!! Hält mich lange satt und ist sehr energiereich -- komplexe Kohlenhydrate!! Deine kohlenhydratarme Ernährung ist auch eine Variante um den Fettstoffwechsel zu trainieren = Saltin Diät --> allerdings sollte man das nicht durchgehend veranstalten, eher nur vor Wettkämpfen! Aber 3-4 Tage vor dem Wettkampf musst du dann mit kohlenhydratreicher Ernährung beginnen, um die Speicher wieder aufzufüllen!! Aber an deiner Stelle würd ich schon mal wieder mit etwas kohlenhydratreicherer Ernährung beginnen - versuche Sie einfach abends wegzulassen! Deine Schwankungen von 3-5 Kilo sind mir auch sehr rätselhaft! Vielleicht lasst du dirs am Wochenende ja zu gut gehen :-) lg Zitieren
muaddib Geschrieben 9. August 2012 Autor Geschrieben 9. August 2012 Einmal Danke für die Beiträge. Habe mich entschlossen meinen "Gadgets" doch ein Gewisses vertrauen zu schenken. Danke das die starken Gewichtszunahmen in kurzer Zeit eine Form von "Jojo" Effekt sind. Meine Wettkampfvorbereitungen haben im November 2011 gestartet. Während dieser ganzen Zeit habe ich zwar unterschiedlich umfangreiche und intensive Trainingsphasen, muss aber gestehen dass eher selten über 2500kcal pro Tag zu mir nehme und vor allem lange und/oder intensive Trainings zu wennig ausgleiche. Werde jetzt einmal etwas pausieren und danach versuchen meine täglich zugeführten kcal zu erhöhen. Zusätzlich nur leichtes Training und beobachten wie sich das Gewicht verhält. Zitieren
klemens Geschrieben 9. August 2012 Geschrieben 9. August 2012 muss aber gestehen dass eher selten über 2500kcal pro Tag zu mir nehme und vor allem lange und/oder intensive Trainings zu wennig ausgleiche. Woher weißt du so genau, wie viele Kalorien du zu dir nimmst? Wie schaut ein durchschnittlicher Tag aus? Zitieren
üawhr Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 Werde jetzt einmal etwas pausieren und danach versuchen meine täglich zugeführten kcal zu erhöhen. Zusätzlich nur leichtes Training und beobachten wie sich das Gewicht verhält. Genau, das ist des Rätsels Lösung: mehr fressen und weniger trainieren, um abzunehmen :devil: Zitieren
Gili Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 Genau, das ist des Rätsels Lösung: mehr fressen und weniger trainieren, um abzunehmen :devil: so wie ich das sehe, will er das Gewicht auf einem konstanten Level halten, und nicht abnehmen. Zitieren
mahatma Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 so wie ich das sehe, will er das Gewicht auf einem konstanten Level halten, und nicht abnehmen. Doch er will schon abnehmen, aber eben nicht über kurzfristigen Wasser&KH Verlust, sondern "echt" (Fett/Muskel) und dafür müssen zuerst einmal die hohen Schwankungen weg. Deshalb muss er mehr Essen (an den Tagen an denen er trainiert) und darf dafür auch einmal einen Tag mehr Pause machen (den er sich jetzt nicht gegönnt hat, weil dann das Gewicht rauf ging). Zitieren
Blue300300 Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 bei den dauernden schwankungen bekommt man sicher voll die "schwangerschafts streifen" Zitieren
marty777 Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 Ein Tipp noch zur Wasseraufnahme. Wenn du vom Training zurück kommst und dringend aufs WC musst, bzw. während des Trainings sogar musstest, war die Menge an Wasser OK. Man sollte aber auch danach noch gut 1-2 Liter Flüssigkeit aufnehmen. Muss nicht alles Wasser sein, sondern auch Suppe (wegen der Salze!). Vor allem über Nacht spült der Körper dann Schadstoffe aus den Muskeln. Morgens dann wieder 0,5L Wasser trinken. Damit gleicht man den Wasserverlust wieder aus, und der Körper kann sich erholen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.