Matthias Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 Die Langfinger scheinen wieder mal zugeschlagen zu haben! Neun Mountainbikes gestohlen Eine böse Überraschung haben mehrere Rennteams beim Mountainbike-Weltcup in Schladming erlebt: Aus den Kellern ihrer Quartiere sowie einem Transporter wurden insgesamt neun Räder gestohlen. 30.000 Euro Schaden Die Diebstähle waren bereits in der Nacht auf Samstag erfolgt. Die unbekannten Täter, die vermutlich sehr genau Bescheid wussten, stahlen insgesamt neun Bikes aus zwei Skikellern und einem versperrten Transportfahrzeug. Die Gendarmerie beziffert den Schaden mit rund 30.000 Euro. Quelle: steiermark.orf.at Zitieren
NoLiver Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 da müsste man direkt bei bikerennen bewachte radabstellmöglichkeiten anbieten... schas aktion!!! Zitieren
Gast Flo Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 Das Tschechische Nationalteam macht das das besser: Die nehmen ihre Bikes gleich mit aufs Zimmer und stellen es neben das Bett (gesehen in Graz beim Europacup) Zitieren
fletcher Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 Original geschrieben von Flo Das Tschechische Nationalteam macht das das besser: Die nehmen ihre Bikes gleich mit aufs Zimmer und stellen es neben das Bett (gesehen in Graz beim Europacup) Die wissen warum, wird doch in den ehemaligen Ostblockländern quasi NUR gestohlen. Sieht man auch bei den Fliegern: Die Türen der ganzen Antonovs, Tupolevs und Iljuschins kann man wie eine Haustür per Schlüsselschloß absperren; bei europäischen und amerikanischen Fliegern geht das in der Regel nicht. Zitieren
sista Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 Original geschrieben von Flo Das Tschechische Nationalteam macht das das besser: Die nehmen ihre Bikes gleich mit aufs Zimmer und stellen es neben das Bett (gesehen in Graz beim Europacup) ja is aber wirklich noch die beste lösung...weil alles andere is anscheiennd echt zu unsicher bzw wissen diejenigen dies klauen wollen ganz genau wies dran kommen...echt besch******!!! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 aber es muss der Polizei doch möglich sein, die Bikes besser zu bewachen! Denn es kommt mir langsam so vor, als gäbe es kein MTB-Event in Österreich mehr, bei dem keine Bikes gestohlen werden! Das kanns doch echt nicht sein! Zitieren
Xcelerate Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 Original geschrieben von fullspeedahead aber es muss der Polizei doch möglich sein, die Bikes besser zu bewachen! Die können ja auch nicht die ganze Nacht vor der Tür wache halten. Die kommen erst wenn sich jemand meldet bzw. das radl schon weg ist. Zitieren
klein Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 Was ich gehöhrt habe, wurden Bikes auch vom Balkon im 3. Stock!!! gestohlen. Wir haben unsere Bikes mit aufs Zimmer genommen, sicher ist sicher. Zitieren
sushi Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 die 30.000 euro sind ein bisschen untertrieben. allein die zwei bikes von einer fahrerin kommen auf 12.000 euro... Zitieren
womanizer Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 des is schon a wahnsinn wenns die radln vom balkon stehlen. da muss man sein radl ja fast schon ins bett nehmen. da werd ich zukunft besser aufs radl aufpassen müssen. aber ins bett nehm ich es sicher net mit. da is ka platz mehr. Zitieren
Boschl Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 .... glaub die einzige Sicherheit ist das Rad aufs Zimmer mitnehmen oder im Kofferraum (kein Kombi) eines Autos zu lagern. Was mir komisch vorkommt bei der vielzahl an gestohlenen Rädern muß ja irgendwo mal wieder eines auftauchen bzw. wenn jemend immer so genau bescheid weis obs nicht ein Insider ist. Wie wärs mal mit einer Falle ? :s: Zitieren
Joga Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 Original geschrieben von Boschl .... glaub die einzige Sicherheit ist das Rad aufs Zimmer mitnehmen oder im Kofferraum (kein Kombi) eines Autos zu lagern. Warum sollte die Variante, das bike im Kofferraum zu lagern, besser sein, als die, das bike in einem Transporter zu lagern - ich mein, den Transporter haben sie auch geknackt, warum also nicht auch ein Auto? Ich glaub, mit aufs Zimmer zu nehmen is immer noch das beste... Zitieren
ruffl Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 30.000 € nur. Ich hab für das Klump am Schwarzen 50.000 € rausgeschlagen. Die Weltcupausstattungen sind hald sehr begehrt. Zitieren
NoWay Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 die cannondales von da bärbel wurden ja auch entwendet :k: Zitieren
Bernd67 Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 Original geschrieben von Boschl .... glaub die einzige Sicherheit ist das Rad aufs Zimmer mitnehmen oder im Kofferraum (kein Kombi) eines Autos zu lagern. im Zimmer wohl ja, allerdings muß man sich anscheinend ans Rad ketten im Auto definitiv NEIN, da Autos am laufenden Band aufgebrochen werden......... in der Nacht ab über die Grenze wer soll das mitkriegen. nächtens räumens ja ganze Geschäfte aus (wurde schon mal gepostet). andere Variante: in einem geschlossenen Raum mehrere Räder mit einer New York Chain o.dgl. so zusammenhängen, daß man sie nicht mehr durch die Tür rauskriegt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.