Zum Inhalt springen

Neue Bremsen sollen her...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

 

Möcht zum Saisonauftakt meinem alten aber treuen Cube Ltd. Pro neue Bremsen spendieren. Ich fahr hauptsächlich Transalp, Alpcross, also schon auch mal lange bergab Straßenstücke wo meine Stroker schnell überhitzten. Technisch würd ich mich im Trail gerne mal an ne Spitzkehre übers Vorderrad dranwagen, d.h. sie sollte sehr gut dosierbar sein.

 

Kurzum: 200mm Bremsscheiben solltens schon sein, Gewicht ist Nebensache, Zuverlässigkeit auch bei Hitze dagegen Pflicht.

 

Dachte an eine Shimano SLX oder XT, leider kann ich keine aktuellen 2014er Testberichte finden.

 

Was würdet Ihr draufschrauben, wenn ihr aktuell maximal 300 Euro insgesamt ausgeben wollt (weniger wär natürlich auch nicht schlecht)?

Bearbeitet von pinkerl
Geschrieben

Cool, das is ja sogar günstiger als ich gedacht hätte. Lass es mir aber wahrscheinlich sowieso montieren, weil sooft hab ich noch keine Bremse montiert, und das soll lieber jemand machen der sich auskennt.

 

Die XTR sprengt das Budget zwar bei weitem, da frag ich mich aber: Zahlt sich das aus? Wahrscheinlich gehts da nur mehr ums Gewicht, oder?

Geschrieben

XTR zahlt sich immer nur dann aus, wenn Geld keine Rolle spielt, Gewicht wichtig ist oder wenn du es als Profi gesponsert bekommst. Funktionieren würde eine SLX auch, aber bei DEM Preis der XT bist du bei dieser sehr gut beraten.

 

 

 

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Geschrieben

Warum kaufst nicht einfch eine große 200er Scheibe mit neuen Belägen und einen passenden Adapter für vorne? Kosten rund 40,- bis 60,- je nach dem was man nimmt.

Die Stroker am Bike meiner Schwester war eigentlich immer recht zuverlässig und mit 200er Scheibe und neuen Belägen reicht die Bremsleistung sicher aus.

 

Wenn dir auf der Strasse die Bremsen heiss werden dann lässt du sie zu lange schleifen, da gehen auch kräftige Bremsen in die Knie. Besser kräftiger aber kürzer bremsen und dazwischen laufen lassen.

Geschrieben

Das stimmt zwar, dass man mit der falschen Bremstechnik (wahrscheinlich) alle Bremsen irgendwann zum Fading bringt. Jedoch kann erstens die neue XT sicher nicht mit der Stroker verglichen werden, zweitens würde ich neben der 200er Scheibe auch auf Metallbeläge achten.

 

Drittend ist ein Spitzkehrenfahren mit Hinterradversetzer keine ausschließliche Bremsensache, wobei du richtig sagst: Die Dosierung sollte dir gut in den Fingern liegen und auch feinfühlig möglich sein. Das ist aber bei aktuellen Bremsen trotz großer Bremskraft kein Problem mehr.

 

Ich würde je nach Belieben XT oder SLX nehmen...

Geschrieben

Ich (100kg) habe seit kurzem die aktuelle Deore Bremse am Rad und bin davon sehr begeistert.

Abgesehen vom Gewicht und ein paar technischen Features hab ich gegenüber dem aktuellen XT-Modell (das ich vorher hatte) keine Nachteile feststellen können.

In der Kombi 180/160 für mich am Hardtail allemal ausreichend, mit der 200er Scheibe vorne wahrscheinlich ein richtiger Anker!

 

Zum Thema Aufbau: Eine Bremse zu montieren ist heutzutage kein großes Geheimnis mehr. Wenn man weiß, was man braucht (6loch oder Centerlock, Postmount/IS2000) und die richtigen Werkzeuge zur Hand hat, ist das eine Arbeit auf eine halbe Stunde.

Geschrieben
Ich (100kg) habe seit kurzem die aktuelle Deore Bremse am Rad und bin davon sehr begeistert.

Abgesehen vom Gewicht und ein paar technischen Features hab ich gegenüber dem aktuellen XT-Modell (das ich vorher hatte) keine Nachteile feststellen können.

In der Kombi 180/160 für mich am Hardtail allemal ausreichend, mit der 200er Scheibe vorne wahrscheinlich ein richtiger Anker!

 

Zum Thema Aufbau: Eine Bremse zu montieren ist heutzutage kein großes Geheimnis mehr. Wenn man weiß, was man braucht (6loch oder Centerlock, Postmount/IS2000) und die richtigen Werkzeuge zur Hand hat, ist das eine Arbeit auf eine halbe Stunde.

 

Danke für diesen Beitrag! Habe letzten Freitag mein neues Bike bestellt, auch mit Deore M615, hab gleich umrüsten lassen auf 200er vorne und war etwas skeptisch, ob die Bremse mich eh schafft (>100kg). Aber jetzt weiß ich, dass es funktionieren wird.

Geschrieben

Habe bei meinem HT ne BR4irgendwas drauf, diese mit 203/203 aufgerüstet und neue Beläge und das geht ganz ordentlich, und ich bin bei >120kg

 

Am neuen hab ich XT mit 203, von der Bremswirkung merke ich keinen wirklichen Unterschied. Einstellen kann ich sie mir anders(Position des Hebels, Druckpunkt) aer ansonsten ned wirklich viel um(für mich)

Geschrieben (bearbeitet)

XT ist sehr fein.

 

Die SLX kann praktisch das gleiche, hat aber ein paar zquetschte Gramm mehr. => Meine bisher beste Bremse, schon mit 180 / 180 und (früher) >90 kg Fahrergewicht in den Bergen mehr (!) als ausreichend.

 

Mit der Deore 596 bin ich zB nie ganz glücklich geworden, da hat mir der letzte Kick in der Bremsleistung gefehlt, auch mit 200er Scheiben (die viel empfindlicher sind was schleiffreie Einstellung betrifft... hab ich nie geräuschfrei hinbekommen).

 

Die Hayes Stroker Ryde hatte v.a. Nervpotenzial, mit schwachem Biss und nicht beseitigbarem Schleifen.

 

Fahre aktuell auch eine Formula RX - die geht wahrlich tadellos, aber irgendwie kommt sie für mich beim "Ankerauswerfen" nicht ganz an die SLX und die XT heran.

Bearbeitet von Zaphod
Geschrieben

Angeblich hat die SLX ein paar Gramm WENIGER!

 

Die Formula RX hat halt - neben dem früheren Zubeißen - einen Nachteil: Die originalen Scheiben bremsen sich extrem schnell ab und machen bald Rillen, die sie dann auch schnell nervend quietschen lassen , u.a. auch weil die Beläge sehr nahe stehen.

Geschrieben

Fix ist: die SLX kost´ ein paar Münzen weniger :D

 

Wenn ich an meinen MTB irgendwas austausch´, kauf ich in den allermeisten Fällen SLX-Teile. Die sind funktionell Top, aber ohne den XT-Fetischisten-Aufpreis.

Geschrieben

ich hab auch 3 Sätze SLX am Laufen... der preisliche Unterschied ist garnicht so gross, die SLX um 3-4gr leichter.

die SLX hat einen Bremshebel aus gefaltenem Blech - die XT aus geschmiedetem Alu. den Blechhebel kann man notfalls wieder zurechtbiegen im Schraubstock (funktioniert) bei Alu wäre ich da skeptischer... dafür greift sich der XT Hebel mit ein bisschen Phantasie ein wenig besser... die Verarbeitung bei der XT ist schon ein wenig schöner... das muss man dann hald selber entscheiden... wegen der Optik kauft ohnehin niemand Shimano-Bremsen, das ist nicht unbedingt ihre Stärke :D

Geschrieben

slx, xt völlig eggal wenn man kein Problem mit dem billigen aus sehen der slx teile hat dann nimm die slx von der Bremsleistung her völlig gleich habe auch beide am laufen

 

wobei bei dem preis würd ich auch zur xt greifen

Geschrieben
Ich finde ja die verchromt Billigplastikteil-glänzende XT-Bremshebel-Kappe grauenhaft, da wäre eine Black-Edition besser, bzw. taugt mir da die seidenmatt graue SLX mehr.

 

es gibt sogar einen schwarzen Deckel ich glaub von einer Billig Serie da steht dann nur shimano oben

 

aber so sind Geschmäcker verschieden :)

Geschrieben
Deswegen hast so viele xt teile auf deinen bikes gell :):):s:

 

Na wenns in an guten Angebot schon enthalten sind...:D Auf mein letzten KTM waren nur SLX Teile drauf und die haben auch super gehalten, bis ma des Radl gfladdert worden is. Dastessen soll sich der Dieb damit ....

 

Aber stimmt auch, die verchromte Kappe sieht eher bescheiden aus.

Geschrieben
es gibt sogar einen schwarzen Deckel ich glaub von einer Billig Serie da steht dann nur shimano oben

 

aber so sind Geschmäcker verschieden :)

 

Weiß ich, aber das ist halt so: Wenn man das billige schwarz macht, dann kann man das teure nur verchromen... :s:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hoffe, dass mit meinem Problem hier am richtigen Ort bin :D

 

Ich habe gerade mein neues Bike von Canyon bekommen und die XT Bremsen. Vorne laufen sie Tip Top ohne schleifen. Hinten jedoch, schleifen sie gewaltig! Ich habe jetzt einmal den 08/15 "Schmee" ausprobiert --> also die beiden Schrauben aufgemacht, Bremse angezogen, Bremse angezogen gelassen und dabei die Schrauben wieder zuschrauben. Es hat sich nichts geändert....

Was soll ich tun? Ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet und ich weiß deshalb noch nicht, wie ich das schleifen ausgleichen kann. Kann mir jemand von euch helfen? Ich würde nämlich am Wochenende gerne eine erste Ausfahrt machen :D

Geschrieben

Zwei Dinge:

 

1. Schleift die Scheibe nur einmal oder zweimal pro Umdrehung, oder dauernd? Bei ersterem läuft die Scheibe nicht plan und muss ausgerichtet werden. Ich mache das mit meinem fettfreien Daumen, aber es gibt dafür auch ein Werkzeug. Du musst halt schauen, in welche Richtung du sie etwas zurückbiegen musst, und dann mit Gefühl... - Bei zweiterem ist der Bremssattel nicht richtig justiert, demnach fängst du wie geschildert mit dem Lösen der Schrauben des Bremssattels an und machst dann besser wie folgt weiter:

 

2. Nur aufmachen und bei angezogener Bremse zuschrauben ist im Zweifelsfall dann halt zu wenig. Schau dir lieber den Lichtspalt zwischen den Bremsbelägen an und zeih v.a. auch nur schrittweise abwechselnd die beiden Schrauben wieder an.

 

3. für den unwahrscheinlichen Fall, dass beides nichts geholfen hat: Nimm das Laufrad raus, bau die Beläge aus und schiebe die dann sichtbaren Kolben etwas zurück (also so, dass der Spalt dazwischen größer wird). Klar ist der Widerstand groß, aber das Mobilisieren und Zurückdrücken ist vielleicht nötig, weil die Bremskolben im Sattel mal zu weit ausgefahren und nicht mehr zurückgedrückt wurden.

Geschrieben

Dein Tipp funktioniert nicht immer. Daher Laufrad raus, Beläge mit Reifenheber zurückdrücken, Laufrad rein, Bremssattel etwas lockern und anhand des Lichtspaltes zwischen den Belägen manuell ausrichten. Eventuell hat die Scheibe auch einen leichten Schlag, das man leicht sieht.

 

 

Hehe ... Andere waren schneller ;)

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...