Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

ich möchte diesen Winter mein Fully durch Schnee und Eis prügeln und bin nun auf der Suche nach entsprechenden Spikereifen. Die Spikes sollen auf alle Fälle Wolfram-Karbid-Spitzen haben, damit sie nicht nur einen Winter halten.

 

Wer hat Erfahrungen mit entsprechenden Reifen und kann ein oder mehrere Modelle empfehlen?

 

Gefunden hab ich schonmal den Schwalbe Ice Spiker Pro Evolution, mit € 94,- aber auch kein Schnäppchen... :eek:

 

Danke Euch,

Christian

:wink:

Bearbeitet von Chris_76
Geschrieben
Selber machen mit Spaxschrauben und gebrauchten Reifen. Funzt leiwaund, zwischen Reifen und Schlauch am besten alten Autogurt reinlegen, gibts gratis beim Autofriedhof. kost quasi nix, nur a bissl zeit braucht ma, bei mir war es ein Krankenstand voriges Jahr.
Geschrieben
Gefunden hab ich schonmal den Schwalbe Ice Spiker Pro Evolution, mit € 94,- aber auch kein Schnäppchen... :eek:
Habe selber die sauteuren Nokian Freddy's Revenz (kurze Pin-Variante. Die Variante mit langen Pins ist ja noch teurer), mein Bruder die Ice Spiker Pro.

Meines Erachtens sind die Schwalbe um nix schlechter.

 

Da fällt mir ein, den Schwalbe-Satz könnte ich dir eigentlich verkaufen...

Müsste mal nachschauen, wie gut deren Zustand ist. Glaube, gut.

Geschrieben
ich hab noch ein paar icespiker (normale) im keller, fands nicht so brauchbar, nur gut wenns eisig ist (ist es bei uns nicht so oft), bei schnee ist jeder normale mtb-reifen/gatschreifen besser.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe mir letzten Winter nach einigen unfreiwilligen Abstiegen wegen Glatteis einen Satz Ice Spiker Pro in 26x2.0 geleistet. Verwende den Reifen hauptsaechlich auf dem Weg zur Arbeit (ca. 50 % Asphalt, 25 % Schotter, Rest Waldboden)

Bin sehr zufrieden, vor allem auf vereistem Schnee und Glasseis auf Asphalt ist der Reifen viel besser als ein normaler Stollenreifen. Er funktioniert aber auch auf Schnee, gefrorenem Waldboden und Asphalt gut, nicht aber auf sehr glatten harten Flächen wie z.B. Fliesen.

In Summe macht es einfach mehr Spass unbeschwert wie im Sommer um die Kurven zu zirkeln als ständig wie auf rohen Eiern, bzw. regelmaessig wir die Kollegen Autofahrer im Out zu landen oder gar nicht mehr weiterzukommen.

Der Ice Spiker Pro sich nicht träger an als meine 2,25er Nobby Nic (UST Version). Mit dem Abrollgeräusch aus Asphalt ziehst Du Dir auf jeden Fall neugierige Blicke zu ;) ... Auf allen anderen Untergründen verhält sich der Reifen unauffällig. Auf Asphalt empfiehlt sich etwas mehr Druck hatte ca. 2,7 bar, ist die Lenkung etwas schwerfällig.

Bin den Reifen letzte Saison mit Schlauch gefahren - plane fuer die kommende Saison tubeless mit Dichtmilch.

Gröberer Verschleiß ist noch nicht feststellbar, die Spikes sind in der Mitte nicht mehr ganz so scharf, wobei ich noch keine Unterschiede beim Grip bemerkt habe. Bisher ist auch noch kein Stift verlorengegangen - habe es allerdings auch vermieden die Reifen zu blockieren ...

Geschrieben
Beim bike-discount gibts Kenda Spikereifen ab 30€

 

http://www.bike-discount.de/shop/m533/k1040/mtb-spikereifen.html

 

Würde ich allerdings nicht empfehlen. Hab den Klondike XT (also die Version mit 252 Spikes) und war letzten Winter überhaupt nicht zufrieden.Auf Eis ist er nicht wirklich überzeugend, er hält ein bisschen mehr dagegen, wenn ein normaler Reifen bereits weggrutschen würde, aber das wars auch schon. Und sobald auch nur leichter Schneematsch dazu kommt (und da reicht wirklich sehr sehr wenig) ist es ganz vorbei, da schwimmt man nurmehr dahin ohne auch nur ein bisschen Grip zu haben.

Würd den Klondike XT also nur empfehelen, wenn man auf festgepresstem Schnee unterwegs ist wo hin und wieder mal eine blanke Eisstelle durchscheint.

Geschrieben
Ich hab mittlerweile von einem Kollegen hier einen Satz Ice Spiker Pro angeboten bekommen und zugeschlagen. Mal schaun, wie der Winter wird, hoffentlich kalt und schneereich! Danke für die Tips, Leute!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...