Zaphod Geschrieben 26. Februar 2014 Geschrieben 26. Februar 2014 (bearbeitet) Gut erklärt, allerdings ist die klassische 2fach Kurbel des Jahrgangs 2013 und 2014 am 29er mit 38-24 Zähnen bewaffnet. Und ältere 26er MTB (ca. Bearbeitet 26. Februar 2014 von Zaphod Zitieren
riffer Geschrieben 26. Februar 2014 Geschrieben 26. Februar 2014 ...oder 11-34Z Kassetten, das gab es schon auch seit längerem! NoSane hat ja von Beispielen gesprochen, damit man sich seine eigenen Werte der Entfaltung selbst ausrechnen kann und keine Mutmaßungen anderer als gegebene Werte annimmt, obwohl andere Zahnkränze/Kettenblätter montiert sind... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. Februar 2014 Geschrieben 26. Februar 2014 heftiger thread nimm 2fach und gut is kettenblätter und kassetten sind austauschbar Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 26. Februar 2014 Geschrieben 26. Februar 2014 Jetzt is schon richtig lustig das ganze.......kerschi... Nimm dir ne 3 fach kurbel und bau sie dann in ein paar monaten auf 2 fach um und nicht vergessen dann auch bitte einen thread aufmachen bzgl. Umbau gell.... Zitieren
upn72 Geschrieben 26. Februar 2014 Geschrieben 26. Februar 2014 Weil wir ja bereits bei den wirklich guten Vorschlägen angekommen sind, schlage ich eine Kurbel vor, bei der man mittels Tausch des Spiders ohne allzu großen Aufwand von 2-fach auf 3-fach kommt (und umgekehrt). :D:D Zitieren
Zaphod Geschrieben 26. Februar 2014 Geschrieben 26. Februar 2014 Wemma uns ganz eahlich sinn, is ja nur singlespeed das einzig wahre. Zitieren
funkymaster Geschrieben 26. Februar 2014 Geschrieben 26. Februar 2014 (bearbeitet) Das mit der Entfaltung ist halt für viele in der Praxis nicht vorstellbar. mMn ist es einfacher die Geschwindigkeit bei einer gewissen Trittfrequenz zu vergleichen. D.h. z.B. bei einem Referenzbike mit der kürzesten Übersetzung und einer Trittfrequenz von 80 kommst du auf eine Geschwindigkeit von meinetwegen 6,8 km/h. Dann kannst du ja das andere Bike dazu vergleichen und wenn dann dort mit der kürzesten Übersetzung 10,5 km/h rauskommen, dann wirst du wahrscheinlich ein Problem bekommen. Soll heißen: Das ist bei dieser Trittfrequenz die Geschwindigkeit mit der du die Anstiege mindestens fahren können musst. Du musst halt eine Trittfrequenz wählen, bei der du noch genug Kraft aufbringen kannst um die Kurbel drücken zu können. Das ist natürlich von Mensch zu Mensch verschieden, aber irgendwo bei 60/70 Umdrehungen wirst du da wahrscheinlich liegen. Der Wert muss jetzt nicht auf die Umdrehung genau stimmen, aber ein halbwegs sinnvoller Wert sollte es schon sein um vernünftig vergleichen zu können. Wenn bei deinem neuen Bike aber z.B. 7,2 km/h rauskommen, dann wirst du den Unterschied in der Praxis nicht merken, noch dazu, wo du bei neueren Bikes meistens durch das geringere Gewicht das Locker weg machst. Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Edit: Formatierung Bearbeitet 26. Februar 2014 von funkymaster Zitieren
kerschi8943 Geschrieben 26. Februar 2014 Autor Geschrieben 26. Februar 2014 ihr seids fies!!!!!! find ich ungerecht! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Februar 2014 Geschrieben 26. Februar 2014 Das jemand heutzutage überhaupt noch was anderes als 1x10 oder 1x11 will verstehe ich sowieso nicht aber eine 3fach Kurbel würde ich mir im Leben nicht ans Bein binden. Mein neues Hardtail hat vorne ein 30er Ritzel und hinten 11-32. Reicht auch aus Und komm mir nicht mit der Umgebung. Hier gehts überalll ewig lang drauf. Zitieren
kerschi8943 Geschrieben 26. Februar 2014 Autor Geschrieben 26. Februar 2014 (bearbeitet) ich kapier nur bahnhof! wieso schreiben da einige nur noch von einem blatt vorne!? warum wird dann 2 bzw 3 blatt generell noch produziert wenn man eh alles nur noch mit einem blatt sbdecken kann! versteh ich einfach nicht!!! Bearbeitet 26. Februar 2014 von kerschi8943 Zitieren
upn72 Geschrieben 26. Februar 2014 Geschrieben 26. Februar 2014 ihr seids fies!!!!!! find ich ungerecht! Nein, sind die Bikeboarder nicht. Aber, was kann man als Output solcher Glaubensfragen erwarten? BMW oder Audi / tubeless oder mit Schlauch / blond oder schwarz haarig / shimano oder campa / iphone oder Samsung..... Was will ich damit sagen? Dass es nämlich völlig egal ist, da jeweils beide Alternativen funktionieren. Du kannst somit wenig wirklich falsch machen. Zitieren
kerschi8943 Geschrieben 27. Februar 2014 Autor Geschrieben 27. Februar 2014 naja ganz so ist es auch wieder nicht!! und für tipps ist man immer dankbar Zitieren
thomas051 Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 ich kapier nur bahnhof! wieso schreiben da einige nur noch von einem blatt vorne!? warum wird dann 2 bzw 3 blatt generell noch produziert wenn man eh alles nur noch mit einem blatt sbdecken kann! versteh ich einfach nicht!!! Es hat eben jeder seine individuellen Voraussetzungen, Vorlieben und Einsatzbereiche, die durch die Vielfalt an Kurbeln abgedeckt wird. Je nach gewünschter Bandbreite musst du für dich die Auswahl treffen. Kannst du bei deinem jetzigen Rad auf den größten oder kleinsten Gang verzichten? Du brauchst es ja nur in der Praxis ausprobieren und dich dann ein wenig mit dem Ritzelrechner spielen. Ich hab sowohl 1-fach, 2-fach und auch 3-fach Kurbeln verbaut - so wie es für mich am jeweiligen Rad eben Sinn macht. Es gibt kein richtig oder falsch. Zitieren
NoGo Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 Bei 3-fach habe ich eine größere Bandbreite, wodurch ich aber auch mehr schalten muss. Bei 2-fach fehlt unten und oben ein bisschen was: unten kann ich das mit besserer Kondition ausgleichen und oben kann ich halt früher nicht mehr mittreten, was verschmerzbar ist. Fazit für mich: im Moment fahre ich noch beides, da beide Bikes in Verwendung sind. Ich bevorzuge aber 2-fach aufgrund des weniger schalten müssens. Nimm das was am Wunschbike drauf ist und probiere es aus, man gewöhnt sich an vieles. Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 ich kapier nur bahnhof! wieso schreiben da einige nur noch von einem blatt vorne!? warum wird dann 2 bzw 3 blatt generell noch produziert wenn man eh alles nur noch mit einem blatt sbdecken kann! versteh ich einfach nicht!!! 1) weils 3fach gefühlte 100 Jahre gibt 2) weil 2x10 oder 1x11 erst in Preisbereichen verfügbar ist, wo der wesentlichste Teil der Käufer nicht investieren will (= 700€) 3) weil man bei 3x10 oder 3x9 psychologisch genug Gänge verfügbar hat, damit auch einer, der nur alle heiligen Zeiten mal aufs Rad steigt, den Hügel hoch kommt 3a) speziell relevant im Bereich der Trekking/Fitness- und E-Bikes wo auch untrainierte, oder ältere, oder körperlich eingeschränkte Menschen angesprochen werden 4) weil Revolutionen immer von der Topgruppe ausgehend nach unten wandern und das immer mal ein paar Saisonen dauert, bis das auch in der Mittelklasse landet Zitieren
bike charly Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 ehrlich gesagt würde ich mit der anschaffung eines Myroon noch 2 bis 3 Jahre warten, denn dann hat shimano auch die 1x11 entdeckt Zitieren
rm81 Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 Schön langsam wird das ja schon episch hier. Wenn du von 3-fach überzeugt bist und 3-fach möchtest, dann mach es dir einfach und kauf dir das Bike mit 3-fach Kurbel. :s: Wo du mit 3-fach raufkomst, wirst du auch mit 2-fach raufkommen und umgekehrt. Den jetzt auch schön öfters erwähnten 1-fach Antrieb, halte ich aufgrund der doch eingeschränkten Bandbreite bei Hobby und Tourenbikern für Schwachsinn. Zitieren
kerschi8943 Geschrieben 27. Februar 2014 Autor Geschrieben 27. Februar 2014 ehrlich gesagt würde ich mit der anschaffung eines Myroon noch 2 bis 3 Jahre warten, denn dann hat shimano auch die 1x11 entdeckt wenn ich jetzt nochmal warte geh ich vorher in Pension bevor ich ein neues bike habe! ggg Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 wenn ich jetzt nochmal warte geh ich vorher in Pension bevor ich ein neues bike habe! ggg Wär viell. eh ganz geschickt, weil mit der Abfertigung sollt sich was ganz Edles ausgehen Zitieren
kerschi8943 Geschrieben 27. Februar 2014 Autor Geschrieben 27. Februar 2014 Wär viell. eh ganz geschickt, weil mit der Abfertigung sollt sich was ganz Edles ausgehen tja da liegst du falsch! Beamte bekommen nur einen warmen Händedruck! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 unpackbar ... wart noch a bissl 2015 kommt vorne 0fach und hinten eine 13er kassette für mitte 2014 wurde gerade eine 4fach kurbel vorgestellt Zitieren
kerschi8943 Geschrieben 27. Februar 2014 Autor Geschrieben 27. Februar 2014 naja da ich derzeit kein bike habe weil ich einen Rahmenbruch hatte geht's leider nicht mit warten! Zitieren
g-rider Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 Kerschi du übersiehst den Sarkasmus von gmk. Weder seine 0-fach (techn. unmöglich bzw. auch bekannt als Laufrad) noch 4fach werden jemals kommen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 Das jemand heutzutage überhaupt noch was anderes als 1x10 oder 1x11 will verstehe ich sowieso nicht aber eine 3fach Kurbel würde ich mir im Leben nicht ans Bein binden. Mein neues Hardtail hat vorne ein 30er Ritzel und hinten 11-32. Reicht auch aus Und komm mir nicht mit der Umgebung. Hier gehts überalll ewig lang drauf. seh' ich anders brauch manchmal ein 20er vorne und das 36 hinten sowieso 1fach vorne überzeugt mich noch nicht kerschi8943 "es wird scho ... wieda warm werden" ©attwenger kerschi nochmal nimm' 2fach vorne und 10fach hinten fertig .(punkt) Zitieren
kerschi8943 Geschrieben 27. Februar 2014 Autor Geschrieben 27. Februar 2014 ja das ist eh die standart die dabei ist! zweifach vorne 24-38 und hinten 10 mit 11-36. naja als ahnungsloser weiss man nicht was wer hier sarkastisch meint und wer ernst! lol Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.