Zum Inhalt springen

Morgen 10 Uhr - Olympia


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stimmt... - österreichs komentator glänzte vor allem durch seine souveräne

inkompetenz... :rolleyes: - da wär's noch besser gewesen, sie hätten den

zadrobilek noch einmal ausgegraben... :p

 

der soukop war brav als 15., weiss hatte pech mit dem patschn... - in

peking wird's besser... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

absalon ist verdammt stark gefahren und ein verdienter sieger. brentjens war auch stark für sein alter. frischknecht hat mich a bisserl entäuscht.

hab auf der bianchi hp nach geschaut da gibts gar keine replika vom team bike. außerdem ist mir jetzt erst aufgefallen das man bianchis recht selten sieht auf den bergen (zumindest bei uns) obwohl sie im rennzirkus recht erfolgreich sind.

Geschrieben

Also ich hab mir das Rennen ja auch angeschaut.

 

ZDF:

+ ganzes Rennen übertragen (bis auf kl. Unterbrechungen)

- Kommentator (so was hab ich noch nicht gehört)

- Kommentator

- Kommentator....

 

ORF:

- zuerst Fussball, dann MTB, dann Ringen - MTB usw.

+ Kommentator viel besser als ZDF Kollege, wobei durchaus noch verbesserungswürdig, aber zumindest keinen Sch....ß gequatscht. Auch über die nicht im Bild befindlichen Fahrer wurde gesprochen, am ZDF wurde immer nur über die Bronzene von Sabine Spitz und den Brüdern Superschwach ähhh Fumic gelabert (Wobei der Manuel hat sich eh wacker geschlagen!)

 

Absalon: Top

Hermida: detto

Brentjens: schade, dem hätt ich den Sieg gegönnt

Martinez: war wohl nur ein kleiner Zwischenspurt, dann glaub ich Aufgabe

L. Fumic: zerst voll vorne weg, dann Einbruch, dann Sattelbruch ??? kann doch nicht sein, der Kurs war ja vorher bekannt, also nicht unbedingt für den Superleichtbaugestellbrichtsowiesosattel geeignet.

M. Fumic: super Leistung

Frischi: zu spät Gas gegeben

Soukup: tolle Leistung, leider nie im Bild gewesen

Weiss: Pech, aber zumindest kurz beim Potschnflickn im Bild

Bui: guter Versuch, aber hat die Kraft nicht gereicht

 

DAMENRENNEN:

14. Platz für Bärbl Jungmeier, SUUUPER

nicht zu vergessen

 

lg

Jürgen

Geschrieben

alles in allem war das nicht unbedingt werbung für den mtb-sport:

- schwache übertragung

- inkompetente kommentatoren

- fade strecke (zwar rutschig aber sonst nicht unbedingt technisch schwierig)

 

der abwärtstrend im xc-bereich wurde prolongiert - in nächster zeit muss im mtb-sport unbedingt etwas geschehen, denn sonst versinkt dieser tolle sport in der bedeutungslosigkeit - und hier ist vor allem die uci gefordert, die sich nur noch auf den strassenrennsport konzentriert!

Geschrieben

gut gefallen hat mir die "ich-hol-die-Pistole-raus-mach-ein-paar-probeschüsse-Richtung-Ziel-um-dann-sich-selbst-vom-Bike-zu-schiessen-AKTION"(wers gesehen hat weis was ich mein :p ) von merida dem 2.platzierten bei der zieleinfahrt.

gerade wieder auf Eurosport bei WATTS-Olympia Extra gesehen!!!

Geschrieben
Original geschrieben von Joe H

Auch nicht zu vergessen: Gun-Rita -> AUSSERIRDISCH!

 

jo aber die dominanz von dahle ist schon irgendwie org, die anderen brauchen praktisch nur mehr die plätze auszufahren, so kanns auch net sein. ihre leistung natürlich a hammer

Geschrieben
Geschrieben von nestor:jo aber die dominanz von dahle ist schon irgendwie org, die anderen brauchen praktisch nur mehr die plätze auszufahren, so kanns auch net sein. ihre leistung natürlich a hammer

 

Vielleicht sollten wir unsere Mädels im Bikeboard tatkräftig mit allen möglichen mittel und Kontakte zu div.Sponsoren,Trainer,etc.unterstützen,das es 2008 in Peking besser aussieht mit der Konkurrenz im Damen-MTB!!! ;)

wie alt ist die dahle überhaupt?

Geschrieben
Original geschrieben von Gumpi

Vielleicht sollten wir unsere Mädels im Bikeboard tatkräftig mit allen möglichen mittel und Kontakte zu div.Sponsoren,Trainer,etc.unterstützen,das es 2008 in Peking besser aussieht mit der Konkurrenz im Damen-MTB!!! ;)

wie alt ist die dahle überhaupt?

geboren am 10.2.1973 http://www.gunnrita.com/

Geschrieben
Original geschrieben von Gumpi

gut gefallen hat mir die "ich-hol-die-Pistole-raus-mach-ein-paar-probeschüsse-Richtung-Ziel-um-dann-sich-selbst-vom-Bike-zu-schiessen-AKTION"(wers gesehen hat weis was ich mein :p ) von merida dem 2.platzierten bei der zieleinfahrt.

gerade wieder auf Eurosport bei WATTS-Olympia Extra gesehen!!!

 

Jose Antonio Hermida

nur der Vollständigkeit halber ;)

Geschrieben

... jetzt hauts mich gleich nieder aaaaber, der Soukuß tadelllose Leistung aber 15. ist er geworden weil ein paar von den Cracks ja ausgestiegen sind. Der Weiß hat schon wieder einen Patschen gehabt, hat der immer einen ?

Der Olympiasieger ist ja vom Alter her im Alter unserer 2 Starter. Für den Aufwand an Training und und und muß ich sagen naja überrascht haben sie keinen, würds eher als durchwachsen bezeichnen.

Sollten sie nicht schon mehr oder weiter vorne mitfahren ? siehe Fumic der ist auch jung und beim Training vermutlich (habens beim ZDF gesagt) eher eine faule Sau. Unsere 2 sind hingegen ja bekannt beinharte Trainierer ? Bitte nicht gleich losgehn auf mich, aber a bissl Kritik ist doch angebracht oder ? :rolleyes:

Geschrieben

es waren halt die typischen radsport nationen wieder vorne.

komisch nur das wir bei den marathons mithalten können aber im cc nicht. bei den frauen ist ja das gleiche trauerspiel.

 

die deutschen sind ja auch nur bedingt besser.

im bike steht das die fumic brüder das ganze jahr hart für eine medaillie trainiert haben. das sieht man wieder das man nicht alles glauben darf was in der bike steht :D

Geschrieben

... wir beim Marathon vorne nur dabei weil scheinbar viele dem Marathon wenig bis keine Bedeutung zuteil werden lassen.

Ja wie gesagt ist vermutlich so das 110% Training nur bis zu einer gewissen Platzierung reichen. :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

... wir beim Marathon vorne nur dabei weil scheinbar viele dem Marathon wenig bis keine Bedeutung zuteil werden lassen.

Ja wie gesagt ist vermutlich so das 110% Training nur bis zu einer gewissen Platzierung reichen. :rolleyes:

 

ich muß dem boschl leider recht geben - wir hatten beim world series marathon in kaprun gerade mal 42 lizenzfahrer am start (in graz hat es, glaube ich, sogar noch schlechter ausgesehen)!

was die leistung der teilnehmer aber keinesfalls mindern sollte, denn ein lakata, verbnjak... sind absolute topfahrer!

Geschrieben
... die sind absolute Topfahrer, aber überleg mal bei den Rennen in Ö wo Weiß oder Soukup mitfahren da hat die Konkurrenz null Chance zumeist haben die beiden einen riesen Vorsprung. In Olympia dann aber fahrens eher hintenach. Jetzt stell Dir vor die ersten 15 von Olympia starten bei den Marathon World Series, da schauts nimmer so gut aus. Wobei noch die ersten 15. ja nicht alle sind da haben ja einige aufgehört die ja auch Top 10 Fahrer sind. ;)
Geschrieben

stimmt alles - wobei ich schon wieder bei meiner kritik am mtb-sport angelangt bin: die uci und die meisten verbände konzentrieren sich nur noch auf den strassenrennsport und dem mtb droht die bedeutungslosigkeit! schau dir mal den xc-wc an - die charismatischen fahrer wechseln zum strassenrennsport oder ihre karriere neigt sich dem ende zu - andere wieder dopen sich ins out!

noch ein wort zu den world series: wenn sich die uci nicht schleunigst was einfallen lässt, dann werden ihnen die veranstalter abhanden kommen - bis dato gibt es noch nicht mal ein ordentliches reglement! ein rennkalender der mich verzweifeln lässt - gerade mal 5 bewerbe - 2 davon zeitgleich - keine streichresultate ...

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

aber überleg mal bei den Rennen in Ö wo Weiß oder Soukup mitfahren da hat die Konkurrenz null Chance zumeist haben die beiden einen riesen Vorsprung.

Aber nicht im Marathon. Ich hätt jedenfalls kein Ergebnis im Kopf, wo einer der beiden ein 4-Studen+ Rennen gefahren wären.

Jetzt stell Dir vor die ersten 15 von Olympia starten bei den Marathon World Series, da schauts nimmer so gut aus.

Darauf würd ich keine größere Summe wetten, mit Ausnahme vom Frischknecht habens noch nicht viele probiert. Ich glaub kaum, dass die CC-Fahren den Langstrecklern (Ditsch, Bettin, Verbnjak, etc.) im MA überlegen wären.

Geschrieben

Darauf würd ich keine größere Summe wetten, mit Ausnahme vom Frischknecht habens noch nicht viele probiert. Ich glaub kaum, dass die CC-Fahren den Langstrecklern (Ditsch, Bettin, Verbnjak, etc.) im MA überlegen wären. [/b]

 

das glaube ich wiederum schon - die cc-fahrer trainieren auch einen gewaltigen umfang und alle die es probiert haben sind ganz vorne dabei gewesen (frischknecht, brentjens).

jene die ins straßenlager gewechselt sind (rasmusen, martinez, eavens) konnten von anfang an bei großen rundfahrten mithalten!

Geschrieben
Original geschrieben von criz

soukup is bei der marathon wm 17. geworden

 

Eben und er war drittbester Österreicher (14 Minuten hinter Kraler und 6:30 hinter Lakata), als von "in Österreich fahren die alles in Grund und Boden" ist auf der Langstrecke nichts zu merken. Und nur so zum Spass fahren die CCler auch keinen Marathon. Zumindest der Frischknecht hatte 2003 sehr große Ambitionen bei der MA-WM. Die hat er dann zwar auch gewonnen, aber eigentlich nur weil der Dietsch wenige km vorm Ziel eine Defekt hatte. Wie gesagt ich glaub nicht, dass die Spitzenleute im CC grundsätzlich "besser" sind als im MA. Die Dichte mag vielleicht etwas höher sein, weil es im CC vermutlich mehr zu verdienen gibt.

Geschrieben
Original geschrieben von Joe H

Eben und er war drittbester Österreicher (14 Minuten hinter Kraler und 6:30 hinter Lakata), als von "in Österreich fahren die alles in Grund und Boden" ist auf der Langstrecke nichts zu merken. Und nur so zum Spass fahren die CCler auch keinen Marathon. Zumindest der Frischknecht hatte 2003 sehr große Ambitionen bei der MA-WM. Die hat er dann zwar auch gewonnen, aber eigentlich nur weil der Dietsch wenige km vorm Ziel eine Defekt hatte. Wie gesagt ich glaub nicht, dass die Spitzenleute im CC grundsätzlich "besser" sind als im MA. Die Dichte mag vielleicht etwas höher sein, weil es im CC vermutlich mehr zu verdienen gibt.

 

Ja, stimmt alles, ABER:

 

Die MA-Spezis hätten beim XC genauso null Chance, jeder trainiert eben für EINE Disziplin!

Die XC-Fahrer fahren volles Tempo (zumindest die, dies können :D ) vom Anfang bis zum Schluss!

Bei den Marathonisti is das ein bisschen anders: sie fahren nicht so ein extrem hohes Tempo von Anfang an, sondern vesuchen sich im Rennen zu steigern bzw. nicht einzugehen und sich das Rennen von Anfang an über 4-5 Stunden EINZUTEILEN!

 

Also, du kannst die zwei Disziplinen absolut nicht miteinnder vergleichen!

 

sg Gili

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...