Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So: Hope Naben sind bestellt. 

 

Noch kurz eine Frage, wenn es jemand zufällig weiß: sind beim angegebenen ERD bei den GR531 Felgen die PHR Beilagscheiben schon mit eingerechnet? Ich möchte Felge + Speichen auf einmal bestellen jetzt, deshalb geht selbst messen gerade nicht.

Geschrieben

nachdem dtswiss die ja mit washer und nippel ausliefert denke ich ja

hab die letzte dt swiss felge einfach mit dem dtswiss rechnergrechnet für die speichenlänge und es hat passt....

Geschrieben

Bei dem muss ich mich noch anmelden, guter Tipp. Ich habs mir immer über ein Excel ausgerechnet  wo ich mal die Formel reingeklopft hab. Hat auch immer gepasst.

 

Sicher, dass die Nippel auch dabei sind? Bei Bike24 stand nur was von den Beilagscheiben. Dann brauch ich noch einen Außentorxbit...

Geschrieben

also wenn ich schau steht da lu: unterlegscheiben und nippel

 

am besten gleich den dtswiss schlüssel mitbestellen.... bike 24 hat den eh welche... e4 torx ist ja nicht soo gängig....

Geschrieben

Ah, deshalb die Verwirrung. Bei den 650b Felgen wo ich geschaut hab stehen nur die Beilagscheiben, bei der 700c Variante auch die Nippel. Ich lass mich überraschen. Da ich sowieso schwarze Nippel möchte überleg ich noch ob ich normale verbau oder dann schwarze Squorx bestelle (wenn ich sie ohne ProLock finde), am Nippelspanner wirds nicht scheitern :-).

 

DT-Swiss Rechner geht eh ohne Anmeldung auch, da hatte ich nicht genau geschaut. Ein kurzer Vergleich bringt gleiche Werte zu meiner Formel, passt also alles und dürfte dann hoffentlich auch mit Beilagscheiben sein.

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stef:

welche speichen wirst verwenden und was spricht gegen prolock?

DT Competition oder Sapim Race. Damit bin ich immer gut gefahren.

 

ProLock sind ungut zum einspeichen und nachzentrieren, falls es mal notwendig sein sollte. Und wirklich brauchen tut man es auch nicht, am ehesten noch auf der nicht-Antriebsseite, bei sehr asymetrischen Laufrädern. Aber da ist mir Leinöl auch lieber. Macht den Einbau leicht, da es etwas schmiert und später verharzt, sodass es dann hält (sich aber immer rel. problemlos lösen lässt). 

 

Ist aber nur meine persönliche Meinung zu ProLock. Hab einmal einen Satz eingespeicht damit und hat mir keinen Spaß gemacht....klar: gehen tuts auch.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb stef:

ok, beim einspeichen hatte ich bisher noch keine probleme damit

aber leinöl ist natürlich der klassiker

Wie gesagt: geht, aber macht es schon etwas nerviger (für mich) und ist einfach nicht notwendig und dafür dann zu teuer. Vielleicht bin ich auch nur einfach ein konservativer alter Depp bei so Sachen, ich würd mir am liebsten auch noch alles mit 36 Loch einspeichen ;-).

Geschrieben

ach, es hat halt jeder seine eigene arbeitsweise... das passt schon so...

 

was ich aber echt angenehm find, sind speichennippel mit squorx oder vierkantkopf

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb stef:

was ich aber echt angenehm find, sind speichennippel mit squorx oder vierkantkopf

Das kann ich gut nachvollziehen, find ich auch verlockend. Sicher besser zum arbeiten. Und am Laufrad sieht man nicht von Anfang an Werkzeugspuren an den Nippeln....

Geschrieben
Am 10.6.2022 um 11:50 schrieb thingamagoop:

Das kann ich gut nachvollziehen, find ich auch verlockend. Sicher besser zum arbeiten. Und am Laufrad sieht man nicht von Anfang an Werkzeugspuren an den Nippeln....

Bei Verwendung des passenden Nippelspanner ,  sind keine Spuren zu sehen…… 

 

Vorlieben und Geschmäcker sind ja verschieden…. Aber ich würde den klassischen Nippelspanner (4Kant) vorziehen…… bei prolock und anderem unsinnigen Nippeln sieht es anders aus ;) 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab ja tatsächlich noch nie Washer verwendet. Jz mach ich aber grad ein Newman LR. Wie macht ihr das mit den Washern, also das nachher nicht 12 in der Felge rumkugeln? Eine Ghost-Speiche?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb muerte:

Ich hab ja tatsächlich noch nie Washer verwendet. Jz mach ich aber grad ein Newman LR. Wie macht ihr das mit den Washern, also das nachher nicht 12 in der Felge rumkugeln? Eine Ghost-Speiche?

Speichennippel auf den Nippelhalter stecken, Scheibe auf den Nippel fädeln  und auf 6 Uhr Stellungen auf die jeweilige Speiche aufschrauben.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb bike charly:

Speichennippel auf den Nippelhalter stecken, Scheibe auf den Nippel fädeln  und auf 6 Uhr Stellungen auf die jeweilige Speiche aufschrauben.

Voodoo ☺️

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb thingamagoop:

Endlich hier....jetzt kann die Speicherei beginnen :)

20220727_094923.thumb.jpg.a0ef57b545bd97abb89755510e10f75b.jpg

Top!

Nach 100en DT Naben bin ich auch gerade bei Hope am ordern. Die Farben machen die Auswahl nicht gerade einfach.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb ruffl:

Top!

Nach 100en DT Naben bin ich auch gerade bei Hope am ordern. Die Farben machen die Auswahl nicht gerade einfach.

Danke. Farbe wwr bei mir zum Glück einfach. Sobald ich das Langstreckenrad geputzt hab gehts mit dem Aufbau los...nur der Rahmen fehlt noch, sollte eigentlich auch am Montag versendet worden sein....bin schon gespannt auf 650b mit 48er Reifen....

 

Was baust du dir für einen LRS auf?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...