Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Ich spiele mit dem Gedanken bei meinem 2010er Stumpjumper das Vorderrad auf ein 650B zu tauschen. Hab das jetzt auch bei einem Liteville gesehen und erwarte mir davon etwas mehr Reserven bergab, Àhnlich dem EVO

 

Von der Gabel her wird es grenzwertig, ist eine 32 Fox Talas mit 140mm, der Vorteil man kann den grĂ¶ĂŸeren Reifen durch Absenken auf der Ebene ausgleichen, dann sollte auch der Winkel gleich bleiben. Dass Fox sowas nicht frei gibt und die BrĂŒcke ist auch nur knapp ĂŒbern Reifen sitzt ist mir klar.

 

Gibt es sonst noch Punkte die ich bedenken sollte? hat jemand von euch sowas schon gemacht?

 

WĂŒrde mich ĂŒber eure Meinungen und Erfahrungen freuen...

Geschrieben
Bei steileren Stellen hast etwas mehr "endurofeeling" da die Front etwas höher ist und es rolle besser ĂŒber Hindernisse...

 

es gibt gscheitere Varianten vorn höher zu werden. Das letzte was mir einfallen wĂŒrde wĂ€re ein 650b Laufradl.

Spacer, Riser Bar, Angleset soferns dir um den Lenkwinkel geht usw...

Geschrieben

was heißt, damit die geo "passt"? ggf. sind die Änderungen ja erwĂŒnscht.

 

ich bin von der 180er Talas weg und hab eine 170er Lyrik verbaut, also +0,5°C lw/sw.

Nachdem die Front bei meinem Radl eh recht hoch ist und der LW flacher sein könnt, wĂŒrd ich noch ein -1 oder -1,5° angleset verbauen -> tiefere front -> flacherer lw -> steilerer sw -> bisserl tieferer bottom-bracket (das ist auch schon das einzige daran, dass ich nicht unbedingt begrĂŒĂŸe, aber taco+bashring sowie 170er Kurbel regeln das schon halbwegs..)

 

aber ist wohl Geschmackssache und kommt aufs Radl an..

Geschrieben
Damit die Geo wieder passt sollte dann aber eine LĂ€ngere Gabel rein.

 

warum? die front sinkt ja nur minimalst ab... im bereich von 2-3mm... sofern man nicht eine zero stack variante statt einer externen schale verbaut...

Geschrieben
was heißt, damit die geo "passt"? ggf. sind die Änderungen ja erwĂŒnscht.

 

Du beschreibst es eh richtig .. er will die front höher haben und ich nehme nicht an, dass mit dem Angelset ein steilerer LW gemeint war. Beim flacheren, kommst du mit der Front runter.

Liteville baut ja auch tw. 650b vorne ein. Der Unterschied ist ca 1cm .. ob das was bringt wĂŒrde mich auch interessieren.

Geschrieben
Du beschreibst es eh richtig .. er will die front höher haben und ich nehme nicht an, dass mit dem Angelset ein steilerer LW gemeint war. Beim flacheren, kommst du mit der Front runter.

Liteville baut ja auch tw. 650b vorne ein. Der Unterschied ist ca 1cm .. ob das was bringt wĂŒrde mich auch interessieren.

 

eine höhere front bekommst aber leichter mit verÀnderungen am cockpit hin, spacer, vorbau, lenker..

prinzipiell kann (mein) rad ruhig recht tief sein da ich noch kein rad mit 170-180 gesehn hab bei dem mir die front zu tief wÀre.

 

wenns steil und verblockt wird ist ein flacherer lw erstrebenswerter als ein möglichst hohes cockpit.

selbst wenn man eine höhere front will, das letzte mittel das ich dafĂŒr verwenden wĂŒrde wĂ€r ein angleset um den lw _STEILER_ zu machen, das vorletzte wĂ€r wohl ein 650b lr.

Geschrieben

im idealfall hat man sich beim bikebau was gedacht, den lenkwinkel durch den einbau einer lÀngeren gabel zu verÀndert bringt mmn nicht zwingend einen vorteil.

 

wobei ich das beispiel nur ableiten kann, ich kenns vielen leuten die den SAG nicht korrekt einstellen und dann jammern das der hinterbau nicht richtig arbeitet. angaben der bikehersteller haben oft auch ihre berechtigung.

 

aber ich bin selber einer der gerne mal herumprobiert, aber nicht immer klappts wie man sich das denkt.

das nur am rande

Geschrieben

also ob 650b was bringt, wage ich ohnehin zu bezweifeln, der unterschied spielt sich da mMn maximal im kopf ab. das nur nebenbei.

in ein 26er ein 650b-vorderrad einbauen, halte ich, bitte nicht böse sein, fĂŒr absolut sinnbefreit.

Geschrieben

Wenn der Unterschied von einem 26" auf ein 29" , wie von vielen Leuten oft berichtet wird, sooo groß ist, das wird der der halbe Unterschied auch einen merkbaren Unterschied bringen. Zudem bist du vorne um knapp 2cm höher und wennst mal deine Gabel um 2cm absenkst merkst das.

 

Ich glaube man wird einen Unterschied merken. Da ich mit dem Rechnen der Geometrie nicht so vertraut bin wĂŒrde mich interessieren wie stark sich der Lenk und Sitzwinkel verĂ€ndert? Die Evo-Modelle bei Speci machen ja glaub ich auch nicht viel mehr als durch einen lĂ€ngere Gabel und einen flacheren Lenkwinkel mehr in Richtung Enduro zu gehen..

Geschrieben

ja, aber dabei werden auch die anderen rahmenproportionen angepasst...

 

imho, bringt eine lĂ€ngere gabel, als dafĂŒr designt, bzw. höhere front, immer negative aspekte (tretlagerhöhe steigt, sitzwinkel wird flacher)

 

deshalb der vorschlag mit dem angleset... wenn du es nicht glaubst, wirst du es wohl selber testen mĂŒssen ;)

Geschrieben

Ob nicht ein Parameter unbeachtet geblieben ist: Das 650b-Vorderrad könnte beim Einfeder am Unterrohr ankommen. Im Prinzip ist die Rechnung mit der absenkbaren Gabel und dem grĂ¶ĂŸeren Laufrad aber nachvollziehbar, ob man allerdings alle möglichen VerĂ€nderungen auf einmal reinschiessen sollte (Stichwort Angleset), bezweifle ich.

 

Ich wĂŒrde - wenn die finanzielle Ausstattung da ist - schrittweise vorgehen, zunĂ€chst nur eine 650b-taugliche Gabel nehmen und mit 26" einbauen, dann probieren. Danach kommt das 650b-Vorderrad, damit testen und zum Schluss ggf. am Cockpit und Steuersatz etwas Ă€ndern, falls das Ergebnis nicht optimal ist.

 

Allerdings finde ich das Argument, das Rad wurde mit hohem technischem Aufwand genau so konstruiert, gerade bei einem Stumpjumper sehr treffend - die sind aus gutem Grund sehr ausgetĂŒftelt und stimmig!

Geschrieben

was spricht dagegen, als einfache maßnahme einfach den steuersatz zu tauschen, und damit inen flacheren lenkwinkel zu haben, anstatt hunderte euro in einer anderen gabel und einem neuen laufrad samt reifen zu versenken?

 

aber gut, das problem muss ja gsd. der roadrunner fĂŒr sich selber lösen :)

Geschrieben

Stimme dem letzten Absatz vom Riffer zu.

Allzu große VerĂ€nderungen wĂŒrde ich bei einem Rad wie dem Stumpjumper nicht machen - aus funktionaler Sicht wie auch aus finanzieller.

Wer sein Rad so ausfÀhrt dass er bergab mehr Reserven braucht hat das falsche Rad.

 

Bei einem so gereiften Modell wie dem Stumpi wĂŒrde ich eher an kleinen SchrĂ€ubchen wie Lenkerbreite, VorbaulĂ€nge oder Vorderreifen drehen.

Aus dem Stumpi wird aber mit Angleset oder 650B Vorderrad kein Enduro.

Wenn es dann immer noch zu "wenig" von was auch immer ist kann man sich ja ein neues Rad zulegen - das wird dann garnicht teurer sein als so ein 650B Umbau inkl. Gabel (und Angleset) wenn man den Verkaufserlös mitrechnet.

Geschrieben
was spricht dagegen, als einfache maßnahme einfach den steuersatz zu tauschen, und damit inen flacheren lenkwinkel zu haben, anstatt hunderte euro in einer anderen gabel und einem neuen laufrad samt reifen zu versenken?

 

aber gut, das problem muss ja gsd. der roadrunner fĂŒr sich selber lösen :)

 

Na eh nix, nur wenn das Ziel das 650b-VR ist und genug Geld da ist, sollte man wenigstens systematisch vorgehen. bs99, du und alle anderen sehen es sowieso Ă€hnlich, dass das eine Überlegung ist, die in der Praxis nicht so das Ziel trifft wie eigentlich vom TE angestrebt...

Geschrieben

Ich persönlich wĂŒrde das ja weniger kritisch sehen!

  • Bei vielen kleinen bike-Schmieden sind die Rahmen von 140-160 (tw. sogar 170mm) freigegeben und bei Liteville war es ĂŒber Jahre ĂŒblich alle möglichen Gabeln einzubauen.
  • Der Raddurchmesser Ă€ndert sich von 559 auf 584 mm, das sind 25mm unterschied beim Durchmesser, d.h. bei gleicher Reifenhöhe wird das Steuerrohr gerade mal 1,25 cm angehoben. Das entspricht in etwa einer Abflachung der Winkel um 0,5 Grad - was ich als rel. unproblematisch sehe, da Speci den gleichen Rahmen fĂŒr das Evo verwendet und dort auch eine 150er Gabel verbaut (allerdings mit anderer Wippe, die das Tretlager absenkt und die Winkel noch weiter verflacht - ev. musst du halt die Wippe auch tauschen wenn dir das Tretlager zu hoch wird)
  • Schwieriger finde ich, ob das 650b Rad auch in die Gabel passt, denn wenn du die auch tauschen musst wird das Experiment IMHO etwas zu teuer.

Geschrieben (bearbeitet)

Eben das war auch meine Überlegung, das Evo soll sich etwas "besser" bergab fahren, das wollte ich mit dem cm vorne plus dem grĂ¶ĂŸeren Reifen auch erreichen, hinten ist beim EVO nicht viel anders 145 statt 140mm FW.

da ich mir nicht gleich ein ganzes Bike kaufen will, wĂ€re das eine preiswertere Alternative. Ein VR mit XT Nabe und Crest bekommst um €150 + Mantel, Schlauch geht vom 26er; von daher ist es von den Kosten ĂŒberschaubar.

Von der Gabel her, abgesehen davon dass FOX keine 650B in der Gabel freigibt, wird es knapp, da wird sicher der eine oder andere Stein mal an der BrĂŒcke anschlagen.

Hier hab ich ein Foto gefunden mit einem 650B in einer 32er Talas:

http://vertical-ride.blogspot.co.at/2012/07/liteville-301-mk9-mit-650b-275-zoll.html

Bearbeitet von roadrunnerwt
Geschrieben
... ...

... davon dass FOX keine 650B in der Gabel freigibt, wird es knapp, da wird sicher der eine oder andere Stein mal an der BrĂŒcke anschlagen.

Hier hab ich ein Foto gefunden mit einem 650B in einer 32er Talas:

http://vertical-ride.blogspot.co.at/2012/07/liteville-301-mk9-mit-650b-275-zoll.html

 

ich wĂŒrdÂŽ eher meinen da kannst nur im sommer fahren

und

was erwartest du dir von 2.5cm im durchmesser?

Geschrieben

Also eine andere Gabel fÀnde ich schon wichtig, und die bringt eine deutlich andere Einbauhöhe, somit wird der Einwand mit der Tretlagerhöhe und den sonstige Winkeln auch stÀrker reinspielen. Das 650b in einer 26"-Gabel finde ich witzlos - da hast durch die rÀumliche Enge einfach keinen Spielraum, das Rad wirklich besser bergab zu machen. Gleiches bzgl. Crest-Felge, die doch eher schmal ist und einem bergab orientierten Fahrstil auch nicht unbedingt mit der nötigen Steifigkeit und Robustheit entgegentritt.

 

Wobei hier vielleicht ein interessanter Punkt hochkommt: Vielleicht nimmst du einfach mal eine breitere Felge, einen fetten Vorderreifen (oder Reifensatz) und ggf. eine Endurogabel, die man bei Bedarf runtertravelt/absenkt. Das spĂŒrst du sicher mehr als ein zartes 650b-Vorderrad in einer 32er Talas.

Geschrieben (bearbeitet)
das Evo soll sich etwas "besser" bergab fahren, das wollte ich mit dem cm vorne plus dem grĂ¶ĂŸeren Reifen auch erreichen, hinten ist beim EVO nicht viel anders 145 statt 140mm FW.

 

Das stimmt so leider nicht!

Die andere Wippe flacht alle Winkel ab - das ist viel entscheidender als der Zugewinn an Höhe vorne. Dadurch liegt das Rad viel ruhiger und wird bergabtauglicher, weil der Schwerpunkt abgesenkt wird. Wenn du ein bike möchtest, dass dem Evo Ă€hnlicher ist wĂŒrde ich als Minimalvariante folgendes machen:

  • Den breitesten Reifen montieren, den du vorne reinkriegst: Maxxis Ardent oder Higroller in 2,4, Minion in 2,5; Rubber Queen in 2,4 wĂ€r mal ein Anfang
  • Wippe auf Evo-Wippe tauschen
  • Wenn dir das nicht reicht, dann kannst du noch eine potente Gabel reinpappen (bei Endurorennen wird das Evo immer wieder mit 160er Gabeln gefahren).

Deckt sich im wesentlichen mit Riffers Aussage,nur glaube ich das grad beim Stumpi, das es in 2 Varianten gibt der Austausch der Wippe auch viel bringt

 

Ich hab ja selbst mit Offset Bushings, Reifen und lÀngeren Gabeln herumexperimentiert und finde das von der Fahrsicherheit folgende Kriterien entscheidend sind:

- flache Winkel + niedriges Tretlager (Wippe oder Offset Bushings)

- breite griffige Reifen (idealerweise auch auf breiten Felgen)

- eine Gabel mit vernĂŒnftiger DĂ€mpfung (DH-DĂ€mpfung bei Lyrik, RC3 bei Marzocchi)

 

Was dir noch klar sein muss, ist das dein Komponentenverschleiß bei angemessener Fahrweise bergab auch steigen wird. Oder wie es der englische Tester hier formuliert:

 

I’ve also met a fair few other Stumpy Evo owners and every one of them has had similar things to say: fantastic to ride, when it’s not being fixed.
Quelle: http://www.mbr.co.uk/news/specialized-stumpjumper-evo-a-year-in-review/ Bearbeitet von alf2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...