Zum Inhalt springen

Ötztaler Radmarathon 2013

26.08.13 09:05 9.845

Ötztaler Radmarathon 2013

26.08.13 09:05

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

toller Bericht...

 

(vielleicht kann man den Herrn Lorzenzi mal fragen wie es trotz Verlosung der Startplätze dazu kommt, dass einige Fahrer seit vielen Jahren Dauergäste sind und andere scheinbar nie zum Zug kommen. Hier wird doch nicht gemogelt werden. Da gibts neben den Sponsorpaketen auch noch einige Extra-Startplätze :D)

Geschrieben

Kommst du mit einigen Freunden und lässt genügend Geld in Sölden (beim Quartier), kannst dir einen Startplatz quasi kaufen. Ebenso bei ebay.

 

Ganz unverständlich ist das deshalb nicht, weil der Veranstalter auf die Hilfe vieler Hoteliers angewiesen ist, die sich um Labestationen und anderes kümmern.

 

Deshalb wurde auch die Regelung "2x keinen Startplatz -> im 3. Jahr Fixstartplatz" gekippt, weil kaum mehr Startplätze zur Verlosung gekommen wären.

 

Ich wäre dafür, dass jeder, der nicht unter 8h fährt, nach 2 Teilnahmen 1 Jahr pausieren muss! - Dann kämen auch andere zum Zug.

Geschrieben
Kommst du mit einigen Freunden und lässt genügend Geld in Sölden (beim Quartier), kannst dir einen Startplatz quasi kaufen.

 

wer solche Quartiere kennt, bitte melden (gerne auch per PM)... hab viele Freunde :D und davon suchen einige einen Startplatz. Insgesamt dann so 20-30 Personen inkl. Betreuer bei ca. 15 Startplätzen.... Vielleicht kann man das ja auch mit einem Frühjahrspackage verbinden... ernstgemeinte Angebote einfach schicken...

Geschrieben (bearbeitet)

Zitat:

"Ich wäre dafür, dass jeder, der nicht unter 8h fährt, nach 2 Teilnahmen 1 Jahr pausieren muss! - Dann kämen auch andere zum Zug."

 

diese regel gibt es quasi schon. nur halt mit 8:20.

schau einmal das datasportkonto der ersten 100 platzierten an. da ist dann ersichtlich welche rennen diejenigen fahren und mit welchen ergebnissen.

bei den meisten scheint der ötztaler jählich auf.

 

lg

Bearbeitet von peak
Geschrieben
wer solche Quartiere kennt, bitte melden (gerne auch per PM)... hab viele Freunde :D und davon suchen einige einen Startplatz. Insgesamt dann so 20-30 Personen inkl. Betreuer bei ca. 15 Startplätzen.... Vielleicht kann man das ja auch mit einem Frühjahrspackage verbinden... ernstgemeinte Angebote einfach schicken...

 

Ist kein Geheimnis, im Prinzip alle Hotels, die eine Labe ausrichten oder sonst irgendwie sehr aktiv am Event mitarbeiten - die Liste dieser Unterkünfte kannst du sicher einfach in Sölden nachfragen. Die Chefin von meinem Hotel (ist nicht auf der Liste) konnte sie mir aus dem Stehgreif sagen - habs mir aber natürlich nicht gemerkt!

Geschrieben

War heuer wirklich nicht ohne, ich war das 3. mal dabei und so lange habe ich noch nie gebraucht bis ich wieder gesagt habe einmal würde ich es noch probieren .... :D

Mir ist am Beginn der Abfahrt Brenner leider eine Speiche gerissen und habe mich dann bis zum Jaufen gerettet. Hatte sonst noch jemand ähnliche Probleme?

Für das Ersatzlaufrad haben sie mir eine Leihgebühr von 20 Euro abgenommen!? Finde ich bei diesem Startgeld nicht ganz OK, vor allem war das ein Mavic Servicewagen - kann mir kaum vorstellen das sie diesen bezahlen müssen (Sponsoring) oder doch?

 

Alles in allem ist der Ötzi doch ein recht teurer Spaß, bin heuer das erste mal mit Familie angereist und wir waren 3 Nächte dort:

- Unterkunft

- Verpflegung

- Anreise

- Startgeld

- vielleicht auch noch Fotos

Das geht sich mit 1000 Euro nicht aus, für 500 Euro fliege ich zwar alleine aber immerhin für 9 Nächte nach Mallorca ...............

 

Trotzdem war es das Erlebnis Ötztaler wert!

Geschrieben

Ich hatte absolut keine Probleme. Es liegt vielleicht daran das ich Rollentraining hasse und somit auch im Winter egal bei welchem Wetter mit dem Rad unterwegs bin. So konnte ich ein normales Rennen fahren und war auf das Wetter perfekt eingestellt.

Erschreckend war jedoch schon mit an zusehen wie viele Fahrer mit 10.000€ Rädern und Plastiksackerln an Schuhen und Helm mit Klebeband fixiert los Gefahren sind. Auch bei diesem Wetter mit Vollcarbonlaufräder, einer Felgenhöhe wie beim Einzelzeitfahren und dann bei der Abfahrt mit Regen, Seitenwind und 5 Grad Probleme bekommen ist wohl klar.

Ich fand das Rennen toll, es war genau nach meinem Geschmack und das Startgeld im Vergleich zur gebotenen Leistung ist ohnedies nur ein Umkostenbeitrag.

 

LG

Geschrieben
Ich hatte absolut keine Probleme. Es liegt vielleicht daran das ich Rollentraining hasse und somit auch im Winter egal bei welchem Wetter mit dem Rad unterwegs bin. So konnte ich ein normales Rennen fahren und war auf das Wetter perfekt eingestellt.

Erschreckend war jedoch schon mit an zusehen wie viele Fahrer mit 10.000€ Rädern und Plastiksackerln an Schuhen und Helm mit Klebeband fixiert los Gefahren sind. Auch bei diesem Wetter mit Vollcarbonlaufräder, einer Felgenhöhe wie beim Einzelzeitfahren und dann bei der Abfahrt mit Regen, Seitenwind und 5 Grad Probleme bekommen ist wohl klar.

Ich fand das Rennen toll, es war genau nach meinem Geschmack und das Startgeld im Vergleich zur gebotenen Leistung ist ohnedies nur ein Umkostenbeitrag.

 

LG

 

Richtige Probleme hatte ich auch nicht, aber schön ist was anderes. Ich fahre auch bei minus 15 Grad mit dem Rad zur Arbeit.

Aber beim Ötztaler wäre mir schönes Wetter doch viel lieber .......

Geschrieben

Für schönes Wetter, schlage ich einen anderen Termin vor: Anfang Juli war es prima zu fahren. Allerdings bin ich gemütlich in 3 Tagen die Runde gefahren. Da hat man noch mehr von der Umgebung und der tollen Landschaft. :)

Am Parkplatz am Timmelsjoch waren noch 3 Meter hohe Schneewände zu sehen (wie derzeit am Userbild zu sehen). War aber mit ca. +12 Grad sommerlich warm.

Geschrieben
Zitat:

"Ich wäre dafür, dass jeder, der nicht unter 8h fährt, nach 2 Teilnahmen 1 Jahr pausieren muss! - Dann kämen auch andere zum Zug."

 

diese regel gibt es quasi schon. nur halt mit 8:20.

schau einmal das datasportkonto der ersten 100 platzierten an. da ist dann ersichtlich welche rennen diejenigen fahren und mit welchen ergebnissen.

bei den meisten scheint der ötztaler jählich auf.

 

lg

 

Mit dem Unterschied, dass niemand, der länger braucht, 1 Jahr pausieren muss!

 

20 Leute für 15 Startplätze ist nicht drin. Wir haben im Vorjahr 4 Personen x 3 Nächte für 1 Startplatz bieten müssen (Wirt: Neue Post; Labe: Schönau).

 

Ich würde aus Kostengründen eher +/- 170 Euro bei ebay und co. zahlen.

 

PS: Ich bin heuer wegen Hausbau und ohne Training nicht gefahren und habe meinen Startplatz einem voll motivierten Freund (natürlich um 108 Euro plus Ummeldegebühr ohne Extras) weiter gegeben und der hat sich in 9:54 bei dem Sauwetter toll geschlagen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...