eltoro Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 hab hinten einen 8ter der sich nicht mehr richten läßt und dadurch hört man im leerlauf kein rundes geräusch (das klicken ) sondern ein auf und ab. kann dadurch die nabe kaputt werden bzw. ist das überhaupt die felge die dieses geräusch in der nabe verursacht ? Zitieren
mikeva Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 des is a blede frage................ da hast mit sicherheit a die achs vabogn..............und je weiter dast damit foahst, desto eher brauchst a komplettes laufradl.........wenn net scho sowieso.......... Zitieren
crazymike Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 Original geschrieben von eltoro hab hinten einen 8ter der sich nicht mehr richten läßt ... wenn du einen achter in der felge hast der sich nicht mehr herauszentrieren lässt (ich nehme mal an du hast auch schon mal in einem bikeshop nachgefragt) dann vermute ich ganz stark das die felge einfach schon sehr stark abgenutzt ist und das material einfach nicht mehr die spannungen aufnehmen kann... sollte dies wirklich der fall sein dann, ja dann würd ich die felge umgehend tauschen denn dann ist der bruch nicht mehr weit.... wie gesagt eine vermutung der man vielleicht auf den grund gehen sollte und die felge kontrollieren sollte! Zitieren
mikeva Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 starker 8er is vabogn = hin......... Zitieren
eltoro Geschrieben 25. Juni 2004 Autor Geschrieben 25. Juni 2004 achse verbogen? also ist die nabe hin ? dann werd ich 250 euro los ? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 Original geschrieben von eltoro hab hinten einen 8ter der sich nicht mehr richten läßt und dadurch hört man im leerlauf kein rundes geräusch (das klicken ) sondern ein auf und ab. kann dadurch die nabe kaputt werden bzw. ist das überhaupt die felge die dieses geräusch in der nabe verursacht ? Bitte wie klingt den so ein auf und ab ??? :s: lg, Supermerlin Zitieren
soulman Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 Original geschrieben von Supermerlin Bitte wie klingt den so ein auf und ab ??? :s: lg, Supermerlin na amoi reixnts und amoi wieder ned... is es selbe wia mitn autoblinker. is a serienmässig hin. amoi geht er, amoi wieder ned, amoi geht er.... Zitieren
Roadrookie Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 @ eltoro also zuerst musst einmal schreiben was für eine Nabe du hast, hab da einen so einen Verdacht Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 Original geschrieben von crazymike .... vermute ich ganz stark das die felge einfach schon sehr stark abgenutzt ist und das material einfach nicht mehr die spannungen aufnehmen kann... sollte dies wirklich der fall sein dann, ja dann würd ich die felge umgehend tauschen denn dann ist der bruch nicht mehr weit.... wie gesagt eine vermutung der man vielleicht auf den grund gehen sollte und die felge kontrollieren sollte! Ist ein Achter sehr ausgeprägt und nicht zentrierbar, so ist die Felge plastisch verformt (hat mit Abnutzung nyx zu tun), daher Schrott. Solche Achter gehen nicht mehr raus, bzw. die Speichenspannung wäre derart unterschiedlich, daß das Laufrad nicht mehr stabil wäre. Allerdings wird ein Achter net zu behebn sein, wenn ein Achsspiel an der Nabe vorhanden ist (vielleicht Achse verbogen?). Darum überprüfe ich immer die Nabe auf Spiel, bevor ein Laufradl in den Zentrierständer wandert. Solltest eine DT Swiss-Nabe haben, so könnte der Freilauf einfach nur verdreckt sein, unabhängig vom Achter. Zitieren
eltoro Geschrieben 26. Juni 2004 Autor Geschrieben 26. Juni 2004 hab eine hügi 240 er nabe kann jetzt eine woche eh nix machen da ich in 5 minuten ins stubaital fahr --> 1 woche biken werd mich danach drumm kümmern, falls ich nach dem urlaub noch kohle habe Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 Original geschrieben von eltoro hab eine hügi 240 er nabe Also doch DT Swiss, hab i vermutet. Die Verzahnungen der beiden Scheiben im Freilauf sind vermutlich verschmutzt. Zitieren
eltoro Geschrieben 9. Juli 2004 Autor Geschrieben 9. Juli 2004 bin wieder daheim und werde versuchen das problem zu lösen folgende fragen tauchen auf: 1.)wie kann ich die nabe, wie unten empfohlen, auf spiel untersuchen 2.) welche felge soll ich kaufen: 517, 717 oder 221 ( alle von mavic) Zitieren
Matthias Geschrieben 9. Juli 2004 Geschrieben 9. Juli 2004 Original geschrieben von eltoro 2.) welche felge soll ich kaufen: 517, 717 oder 221 ( alle von mavic) 517 gibts (kaum) mehr. 717 ist die Nachfolgerin. Was ist dein (Haupt-)einsatzgebiet? Disc oder normale Felgenbremse? Zitieren
eltoro Geschrieben 9. Juli 2004 Autor Geschrieben 9. Juli 2004 felgenbremse, und ich bin hauptsächlich auf schotterstraßen ( auch sehr schlechten ) und hin und wieder auf waldwegen unterwegs und bin zwar bergauf nicht der schnellste (noch) aber berngab laß ich nyx anbrennen und da würd ich gerne eine stabile felge haben, vor allem am hinterrad. ich glaub ich werd die 717er nehmen Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. Juli 2004 Geschrieben 10. Juli 2004 Original geschrieben von eltoro 1.)wie kann ich die nabe, wie unten empfohlen, auf spiel untersuchen Deine Hügi hat wohl kein Spiel, sondern die Zahnscheiben des Freilaufs sind verschmutzt. Das läßt sich sehr schnell beheben: Schnellspanner, Ritzel entfernen, Achsstummel abziehen (ist nur gesteckt), Freilauf mit der Hand abziehen. Dann hast die beiden Zahnscheiben vor Dir. Reinigen, ölen, wieder zusammenbauen. Zitieren
AB Geschrieben 10. Juli 2004 Geschrieben 10. Juli 2004 @PF: Funkt das eigentlich bei jeder Nabe so? (nehm mal nicht an, oder? ) Auch bei der Sram 9.0? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. Juli 2004 Geschrieben 10. Juli 2004 Original geschrieben von AustrianBiker @PF: Funkt das eigentlich bei jeder Nabe so? (nehm mal nicht an, oder? ) Auch bei der Sram 9.0? Da nimmst richtig an.....leider... Ist bei jedem Hersteller anders, auch bei DT Swiss gibts Unterschiede; die Onyx- Nabe ist anders aufgebaut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.