Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Augepasst Mädels und Jungens. :D

 

Ich will nun mein altes Hardtail an die Wand nageln. Also nein, nicht so brutal, dass man nicht mehr damit fahren kann.:rolleyes: Meine Idee geht eher in die Richtung zweier Häken, auf die man das geliebte Gefährt aufhängen kann, ohne das Radl durchlöchern zu müssen...

 

Hat jemand von euch schon so eine Konstruktion zuhause?

(Achja. Das ganze soll an einer Ziegelwand befestigt werden.)

 

Ein paar Tipps wären sehr hilfreich, da ich noch nie derartiges gebaut hab.

 

GrüZap / der Räder an Wände nageln will.

Geschrieben

oiso:

da gibts mal das

 

und wenn die Raumhöhe hoch genug ist: Befestigung mit Seilzug an der Decke

 

und die billigste Möglichkeit: 2 U-Profile (Vorderseite etwas kürzer) aus dem Baumarkt, jeweils für den Vorder- und Hinterreifen

 

vG

Franz

der den Gang voller Räder hat

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

Da gibts ja schon ein paar nette Ideen.

Wie befestigt man die Häken am besten? Loch bohren, Dübel rein und anschrauben? fertig ist?

 

Wenn der Ziegel in einem Altbau ist, ist das sicher eine Möglichkeit. Wenn des nix hält, einfach den nächsten Dübel nachschieben (so lange) bis dann der Schrauben bombenfest sitzt! ;) :D

Geschrieben

bein den dübeln musst du aber aupassen da brauchst du spezielle hhlziegeldübel

 

beim montiern von 2 winkeln zur snowboardmontage hab ich normale verwendet, dann hab ichs snowboard draufgelegt und die winkel hzat es mitsamdt der dübel aus der wand grissen.

Geschrieben
also beim obi gabs da mal so schwarze wandhalterungen ...sieht unauffällig aus und kostet nix...... haben 4 löcher zum schrauben..... habs allerdings vor 3 oder 4 jahren gekauft weiss ned obs die noch gibt
Geschrieben
Original geschrieben von madman

Einfach solche Dübel verwenden, dann fällt die Wand zuerst um :s: .

 

http://www.fatscher-schrauben.de/images/schwerlastduebel16.jpg

:eek: :eek:, solche Geräte gibt's wohl auch nur in der Schweiz? :D :rolleyes: :D

Geschrieben

Ich hätt auch gern einen Budgetstopfdübel in XL.

 

Falls die normalen dübel nicht halten sollten, hab ich schon gute Erfahrungen mit Dübelmasse gemacht, schaut so ähnlich aus wie Gips.

Die Masse wird in die Wand gestopft schraube rein, dann ein bisschen warten bis die Masse trocken ist und schon haltet das Ding.

 

mfg

Luki

Geschrieben

@Luki

Ja diese "Füllmassendübel" sollten in Ziegel am besten halten. Diese Schwerlastdübel wie den obigen hält nur in Beton wirklich gut. Dafür kannst dann auch dein Auto an die Wand hängen bei Bedarf :D .

 

@Nowave

Nein das ist die neue Geheimwaffe der Schweizer Armee. Die kann im Kriegsfall zu allem gebraucht werden. Anwendungen seh ich da genug als diverse Grosskalibrige Geschosse, als Prügel, sogar um Kriegsopfer an die Wand hängen.

Also nehmt euch in Acht vor uns sonst werdet ihr damit gestopft :s: .

Geschrieben

Es gibt von Hilti chemische Dübel die mit einem eigenen Einspritzgerät ähnlich einer Silikonspritze in die Wand gedrückt werden. In die Masse einem Gewindestange einschieben, positionieren, die entsprechende Zeit einhalten, fertig für immer.

 

Die Masse kaufst beim Hilti, das Spritzenzeug etc. verleihen die. Mit dem Zeug werden u. a. die Steige in den Wänden der Klamm verankert oder auch mein Stiegengeländer etc. Wo das Zeugs drinnen ist hälts auch, unwiederruflich. Da hilft nyx mehr ausser vielleicht die Wand umlegen oder alles rund um den Pfropfen wegstemmen. Die Geschmacksrichtung haftend ist besonders zu empfehlen, hält sogar in zylindrischen Löchern in Vollgipswänden.

Geschrieben

Stimmt - wir verwenden dieses Zeugs auch bei uns in der Firma - funktioniert prima - zu groß gebohrte Dübellöcher gibts damit auch nicht mehr. Gibt auch genauso gute "Dübelmassen" von anderen Herstellern, funktionieren ebenso gut wie das Original.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

...Gibt auch genauso gute "Dübelmassen" von anderen Herstellern, funktionieren ebenso gut wie das Original.

Meine Erfahrungen sind/waren andere, aber vielleicht habe ich auch nur gepfuscht. Ich bin kein guter Heimwerker und/oder Handwerker oder was auch immer Werker.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...