eingfoan Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 seas an alle, ich hab atm noch keinen thread gefunden wo eien "quasi" upgrade anleitung von double auf tripple drinnen ist! was ist alles zu tun wenn man z.b. einen 105 double 9 fach auf eine 105 er tripple 9 fach umrüseten will ? 1) kurbel tauschen 2) werfer tauschen noch was? kette? kasette? etc? mfg eingfoan Zitieren
Matthias Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Du brauchst eine neue linke STI, dann eine Kurbel und (vermutlich) auch ein neues Innenlager. Ein Schaltwerk mit längerem Käfig ist wohl auch noch fällig! Zitieren
eingfoan Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Geschrieben 28. Juni 2004 Original geschrieben von judma Du brauchst eine neue linke STI, dann eine Kurbel und (vermutlich) auch ein neues Innenlager. Ein Schaltwerk mit längerem Käfig ist wohl auch noch fällig! STI is mir klar .... kurbel auch klar INNENLAGER HÄÄÄÄÄ wiso? hat das double kürzer achsen? oder wie? schaltwerk hmmmmm naja klingt irgendwie logisch .... Zitieren
Matthias Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Original geschrieben von eingfoan STI is mir klar .... kurbel auch klar INNENLAGER HÄÄÄÄÄ wiso? hat das double kürzer achsen? oder wie? Ja, die Achse ist bei 2-fach etwas kürzer. Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Die 2f Achse ist 113 und die 3f 118. Für den Spannungsausgleich auf der 30er brauchst ein Longcage Werkl. STI ist eh klar und Umwerfer wirsst auch brauchen. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Original geschrieben von judma Du brauchst eine neue linke STI, dann eine Kurbel und (vermutlich) auch ein neues Innenlager. Ein Schaltwerk mit längerem Käfig ist wohl auch noch fällig! Is ma neu. daß a neuer Hebel gebraucht wird. I tät schon meinen, daß der vorhandene Hebel ausreicht. Benötigt wird: Kurbel, Innenlager, Schaltwerk, Umwerfer. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Original geschrieben von judma Ja, die Achse ist bei 2-fach etwas kürzer. Shimano nennt das Ding "Achse". Und doch ist es keine Achse, sondern eine Welle. ( Mi wurmt es, wenn man immer absolut falsche Bezeichnungen verwendet). Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Na dann bitte: Wo ist die genaue normgerechte Bezeichnung für Achse und Welle? Zitieren
vogel3450 Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 klugscheiß Anfang ganz einfach: Wellen drehen sich in Allgemeinen; Achsen halten irgendwas in einem bestimmten Abstand und drehen sich nicht, (als Ausnahme werden immer die Achsen bei Schienenfahrzeugen genannt; die drehen sich trotzdem) klugscheiß Ende Zitieren
eingfoan Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Geschrieben 28. Juni 2004 Original geschrieben von vogel3450 klugscheiß Anfang ganz einfach: Wellen drehen sich in Allgemeinen; Achsen halten irgendwas in einem bestimmten Abstand und drehen sich nicht, (als Ausnahme werden immer die Achsen bei Schienenfahrzeugen genannt; die drehen sich trotzdem) klugscheiß Ende das ahst aber schön gsagt @all thx für die tipps .... Zitieren
wolfi Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Original geschrieben von ruffl Die 2f Achse ist 113 und die 3f 118. Für den Spannungsausgleich auf der 30er brauchst ein Longcage Werkl. STI ist eh klar und Umwerfer wirsst auch brauchen. Soviel ich weiss, ist die 2-fach Welle auch nur 109,5 mm lang. Ansonsten hat der PoFli schon alles gesagt, neuen STI brauchst nicht. LG Wolfgang Zitieren
Michi Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 setz dich mal mitm "rootbeater" in verbindung... der will von 3 fach auf 2 fach umrüsten... wenns tauschen könnts, ersparts euch beide an haufen geld... schreib' mir einfach a p.m.... Zitieren
eingfoan Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Geschrieben 28. Juni 2004 ok jetzt find ich es echt a bisserl seltsam ...... bis jetzt war meine meinung dass tripple irgendwie vielseitiger zum fahren ist wie double .... und ich wollte mir weil ich auf so manchen berg auch gern mit dem renner rauffahren würde eine tripple zulegen..... dann hab ich den thread hier aufgemacht und klatsch................. auf einmal krieg ich 7 zuschriften dass wer mit mir 3 gegen 2 tauschen will..... DANKE VORERST AN ALLE DIE DAS ANGEBOTEN HABEN!!!!!!!!! die comunity ist hier a wahnsinn ...... was hat a double wirklich für einen vorteil ausser dem gewicht? mfg eingfoan Zitieren
Mr.T Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Original geschrieben von eingfoan was hat a double wirklich für einen vorteil ausser dem gewicht? das eingesparte gewicht ... Zitieren
eingfoan Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Geschrieben 28. Juni 2004 Original geschrieben von Mr.T das eingesparte gewicht ... ja aber wennst double fahrst is irgendwann am berg auch aus auch wennst jetzt a paar g weniger hast oder versteh ich da was net? Zitieren
Matthias Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Original geschrieben von eingfoan was hat a double wirklich für einen vorteil ausser dem gewicht? You get more paua i de fiaß.........:D (weil'st net auf blöde Gedanken kommst, runter zu schalten...) Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Ich kenn Leute die mim RR mit 39/23 die eiserne Hand rauf fahren , also aus ist da noch lang nichts. Zitieren
Matthias Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Original geschrieben von ruffl Ich kenn Leute die mim RR mit 39/23 die eiserne Hand rauf fahren , also aus ist da noch lang nichts. Oder die Leber in Graz (wo der EM-Marathon raufging). Zitieren
eingfoan Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 Original geschrieben von ruffl Ich kenn Leute die mim RR mit 39/23 die eiserne Hand rauf fahren , also aus ist da noch lang nichts. ok aber das werma nimma erleben dass ich das auch so mach Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Du musst hald wennst die 2f gewohnt bist ab 15% zum stangeln anfangen weil sonnst fallst um. Ich würde vorm Umbau erst mal einige Berge im WW fahrn und dann entscheiden obst 3f brauchst. Der größte Nachteil bei 3f ist hald die 42er Scheibn da wirst bergauf schnell gezwungen auf die 1. zu schalten. Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Juni 2004 Geschrieben 30. Juni 2004 Original geschrieben von ruffl Ich kenn Leute die mim RR mit 39/23 die eiserne Hand rauf fahren , also aus ist da noch lang nichts. Und ich kenne 2 Leute, die mit 53/19 die Eiserne hinaufgefahren sind Weitere Möglichkeit: Kurbel mit Compaktlochkreis montieren - vorne hast dann 50/34 und hinten 11-23 - entspricht einem 27 hinten, da kannst auch den Glockner damit fahren, ansonsten gibst dir ein 12-27 rauf und fährst mit den 70jährigen Pensionisten oder mit mir rauf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.