Mr.T Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Original geschrieben von Elmar (der nicht mehr weiß, was er will...) ich kann dir (meine gebrauchten) 324er incl cleats leihen (ab nächsten montag in wien). dann kannst schauen, ob's dir taugen ... (ich brauch's aber ab ~ende juli wieder ) Zitieren
Elmar Geschrieben 23. Juni 2004 Autor Geschrieben 23. Juni 2004 @ Mr T Danke für Dein Angebot, ist sehr nett! Aber ich hab eh selber die M324 noch. War die Erstausstattung auf meinem Radl. Hab ich mir beim Kauf so eingebildet. Ich dachte: Jetzt fährst erstmal mit normalen Schuhen, später dann richtige Schuhe mit Cleats. Und wenn Du mal nur kurz zum Bäcker fährst, tun es die Bärentatzen auch. Drum combined pedals... Jetzt habe ich endlich gute MTB-Schuhe (Specialized Sawpit) und habe mir trotzdem ganz normale Bärentatzen montiert. So ganz das Wahre ist es auch nicht... Mal sehn, vielleicht montier ich morgen gleich mal die 324er, Cleats an die Schuhe und dann mal testen. Wenns mir nicht taugt, kann ich immer noch mit der Bärentatzen-Seite fahren. Wenns mir aber taugt, dann hole ich mir beidseitige Clickies... Zitieren
Roadrookie Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 @ Yellow: des mit der Verdopplung der Kondi is oba jetzt a gröberer Bledsinn Hr. Professor irgendwo hab ich mal gelesen, dass man ca. 20% mehr an Kraft lukriert (das kommt mir relativ plausibel vor) Die neuen Klickies mit Käfig sind sensationell: PDM 647 von Shimpanski (naa i kriag nix zoit von de Gschliztn ) da hast auch ausgeklickt einen guten Halt. Sonst kann ich dir nur beipflichten: halbe Lösungen sind eben nur halb Zitieren
Elmar Geschrieben 23. Juni 2004 Autor Geschrieben 23. Juni 2004 @ Roadrookie Na, 20 Prozent sind eh fast eine Verdopplung da hast auch ausgeklickt einen guten Halt... Hm, wie kann man sich auf den Pedalen ausgeklickt halten ? Andere Fußstellung ? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Original geschrieben von Elmar ...Hm, wie kann man sich auf den Pedalen ausgeklickt halten ? ... dann stellt du dich einfach mit dem rist aufs pedal... - ist aber wie gesagt eine eher riskante sache... ich würde auch auf jeden fall klickies empfehlen. runter stehst du sicherer drinnen und rauf geht es runder... - in jedem gelände. ach ja... - bergauf anfahren: je nach steilheit einfach in der falllinie oder leicht schräg hinstellen, pedale waagrecht, der vordere fuß ist eingeklickt, beide bremsen ziehen. jetzt mit dem anderen fuß weg vom boden und kurz balancieren, bremsen loslassen und nicht ruckartig wegfahren, während des runtertretens mit dem zuerst eingeklickten fuß den anderen fuß auch einklicken (oder zumindest treten, wenn du den käfig nicht gleich triffst... - so haben wir es im techniktraining vom stefan herrmann gelernt und das funktioniert ganz gut, auch auf losem schotter... CU, HAL9000 Zitieren
Mr.T Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Original geschrieben von Elmar @ Roadrookie Na, 20 Prozent sind eh fast eine Verdopplung da es um leistung geht, könnten wir ja in dB rechnen also keine 3dB so eher 1,5 ... Hm, wie kann man sich auf den Pedalen ausgeklickt halten ? Andere Fußstellung ? naja, das "halten" ist dann eher ein balancieren ... also nicht 'vorne' beim ballen, sondern weiter hinten draufsteigen ... [so mach's ich; aber selten] Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Um ELMAR die Entscheidung schwerer zu machen, meine Erfahrung: Habe im März 2003 als absoluter Beginner mit dem Mountainbiken gleich mit Klickpedalen begonnen. Habe keinerlei Probleme mit Ein- oder Aussteigen gehabt. Jetzt habe ich auf meinem neuen Fully Flatpedale PD-MX30 montiert, weil ich eine mehrtägige Hochalpintour mit Bergschuhen machen werde. Beim Downhill fühle ich mich um Klassen besser damit, beim Uphill ist für mich kaum ein Unterschied. Ich bin am Überlegen, ob ich nicht in Zukunft so weiterfahren werde. Wobei ich aber hauptsächlich an den, für mich bis jetzt sehr schweren Downhillgeländestücken profitiere. Bei durchschnittlichen Trails würde ich's nicht brauchen. Zitieren
yellow Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 na geh, Ulf! jetzt hatten wir ihn fast schon so weit außerdem verpasst Du damit den Nervenkitzel des "jetzn bin ich noch nicht eingeklickt und es geht schon böse runter". Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 Original geschrieben von yellow außerdem verpasst Du damit den Nervenkitzel des "jetzn bin ich noch nicht eingeklickt und es geht schon böse runter". Genau, so ist es mir immer gegangen! Haarscharf diagnostiziert. Wir sind ja schon einigemale zusammen gefahren. Du kennst mich in- und auswendig. Deswegen fühl' ich mich mit dir wohl. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 @ Ulf Wenn du die MX 30 hast, dann schraubt dir die langen Inbusschrauben rein. Bergschuhe haben eine relativ harte Sohle, wenn's da nur ein bisserl feucht ist, rutscht du herum, die langen halten dann besser. Wennst abrutscht und die Schienbeine drüberrubbeln, hast bei den langen auch mehr davon. Zitieren
Elmar Geschrieben 24. Juni 2004 Autor Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von yellow na geh, Ulf! jetzt hatten wir ihn fast schon so weit Stimmt genau Original geschrieben von ulf Beim Downhill fühle ich mich um Klassen besser damit, beim Uphill ist für mich kaum ein Unterschied. Das macht es nicht gerade leicht für mich... Deswegen würd ich ja die Clickies nehmen, um beim Uphill noch besser voran zu kommen. Und beim Downhill sollte sich zumindest nyx verschlechtern... Pfffff....ich hätt mir doch jetzt glatt die Cleats montiert...ich wart noch ein paar Stunden Vielen Dank für eure Meinungen! Zitieren
Nightrider Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Um die Entscheidung no schwerer zu machen: i hab auf mein Enduro Klickpedale mit Käfig - d.h. man kann swohl ein- als auch ausgeklickt fahren. Ich fühl mich auch auf schwereren Pfaden - sowhl up- als auch dowhill - nur eingeklickt wohl. lg jetzt passts!! Zitieren
Elmar Geschrieben 24. Juni 2004 Autor Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von Nightrider Ich fühl mich ausgeklickt auch auf schwereren Pfaden - sowhl up- als auch dowhill - nur eingeklickt wohl. Ähm, des begreif i jetzt net... fühl mich ausgeklickt...nur eingeklickt wohl ? Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von Roadrookie @ Ulf......Wennst abrutscht und die Schienbeine drüberrubbeln, hast bei den langen auch mehr davon. Siegst, desweg'n hab' ich dich so gern'. Vielleicht werd' ich dich in Deutsch Altenburg am Samstag heimsuchen. Zitieren
Elmar Geschrieben 24. Juni 2004 Autor Geschrieben 24. Juni 2004 @ Nightrider OK, jetzt hab ichs verstanden Ich hab mich auf der heutigen kleinen Tour mal genau beobachtet. Bin mit den combined Pedals gefahren, aber noch ohne Cleats (hab mich noch nicht getraut...) Es kommt schon öfter vor, dass ich leicht abrutsche oder zumindest auf den Pedalen verrutsche. Vielleicht probier ich am Wochenende doch mal die Cleats Original von Hal 9000: ach ja... - bergauf anfahren: je nach steilheit einfach in der falllinie oder leicht schräg hinstellen, pedale waagrecht, der vordere fuß ist eingeklickt, beide bremsen ziehen. jetzt mit dem anderen fuß weg vom boden und kurz balancieren, bremsen loslassen und nicht ruckartig wegfahren, während des runtertretens mit dem zuerst eingeklickten fuß den anderen fuß auch einklicken (oder zumindest treten, wenn du den käfig nicht gleich triffst... - so haben wir es im techniktraining vom stefan herrmann gelernt und das funktioniert ganz gut, auch auf losem schotter... Danke für diesen Tipp. Den konnte ich heute schon umsetzen (Strecke "Hängender Stein" in Wolfpassing). Es war noch immer ziemlich feucht und rutschig und irgendwann musste ich vom Gaul. Mit Deiner Anleitung habe ich es geschafft. Quer zum Gefälle gings gar nicht gut, aber in der "Falllinie" schon - und das Ganze ohne Clickpedale. Naja, kann ja mit den Cleats auch nicht viel anders sein. Schönen Gruß, Elmar Zitieren
Elmar Geschrieben 24. Juni 2004 Autor Geschrieben 24. Juni 2004 Habs nicht mehr ausgehalten, musste jetzt die Cleats montieren. OK, den Einstieg muss ich noch ein bisserl üben. Ich find nämlich die Position nicht auf Anhieb, brauche ein paar Versuche... Aber das Fahren ist voll geil !!! Ich fühle mich pudelwohl auf dem Radl, bin etliche Runden im Garten gefahren, Bunnyhops probiert , aussteigen ist überhaupt kein Problem, weil ich die Pedale äußerst leicht eingestellt habe. Bewegungsfreiheit habe ich auch genug, dürfte also mit der Kniestellung keine Probleme geben. Freu mich schon auf die erste Ausfahrt Eine Frage noch an die Profis: Sind die Cleats so halbwegs richtig montiert ? und was ist mit dem Freiraum an der Sohle - sollte man das abdichten ? Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von Elmar Eine Frage noch an die Profis: Sind die Cleats so halbwegs richtig montiert ? und was ist mit dem Freiraum an der Sohle - sollte man das abdichten ? Wird eh vom Gatsch/Schlamm abgedichtet........ Du kannst aber auch so eine Kitmasse reinschmieren, wenn es dir hilft! Zitieren
yellow Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 naja, schön in der Mitte sinds schon, aber das ist nicht entscheidend. Einstellung: erstens Schuhe anziehen, von der großen Zehe nach hinten gehen, bis zum Zehengrundgelenk (das harte Eck, das 4 cm hinter der Zehe ist). Auf Höhe des Gelenks am Schuh eine Markierung machen (am besten an der Sohle) einklicken, die Markierung sollte (bei waagrecht stehendem Schuh) genau oberhalb der Pedalachse sein. (ist die sportliche Einstellung, wenns gemütlicher sein soll, dann sollte die Achse hinter der Markierung liegen) zweitens Du hast die Clips genau paralell ausgerichtet, stehen Deine Füße auch so? ...ein paar Schritte machen (Augen zu dabei). stehenbleiben, runtersehen. Stehen die Füße parallel, oder ein wenig V-förmig? Wenn V-förmig, dann mußt Du die Cleats so ausrichten, daß die Füße am Rad auch so stehen. abdichten: Innensohle rausnehmen, dort einen Aufkleber drüberpicken. Von außen die Öffnungen mit Silikon zuschmieren (auch auf die nicht genutzten Schrauben, dann reinschrauben; die gehen sonst gern raus. Zitieren
Elmar Geschrieben 24. Juni 2004 Autor Geschrieben 24. Juni 2004 @ yellow zum 1. Punkt Zehengrundgelenk passt! zum 2. Punkt Meine Füsse stehen ziemlich gerade, ist nur ein gaaanz leichtes "V" und genauso steh ich eigentlich auf den Pedalen. Erst jetzt merke ich, wie genial die Form der Kurbel ist...der Schuh passt haargenau und hat nur wenige Millimeter Abstand zur Kurbel und zur Kettenstrebe, die Ferse sitzt etwas weiter innen. Trotzdem habe ich noch genug Spielraum in den Pedalen. zum 3. Punkt Abdichten von innen ist nicht notwendig. Die Schraubplatte war schon drin und eine Abdichtung ist ebenfalls schon vorhanden. Lediglich an der Aussenseite der Sohle könnte noch Dreck und Wasser in den Schuh. Nicht genutzte Schrauben hab ich gar nicht... nur noch zwei Löcher Silikon hört sich nicht schlecht an, dichtet sicher gut. Mach ich aber erst nachdem ich mir wirklich sicher bin, ob die Einstellung der Cleats 100prozentig passt. Schönen Gruß, Elmar Zitieren
HAL9000 Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von Elmar ... Mit Deiner Anleitung habe ich es geschafft... freut mich... - techniktraining per fernlerngang... meine kontonummer schicke ich dir dann per pn.. CU, HAL9000 Zitieren
Elmar Geschrieben 24. Juni 2004 Autor Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von HAL9000 ...techniktraining per fernlerngang... meine kontonummer schicke ich dir dann per pn.. Ja, so einfach ist das Am Wochenende probier ichs dann mit den Cleats jaja, schick nur die kontonummer...vielleicht kann ich was abheben Danke nochmal für den Tipp Elmar Zitieren
HAL9000 Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von Elmar ... jaja, schick nur die kontonummer... ich werde es mir lieber persönlich abholen... - mit dem rennrad komme ich eh oft genug in königstetten vorbei... (die serpentinen sind einfach zu schön... ) CU, HAL9000 Zitieren
Elmar Geschrieben 24. Juni 2004 Autor Geschrieben 24. Juni 2004 Meinst Du die Serpentinen up- oder downhill :devil: Mir taugts nur downhill...ist immer so lustig, wenn dich keine Autos überholen können... uphill fahr ich lieber durch den Wald zur Dopplerhütte Zitieren
HAL9000 Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von Elmar ... Mir taugts nur downhill...ist immer so lustig, wenn dich keine Autos überholen können... ich auch nur downhill... - beim letzten mal ist eine autofahrerin entnervt an den rand gefahren, weil ich viel schneller war und ihr an der stoßstange gepickt bin... CU, HAL9000 Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von HAL9000 ich auch nur downhill... - beim letzten mal ist eine autofahrerin entnervt an den rand gefahren, weil ich viel schneller war und ihr an der stoßstange gepickt bin... CU, HAL9000 Voller Entsetzen muß ich im Technikforum lesen, daß Du unschuldige Autofahrerinnen anbratest..... Technikforum, weil es eine neue Technik des Anbratens ist? :devil: Hots wenigstens wos gleichgschaut? Host ihr Handynummer, oder nur des Kennzeichen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.