ossi Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Hallo! Möchte beim Bike vorne auf einfach "abrüsten" und brauche jetzt eine Kettenführung. Habe schon ein wenig im Netz gestöbert. Am besten wäre ein Teil, welches so ähnlich wie ein Umwerfer aussieht. Die kosten aber alle mehr als ein Umwerfer im XT-Niveau, obwohl ja vom Material her nur eine Schelle und eine Führung verbaut werden?!?!?!:f: Kennt jemand von euch so ein Teil, wo kann ich´s kaufen, soll nicht mehr als € 35 kosten. (Nein, den Werfer will ich nicht montiert lassen ....) Zitieren
fetter Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 bei cnc oder ssc gibts (zum beispiel) diese http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=35&products_id=12686 http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=56&products_id=495 Zitieren
riffer Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Möchtest du die KeFü unbedingt nicht mit ISCG-Aufnahme oder Tretlagermontage befestigen? Schau mal in der Bikeboard-Börse und am Bikemarkt durch, da wird sich doch günstig etwas finden lassen? Gefallen würde mir persönlich die Hope in den diversen Varianten, aber ich fahre 2-fach weiter, sie ist für so wenig Material sündhaft teuer und leider auch nicht in den Hope-Farben erhältlich... Oh, zu langsam - die XCR ST schaut wesentlich vertrauenerweckender aus! Zitieren
fetter Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 zur klarstellung: das war keine empfehlung. ich hab sowas noch nie verwendet, nur zufällig gewusst wos das gibt. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Aus aktuellem Anlass hol ich den Thread wieder hervor. Ich bin gerade am Zusammensuchen der Teile für mein 26" AM HT. verbauen will ich vorne ein Kettenblatt (32er) und hinten eine 11-36 Kassette (10-fach mit kurzem Zee Schaltwerk) Der Rahmen hätte eine ISCG-05 Aufnahme und beim KB hätte ich an ein Narrow/Wide gedacht, zB http://www.superstarcomponents.com/en/i-o-chainring-narrow-wide-style.htm Was würdet ihr zusätzlich verbauen/empfehlen? -nur eine Kettenführung ala Bionicon -Bionicon + Bashring http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=73618;page=1;menu=1000,2,84;mid=0;pgc=10601:17308 -Bionicon + einen Bumper zB http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=81140;page=3;menu=1000,2,228;mid=0;pgc=0 -Kettenführung ala X1-B mini http://www.reverse-components.com/shop/de/Reverse-Kettenfuehrung-X1-B-MINI-ISCG-05-Black-32-36T-with-Alloy-Bashguard-159g Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 -) auf jeden Fall wenn dann oben eine - unten wirkt eh shadow plus -) narrow/wide ist eine super Sache. -) nimm ein mittellanges XT-Schaltwerk... dann kannst du noch ein 42er Ritzel hinten nachrüsten, sollte es dir zu zäh sein mit 11-36... Welche Kurbel ist geplant? obere Kettenführung plus 32er Blatt kann tricky sein wegen dem Kettenblattspider... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 ach ja - ich persönlich komm am Hardtail mit der Kombi narrow/wide und shadow plus problemlos aus - am Enduro brauch ich zusätzlich eine Kettenführung. Bashguard hald je nah befahrenem Gelände - witzigerweise komm ich hier mit kleinem Kettenblatt und 29" mit kurzen Kettenstreben ohne Aufsetzer aus, fahr daher auch ohne Bashguard... auf Enduro und DH-Bike wäre das undenkbar... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Also soetwas zB http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=81856;page=2;menu=1000,2,228;mid=0;pgc=0 ? Am alten Bike hatte ich vorne ein 34er KB und hinten 9-fach 11-34 und hat gereicht für den vorgesehenen Einsatzzweck. 4 Zähne weniger hab ich jetzt eh schon für mein fortgeschrittenes Alter einkalkuliert ;-) Eine alte 3-fach Hone Kurbel liegt daheim noch herum. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Die einfachste und günstigste Variante ist mMn: - Bashguard (hat man eh immer einen herumliegen) - innen irgendein Blech (was total Dummes), das die Kette vom Abspringen nach Innen abhält. fertig... eventuell noch zusätzlich unten mit einem Garenschlauch oder Ähnlichem einen Spanner an die Kettenstrebe. Muss aber nicht sein (gegen den Lärm, falls man kein Shadow Plus oder so hat). oder sowas basteln wie ich fü das LV gemacht habe. Aus Plastikrestln geschnitten und gefeilt. http://fstatic2.mtb-news.de/f/aj/wu/ajwu0m0w2g74/large_IMG_20130517_185114.JPG Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Das Shaman-Teil ist schon ganz gut... alternativ einfach so wie der GT beschrieben hat Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Falls sich kein Bashguard montieren lässt - wie zumindest bei den meisten ab-Werk-1-Fach-Kurbeln der Fall - ist so ein Taco eine feine Sache, hab ich mir jetzt montiert: http://77designz.com/product/crash-plate-black Die Führung soll auch gut sein: http://77designz.com/product/freesolo-iscg-05 (bei meinem Rad war aber schon eine von e-Thirteen drauf) Sauber leicht das Zeug -- jeweils so 30g (!)... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Diese 77designz crash plate sieht interessant aus, danke. Wenn man wie der GT nur ein KB an einer 3-fach Kurbel montiert, braucht man dann spezielle, kürzere KB Schrauben? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 ja brauchst du... oder du schleifst die vorhandenen ab Zitieren
bs99 Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 Falls sich kein Bashguard montieren lässt - wie zumindest bei den meisten ab-Werk-1-Fach-Kurbeln der Fall - ist so ein Taco eine feine Sache, hab ich mir jetzt montiert: http://77designz.com/product/crash-plate-black Die Führung soll auch gut sein: http://77designz.com/product/freesolo-iscg-05 (bei meinem Rad war aber schon eine von e-Thirteen drauf) Sauber leicht das Zeug -- jeweils so 30g (!)... Da gibt's jetzt eine neue, gleich um 5,- teurer obwohl nicht viel anders: http://77designz.com/product/crash-plate-28-t Ich bin mir nicht sicher ob das gut für die ISCG Tabs ist (sind ja nur 2 belastet) und wie zwei M6 Schrauben in/mit einem Alu-Teil einen Aufsetzer von 120kg Systemgewicht verkraften. Hast Du schon einen Aufsetzer gehabt damit? Erfahrungswerte würde mich interessieren, danke. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 narrow/wide ist eine super Sache. Ich nehme an da gibt es auch gute und schlechtere Produkte. Muss es denn zB ein RaceFace sein https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Single-Narrow-Wide-Kettenblatt-4-Arm-104mm-Lochkreis-9-10-11-fach-p36603/ oder taugt auch jenes von SSC (haben ja heute -25% auf alles)? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 ja brauchst du... oder du schleifst die vorhandenen ab genau so ich hab die Distanzhülserl abgeschliffen. Das its eh nur Alu und ist mit ein paar Feilenzügen eledigt (achtung, nicht zu fest andrücken, das geht schnell....). Ich hab zusätzlich aber noch Unterlegscheiben verwendet, um die Ketenlinie 3mm nach innen zu bekommen... und dann hab ich erst wieder lange Ketenblatthülsen gebraucht, haha Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 Ich nehme mal an das von SSC tuts auch. Hab aber bisher nur Ratzfatz probiert... am Hardtail teste ich jetzt demnächst ein Absolut Black Direct Mount Blatt... Zitieren
mike79 Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 Ich nehme an da gibt es auch gute und schlechtere Produkte. Muss es denn zB ein RaceFace sein https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Single-Narrow-Wide-Kettenblatt-4-Arm-104mm-Lochkreis-9-10-11-fach-p36603/ oder taugt auch jenes von SSC (haben ja heute -25% auf alles)? Hatte mal ein 32iger von ssc - das geht einwandfrei... Merke kaum einen Unterschied zum jetzigen wolftooth Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 Da gibt's jetzt eine neue, gleich um 5,- teurer obwohl nicht viel anders: http://77designz.com/product/crash-plate-28-t Ich bin mir nicht sicher ob das gut für die ISCG Tabs ist (sind ja nur 2 belastet) und wie zwei M6 Schrauben in/mit einem Alu-Teil einen Aufsetzer von 120kg Systemgewicht verkraften. Hast Du schon einen Aufsetzer gehabt damit? Erfahrungswerte würde mich interessieren, danke. Was bei der neuen anders ist, ist mir auch nicht ganz klar. Ev. wurde da das Maß ein bissl geändert, sodass die Plate weiter über's Kettenblatt übersteht. (ich hab von der alten eine 32er in Verwendung in Verbindung mit einem 30er-Blatt) Aufsetzer: erst einen ganz leichten, kann zur Robustheit also noch nix sagen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 Die LG1 steckt jedenfalls sauviel weg... wird am Enduro daher dabei bleiben vorerst... schade nur, dass es dort keinen 32t Taco gibt, nur den 36er... Zitieren
suntoucher Geschrieben 23. Februar 2016 Geschrieben 23. Februar 2016 (bearbeitet) fahr am HT momentan N/W mit 30t und shadow+ und das passt fast immer, hatte im Sommer am WB aber 2 mal die Kettel verloren was fast zum sturz führte. Will also eine Kettenführung und einen Taco um meine schleisigen bunnyhop Künste zu verdecken. Da gibts ja einiges, am besten gefällt mir MRP Amg V2, hier übrigens verhältnismäßig günstig wie mir scheint http://mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1&cid=0D7BBB90-5056-B502-E5964EC46A15381F&ref=L210YmlrZXMvcHJvZHVrdGxpc3Rlay5jZm0/Y3RyeT0xJnphPTEmbGM9MSZjdXJjZD0xJmNpZD0wRDdCQkI5MC01MDU2LUI1MDItRTU5NjRFQzQ2QTE1MzgxRiZrYXRpZD0xNTMmSE5SPTIx&HNR=21&pnr=26355 Allerdings hab ich schon ein 32t oval zuhause das ich gerne im Frühling/Sommer montieren möchte. Ich muss ich dann einen 34 taco nehmen und dann "hält" auch weniger von der oberen Kettenführung (beim mrp amg v2) Alternativen wären trs+ oder mrp sxg, muss aber sagen das mir die einfach zu teuer sind. Kennt ihr für iscg05 vielleicht andere minimale Kettenführungen ohne Rollen, mit 34t (nicht 32 nicht 38), mit Taco und unter 100€? gebraucht geht natürlich auch... danke Bearbeitet 23. Februar 2016 von suntoucher Zitieren
grey Geschrieben 23. Februar 2016 Geschrieben 23. Februar 2016 http://www.hibike.de/reverse-x11-evo-kettenfuehrung-black-p288fbe70a3c599803f5131f7390df12f http://bikeshop.mountainlove.de/kettenfuhrungen/767-blackspire-trailx-1x-chainguide-black-kettenfuhrung-schwarz.html Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. Februar 2016 Geschrieben 23. Februar 2016 Hab die 77designz Teile am HT http://77designz.com/product/freesolo-iscg-05 http://77designz.com/product/crash-plate-34t Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 23. Februar 2016 Geschrieben 23. Februar 2016 OneUp chainguide http://int.oneupcomponents.com/collections/all-products/products/top-guide Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.