martind Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 hallo meine neues hinterrad wackelt ein bisi. ich kanns in beide richtungen ca 2mm hin und her bewegen. das ist nicht normal, oder? speichen und nippel sind alle fest. an der nabe ist auch nix locker was ist da los Zitieren
AB Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Kontrollier mal den Schnellspanner! Sonst würd ich sagen, dass das ein Mavicprodukt ist. ;) Zitieren
martind Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 Kontrollier mal den Schnellspanner! ist auch fest Sonst würd ich sagen, dass das ein Mavicprodukt ist. nein. american classic cr420pro Zitieren
NoWave Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 ..eigentlich kanns dann - wenn alles fest ist - nur von der Nabe kommen.. aber unsere Profis werden den Thread bald entdecken... Zitieren
Max Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 wackelt es wirklich, oder kannst du die felge einfach nur hin und her bewegen? bei RR-laufradln isses eigentlich ganz normal, dass man die felge hin und her drücken kann Zitieren
martind Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von Max wackelt es wirklich, oder kannst du die felge einfach nur hin und her bewegen? bei RR-laufradln isses eigentlich ganz normal, dass man die felge hin und her drücken kann das man die laufräder leichter hin und her bewegen kann als bei einem mtb ist mir klar. das vorderrad von meinem renner kann ich nicht so hin und her bewegen. mir kommts vor, als wär da irgendwo ein bisserl spiel drin, aber es ist alles fest Zitieren
NoWin Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Unabhängig von deinen Bremsproblemen kanns in Wahrheit nur die Nabe sein - die American Classic sollen ja eher auf der weichen Seite sein, aber Ferndiagnose ist schwer ...... Zitieren
martind Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von NoWin Unabhängig von deinen Bremsproblemen des schaut nur so aus. schatten, winkel Zitieren
NoWin Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von martind des schaut nur so aus. schatten, winkel Hab ich mir auch gedacht Zitieren
vogel3450 Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Also, wenn es kein elastisches Hin-undHer sondern ein widerstandsloses klappern ist, und die Nabe Konuslager hat, dann lässt sich sehr einfach das Lagerspiel wieder auf null einstelllen. Wenn die Nabe aber keine einstellbaren Lager hat, dann is hin.. denke ich mal. Ich glaub aber, daß das Konische einstellbare Lager sein sollten. Kontermutter lösen > Lagerkonus auf leichten druck reinschrauben > kontern > fertig. oh; grad gelesen , is ja Hinterrad; da weiß ich's nich so genau; wird aber sicher auch so gehen. Zitieren
martind Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 um die nabe gehts American Classic Ultra-Light Cassette Hub http://www.amclassic.com/Road_Hubs.html Zitieren
martind Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von vogel3450 dann is hin ich bin damit erst 60km gefahren. da darf nix hin sein Zitieren
vogel3450 Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 wer weiß, vielleicht is ja auch nich hin; vielleicht is ja nur was von anfang an nicht ordentlich montiert gewesen; ich sag ja, daß ich's beim hinterrad nicht genau weiß, da kann aber sicher pofli oder so sofort bescheid geben Zitieren
Komote Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 nimm das laufrad aus dem rahmen und versuch mit der hand den nabenkörper und die achse zu bewegen. => spiel zwischen nabenkörper und achse ?- wenn da was ist hast das problem schon gefunden. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 und wenns a zu geringe speichenspannung hat? Zitieren
martind Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 spiel zwischen nabenkörper und achse ? ist es auch nicht und wenns a zu geringe speichenspannung hat? hmmm tensiometer hab ich keins. rein gefühlsmässig passts. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von vogel3450 Ich glaub aber, daß das Konische einstellbare Lager sein sollten. Kontermutter lösen > Lagerkonus auf leichten druck reinschrauben > kontern > fertig. oh; grad gelesen , is ja Hinterrad; da weiß ich's nich so genau; wird aber sicher auch so gehen. Ob Vorderrad, oder Hinterrad: MIt der Methode wird das Lager eher hin, als eingestellt: Man stellt den Konus so ein, daß bei nicht eingebauten Rad minimales Spiel vorhanden ist. Bei eingebauten Laufrad ist durch den Zug des Schnellspanners kein Spiel mehr vorhanden. Dafür sind besonders anfangs oft mehrere Versuche nötig, bis es klappt. Es zahlt sich aber aus.... Was die gegenständliche Nabe betrifft: Einfach linksseitig das Spiel einstellen......allerdings sind die American Classic so ziemlich das Letzte, was die Lagerqualität und Verarbeitung betrifft. Das Spiel sollte sich trotzdem zumindest vorübergehend verringern lassen. Falls nicht: Zurück zum Händler... Zitieren
martind Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Was die gegenständliche Nabe betrifft: Einfach linksseitig das Spiel einstellen......allerdings sind die American Classic so ziemlich das Letzte, was die Lagerqualität und Verarbeitung betrifft. Das Spiel sollte sich trotzdem zumindest vorübergehend verringern lassen. Falls nicht: Zurück zum Händler... mit zwei gabelschlüsseln ein bisserl fester zuziehen, oder? würds was bringen bessere lager einzubauen? geht das überhaupt? sind passende lager in wien zu bekommen? danke für eure hilfe Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von martind mit zwei gabelschlüsseln ein bisserl fester zuziehen, oder? würds was bringen bessere lager einzubauen? geht das überhaupt? sind passende lager in wien zu bekommen? danke für eure hilfe Müßt man sich anschauen, ob die Lager selbst schuld sind. Bessere Lager bekommst quasi bei Dir ums Eck: Fa. Britannia, Heiligenstädterlände 11 http://www.nskbearings.com Zitieren
martind Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Müßt man sich anschauen, ob die Lager selbst schuld sind. Bessere Lager bekommst quasi bei Dir ums Eck: Fa. Britannia, Heiligenstädterlände 11 http://www.nskbearings.com danke. ich werds mal mit nachjustieren versuchen. hoffe, das bringt was. wenn nicht...bessere lager hab mal meinen händler eine email geschrieben, weil die tech angabe auf der american classic hp irgendwie russisch is. laut denen muss ein spiel vorhanden sein. nur sagens ned, wieviel. diese amis. a wahnsinn. und sowas kann radlfahrn und gwinnt die tdf. unfassbar Zitieren
Max Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 und sowas kann radlfahrn und gwinnt die tdf. unfassbar ja, dafür haben sie halt auf nem "anderen gebiet" das beste know-how.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.