muerte Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 Folgende interessante hab ich mal gefunden: Scott Softcon Air: - teuer - nicht ganz so luftig wie POC (reine Vermutung) + Bub daugt er volle Endura MT500 d3o: - sieht warm aus + Endura is super Evoc Brustpanzer: + sieht mega luftig aus 🙂 - der teuerste Alpinestar Brustpanzer A-1 pro - sogar bisschen Schutz an den Schlüsselbeinknochen Raven Softshield: + voll günstig, um die 60 Euro - vermutlich wieder der wärmste, da kann ich wohl beim Leatt auch bleiben? Leatt Airflex: + für Halskraussen anpassbar (fahr aber eh ohne weil mich die stören) - vermutlich auch eher wärmer, also rein optisch Zitieren
mahalo Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) Die Alpine Star und die Scott kenn ich in Natura die sind super luftig. Die Leatt, ich hab eine ähnliche für unterm Shirt, sind mit Abstand das ungemütlichste und schwitzigste, das ich je hatte. Das löchrige Material schaut nur luftig aus, ist in Wahrheit aber ein Horror. So schlimm, dass ich meine uralte stinkerte EVOC wieder getragen hab und die Leatt nur im Herbst und Winter. Es kann also alles nur besser sein als deine Bisherige. Ein Vorteil von den Panzern die man drüber zieht ist auch, dass sie nicht so unendlich zu stinken beginnen wie die Hemden. Ausgezogen sind die fast alle schnell. Bearbeitet 15. September 2024 von mahalo 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 Ich hab heuer einen leichten Oberkörperprotektor gesucht für Park und Enduro. Einige meiner Freunde haben die von POC VPD und andere die Leatt Airflex. Hab mich für den Nachfolger von Leatt entschieden (Reaflex), weil viel leichter und angenehmer zu tragen. Beide sind nur Level 1. Hab mit dem Leatt Reaflex schon 1800hm Enduro Touren rund um den Schöckl gemacht und die meisten Tage der Trans Savoie. Bei Park hab ein leichtes ärmelloses Shirt darunter an und darüber ein Langarmshirt. Beim bergauf pedalieren wird einem mit 3 Schichten schon warm. Ich zieh das Langarmshirt aus und mache die Klettverschlüsse auf, wenn es länger rauf geht. Dann ist es okay. Man muss die Oberkörperprotektoren anprobieren. Mir ist XL viel zu groß vom Umgang her und L grenzwertig kurz bei Rippen und Wirbelsäule. Laut Tests hat der Scott Sofcon Air sogar Level 2 Schutz. Das wusste ich bei meinem Kauf nicht und es gab ihn auch in den Shops nicht zum anprobieren. Sollte er passen, würde ich ihn aufgrund der besseren Schutzwirkung wählen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 Im letzten Freeridemag haben's die Schutzwirkung verglichen. Habs leider schon weggeschmissen, aber vielleicht kann dir noch wer was abfotografieren. Der beliebte von Poc war überraschenderweise net besonders vom Schutz her. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 vor 6 Minuten schrieb FloImSchnee: Im letzten Freeridemag haben's die Schutzwirkung verglichen. Habs leider schon weggeschmissen, aber vielleicht kann dir noch wer was abfotografieren. Der beliebte von Poc war überraschenderweise net besonders vom Schutz her. Auf diesen Test hab ich mich bezogen. Hab damals von Freunden Fotos vom Freeridemag bekommen: 2 Zitieren
mahalo Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 Auch schon in einem älteren Test (glaub auch Freeride) haben viele der Protektoren nicht die Werte gehalten die sie versprechen. Manche zum Guten manche zum Schlechten. Meine EVOC Vest hat z.B. auf dem Papier Klasse2 Schutz hat aber sehr viel schlechter abgeschnitten als die meisten mit Klasse 1. Leider kann ich den Test nicht mehr raus suchen denn der Verlag lässt einen mittlerweil gar nichts mehr ohne Abo lesen. Auch keine ur alten Artikel mehr Zitieren
bs99 Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 vor 1 Stunde schrieb FloImSchnee: Der beliebte von Poc war überraschenderweise net besonders vom Schutz her. Meine Kleidung von POC find ich auch qualitativ mies. Lose Fäden, Drucke die sich nach zweimal Waschen auflösen, usw. usf.. Ich kauf nix mehr von denen, auch wenn’s teilweise schickes Design haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.