Elmar Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Original geschrieben von krull @elmar: Der Conti von deinem link ist die Drahtversion. Faltbar hat er ca. 550g wenn ich mich nicht irre. Und der Maxxis mit 1200g is die DH-Version in 2,5er breite! Hoppala... Sorry Zitieren
krull Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Geschrieben 28. Juni 2004 @tschakaa: Fat Albert geht sich bei mir net aus Dafür gibts aber auch den kleinen Bruder "Little Albert" Zitieren
azraelcars Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 ich habe mir einige sätze panaracer fire xc organisiert,in 26x1,75,der absolue gatschschneider .aber es krallt sich überall fest,genügend druck vorausgesetzt.mit dem komfort ist halt nicht weit her. Zitieren
krull Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Geschrieben 28. Juni 2004 i brauch keinen gatschreifen sondern einen reifen der auch auf anspruchsvollen Trialtrails noch gut hält lg krull Zitieren
Luki Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Hast du schon mal den IRC Notos probiert? Von dem kann ich nur gutes erzählen, nur auf der Straße hat der im Vergleich zum Explorer doch einen recht viel höheren Rollwiderstand. Dafür war der im Gelände super obwohl es nur ein 1.9er war hatte er mächtig Grip. Zitieren
dan Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Für alle dies interessiert (s.S 1) die Kombi Panaracer Smoke und Dart gibts in einer Neuauflage. Sozusagen ein Revival. Als Geländereifen war auch ich mit dem XLS sehr zufrieden. Bin da vorn einen Front S gefahren. Jetzt nur mehr Marathon also RR oder Conti Explorer (je nach Bedingungen). Der Explorer ist auch ein guter Allroundreifen mit weniger Rollwiderstand als der XLS aber vom Grip nit so gut. Richtung Enduro: Specialized Enduro oder eben Fat Albert (dann gibts auch noch den Albert und den Little Albert). Mehr Reifenerfahrung hab ich leider nicht. Zitieren
Der Flachländer Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von tschakaa nicht vergleichbar mit nem dh-reifen, dafür wiegt der fat albert halt nur ca. 800g (schätzung) aber auf jeden fall viel besser als bei conti vertical reifen :k: Sind denn die DH Reifen die besten? Oder nur im Pannenschutz gut? Ich such nähmlich auch was Breiters und weiß nicht welchen Reifen soll ich mir organisieren. Der Potschenflicker fährt einen 2.1er und ist zufrieden. Wie schauts mit den Breitreifen aus? Bringen die wirklich mehr Grip, oder pollieren die nur die Optik auf? Ich möchte halt so viele Vorteile wie möglich vereinen und günstig kaufen - wer nicht Zitieren
Der Flachländer Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Ausserdem, was ist ein DH Reifen? Eine Marke? Ein Qualitätsmerkmal? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von Der Flachländer Bringen die wirklich mehr Grip, oder pollieren die nur die Optik auf? Ja das tun sie, vor allem wenns a bisserl a schwierigerer Untergrund wird - probiers mal aus: hinten einen 1,9-er gegen einen 2,2-er - da wirst Augen machen auf feuchtem Waldboden lg, Supermerlin Zitieren
Der Flachländer Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Na ja 2.1er hab ich schon. Heute war ich beim nora und hab einen Bontrager 2.2 faltbar um 12,-- ergattert. Aber wie är´s mit 2.4 (mehr geht angeblich in mein KTM nicht rein) hinten und vorne einen 2.5er oder so? Muß doch geil sein, oder? Zitieren
Elmar Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 2.2er bietet sicherlich mehr Grip, hat aber auch wesentlich mehr Rollwiderstand. Nicht zuletzt darf er auch nicht mit zuviel Luftdruck gefahren werden, was den Rollwiderstand wieder in die Höhe treibt. Ich bin mit meinem 1.95er, der eher wie ein 1.7er wirkt, ganz zufrieden. Nur im Gatsch habe ich nicht wirklich viel Grip... Zitieren
tschakaa Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von Der Flachländer Ausserdem, was ist ein DH Reifen? Eine Marke? Ein Qualitätsmerkmal? DH=Downhill Erkennungsmerkmal: Der Reifen muss mindestens 1kg wiegen, besser wären 1,5 kg pro Reifen! :devil: Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Es ist ein Clincher ohne Mittelprofil weil der durch den niedrigen Luftdruck angeblich sogut rollt und greift das er das nicht braucht. Irgend ein polnisches Profiteam fährt den. Zitieren
Der Flachländer Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl Es ist ein Clincher ohne Mittelprofil weil der durch den niedrigen Luftdruck angeblich sogut rollt und greift das er das nicht braucht. Irgend ein polnisches Profiteam fährt den. ÄHHH? Wovon berichtest Du da Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von Der Flachländer ÄHHH? Wovon berichtest Du da Ich glaube, er meint das da: http://www.tufo.com/img/big/33a.jpg Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl Endlich einer der mich versteht. , na kloar. Ols Radlfoahra kennt' ma holt des Material.... Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Ich hab mal am Crossrenner die 32er Version gehabt und war erstaunt über den Grip. Aber ob er im steilen Gatsch hällt kann ich wegen dem anderen Volumen nicht sagen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.