Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Radler

 

Momentan lese ich ein Buch übers Rennrad fahren. In einem Kapitel über Ernährung stand, dass man möglichst so viel Energie (Kalorien) aufnehmen soll, wie man auch verbraucht. An einem Tag, an dem man keinen Sport macht, soll nur der Grundumsatz befriedigt werden, wenn man trainiert, den zusätzlichen Aufwand auch "essen". Jetzt habe angefangen aufzuschreiben, was ich so futtere. Das geht prima auf, wenn ich einen Sport-freien Tag habe. Sonst aber nicht so gut:

 

Heute war lange auf dem Rad und habe einige Höhenmeter gemacht. Am Schluss meinte mein Tacho, dass ich 4100KCal verbraucht habe. Danach habe ich mit Müh und Not 200g Spaghetti runtergedrückt und habe immer noch ein Defizit von mehr als 3000KCal! Mehr essen würde sich aber sehr unnatürlich anfühlen, habe ich gar keine Lust.

 

In meinem Buch steht, dass ein Defizit von mehr als 500KCal nicht mehr nur die Fettreserven anzapft, sondern auch Muskel-Proteine verschlingt. Das möchte ich natürlich nicht.

 

Kann man das würklich so rechnen? Das scheint mir zu simpel. Ich hatte einen Durchschnittspuls von 133 und bin 25 - da wird wohl auch einiges von meinen Speckreserven verwendet worden sein, und die kann man ja nicht einfach so wieder auf einen Schlag auffüllen.

 

Gruss, Moritz

Geschrieben

Was willst du erreichen? Gewicht reduzieren, Rennen gewinnen,.....?

 

Diese ganzen Punkte die in solchen Hobbylektüren angesprochen werden kannst als Freizeitsportler eigentlich vernachlässigen. Wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst und auf deinen Körper hörst brauchst du keine Kalorien zählen. Mit der Zeit bekommst du eh ein Gefühl dafür was dein Körper braucht und mit wieviel Nahrung du dich am nächsten Tag nach der Regenerationsphase fit fühlst.

 

Kalorienzählen tut heutzutage nurmehr Wiggo auf Lanzarote.

Geschrieben

 

Kalorienzählen tut heutzutage nurmehr Wiggo auf Lanzarote.

 

Kann ich nur unterstreichen.

Das einzige was ev. Sinn macht ist, die Kohlehydratspeicher halbwegs wieder aufzufüllen, wofür deine 200g Spaghetti reichen. Zudem glaube ich, dass dein Tacho möglicherweise nicht ganz richtig gezählt hat, ausser du hast ohnehin mehr als genug Speckreserven. Dann würd ich mir aber erst recht keine Sorgen machen.

Geschrieben

OK, wenn schon hier auf "nicht wissenschaftlich Modus" geschalten wurde, dann schließe ich mich mit: "listen to your body".

 

Wennst Angst hast zu wenig Kalorien zu dir zu nehmen, kannst ja auch während des Trainigs entsprechend Kalorienhältiges einwerfen.

Es ist komisch, Ich hab immer das Gefühl, trotz Training im Kalorienüberschuss zu sein, der Griff an die Hüfte bestätigts ;-)

 

Ciao

Paolo

Geschrieben
OK, wenn schon hier auf "nicht wissenschaftlich Modus" geschalten wurde, dann schließe ich mich mit: "listen to your body".

 

Wennst Angst hast zu wenig Kalorien zu dir zu nehmen, kannst ja auch während des Trainigs entsprechend Kalorienhältiges einwerfen.

Es ist komisch, Ich hab immer das Gefühl, trotz Training im Kalorienüberschuss zu sein, der Griff an die Hüfte bestätigts ;-)

 

Ciao

Paolo

 

:rofl: des kenn i :wink:

Geschrieben
Heute war lange auf dem Rad und habe einige Höhenmeter gemacht. Am Schluss meinte mein Tacho, dass ich 4100KCal verbraucht habe. Danach habe ich mit Müh und Not 200g Spaghetti runtergedrückt und habe immer noch ein Defizit von mehr als 3000KCal! Mehr essen würde sich aber sehr unnatürlich anfühlen, habe ich gar keine Lust.

 

Wie genau funktioniert dein Tacho? Spuckt der einfach einen Wert aus? Oder relativiert der wenigst durch einige Eingaben wie z.B. dein Alter oder vor allem den Körpergewicht? Wie viele Hm waren das? Der Verbrauch scheint mir recht hoch; ich habe mal eine Strecke von 1600 Hm. auf 30 km (also recht intensiv) mit dem MTB mit so einem Teil absolviert. Bin "nur" auch 3000 Kcal gekommen.

 

Fett bringt bei rein oxidativem Umsatz 9,1kcal/Gramm Energie, sprich du hättest 450 Gramm Fett verbrannt....das wäre verdammt viel für eine Einheit. Über deine Musklatur brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die vermehrte Synthese von Proteinen ist ein Notprogramm, das nur relevant anläuft, wenn du auf Hungerast fährst. Wenn der Körper keine Kohlenhydrate mehr in den Speichern hat, resynthetisiert er diese auf Eiweißen. aber wie gesagt nur in relevanter Menge, wenn deine herkömmlichen KH-Speicher am Ende sind. Den normalen Eiweißverbrauch füllst du nach dem Training mit normaler Ernährung wieder locker auf.

 

Also keine Angst um deinen Schwarzenegger-Biceps :D

Geschrieben

Ich find des immer so liab - Carbs-Speicher auffüllen. Am besten noch mit Spagetti.

1. Klappt das so nicht und

2. was willst für "Speicher" auffüllen mit kurzketting (rasch verfügbaren) Carbs - des kackst nach kurzer Zeit so oder so wieder raus.

 

und das mit den 4100kcal glaub ich auch nicht so recht.

Geschrieben

2. was willst für "Speicher" auffüllen mit kurzketting (rasch verfügbaren) Carbs - des kackst nach kurzer Zeit so oder so wieder raus.

 

du kackst KH? natürlich werden die Glykogenspeicher auch mit Spaghetti wieder gefüllt. Soo schnell verfügbar sind die Carbs dann auch wieder nicht. Nudeln, Kartoffeln, Reis --> alles langkettige KH. Natürlich gilt: je vollkorn, desto besser.

Geschrieben

da hänge ich mich mal mit einer frage an, die mich schon länger beschäftigt!!

ungeachtet dessen, dass ich eigentlich trainieren kann so viel ich will habe ich ständig figurprobleme, was sicher an meinem hang zum naschen liegt, allerdings nehme ich sicher nicht so viele kalorien zu mir wie ich durch das fast tägliche training verbrauche, was mich zum schluss kommen läßt, dass es auch typ und nicht nur ernährungsabhängig ist wie schwer oder leicht man sozusagen abnimmt!!

 

jetzt aber zu meiner frage:

beim training trinke ich nur wasser und esse nix, wasser deswegen weil ich für alles andere zu faul bin und nicht will das es mir ständig die trinkflaschen und das rad mit den ganzen iso getränken verklebt!

nun hört man immer wieder das leute sich bei sagen wir 4 stunden training 2 riegeln einwerfen, wo einer meines wissens um die 1000 kalorien hat?

würde man nur diese riegeln essen und nix trainieren würed man sicher fett davon werden, auch wenn es von mir aus gesündere kalorien oder wie auch immer sind bleiben es trotzdem kalorien.

 

was macht jetzt den unterschied wenn ich mir statt den beiden riegeln im training nach dem training eine tafel schoki mit 500 oder 1000 kalorien oder wie viel die haben einwerfe??

lassen wir leistung und alles ausser acht, es geht mir nur rein um die kalorienzufuhr und um den daraus resultierenden hüftspeck?

anders gefragt, ist ein ein schoki durch das fett usw. wirklich so viel schlechter für die figur als zb.2 riegeln mit den doppelten kalorien bei gleicher belastung?

Geschrieben
du kackst KH? natürlich werden die Glykogenspeicher auch mit Spaghetti wieder gefüllt. Soo schnell verfügbar sind die Carbs dann auch wieder nicht. Nudeln, Kartoffeln, Reis --> alles langkettige KH. Natürlich gilt: je vollkorn, desto besser.

 

nein ich kacke luft und liebe...

Geschrieben
da hänge ich mich mal mit einer frage an, die mich schon länger beschäftigt!!

ungeachtet dessen, dass ich eigentlich trainieren kann so viel ich will habe ich ständig figurprobleme, was sicher an meinem hang zum naschen liegt, allerdings nehme ich sicher nicht so viele kalorien zu mir wie ich durch das fast tägliche training verbrauche, was mich zum schluss kommen läßt, dass es auch typ und nicht nur ernährungsabhängig ist wie schwer oder leicht man sozusagen abnimmt!!

 

jetzt aber zu meiner frage:

beim training trinke ich nur wasser und esse nix, wasser deswegen weil ich für alles andere zu faul bin und nicht will das es mir ständig die trinkflaschen und das rad mit den ganzen iso getränken verklebt!

nun hört man immer wieder das leute sich bei sagen wir 4 stunden training 2 riegeln einwerfen, wo einer meines wissens um die 1000 kalorien hat?

würde man nur diese riegeln essen und nix trainieren würed man sicher fett davon werden, auch wenn es von mir aus gesündere kalorien oder wie auch immer sind bleiben es trotzdem kalorien.

 

was macht jetzt den unterschied wenn ich mir statt den beiden riegeln im training nach dem training eine tafel schoki mit 500 oder 1000 kalorien oder wie viel die haben einwerfe??

lassen wir leistung und alles ausser acht, es geht mir nur rein um die kalorienzufuhr und um den daraus resultierenden hüftspeck?

anders gefragt, ist ein ein schoki durch das fett usw. wirklich so viel schlechter für die figur als zb.2 riegeln mit den doppelten kalorien bei gleicher belastung?

 

weils eben nicht wurscht ist aus welchen quellen die kalorien kommen.

wennst deiner meinung nach zblad bist musst mal deine ernährungsgewohnheiten checken, deinen stoffwechsel beobachten und im schlimmsten fall mal die schilddrüsen checken lassen.

aber zu 99% liegts an den essgewohnheiten und den fehlenden verständniss welches lebensmittel wie im körper verarbeitet wird.

aber vor allem auch WANN du WAS ist.

Geschrieben
da hänge ich mich mal mit einer frage an, die mich schon länger beschäftigt!!

ungeachtet dessen, dass ich eigentlich trainieren kann so viel ich will habe ich ständig figurprobleme, was sicher an meinem hang zum naschen liegt, allerdings nehme ich sicher nicht so viele kalorien zu mir wie ich durch das fast tägliche training verbrauche, was mich zum schluss kommen läßt, dass es auch typ und nicht nur ernährungsabhängig ist wie schwer oder leicht man sozusagen abnimmt!!

 

jetzt aber zu meiner frage:

beim training trinke ich nur wasser und esse nix, wasser deswegen weil ich für alles andere zu faul bin und nicht will das es mir ständig die trinkflaschen und das rad mit den ganzen iso getränken verklebt!

nun hört man immer wieder das leute sich bei sagen wir 4 stunden training 2 riegeln einwerfen, wo einer meines wissens um die 1000 kalorien hat?

würde man nur diese riegeln essen und nix trainieren würed man sicher fett davon werden, auch wenn es von mir aus gesündere kalorien oder wie auch immer sind bleiben es trotzdem kalorien.

 

was macht jetzt den unterschied wenn ich mir statt den beiden riegeln im training nach dem training eine tafel schoki mit 500 oder 1000 kalorien oder wie viel die haben einwerfe??

lassen wir leistung und alles ausser acht, es geht mir nur rein um die kalorienzufuhr und um den daraus resultierenden hüftspeck?

anders gefragt, ist ein ein schoki durch das fett usw. wirklich so viel schlechter für die figur als zb.2 riegeln mit den doppelten kalorien bei gleicher belastung?

 

 

Also, dass ein Riegel 1000! Kalorien hat, halte ich für ein Gerücht, eher so 200... Und "gesünder" sind die Kalorien sicher nicht, die Kohlenhydrate kommen trotzdem hauptsächlich aus Zucker. Bei den reinen Sportriegeln ist allerdings die Kohlenhydratquelle(n) eine möglichst rasch umsetzbare, bzw. sollte auch das Fett stark reduziert sein---> Unterschied zur Schoki. Unterm Strich ist es recht einfach - Kaloriendefizit (durch Training oder Ernährung oder Beides)--> du wirst abnehmen, im anderen Fall zunehmen.

Geschrieben
weils eben nicht wurscht ist aus welchen quellen die kalorien kommen.

wennst deiner meinung nach zblad bist musst mal deine ernährungsgewohnheiten checken, deinen stoffwechsel beobachten und im schlimmsten fall mal die schilddrüsen checken lassen.

aber zu 99% liegts an den essgewohnheiten und den fehlenden verständniss welches lebensmittel wie im körper verarbeitet wird.

aber vor allem auch WANN du WAS ist.

 

naja profi bin ich leider keiner und wennst um 05.30 ausser haus gehst und frühestens um 21 uhr wieder heim kommst, wird es natürlich zach mit wann was essen, aber das ist ein anderes thema!

 

ich nasche einfach gerne und dachte es dadurch etwas kompensieren zu können indem ich die riegeln und isogetränke usw. im training weg lasse!

von der leistung fehlt es mir nicht wirklich und zu umständlich ist es mir ohnehin!

im endeffekt entsprechen 2 riegeln und sagen wir ein 3/4l iso getränk, wahrscheinlich der 3 fachen kalorienmenge einer tafel schoki!!

und trotzdem wäre ich mit dem iso und riegel zeugs in bezug auf hüftspeck besser dran??

Geschrieben
Also, dass ein Riegel 1000! Kalorien hat, halte ich für ein Gerücht, eher so 200... .

 

ok, dass wäre eine logische erklärung, ich habe mir eingebildet das die dinger über 1000 kalorien hätten?

wenn die wirklich nur 200 haben, dann entspricht das ca. den kalorien einer pkg kurze twix :D

Geschrieben
naja profi bin ich leider keiner und wennst um 05.30 ausser haus gehst und frühestens um 21 uhr wieder heim kommst, wird es natürlich zach mit wann was essen, aber das ist ein anderes thema!

 

ich nasche einfach gerne und dachte es dadurch etwas kompensieren zu können indem ich die riegeln und isogetränke usw. im training weg lasse!

von der leistung fehlt es mir nicht wirklich und zu umständlich ist es mir ohnehin!

im endeffekt entsprechen 2 riegeln und sagen wir ein 3/4l iso getränk, wahrscheinlich der 3 fachen kalorienmenge einer tafel schoki!!

und trotzdem wäre ich mit dem iso und riegel zeugs in bezug auf hüftspeck besser dran??

 

ich hab keine ahnung was du machst drum kann ich dir auch nicht sagen ob deine riegel und isogetränke sinnvoll sind.

du willst abnehmen, dann lass die nascherei.

aber wie gsagt ich kenn dein problem jetzt nicht im detail...

Geschrieben
ok, dass wäre eine logische erklärung, ich habe mir eingebildet das die dinger über 1000 kalorien hätten?

wenn die wirklich nur 200 haben, dann entspricht das ca. den kalorien einer pkg kurze twix :D

 

100g reines ÖL hat 900kcal.

Wie soll da ein Riegel mit sagen wir 50g 1000(!!)kcal haben? mit 200kcal pro Riegel bist gut dabei, wie Weuna schon richtig gesagt hat.

eine kleine Tafel Schoki hat so ca 550kcal - vielleicht listest ja mal auf, was du an einem "normalen" Trainings/Arbeitstag so isst und wieviel du trainierst (in Stunden).

 

2 Riegel + 3/4l iso-getränk haben vllt 500kcal - also bei gott nicht die 3fache Menge einer Tafel Schoki :D

Geschrieben (bearbeitet)

1.: Die Kalorie steht nicht für Fett, Zucker oder sonstige "Inhaltsstoffe". Es ist eine Einheit für ENERGIE. Deswegen auch nur bedingt geeignet als Maß des "Fett-werdens".

 

2.: Figurprobleme kommen manchmal nicht nur vom Viel-essen sondern auch vom Falsch-essen. Ich habe meine Speckröllchen in den Griff bekommen, indem ich vorwiegend auf basische Lebensmittel umgestiegen bin. (=> Google / basische Lebensmittel) Lt. diverser Internetseiten bildet der Körper bei Säureüberschuss Fettzellen um diese Säure zu "verstauen". => basische Lebensmittel => keine Fettzellen!

 

ad 1:

 

"Alles zusammengenommen sei, so die Kritik, ein für jedermann gültiger, auch nur halbwegs plausibler physiologischer Brennwert überhaupt nicht wissenschaftlich herleitbar. Erst recht ließen die gängigen, oft genug von Quelle zu Quelle stark abweichenden Zahlen keine Aussagen über den Fettstoffwechsel zu. Zudem sei auch der Energieverbrauch eines Menschen, etwa für bestimmte körperliche Tätigkeiten, von Fall zu Fall höchst unterschiedlich. Insgesamt sei jegliches "Kalorienrechnen" mehr Quacksalberei bzw. Geschäftemacherei denn seriöse Wissenschaft.[3]"

 

Quelle: Wikipedia; z.B. Pollmer in "Prost Mahlzeit", ISBN 3-462-03012-4, in "Spektrum der Wissenschaft" wie folgt rezensiert: "Ohne Zweifel suchen (die Autoren) das starre chemisch-mechanistische Gebäude der etablierten Ernährungslehre einzureißen. Zu Recht, denn es ist auf Sand gebaut."

Bearbeitet von Klausecka
Geschrieben
1.: Die Kalorie steht nicht für Fett, Zucker oder sonstige "Inhaltsstoffe". Es ist eine Einheit für ENERGIE. Deswegen auch nur bedingt geeignet als Maß des "Fett-werdens".

 

1 kcal ist definiert als die Energiemenge, die benötigt wird, um die Temperatur

von 1 kg Wasser bei einem Atmosphärendruck von 760 mm Hg von 14,5 auf 15,5°C zu

erhöhen.

veraltete gschicht, heute rechnet man eig. in kj!

da wir aber auch noch gern in echtem geld rechnen (schilling) darf man das beim futtern auch.

 

UND natürlich zeigt die die kcal rechnung wie du blad werden kannst - hast einen überschuss an energie wirst blad, hast ein defizit wirst körpereigene speicher aufbrauchen usw...

Geschrieben
1.: Die Kalorie steht nicht für Fett, Zucker oder sonstige "Inhaltsstoffe". Es ist eine Einheit für ENERGIE. Deswegen auch nur bedingt geeignet als Maß des "Fett-werdens".

 

2.: Figurprobleme kommen manchmal nicht nur vom Viel-essen sondern auch vom Falsch-essen. Ich habe meine Speckröllchen in den Griff bekommen, indem ich vorwiegend auf basische Lebensmittel umgestiegen bin. (=> Google / basische Lebensmittel) Lt. diverser Internetseiten bildet der Körper bei Säureüberschuss Fettzellen um diese Säure zu "verstauen". => basische Lebensmittel => keine Fettzellen!

 

ad 1:

 

"Alles zusammengenommen sei, so die Kritik, ein für jedermann gültiger, auch nur halbwegs plausibler physiologischer Brennwert überhaupt nicht wissenschaftlich herleitbar. Erst recht ließen die gängigen, oft genug von Quelle zu Quelle stark abweichenden Zahlen keine Aussagen über den Fettstoffwechsel zu. Zudem sei auch der Energieverbrauch eines Menschen, etwa für bestimmte körperliche Tätigkeiten, von Fall zu Fall höchst unterschiedlich. Insgesamt sei jegliches "Kalorienrechnen" mehr Quacksalberei bzw. Geschäftemacherei denn seriöse Wissenschaft.[3]"

 

Quelle: Wikipedia; z.B. Pollmer in "Prost Mahlzeit", ISBN 3-462-03012-4, in "Spektrum der Wissenschaft" wie folgt rezensiert: "Ohne Zweifel suchen (die Autoren) das starre chemisch-mechanistische Gebäude der etablierten Ernährungslehre einzureißen. Zu Recht, denn es ist auf Sand gebaut."

 

Basische Ernährung:

Wenn du schon wikipedia hier zitierst, dann bitte auch richtig, sonst kommt ja auch gleich noch wikipeedia in Verruf (siehe 2. Satz, gleich in der Einleitung)

 

"Ernährungswissenschaftler und die wissenschaftliche Medizin haben keine Hinweise gefunden, dass diese Ernährungsweise therapeutisch wirksam ist."

Geschrieben
Basische Ernährung:

Wenn du schon wikipedia hier zitierst, dann bitte auch richtig, sonst kommt ja auch gleich noch wikipeedia in Verruf (siehe 2. Satz, gleich in der Einleitung)

 

"Ernährungswissenschaftler und die wissenschaftliche Medizin haben keine Hinweise gefunden, dass diese Ernährungsweise therapeutisch wirksam ist."

 

Sry kommt hier vielleicht falsch rüber..

 

Im Pkt. "ad 1" habe ich den Text aus Wikipedia kopiert. Die Quellenangabe bezieht sich NUR auf diesen Punkt.

Pkt. 2 sind NUR MEINE ERFAHRUNGEN!

Geschrieben

UND natürlich zeigt die die kcal rechnung wie du blad werden kannst - hast einen überschuss an energie wirst blad, hast ein defizit wirst körpereigene speicher aufbrauchen usw...

 

mhm, und wie willst deinen ECHTEN energieverbrauch berechnen/messen? der unterscheidet sich nämlich von mensch zu mensch zum teil massiv (bei gleichem körpergewicht/größe/tätigkeit). dann spielt noch mit rein, wieviel der energie man "speichern" kann (stichwort schilddrüsenüberfunktion) usw...

 

braucht man garkeine wissenschaft draus machen: einfach versuchen, ballaststoffreich zu essen und wenig einfachzucker reinzuschieben. dann gibts keine heißhungerattacken (naschen fällt weg) und es sollte so gut wie jedem möglich sein, abzunehmen.

Geschrieben
Was willst du erreichen? Gewicht reduzieren, Rennen gewinnen,.....?

Primär möchte die Leistung am Berg verbessern, ich habe ambitionierte Ziele ;) Ein bisschen Gewicht verlieren wäre sicher auch nicht falsch, sofern ich dann auch mehr Watt pro KG Körpergwicht bekomme. Natürlich möchte ich richtig trainieren, deswegen Frage ich so Zeug ;)

 

Wie genau funktioniert dein Tacho? Spuckt der einfach einen Wert aus? Oder relativiert der wenigst durch einige Eingaben wie z.B. dein Alter oder vor allem den Körpergewicht? Wie viele Hm waren das? Der Verbrauch scheint mir recht hoch; ich habe mal eine Strecke von 1600 Hm. auf 30 km (also recht intensiv) mit dem MTB mit so einem Teil absolviert. Bin "nur" auch 3000 Kcal gekommen.

Ja, Alter, Gewicht und Schulterbreite werden berücksichtigt. Letzteres leuchtet mir übrigens nicht so ganz ein... Mir ist schon klar, dass diese Angaben auf den Geräten nur Schätzungen sind, aber in etwa dürfte das schon hinkommen. Wenn man mit anderen rechnerischen Möglichkeiten vergleicht, kommt man da schon irgendwie hin - es waren etwas mehr als 6 Stunden und 3200hm.

 

Fett bringt bei rein oxidativem Umsatz 9,1kcal/Gramm Energie, sprich du hättest 450 Gramm Fett verbrannt....das wäre verdammt viel für eine Einheit. Über deine Musklatur brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die vermehrte Synthese von Proteinen ist ein Notprogramm, das nur relevant anläuft, wenn du auf Hungerast fährst. Wenn der Körper keine Kohlenhydrate mehr in den Speichern hat, resynthetisiert er diese auf Eiweißen. aber wie gesagt nur in relevanter Menge, wenn deine herkömmlichen KH-Speicher am Ende sind. Den normalen Eiweißverbrauch füllst du nach dem Training mit normaler Ernährung wieder locker auf.

Das kann man doch nicht so Rechnen!? Es kommt ja noch ganz drauf an ob du dich rein aerob bewegt hast. Ausserdem habe ich während der Fahrt noch Gels genommen, sonst wäre ich schnell vom Rad gefallen.

 

Also keine Angst um deinen Schwarzenegger-Biceps :D

Gut, wenn du dann mal vier Beine auf einem Rad siehst, weist du wers ist ;)

 

 

 

Und zum Kalorienzählen: Ganz so sinnlos finde ich das nicht - habe es jetzt eine Woche lang gemacht. Klar, es ist aufwendig und nur annähernd genau, aber so habe ich ziemlich viel darüber gelernt, was ich so esse und ich habe mich auch dementsprechend angepasst. Die Trainings unter der Woche sind auch viel besser gelaufen als sonst, ein kleiner Teil ist vielleicht Kopfsache, aber bestimmt nicht nur. Durchs zählen habe ich gelernt gleichmässiger zu essen. Sonst habe ich ein Tag mal ein riesen Hunger, am nächsten habe ich dann kaum was gegessen. Das ist bestimmt nicht optimal.

Ich werde das sicher nicht lange machen, aber ich finde es ganz interessant und es hat einige Fragen bei mir aufgeworfen. Wie macht man es zum Beispiel bei einem Etappenrennen, bei dem jeder Tag eine enorme Menge Energie aufgenommen werden muss, um fit zu bleiben? Wie futtert man so viel???

Geschrieben
Gut und viel Frühstücken, (z.B. Weißbrot od. Toast mit Honig), dabei aber früh genug essen, damit das Frühstück zum Start nicht im Magen liegt. Während dem Rennen Iso, Riegel, Gel - je nach Vorliebe. Wichtig - gleich nach dem Rennen Recovery-Drink (Kohlenhydrate + Proteine), bei der Zielverpflegung+ Pasta-Party zuschlagen. Am Abend dann zwei Teller Nudeln - dann passt das schon

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...