Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb romanski:

Weils die Pi-Rope nur für Straightpull gibt hätt ich gedacht?

da hat er richtig gedacht, ausserdem benötigen die proprietäre naben was ich so mitbekommen hab

Bearbeitet von stef
Geschrieben

Hab heute gleich professionell ausgenippelt. War offensichtlich eh höchste Zeit:

 

197CC9B0-E407-4EA2-BCD6-8F8D405B7746.thumb.jpeg.365de4e4badf8186273c9bda347c2c04.jpeg
 

0FF3C5EE-4B2B-4FE6-A45C-3774E742E9DB.thumb.jpeg.e5f6aa77a3cd2d42a3e9fdc79e71f852.jpeg

 

5A7B4A71-3D72-443D-B2A3-7C5B579423B2.thumb.jpeg.875e14711a82c91a2d9774ed88ae4d58.jpeg

 

EEA11A5A-579D-4198-8925-67C3A666F08A.thumb.jpeg.f61337fd94535f2ce13723e751eb44cb.jpeg
Was denkt ihr warum die mach „nur“ 7 Jahren so ranzig sind? Das Leinöl welches ich beim Aufbau nehme wird’s ja doch nicht sein? Salz… fahr zwar nicht viel im Winter, aber wenn dann nicht auf Straße!  Tubeless Milch einfach ein Stressfaktor/ einfach Mist?

 

was denkt ihr, doch auf Messingnippel? Gibt es diese mit zum Spannen von hinten als 4 Kant oder Sqorx oder wie man das nennt?

9E560D09-B98B-4C71-A71F-7C7D54D53864.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Tubeless Milch, hat bei meinem LRS auch so ausgesehen...

 

messingnippel gibts auch mit externem antrieb hinten, ja, squorx od er vierkant....

 

aber als pirope fan kannst die nicht verbauen, viel zu schwer...;-)

Bearbeitet von stef
Geschrieben
Am 2.6.2022 um 22:37 schrieb muerte:

Hab heute gleich professionell ausgenippelt. War offensichtlich eh höchste Zeit:

 

197CC9B0-E407-4EA2-BCD6-8F8D405B7746.thumb.jpeg.365de4e4badf8186273c9bda347c2c04.jpeg
 

0FF3C5EE-4B2B-4FE6-A45C-3774E742E9DB.thumb.jpeg.e5f6aa77a3cd2d42a3e9fdc79e71f852.jpeg

 

5A7B4A71-3D72-443D-B2A3-7C5B579423B2.thumb.jpeg.875e14711a82c91a2d9774ed88ae4d58.jpeg

 

EEA11A5A-579D-4198-8925-67C3A666F08A.thumb.jpeg.f61337fd94535f2ce13723e751eb44cb.jpeg
Was denkt ihr warum die mach „nur“ 7 Jahren so ranzig sind? Das Leinöl welches ich beim Aufbau nehme wird’s ja doch nicht sein? Salz… fahr zwar nicht viel im Winter, aber wenn dann nicht auf Straße!  Tubeless Milch einfach ein Stressfaktor/ einfach Mist?

 

was denkt ihr, doch auf Messingnippel? Gibt es diese mit zum Spannen von hinten als 4 Kant oder Sqorx oder wie man das nennt?

9E560D09-B98B-4C71-A71F-7C7D54D53864.jpeg

tubeless Milch..... 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb thingamagoop:

Jemand Erfahrung mit Bitex Naben? Konkret die BX106? Etwas, das dagegen spricht?

günstige relativ leichte Asia Nabe...... die Achsen brechen gerne.... diese gibt es jedoch relativ günstig als Ersatz......

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb bike charly:

günstige relativ leichte Asia Nabe...... die Achsen brechen gerne.... diese gibt es jedoch relativ günstig als Ersatz......

Danke, die gute Ersatzteilverfügbarkeit hab ich gesehen. Aber dann wohl doch nicht das richtige fürs Schwergewichts-Graveln ...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb thingamagoop:

Danke, die gute Ersatzteilverfügbarkeit hab ich gesehen. Aber dann wohl doch nicht das richtige fürs Schwergewichts-Graveln ...

Schwergewicht und exzessiver zb. Enduro Einsatz würde ich abraten......sonst top.... für Leichtgewichte und zb. Stadträder und co.

 

da würde ich eher zu HOPE, DT Swiss und Chris King greifen.... nicht BILLIG aber jeden Cent wert ;)

Bearbeitet von bike charly
Geschrieben (bearbeitet)

Enduro eh nicht, halt 650b Gravel mit etwas Bikepacking Einsatz...

 

Billig ist nichtmal so das Argument, wobei CK oder WI usw. jetzt auch nicht unbedingt sein muss...Ich schau halt was, das man in passender Konfiguration direkt bestellen kann und das auch lieferbar ist. Momentan ist vieles schwer zu kriegen von dem was ich will und mit Campa Freilauf und 32 Loch wirds nochmal schwierig.

 

Die Alternative zur Bitex sind gerade Hope RS4. Die könnte ich beide bekommen und Ersatzteilverfügbarkeit sieht auch bei beiden gut aus. Blingbling brauch ich nicht, deshalb wirds eine pragmatische Entscheidung. Ev. auch mal ein fertiger LRS, wobei ich hier zumindest J-Bend Speichen gern hätte......ich überleg da schon ewig hin und her gerade. Nachdem der Rahmen jetzt gerade gelötet wird muss ich mich mal entscheiden....

 

Wenn selbst eingespeicht dann wohl mit GR531 Felgen und (wie immer) Competition Speichen....

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb stef:

hope rs4 ist doch a bank…. glaub die sind auch halbwegs gut verfügbar?

Ja. Kriegt der Händler wo ich angefragt hab in 2 Wochen in jeder Konfiguration rein. Preis passt auch....das gleiche bei Bitex (nur etwas günstiger), deshalb auch die Frage. Ursprünglich hatte ich DT 350 im Auge, aber da siehts grad schlecht aus....

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben

ich mag ja hope und auch die ersatzteilverfügbarkeit bei denen adapter zum umbau aller konfigurationen gibts auch….

 

wobei für 650b würd ich mich bei willhaben umsehen, eventuell gibts da was passendes, nachdem bei den bikes ja 29“ grad so hip ist

Geschrieben (bearbeitet)

@Bitex: 

Ich war da grundsätzlich immer recht zufrieden. Hab grad meine, welche ich seit 7 Jahren am Enduro fahre.IMG_6853.thumb.JPG.4e8307470f20427595a9637f3422c150.JPG

 

Da brauch ich nur reinigen, neu fetten und geht weiter.

 

Diese Nabe wurde auch viel gefahren, ist aber sicher nicht die oben erwähnte Type.

Bearbeitet von muerte
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb stef:

wobei für 650b würd ich mich bei willhaben umsehen, eventuell gibts da was passendes, nachdem bei den bikes ja 29“ grad so hip ist

hab ich im Blick. Aber da ist jetzt nichts dabei, was mich anspringt gerade. Und ich tendiere da Allgemein schon zu was neuem fürs neue Rad.

vor 26 Minuten schrieb muerte:

@Bitex: 

Ich war da grundsätzlich immer recht zufrieden. Hab grad meine, welche ich seit 7 Jahren am Enduro fahre.IMG_6853.thumb.JPG.4e8307470f20427595a9637f3422c150.JPG

 

Da brauch ich nur reinigen, neu fetten und geht weiter.

 

Diese Nabe wurde auch viel gefahren, ist aber sicher nicht die oben erwähnte Type.

Die Felge hat auf jeden Fall einiges mitgemacht :)

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben

@Newman und Washer

 

Ich muss/darf für einen Freund an seinem Nomad das Laufrad neu einspeichen. An seinen WTB Asym i23 zieht es schön langsam die Ösen raus aus dem Felgenboden. Er hat sich Newman A30 SL gekauft. Leider finde ich meinen Ecxel Speichenrechner nicht mehr. Wie auch immer, ich hab die Daten bei DT Swiss und Whizz Wheels eingegeben. Kommt bei beiden die selbe Speichenlänge raus. Wird dann also schon stimmen, was meint ihr? Beim Whizz Wheels kann man sogar bei den Felgen die Newman auswählen mit Washer.

 

IMG_4988.thumb.PNG.31c99172b6cb33765f4d07320ea61779.PNGIMG_4989.thumb.PNG.edd05fc19e676717987b56aee5ec82da.PNG

 

 

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb thingamagoop:

hab ich im Blick. Aber da ist jetzt nichts dabei, was mich anspringt gerade. Und ich tendiere da Allgemein schon zu was neuem fürs neue Rad.

Die Felge hat auf jeden Fall einiges mitgemacht :)

So Carbonfelgen sehen leider gleich mal so aus, da braucht es nicht viel. Glaube ich halt.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stef:

wenn er die newmen eh schon hat, wieso misst nicht einfach den erd nach?

Ja schon, aber nur ERD alleine sagt mir ja nicht wie lang Speichen sind. Nachdem alle Werte stimmen wirds aber schon passen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...