Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
dein posting ist so unnötig, wenns dich interessiert kannst du alles nachlesen.

ich prozessiere nicht wegen dem MTB transport!!!!!!!

hast du kein anderes problem als sinnlose postings zu verfassen?:aerger:

 

solltest du überhaupt etwas mit mountainbiken zu tun haben, kannst du ja die fragestellung beantworten, andere kommentare interessieren mich nicht.

 

wie sinnvoll ist dieser thread?

eigentlich nicht:rofl:

 

was soll die fragestellung sein?

in deinem eingangspsoting (#1) sind nur feststellungen

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
Wie geht das im Octavia?

 

Seite 2, Post 27 ist ein Foto wo man's sieht.

Das Giant ist das mittlere Bike. Wirklich niedrig war der Lenker nicht (war ein L Rahmen) aber ich bin nur 179cm groß daher wird zu deinem Nomad mit 170er Gabel schon ein Unterschied sein.

 

Vielleicht komm ich ja mal zum Probieren mit meinen aktuellen Bikes da kann ich die Lenkerhöhe messen.

Geschrieben

also wenn ich gut schlichte, gehen in meinen mazda 6 sogut wie alle bikes rein.

stehend ist natürlich definitionssache, meine bikes lehnen immer zu 20-30° von der vertikalen geneigt, gegen die seitenwand gelehnt. lenker dabei nach vorne gedreht, sattel und vorderrad ausgebaut.

bei dualcrown gabeln wirds eng, da montiere ich manchmal lenker samt directmount vorbau ab, das dauert wneiger als 1 minute... und gegen das komprimieren einer SC gabel spricht ja auch nix, das dauert vielleicht 10 sekunden, wenn man einen passenden spanngurt hat...

Geschrieben
nein boxer mit 6 zylinder

 

Wenn ich richtig liege, dann frage ich mich wie du mit DEM Auto für 1€/km hinkommst?:p Vor allem wenn ich richtig verstanden habe und du den nur ein Jahr hattest.

 

Kannst du mir den Trick verraten? :D

Geschrieben

was soll die fragestellung sein?

in deinem eingangspsoting (#1) sind nur feststellungen

 

unter #65 nochmals komprimiert:

 

ist beim transport von zwei MTB`s im auto (vorderad demontiert, sattel nach unten):

 

- der liegende transport, die MTB`s übereinandgelegt (decke dazwischen), schonender als der aufrechte transport nebeneinander.

- es üblich, dass passionierte MTBer ihre MTB`s vorwiegend liegend transportieren?

- es richtig, das beim aufrechten transport die MTB`gefährdet sind und beschädigt werden?

 

hoffe ich konnte dir helfen.

 

Geschrieben

Zu1)

Ich lege unsere Bikes nur im absoluten Notfall übereinander.

 

Zu 2)

 

Unsere stehen im Normalfall aufrecht und gut befestigt im Wagen. Da kann weniger passieren als im liegenden Zustand da vorne und Hinten befestigt.

Geschrieben (bearbeitet)
[ATTACH=CONFIG]141435[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]141436[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]141437[/ATTACH]

 

so schaut meine transportversion aus....

 

 

... ist aber auch nicht jedermanns-sache mit einem anhänger durch die gegend zu gurken noch dazu mit so einem gefährt als zugfahrzeug :)

 

aber wennst sonst das auto nur in der stadt brauchst, habe ich gewissermassen verständnis dafür obwohl ich mich selbst dann für einen heckträger entscheiden würde.

 

Zum Thema: Ich habe früher die Bikes auch immer übereinanderliegend mit Decken dazwischen transportiert. Mit meinem Kohlefaserrahmenbergfahrrad würde ich das nicht mehr machen. Für mich gibt´s ohnehin nyx besseres als einen Thule EuroClassic. Sogar auf meinem Scudo Bus transportiere ich die Bikes fast ausschließlich damit.

Bearbeitet von Blackburger
Geschrieben

gut, in meinem auto gibts viel platz. bei mehr als einem rad kommen die dinger stehend rein. vorderrad raus, reinschieben und festmachen (bodenschiene mit gabelbefestigung). wenn ich nur ein rad mithabe, lege ich es als ganzes rein.

 

übereinanderlegen würd ich nie tun. da käme dann eine anhängerkupplung mit entsprechendem träger ans auto ...

Geschrieben
... ist aber auch nicht jedermanns-sache mit einem anhänger durch die gegend zu gurken noch dazu mit so einem gefährt als zugfahrzeug :)

 

aber wennst sonst das auto nur in der stadt brauchst, habe ich gewissermassen verständnis dafür obwohl ich mich selbst dann für einen heckträger entscheiden würde.

 

Zum Thema: Ich habe früher die Bikes auch immer übereinanderliegend mit Decken dazwischen transportiert. Mit meinem Kohlefaserrahmenbergfahrrad würde ich das nicht mehr machen. Für mich gibt´s ohnehin nyx besseres als einen Thule EuroClassic. Sogar auf meinem Scudo Bus transportiere ich die Bikes fast ausschließlich damit.

 

zum zugfahrzeug...der fährt hauptsächlich im kurzstreckenbetrieb, im sommer fast ausschließlich die gattin, um in die arbeit zu kommen.

ein bis zweimal im jahr muß er den hänger in den pinzgau ziehen.

 

und, wie schon vorhin bemerkt, am urlaubsort wird der hänger bei der pension abgestellt, somit erledigt sich gleich das lagerproblem der bikes...außerdem hab ich die planenkonstruktion so gestaltet, daß sie sich rundherum waagrecht ausstellen läßt und sich somit eine mobile werkstatt ergibt...equipment und werkzeug ist vorne versperrt in der kiste im hänger....

 

zum heckträger sei erwähnt daß ich die bikes nicht wind und wetter aussetzen möchte...eine 3stunden autofahrt ist dann wie dauerbeschuß mit dem dampfstrahler.

 

für die nähere umgebung, wenn ich mal kurz ins gebirge fahren möchte wär der hecktransport allerdings sicher eine option.

 

das "zugfahrzeug" ist brav und zuverlässig, im unterhalt gerade lächerlich günstig..aber du hast schon recht, ich liebäugle schon in nächster zeit mit einem skoda oktavia oder skoda rapid...aber nun genug davon, es wird schon ein bissl off topic, ich hör schon auf, sorry...

Geschrieben

...also ich glaube ALLEN verkäufern immer ALLES, besonders den tür-zu-tür-typen (& ganz besonders wenn sie das seelenheil verkaufen)

tststs...kann ich nur sagen

2000 jahre schon heisst es : CAVEAT EMPTOR!

(heuzutage MUSS einfach wer ANDERER schuld sein, man kann doch nicht selber eine unsinnige/übereilte/falsche entscheidung getroffen haben...es fällt ja auch immer alles unter gewährleistung)

interessanter einblick in den "zeitgeist"!

Geschrieben

Es ist schon klar und m.M. auch einfacher : Hilf dir selbst dann hilft dir Gott .

Das ist aber aus verschiedenen Gründen nicht Jedermann möglich . Und das kann dann aber nicht der Freibrief für einen Verkäufer , Werbetypen usw. sein wider besseren Wissen potenziellen Kunden nur das zu erzählen was sie hören wollen und es höflich gesagt mit der Wahrheit nicht so genau nehmen . Dann muß man halt einem Kunden erklären das z.B. der Normverbrauch nicht viel mit der Praxis zu tun hat . Na und dann soll derjenige auch die Verantwortung übernehmen .

 

Mfg Ekos

Geschrieben

anscheinend hat der Verkäufer eh scho a bissl a schlechtes Gewissen wenn er so eine Studie erfindet.

Liegend taransportieren is ja wirklich blöd, weil man fast immer die komplette hintere Sitzreihe verliert.

Geschrieben

..."sensationell" würd ich die erkenntnisse, die sich aus den postings des threaderstellers ziehen lassen nicht gerade nenne, aber doch aufschlussreich (mal davon abgesehen, daß wir ohne die allerkleinsten schäden 2 mtbs übereinander liegend, decke dazwischen, über insgesamt sicher tausende km transportiert haben): wo wird diese "einstellung" hinführen? dorthin wo die us jetzt schon sind: auf der obersten leiterstufe klebt die aufschrift "do not step beyond this step!", auf den kaffeebechern steht die warnung vor dem heissen inhalt...

nach dem wetterbericht wird ein langer "disclaimer" verlesen werden müssen, weil es hat ja geheißen "schönwetter" & der threadersteller hat die regenjacke zhaus gelassen & jetzt ist er schwer verkühlt weils doch geregnet hat & er wird den zamg verklagen...& der grundbesitzer is schuld, wenn er stürzt & sich was tut etc etc ad infinitum

lieber threadersteller; du solltest dieses "mißgeschick" als chance begreifen DEINE einstellung zu überdenken! die einstellung die verantwortung für DEINE entscheidungen auf andere abzuwälzen. wenn du lange genug suchst, wird IMMER ein anderer schuldiger zu finden sein, & wenns nur deine eltern waren, weil sie dich zuviel/zuwenig/ verwöhnt/geschlagen/verzärtelt/vernachlässigt/gefordert/geschont haben. selbstverständlich kannst du auch mit dieser einstellung durchs leben gehen (gibt ja genug leut...), es is ja deine "zufriedenheit"!

Geschrieben

..hab jetzt mehr beiträge des te gelesen, muß mich korrigieren:

sind doch "sensationelle erkenntnisse" - allerdings seine person betreffend...

und:

bis jetzt hab ich die werbespots im fernsehen immer für dokumentationen gehalten, jetzt bin ich gewarnt!

wie hats einer einmal so schön xagt:

"grey people go everywhere & spoil everything!"

Geschrieben
Liegend taransportieren is ja wirklich blöd, weil man fast immer die komplette hintere Sitzreihe verliert.
ist heute der 1. April?

 

Das kann ja jetzt nicht wirklich ernst gemeint sein, oder?

:confused:

Geschrieben
..."sensationell" würd ich die erkenntnisse, die sich aus den postings des threaderstellers ziehen lassen nicht gerade nenne, aber doch aufschlussreich (mal davon abgesehen, daß wir ohne die allerkleinsten schäden 2 mtbs übereinander liegend, decke dazwischen, über insgesamt sicher tausende km transportiert haben): wo wird diese "einstellung" hinführen? dorthin wo die us jetzt schon sind: auf der obersten leiterstufe klebt die aufschrift "do not step beyond this step!", auf den kaffeebechern steht die warnung vor dem heissen inhalt...

nach dem wetterbericht wird ein langer "disclaimer" verlesen werden müssen, weil es hat ja geheißen "schönwetter" & der threadersteller hat die regenjacke zhaus gelassen & jetzt ist er schwer verkühlt weils doch geregnet hat & er wird den zamg verklagen...& der grundbesitzer is schuld, wenn er stürzt & sich was tut etc etc ad infinitum

lieber threadersteller; du solltest dieses "mißgeschick" als chance begreifen DEINE einstellung zu überdenken! die einstellung die verantwortung für DEINE entscheidungen auf andere abzuwälzen. wenn du lange genug suchst, wird IMMER ein anderer schuldiger zu finden sein, & wenns nur deine eltern waren, weil sie dich zuviel/zuwenig/ verwöhnt/geschlagen/verzärtelt/vernachlässigt/gefordert/geschont haben. selbstverständlich kannst du auch mit dieser einstellung durchs leben gehen (gibt ja genug leut...), es is ja deine "zufriedenheit"!

Sensationell! :)

Ähnliche Gedanken hatte ich heute früh, als auf unserem Parkplatz, im FREIEN, in ÖSTERREICH, im WINTER, so gelbe "Achtung rutschig"-Aufsteller herumstanden...

 

 

ist heute der 1. April?

 

Das kann ja jetzt nicht wirklich ernst gemeint sein, oder?

:confused:

Das stimmt in vielen Autos schon. Aufrecht hingegen kannst je nach Packtalent/Befestigungsvariante zwischen 1-2 Plätzen auf der Rückbank erhalten.

 

Das geht beim Hinlegen meist nur mit Rennrädern oder vielleicht Hardtails, dass noch Plätze bleiben.

 

 

@Schalchen: was ist jetzt mit dem doppelten Ladeboden? Hat er einen?

Geschrieben

Der asx hat zumindest ein tiefes Fach unter dem Ladeboden fuer das es im Zubehoer eine Wanne gibt.

http://www.autoundmobil.info/wp-content/uploads/asx_test-interior01.jpg

Aber der Threadersteller ist vermutlich mehr mit dem RA beschaeftigt als mit dem Auto ;)

 

@flo: vielleicht fuer die Gaeste aus D/UK/US, das angelsaechsische Haftungsverstaendnis greift schon beim Lieblingsnachbarn und auch bei uns wie dieser Thread zeigt :D

Geschrieben
@flo: vielleicht fuer die Gaeste aus D/UK/US, das angelsaechsische Haftungsverstaendnis greift schon beim Lieblingsnachbarn und auch bei uns wie dieser Thread zeigt :D
Ja, aber im Freien. Das ist ja nur mehr deppert.

Konsequenterweise gehören somit auch auf Freilandstraßen alle 33m so gelbe Aufsteller hin, auf Autobahnen reicht's alle 50m...

Geschrieben

ok, wenn die Rückbank (noch) geteilt umgelegt werden kann.

Ich hatte das irgendwie als wundersame Verlängerung des Rades, wenns hingelegt (anstatt seitlich aufgestellt) reingepfuscht wird ...

:D

 

 

... bin ja mal gespannt, was aus der Geschichte mit der Lademulde noch wird

 

 

 

PS: n Kumpel hat jetzt gemeint, dass eine Zusage betreffend Verbrauch tatsächlich ein Grund für eine Wandlung sein kann

(wenns irgendwie bewiesen werden könnte ...)

Frage mich allerdings trotzdem ...

:confused:

Geschrieben
PS: n Kumpel hat jetzt gemeint, dass eine Zusage betreffend Verbrauch tatsächlich ein Grund für eine Wandlung sein kann

(wenns irgendwie bewiesen werden könnte ...)

Frage mich allerdings trotzdem ...

Es gibt einen einfachen Test: NEDC, entsprechend der Norm, die zum Zeitpunkt des Kaufs angewandt wurde. Im Prinzip seit Jahren die selbe Prozedur. Das wurde dem Streithansel bereits erklärt: http://www.motortests.de/auto/mitsubishi/asx/ga0/1-8-di-d-ftId77639#post35678689. Das im offiziellen Prospekt keine Angabe zur Normverbrauchsermittlung gemacht wurde, halte ich für ein Gerücht.

Die Zusagen im Vergleich zum alten Nissan oder der Alternative Hundei ix35 wird er wohl nicht schriftlich haben. Woher sollte der Verkäufer das wissen? Der Normverbrauch des ix35 liegt sogar unter dem des ASX.

BTW: Wie groß war die Abweichung des tatsächlichen Verbrauchs zu Normverbrauch beim Nissan?

 

Zurück zum Nachweis: Der betreffende Wagen kommt auf den Prüfstand und ein "geeigneter" Fahrer fährt mehrmals manuell den Normzyklus ab. Aus dem Abgas wird auf den Verbrauch gerechnet. Ein geeigneter Prüfstand ist z.B. an der TU Wien (Prof. Geringer) vorhanden. Dort habe ich etliche Tests im gerichtlichen Auftrag als Beobachter erlebt. Kein Test hat den zu hohen Verbrauch belegen können. Die waren alle innerhalb der Toleranz, z.T. sogar unter dem Normwert. :eek: Sollte der ASX tatsächlich die Ausnahme sein? Als Orientierung kann man auch das nutzen: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/31-Mitsubishi/1209-ASX.html?fueltype=1&vehicletype=1&constyear_s=2008&constyear_e=2012&power_s=80&power_e=90&gearing=1 Die Auswahl 2WD 4WD ist leider nicht möglich. Die Fahrzeuge mit einer 5 vor den Komma sind "übersichtlich". Wenn dann im eigenen Profil noch viele Steigungen, Vollgaspassagen, Klimaorgien, ... dazu kommen, bewegt man sich weit außerhalb der Messszenarien. Vielleicht sollte der TE mal zum Thema "Sensitivität des Antriebsstranges hinsichtlich Anforderung und Verbrauch" recherchieren. Die wird klar, weshalb es für jeden Prüfzyklus ein Motormapping (z.T. auch Getriebemapping) gibt. :D

 

vielleicht fuer die Gaeste aus D/UK/US, das angelsaechsische Haftungsverstaendnis greift schon beim Lieblingsnachbarn und auch bei uns wie dieser Thread zeigt :D
Nicht wirklich, zumindest nicht im Vergleich zum nördlichen Nachbarn. Wenn ich sehe, wie oft hier geklagt wird. :rolleyes:

Dort konnte ich bei jedem Händler meine Wünsche äußern; z.B. Innenraum zerlegen, bis das Rad hineinpasst oder eben nicht. Bei Probefahrten wird auf das Angebot der Spritkostenübernahme gerne verzichtet und mind. 2 Mal getankt. Ich fahre mehr als nur den NEDC.

Und dass innerhalb von 120 min der Verbraucher eine Entscheidung JA NEIN fällen muss bzw. keine Alternative am Markt verfügbar wäre, kann ich mir nicht vorstellen. Seit Jahren klagt der Kfz-Handel über schlechte Geschäfte. Der wird sich strecken, um mir ein Fahrzeug nach meinen Kriterien hinzustellen. Besser kann es für Kunden doch nicht laufen; WENN sich die Kunden VORHER informieren.

Geschrieben
Der asx hat zumindest ein tiefes Fach unter dem Ladeboden fuer das es im Zubehoer eine Wanne gibt.

http://www.autoundmobil.info/wp-content/uploads/asx_test-interior01.jpg

 

Dann könnte sich ja das ausgehen.

Geht es sich auch nicht aus wenn man die Gabel(n) in diese Mulde stellt (sollten doch gute 20cm Höhen-Gewinn sein) und sich dafür eine Halterung bastelt? (Lenker/Gabel muss man vielleicht um 180° verdrehen).

Geschrieben

Interessante Informationen, kami!

 

Die wird klar, weshalb es für jeden Prüfzyklus ein Motormapping (z.T. auch Getriebemapping) gibt. :D
Versteh ich dich richtig: die Autohersteller spielen für den NEFZ ein spezielles Motormapping ein, das vom Serienauslieferungsmapping oder dem Mapping für einen anderen Test abweicht, um besonders gute Werte zu erhalten?

 

 

Mir erscheint, dass es bis vor einigen Jahren nicht sonderlich schwierig war, den Normverbrauch zu erreichen oder gar zu unterbieten, dies in letzter Zeit jedoch deutlich schwieriger wurde. Ein Ergebnis der "Mapping-Bemühungen" und ähnlicher Maßnahmen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...