ca.avrdownhill Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 Hi Leute, Hab auf meinem Radl die Hayes HFX-9 Discs (Modell 2004) - hab bis jetzt nur gutes über die hayes bremsen gehört - jedoch schleift die disc bei jeder umdrehung - dabei entsteht ein grausliches metallisches klimmpern (stört enorm beim fahren). Würd gern wissen obs ein herstellungsfehler der disc ist oder obs doch nur falsch montiert wurde bzw. wie kann man den fehler beheben? Danke Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 Das metallische Klimpern, das du beschreibst, ist, wenn der Bremssattel mit der Scheibe nicht fluchtet, sprich nicht parallell läuft. Das Klimpern wird durch das Anschlagen der Beläge an den Öffnungen in der Scheibe verursacht. Mein Tipp wäre, dass du erstmal den Sattel neu einzentrierst. Damit sollte es sich erledigt haben. Wenn nicht, hast du ein weitreichenderes Problem Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Geschrieben 18. Juni 2004 Original geschrieben von Loco Ist die Scheibe verbogen? Überprufen! IS- oder Postmountaufnahme? Ich glaub ich hab ne postmountaufnahme - bin mir aber ned sicher. Ich kann eine verbogene disc ausschließn - hab die disc erst seit nem monat. Original geschrieben von HT-Biker Mein Tipp wäre, dass du erstmal den Sattel neu einzentrierst. Werd mir höhstwahrscheinlich den Sattel nochmal zentriern lassn. Ich hoffe wirklich, dass der Sattel die Ursache fürs klimmperns is - ansonsten schauts wirklich schlecht aus. Zitieren
AB Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 Wie viel bist du schon mit der Bremse gefahren? Ist das Klimpern nur beim Bremsen? Könnt auch sein, dass du gerade dabei bist die Einstellfder abzubremsen. (so wies bei mir ist, weil sich die Bremsbeläge seit einiger Zeit schief abnützen, warum weiß ich aber auch ned... könnt aber mim Kolben zu tun haben?) Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Geschrieben 18. Juni 2004 Original geschrieben von AustrianBiker Wie viel bist du schon mit der Bremse gefahren? Ist das Klimpern nur beim Bremsen? Nur ein paar mal, 30km in etwa - hab die bremsen noch nie maximal belastet - sie greifen auch noch nicht wirklich. Das klimmpern kommt seltsamer weise nie beim bremsen sondern nur beim fahrn, sowohl beim gradausfahrn (selten) als auch in den kurven (ständig). Wie kann ich den Sattel selbst zentriern? Würd mich über eine Anleitung freun! Danke Zitieren
AB Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 Original geschrieben von ca.avr|downhill Wie kann ich den Sattel selbst zentriern? Würd mich über eine Anleitung freun! Die beiden Inbusschrauben oben auf dem Bremssattel lösen (darunter ist ein Langloch; es gibt aber noch 2 andere Inbusschrauben, glaub is aber eh logisch welche gemeint sind -> die mim LANGLOCH). Dann Bremshebel ziehen und gleichzeitig (!) die beiden Inbusschrauben wieder anziehn. Bei den ersten Bremsungen wie die Bremse noch ganz neu war, hat sie bei mir auch ziemlich ruppig gebremst. Einfach einbremsen. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 Original geschrieben von ca.avr|downhill Das klimmpern kommt seltsamer weise nie beim bremsen sondern nur beim fahrn, sowohl beim gradausfahrn (selten) als auch in den kurven (ständig). Da das Problem überwiegend in Kuven auftritt, würde ich nach dem Zentrieren des Bremssattels auch die Spannung des Schnellspanners erhöhen: Es tritt Verwindung auf.... Zitieren
mikeva Geschrieben 25. September 2004 Geschrieben 25. September 2004 mim postmount gehts eh easy......... inbusschrauben lockern, bremsen anziehn und als gezogener festdrehen Zitieren
raydoo Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 mir habens gesagt ohne steckachse geht das ned weg und wenn die hintere warm gebermst ist machts auch lärm Zitieren
andi888 Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Herst, ihr mit den Scheibenbremsen. Kauf dir einfach V-Brakes, mit denen hast nicht solche Probleme. Zitieren
Samuel L. Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Das metallische geräusch kenn ich auch von meiner Hayes!! Bei mir ist die Bremsscheibe aber etwas verbogen und das in kombination mit einem Schnellspanner, erzeugt bei mir dieses Geräusch. Da hilft nur wirklich genaues auszentrieren, was bei einer verbogenen scheibe teilweise nicht wirklich einfach ist Zitieren
ditt Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Bekanntes Problem: Meine 8" Scheiben sind auch leicht verzogen, allerdings wenn der Sattel exakt zentriert ist schleifen die Beläge gerade noch nicht. Allerdings kommt es bei eine gewissen Geschwindigkeit (ca. 20 ... 30 km/h) zu einem Vibrieren der Bremsbeläge die dann zwischen Kolben und Scheibe vibrieren. Darunter und darüber herrscht jedoch Ruhe. Ich habe schon versucht die Haltefeder nachzubiegen damit sie mehr Vorspannung hat, das hat aber nichts gebracht. Manche meinen man sollte Kupferfett auf die Rückseite der Beläge geben, dann wird's besser. Ich möchte mir aber die Beläge nicht versauen, daher lasse ich diese Experimente. Schleift's halt hin und wieder. Zitieren
Saturn Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Kenn das "Problem" gut... 2 Ursachen: Zum einen ist die Bremsscheibe leicht verbogen...kann man vorsichtig wieder zurückbiegen... zum zweiteren verwindet sich, so wie PF schon gesagt hat, die Gabel und damit klirrts dann in der Kurve. Entweder stabilere Gabel, und/oder steiferen Schnellspanner. Ich hatte dasselbe Problem und habs mit dem Wechsel des DT-Swiss Spanners durch einen "alten" XT-Schnellspanner (die schweren aus Stahl) fast geraüschfrei hinbekommen... Zitieren
mikeva Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 am enduro klingelt mei scheim in der kurven (200er) a a bissl, is ja würstel, oder Zitieren
GernOTT Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 komisch bei mir klingelt in der Kurve manchmal mein Handy hab alles mögliche probiert Bremssattel zentrieren, Beläge anfasen .... passiert aber trotzdem immer wieder Gernott // klingt komisch und ist es auch Zitieren
mikeva Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 @ gernott polyphonen klingelton downloaden (am besten tierlaute) dann klingelts nimmer sondern es muht, kräht, grunzt............. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.