Zum Inhalt springen

Das Material der Profis für 2014


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
super! alles weiß, was unputzbar dreckig wird (und sicher auch die unterseite vom unterrohr) :rolleyes:

ich kann ein Lied davon singen, insbesondere die von dir erwähnte Seite des Unterrohrs:(

Geschrieben

Ich auch, mein Rahmen ist komplett weiß (Gebrauchtkauf), der absolute Mist. Abgesehen davon, dass ich weiß als Farbe sowieso nicht leiden kann (egal wobei), würde es mir nie einfallen ein Rad oder ein Auto in weiß zu wählen.

 

Nachdem viele Modelle nurmehr in einer Farbe angeboten werden habe ich zB öfter mit Umbauten zu tun. Klassiker ist eine geile Farbe beim Ultegra Modell umbauen auf DA Di2 oder ähnlich. Da sind Dualshift Rahmen natürlich praktisch. Oder günstig ein Komplettrad mit schlechter Ausstattung kaufen und dann auf Di2 Upgraden, so mach ich es oft.

 

Genau solche Fälle meinte ich. Leider wird bei den Kompletträdern auch häufig nicht darauf hingewiesen, dass man bei Umbau auf DI2 Probleme bekommt.

 

 

Die verwahrlosten directmountsockeln an den xx1 rädern schaun ja mehr als bescheiden aus.

 

Ha, lustig das habe ich mir am Wochenende auch wieder gedacht. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Rahmenhersteller das machen. Insgesamt düfte der Anteil so bestückter Rahmen (also 1fach) an den jeweiligen Modellen ist wohl eher gering und der Aufwand quasi zwei Versionen zu fertigen ist ja doch hoch.

 

(Deshalb verstehe ich eigentlich auch nicht, warum die Hersteller bei den Rennrädern nicht mehr Hirnschmalz darauf verwenden mit einer Rahmenversion auszukommen.)

Geschrieben
Wozu eigentlich dieser Knick im Oberrohr?

 

ich denke ein design merkmal von wilier, da das cento1 sr auch so einen hat.

Geschrieben

Die night Version, sehr gelungen

 

Das Quietschen hat Mavic seit der Generation 2 bestens im Griff, Bremsbacken halten bei mir seit 5 oder 6tsd km und der Verschleiß - welcher Verschleiß? also warum soll´s bei Fulcrum anders sein?

Geschrieben

Cannondale CAAD10 2015

 

http://comunidadciclismo.com/wp-content/uploads/2014/06/Cannondale-2015-carretera.jpg?49bc9e

http://comunidadciclismo.com/wp-content/uploads/2014/06/Cannondale-2015-carretera-3.jpg?49bc9e

 

Supersix EVO

http://comunidadciclismo.com/wp-content/uploads/2014/06/Cannondale-2015-carretera-5.jpg?49bc9e

Geschrieben
Die night Version, sehr gelungen

 

Das Quietschen hat Mavic seit der Generation 2 bestens im Griff, Bremsbacken halten bei mir seit 5 oder 6tsd km und der Verschleiß - welcher Verschleiß? also warum soll´s bei Fulcrum anders sein?

 

Nun ja Mavic hatte mit der ersten Version eben auch gewisse "Probleme", wie z.B. das von dir genannte Quietschen.

Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass auch ein anderer Hersteller solch ein Produkt nicht vom Start weg perfekt hinbekommt.

Ich kenne natürlich nicht das Profil deiner Touren aber 5000-6000km finde ich zumindest nicht überragend. Das ist in Ordnung und mich würde es auch nicht stören. Mit dem Verschleiß war aber auch mehr die Bremsflanke gemeint und ich weiß, dass es bei Erscheinen der Mavics die Sorge gab, dass sich die "Farbe" schnell auflösen wird. Dem ist nicht so und Mavic hats im Griff, aber es ist ja durchaus möglich, dass es bei einem anderen Hersteller nicht so gut läuft, auch wenn Fulcrum bisher sehr überzeugende Laufräder anbietet.

Geschrieben
Mit dem Verschleiß war aber auch mehr die Bremsflanke gemeint und ich weiß, dass es bei Erscheinen der Mavics die Sorge gab, dass sich die "Farbe" schnell auflösen wird. .

 

Na ich fahre nur Hügel rauf und runter, die Beschichtung hat auch nach ca. 15 - 20tsd nicht verabschiedet (Generation 1) ist nur etwas heller geworden, würde sagen statt schwarz eher dunkles anthrazit. Quietschen ist mit den neuen Belägen auch nicht mehr, die sind seit ca. 6000 km oben und schauen noch aus wie neu. Die Generation 2 ist nur etwas leichter und die Beschichtung soll noch etwas haltbarer geworden sein, die kommende Generation 3 kann ich hoffentlich bald ans Rad schrauben, eines ist immer für die Mavic´s reserviert.

Wenn die Ital. von Fulcrum und Campa-Leute (die dunklen Versionen werden richtig scharf) richtig nach Frankreich geschielt haben wird das sicher von Anfang an passen u.a. auch mit den Bremsgeräuschen.

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...