Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am WE war ich am Hameau und der Sophienalpe, und da es dort eher tiefe Stellen gab, würde ich das am Kahlenberg ähnlich erwarten. Also nicht flächendeckend, aber wenn du dich auskennst, weißt du, wo ich die feuchten, gatschigen Stellen meine. Oder anders gesagt: Wenn es dir nicht egal ist, wirst du nicht überall Spaß haben - hält dich das echt generell von der Tour ab?

 

Nein, aber in dem Fall fahr ich zum Bisamberg, dort is oft ein bissl trockener... ;)

Geschrieben
War heute eine runde Hameau unterwegs, gatschig wie erwartet, die Abfahrt von der Artilleriestraße runter haben sie schön umgegraben, das letzte Stück das vorher schmal und sehr steinig war ist jetzt planiert und 4 Meter breit *:mad: schade um die Abfahrt.
Geschrieben
um den artellerie - DH ist es wirklich schade! Das obere 1/3 wurde durch forstarbeiten letztes Jahr schon sehr beeinträchtigt und verbreitet bzw planiert. Jetzt ist das untere 1/3 seit kurzem ja komplett platt und durch die Vorbereitungen für ne Forststrasse eigentlich unbrauchbar ... Vermute die werden da bald roden anfangen, dann wirds das mittlere 1/3 wohl bald auch nicht mehr geben :(
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
also am fuß der wienerhütte (kollegium) war's gestern noch eisig genug, dass ich von oben keinen lagebericht abgeben kann ... :rolleyes: kann sich aber nur mehr um tage handeln ...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

kahlenberdorf strecke ist leider wieder mal nicht frei und natürlich vom Leopoldsberg kommend nicht beschildert

 

P3153782.JPG

 

Beschwerde Mail ans Stift geht heute noch raus so wie die letzten beiden Jahre dann räumen sie es im Normalfall bald weg ..

 

lg

 

 

Guten Tag,

 

bezugnehmend auf das Biker-Fair-Play war ich heute sehr verwundert, die Kahlenbergdorfstrecke, welche seit 1. März wieder offiziell befahrbar ist, in einem erschreckenden bzw. unpassierbaren Zustand vorzufinden (siehe Foto).

 

Anscheinend gilt das Biker-Fair-Play wirklich nur für Biker und die wenigen offiziellen Strecken sind nicht mal in der Saison befahrbar?

Noch dazu ist es bei der Einfahrt beim Parkplatz vis a vis Klettergarten auch nicht angeschrieben, daß die Strecke nicht passierbar ist, damit man schon rechtzeitig umplanen könnte.

 

Vor allem finde ich die Flurschäden, die die schweren Maschinen im Wald anrichten auch sehr bedenklich. Vor allem auf Wegen die schätzungsweise vorigen Herbst nur knapp einen Meter breit waren.

Solche Schäden können weder Wanderer noch Mountainbiker über Jahrzehnte anrichten – ob sich der Boden bzgl. Erosion usw. (die Argumente, die immer gegen das Mountainbiken vorgebracht werden), jemals erholen wird, ist fraglich.

 

Ersuche um Stellungnahme!

 

Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von herbert12
Geschrieben
DH-Trail zur Rieglerhütte runter vom Schottenhof kommend, oben noch ziemlich nass und vor allem von Pferden zertrampelt, aber es bleibt ein schmaler Pfad über den man fahren kann.
Geschrieben
kahlenberdorf strecke ist leider wieder mal nicht frei und natürlich vom Leopoldsberg kommend nicht beschildert

 

[ATTACH=CONFIG]164785[/ATTACH]

 

Beschwerde Mail ans Stift geht heute noch raus so wie die letzten beiden Jahre dann räumen sie es im Normalfall bald weg ..

 

lg

 

 

War am 5.3. leider auch schon so. :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...