adal Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Da mir eine ausreichend große Portion Profirecoverydrink zu teuer ist (zB 3,75 EUR pro Erwachsenenportion), folgende Idee aus dem Mixer: Ziel ist ca. 350 cal, KH:EW ca. 4:1: Zutaten: 500 ml Apfelsaft (55 cent /Liter) = 27,5 cent 100 g Magertopfen (55 cent / 250 g) = 22 cent 150 g gefrorene Beeren (3 EUR / 750g) = 60 Cent Gibt 16g EW und 77g KH um 1 EUR ... wenn einen die Beerensamen nicht stören, sonst muss mans filtern/sieben. Meinungen? Ideen? Oder lieg ich ganz falsch? Zitieren
Craven Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Sind nicht in den zu kaufenden Drinks andere Aminos (essentielle) drin, die hier wahrscheinlich fehlen? Zitieren
adal Geschrieben 31. Juli 2004 Autor Geschrieben 31. Juli 2004 Original geschrieben von Craven Sind nicht in den zu kaufenden Drinks andere Aminos (essentielle) drin, die hier wahrscheinlich fehlen? Topfen enthält alle essentiellen Aminosäuren, alle tierischen Proteinträger sind komplett (ok, die wesentlichen, Heuschrecken vielleicht nicht, Gelatine auch nicht). Über die Anteile der möglicherweise begrenzenden Aminosäuren (Lysin öfters) können wir endlos diskutieren, aber welche essentielle Aminosäure genau Dir fehlt - also genau Dich begrenzt - weiss weder die Kuh, noch Powerbar. Zitieren
glock26 Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Original geschrieben von adal Meinungen? Ideen? Oder lieg ich ganz falsch? also ich glaub des krieg ich nie zusammen runter .... oder schmeck das??? von der zusammensetzung her sicher nicht verkehrt - ich würd warscheinlich eher milch (1%) und topfen (10%) 1:1 und die kh in form von maltodextrin nehmen... aber ob das genau so gut kommt Zitieren
M..X.L Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von adal Da mir eine ausreichend große Portion Profirecoverydrink zu teuer ist (zB 3,75 EUR pro Erwachsenenportion), folgende Idee aus dem Mixer: Ziel ist ca. 350 cal, KH:EW ca. 4:1: Zutaten: 500 ml Apfelsaft (55 cent /Liter) = 27,5 cent 100 g Magertopfen (55 cent / 250 g) = 22 cent 150 g gefrorene Beeren (3 EUR / 750g) = 60 Cent Gibt 16g EW und 77g KH um 1 EUR ... wenn einen die Beerensamen nicht stören, sonst muss mans filtern/sieben. Meinungen? Ideen? Oder lieg ich ganz falsch? Von der Idee her nicht schlecht , aber der Topfen, oder viel mehr das Casein welches enthalten ist , wird vom Körper leider nur sehr langsam resorbirt , darum bietet sich der Topfen ned wirklich als "after train" Protein an . Um das ganze noch optimaler zu gestalten soltest du den vielen Fruchtzucker mit etwas Traubenzucker ersetzen . Ansonsten eine gute Idee , wenn es schmeckt Zitieren
valley Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 ist in dem Topfen nicht Laktose drin? das würde dann nicht jeder vertragen! ich finde Banane plus Sojamilch im Mixer ideal - ob das allerdings so "komplett" ist Zitieren
Matthias Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von valley2nowhere ist in dem Topfen nicht Laktose drin? das würde dann nicht jeder vertragen! ich finde Banane plus Sojamilch im Mixer ideal - ob das allerdings so "komplett" ist Sicher ist Laktose drin, nur nicht mehr in so hoher Konzentration! Aber Sojamilch hat nicht den hohen Gehalt an Protein, wie der Topfen, ausser du tust ein Soja-EW-Konzentrat dazu! Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von judma Sicher ist Laktose drin, nur nicht mehr in so hoher Konzentration! Aber Sojamilch hat nicht den hohen Gehalt an Protein, wie der Topfen, ausser du tust ein Soja-EW-Konzentrat dazu! was is mit hefeflocken? die könnt ma dazumischen, die haben doch auch an hohen eiweiss gehalt. und noch a paar vitamine und mineralstoffe. Zitieren
pazi Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Eure Ideen finde ich echt cool. Mix mir auch ständig etwas. Ich finde aber man sollte nicht immer das selbe drinken und essen. Abwechslung tut gut! Dann ist die Chance auch höher, dass ein wichtiger Mineralstoff, eine Proteinkette, etc. nicht vergessen wird. zB: nach einem Rennen auf die Handelsüblichen Produkte zurückgreifen und nach einem Training auf unterschiedliche selbstgemixte. Recovery Riegel selbstgemacht sind auch ein Hit. Zitieren
adal Geschrieben 1. August 2004 Autor Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von pazi Recovery Riegel selbstgemacht sind auch ein Hit. Rezept? Zitieren
Thoms Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 da ich noch einen haufen erdbeeren im gefrierfach habe, hab ich mir grad den recovery drink vom adal gemixt. geschmacklich hat er leider eine etwas räudige note, aber wenns was bringt... Zitieren
aflicht Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von NoFloh was is mit hefeflocken?... hefe is okay, flocken net. schmeckts sicha net räudig + is bekömmlich http://www.edelweissbier.at/navigation/bilder/bier_start.jpg Zitieren
Craven Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Die Zusammen setzung erinnert mich etwas an Weight Gainer, den die Muskelpakete mampfen. 80% KH und knapp 20% Proteine. 1kg davon um EUR 8.- http://www.sporternaehrung.at/media/icrash.gif Zitieren
ruffl Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Da Sporternährer ist aber kein reines Bodybuilder Geschäft. Ich hab schon einige Sachen nach seiner Anleitung probiert und das funzt super. Das L_Carnitin und Creatin haben die Funktionen erfüllt und die Regnerationsmischs sind auch super. Zitieren
Matthias Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von ruffl Da Sporternährer ist aber kein reines Bodybuilder Geschäft. Das ist es schon lange nicht mehr! Die Firmen haben auch hier das Potential des 08/15-Hobbysportlers entdeckt, was eine gewaltige Chance ist! Zitieren
adal Geschrieben 1. August 2004 Autor Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von Craven Die Zusammen setzung erinnert mich etwas an Weight Gainer, den die Muskelpakete mampfen. 80% KH und knapp 20% Proteine. 1kg davon um EUR 8.- http://www.sporternaehrung.at/media/icrash.gif Ist im Prinzip das Gleiche, nur versuch ich einfach die ganze Chemie zu vermeiden. Erdbeergeschmack mit "Rote Beete Saft" muss nicht sein und haltbar ists auch nicht, weil den Bakterien vom Geschmack so graust. Zitieren
wolfi Geschrieben 2. August 2004 Geschrieben 2. August 2004 Ich esse meistens auch so eine creme auf Topfenbasis nach harten Trainingseinheiten, allerdings nicht ganz so wissenschaftlich abgehandelt wie der adal, sondern einfach nach dem Rezept Magertopfen + pürierte Früchte je nach Saison, Apfelsaft lass ich ganz weg (bzw. trinke ich ev. als gespritzen Apfelsaft dazu). Besonders gut kommt für mich, das was meine Freundin dann immer "Babynahrung" nennt: 1 od. 2 Bananen mit der Gabel zergatschen, den Brei mit Magertopfen verrühren => fertig. Subjektiv gesehen bringst mir für die Regeneration echt viel, ich greife allerdings sonst auf keinerlei Zusatznahrung zurück, hab daher keinen Vergleich zu Weight Gainern oder sonstwas (ausser Powerbar/Gel bei Wettkämpfen und zur Erprobung ab und zu im Training). Lg Wolfgang Zitieren
NoWin Geschrieben 2. August 2004 Geschrieben 2. August 2004 Wenn ich das so lese, sollte ich vielleicht doch die Finger von der Eitrigen, McDonalds und Schnitzlplatzl lassen Zitieren
glock26 Geschrieben 2. August 2004 Geschrieben 2. August 2004 Original geschrieben von NoWin Wenn ich das so lese, sollte ich vielleicht doch die Finger von der Eitrigen, McDonalds und Schnitzlplatzl lassen i glaub wenn nur 1 bier dazu trinkst is des eh ok hauptsache is doch, dass es schmeckt http://www.cheesebuerger.de/smilies/nahrung/17.gif Zitieren
sulitsch Geschrieben 8. August 2004 Geschrieben 8. August 2004 Original geschrieben von adal Da mir eine ausreichend große Portion Profirecoverydrink zu teuer ist (zB 3,75 EUR pro Erwachsenenportion), folgende Idee aus dem Mixer: Ziel ist ca. 350 cal, KH:EW ca. 4:1: Zutaten: 500 ml Apfelsaft (55 cent /Liter) = 27,5 cent 100 g Magertopfen (55 cent / 250 g) = 22 cent 150 g gefrorene Beeren (3 EUR / 750g) = 60 Cent Gibt 16g EW und 77g KH um 1 EUR ... wenn einen die Beerensamen nicht stören, sonst muss mans filtern/sieben. Meinungen? Ideen? Oder lieg ich ganz falsch? i hab deine rezeptur amoi probiert nur hab i statt die beeren anfoch a banane einighekselt weil auf bananen steh i voi uasserdem san de jo eh voi gut geeignet für sowas oder??? mir hats voi gschmekt traubenzucker könnt ma a nu rein geben oder?? Zitieren
adal Geschrieben 8. August 2004 Autor Geschrieben 8. August 2004 Original geschrieben von sulitsch i hab deine rezeptur amoi probiert nur hab i statt die beeren anfoch a banane einighekselt weil auf bananen steh i voi uasserdem san de jo eh voi gut geeignet für sowas oder??? mir hats voi gschmekt traubenzucker könnt ma a nu rein geben oder?? Passt Traubenzucker ist auch gut, aber gesamt mehr als 80g KH muss nicht sein ... Weniger Saft (Fructose), dafür Traubenzucker und Wasser wär sogar eine deutliche Verbesserung, die Banane passt auch - schmecken muss es, 80g KH 20g EW wären gut und der Preis muss so niedrig sein, dass mans wirklich nimmt. Zitieren
ruffl Geschrieben 8. August 2004 Geschrieben 8. August 2004 So, Frage an die Ernährungsexperten: Wir gehen nach Nussdorf immer tanken. Aus der Zapfseule kommen 0,25l Bier und 0,25l Orangen/Citronenlimo. Wenn ich nach einem 150er oder ähnlichem dann einen Radler trinke hab ich keinen Hunger mehr und kann mich nicht motivieren Nudeln zu kochen. Wie wirkt sich das Bier aus? Welchen Anteil an KH´s/Fett/Kalorien hat Bier? Ist das gut oder schlecht? Zitieren
adal Geschrieben 8. August 2004 Autor Geschrieben 8. August 2004 Original geschrieben von ruffl So, Frage an die Ernährungsexperten: Wir gehen nach Nussdorf immer tanken. Aus der Zapfseule kommen 0,25l Bier und 0,25l Orangen/Citronenlimo. Wenn ich nach einem 150er oder ähnlichem dann einen Radler trinke hab ich keinen Hunger mehr und kann mich nicht motivieren Nudeln zu kochen. Wie wirkt sich das Bier aus? Welchen Anteil an KH´s/Fett/Kalorien hat Bier? Ist das gut oder schlecht? Zuwenige KH, kein EW, der Alk wird vorm Zucker verstoffwechselt - aus Regenerationssicht nix gut. Aber wenns schmeckt ... Ich würd mir vorm Duschen eher einen gspritzen Most oder ein Cola reinhauen (Zucker) und den Alk danach ... Bier hat EW und Fett nur in Spuren, der Zucker wäre gut (Malz, geht schnell ins Blut), aber der Alk überholt ihn leider. Die 2g EW am Liter sind auch noch von schlechter Qualität, also vernachlässigbar. Abgesehen davon ist ein Radler rein mengenmäßig natürlich viel zu wenig. Zitieren
sanzan Geschrieben 11. August 2004 Geschrieben 11. August 2004 Hab heute die Variante Apfelsaft, Topfen u. Banane probiert - echt guat! Gibt´s noch so Drink-Rezepte? Zitieren
adal Geschrieben 11. August 2004 Autor Geschrieben 11. August 2004 Von der Zusammenstellung ebenfalls perfekt - mein Sommerregenerationsprogramm: 0,5l eiskalter grüner Tee + Zitronensaft (wenig) + 40g Maltodextrin Semmel + 60g Putenbrust Enthält knapp 20g EW, kaum Fett und 80g schnelle KH - ideal. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.