Zum Inhalt springen
96º Giro d'Italia 2013

96º Giro d'Italia 2013

30.03.13 09:00 36.768Text: Reinhard HörmannFotos: www.gazzetta.itDie 3.405 Kilometer lange Italien-Radrundfahrt beginnt am 4. Mai in Neapel und endet am 26. Mai in Brescia.30.03.13 09:00 40431

96º Giro d'Italia 2013

30.03.13 09:00 40431 Reinhard Hörmann www.gazzetta.itDie 3.405 Kilometer lange Italien-Radrundfahrt beginnt am 4. Mai in Neapel und endet am 26. Mai in Brescia.30.03.13 09:00 40431

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
is ma noch gut in Erinnerung wie da Froome voriges Jahr bei der TdF angfressen dreingschaut hat weil er am Wiggins warten hat müssen,... und er hätts ev. gwinnen können.
Geschrieben
Leider müssen die Pros mit "Überform" ein paar Jahre später immer Bücher schreiben die ihre "Überform" erklärt..

 

Gema einmal davon aus daß nicht ALLE dopen, wobeis schwer fällt,...:D

Geschrieben
finde ich schon, was aber ausschließlich die tdf betrifft.

beide haben davon profitiert das die vermeintlich stärksten konkurrenten nicht starten durften/konnten oder die teamleitung ihren sieg "befohlen" hatte.

Evans hat mit Contador und Schleck die stärksten Konkurrenten im direkten Kampf geschlagen

Geschrieben
und beim one hit wonder geht um den Sieg bei "der" Rundfahrt.

"One-Hit-Wonder (engl. „nur ein Hit“) ist ein aus der angelsächsischen Musikindustrie stammender Ausdruck für Interpreten, die nur einen Musiktitel in der Hitparade platzieren konnten." (Wikipedia)

 

ein zweiter Platz in der Hitparade, also bei der Tour, ist also auch ein Hit, die Bezeichnung One-Hit-Wonder ist also für alle genannten Fahrer fehl am Platz

Geschrieben

Cavendish hat mit diesem Sieg in meiner persönlichen Highscore-Liste Cipollini überholt und ist bereits jetzt der erfolgreichste reinrassige Straßensprinter der Radsportgeschichte.

 

Immer wieder erstaunlich, was der 70kg-Mann aus seinem Körper herausholen kann. Beeindruckend war auch seine Leistung auf der 17. Etappe, als er am letzten 8% Anstieg mit rund 300 Höhenmetern erst kurz vor dem Gipfel den Anschluss an die erste nur mehr 40 Fahrer umfassende Gruppe verloren hat.

Geschrieben
"One-Hit-Wonder (engl. „nur ein Hit“) ist ein aus der angelsächsischen Musikindustrie stammender Ausdruck für Interpreten, die nur einen Musiktitel in der Hitparade platzieren konnten." (Wikipedia)

 

ein zweiter Platz in der Hitparade, also bei der Tour, ist also auch ein Hit, die Bezeichnung One-Hit-Wonder ist also für alle genannten Fahrer fehl am Platz

 

vielen Dank, immer schön wenn´s ein Experte erklärt, also Wikepedia, was aber am Grundsätzlichen nichts ändert, was sagt Wikipedia eigentlich über Grundsätzlich? Wuarscht, ich habe meine Meinung und du deine Deinung und so wirds auch bleiben.

 

Gema einmal davon aus daß nicht ALLE dopen, wobeis schwer fällt,...:D

 

davon gehe ich auch aus, genauso wie ich immer noch davon Überzeugt bin dass weder Ulrich noch Armstrong jemanden innerhalb des Feldes betrogen haben.

Geschrieben

Finde es auch falsch Evens als One-Hit-wonder zu bezeichnen. Fährt seit vielen Jahren auf allerhöchstem Niveau und hat schon massig tolle Platzierungen und auch Siege eingefahren. Die Erfolge im MTB Sport darf man dann natürlich auch nicht vergessen.

 

Auch jetzt hat eigentlich niemand mit dem dritten Platz bei einem schweren Giro von ihm gerechnet.

 

"Finde das hat nichts mit einer Meinung zu tun, wenn man das jetzt mal objektiv betrachtet."

 

PS: Nibali für mich ein würdiger und verdienter Sieger des heurigen Giro. Auch wenn mir die Leistung fast etwas zu gut vorgekommen ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Finde es auch falsch Evens als One-Hit-wonder zu bezeichnen. Fährt seit vielen Jahren auf allerhöchstem Niveau und hat schon massig tolle Platzierungen und auch Siege eingefahren.

vor allem wenn man bedenkt, dass er nie ein wirklich gutes team dabei hatte als unterstützung.

wie er schon vor zwei jahren vor dem gewinn der tour sagte:"i am expierieced in losing the tour" jetzt kann er beim giro weiternachen

hut ab vor dem alten mann ...

obwohl ich schon die letzten jahren nibali fan bin.

 

btw. was wurde eigentlich aus rein taramäe?

Bearbeitet von NoAhnung
Geschrieben

nochamol, nochamol

 

......es ging um die Tour de France, nur die Tour de France und um nix anderes als die Tour de France.

 

Und auch zweite dritte und zweihundertfünfundzwanzigste Plätze sind supa, aber bei der Tour de France und nur bei der Tour de France zählt einzig der Sieg.

 

Gerade Evans mag ich seit Jahren, besonders seit seinem Rauswurf bei Telekom, wirklich gerne, aber mMn wird er die Tour de France nie wieder gewinnen können, alleine deshalb schon weil er es offensichtlich nicht durchsetzen kann dass er angemessene "Helfer" bekommt und/oder seine Mannschaften finanziell zu schwach sind um ihn zu einem programmierten Sieg zu führen wie es letztes Jahr bei Wiggins der Fall war. Genau in dem Punkt hoffe ich mich aber zu irren, nichts schöner als wenn Evans die Tour (die in Frankreich) irgendwann wieder gewinnen könnte und wenn es nur am grünen Tisch ist.

Geschrieben

Statt One-Hit Wonder müsste man sagen, dass Tour de France Sieger zu den Größten des Radsports gehören und lediglich manchen wenigen Tour-Siegern dieser Status verwehrt geblieben ist.

 

Evans gehört aus meiner Sicht sicher nicht zu letzeren, über Wiggins könnte man aus unterschiedlichen Gründen diskutieren, dennoch sollte man festhalten, dass Wiggins die gesamte Saison bis zu seinem Zeitfahrsieg bei Olympia dominiert hat und die prägende Radsportpersönlichkeit des Jahres 2012 war.

 

Zudem ist es beiden bislang geglückt, nie mit Doping in Verbindung gebracht worden zu sein, nicht dass dies von großer Aussagekraft wäre, aber es ist dennoch eine Seltenheit unter aktuellen Topfahrern.

Geschrieben (bearbeitet)
das klassischte aller one-hit wonder ist vielleicht der sastre

wenn schon, dann Pereiro - der hatte ein 30min Geschenk (irrwitzige Fluchtgruppe), die Abwesenheit nahezu aller Radsportgrößen dieser Zeit (Armstrong, Ullrich, Basso, Wino, Beloki, Hamilton) und die Disqualifikation des Zeitschnellsten (Landis) zu seinen Gunsten

 

Sastre ist zwar immer sehr unauffällig gefahren, aber er stand bei allen Grand-Tours auf dem Podest, zum Teil mehrmals

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
wenn schon, dann Pereiro - der hatte ein 30min Geschenk (irrwitzige Fluchtgruppe), die Abwesenheit nahezu aller Radsportgrößen dieser Zeit (Armstrong, Ullrich, Basso, Wino, Beloki, Hamilton) und die Disqualifikation des Zeitschnellsten (Landis) zu seinen Gunsten

 

Sastre ist zwar immer sehr unauffällig gefahren, aber er stand bei allen Grand-Tours auf dem Podest, zum Teil mehrmals

 

*lach* ... richtig, den hatte ich schon vergessen :D

Geschrieben
wenn schon, dann Pereiro - der hatte ein 30min Geschenk (irrwitzige Fluchtgruppe), die Abwesenheit nahezu aller Radsportgrößen dieser Zeit (Armstrong, Ullrich, Basso, Wino, Beloki, Hamilton) und die Disqualifikation des Zeitschnellsten (Landis) zu seinen Gunsten

 

wobei man es nicht als "wonder" bezeichnen kann, wenn er mit 30 geschenkten minuten gewinnt. es war ja nicht mal ein geschenk, das feld war damals schlecht informiert oder stand einfach irgendwie komplett im eck als sie ihn fahren gelassen haben. "unglück" find ich da passender, passt dann auch auf die ganze tour 2006...

Geschrieben
wobei man es nicht als "wonder" bezeichnen kann, wenn er mit 30 geschenkten minuten gewinnt. es war ja nicht mal ein geschenk, das feld war damals schlecht informiert oder stand einfach irgendwie komplett im eck als sie ihn fahren gelassen haben. "unglück" find ich da passender, passt dann auch auf die ganze tour 2006...

in der römisch-katholischen Kirche spricht man schon beim Aufeinandertreffen von weniger absonderlichen Ereignissen von Wundern :D

Geschrieben
Zudem ist es beiden bislang geglückt, nie mit Doping in Verbindung gebracht worden zu sein, nicht dass dies von großer Aussagekraft wäre, aber es ist dennoch eine Seltenheit unter aktuellen Topfahrern.

 

Evans hatte auch schon Trainingspläne von Ferrari. Ist aber schon länger her.

Geschrieben
... und eben wegen diesem "geringen" Kraftaufwand für diesen Giro-Sieg sollte Herr Nibale jetzt mit Vollgas zur Tour gehen und den Herrschaften dort auch noch "des schirche owe rama"
Geschrieben (bearbeitet)

 

Sastre ist zwar immer sehr unauffällig gefahren, aber er stand bei allen Grand-Tours auf dem Podest, zum Teil mehrmals

 

Ein Rennfahrer den ich gerne mochte und der "Groß" wurde als Basso gehen musste und Rhis und sein Stab ihm die ganze Aufmerksam schenken konnten, so weit ich mich noch erinnere.

 

Evans offenbar auch Kapitän für die Tour. )

 

und hoffentlich auf dem Stockel, ich wünsche ihm auf jeden Fall ein oder zwei Helfer die bis zur Entscheidung mitfahren können.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...