Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

da fertige große mit unfertigen großen kleinen gemeinsam! *gg*

 

hauptrahmen is 50ig schwerer als berechnet

 

das ehist hochgerechnet müst das rahmengewicht mit der korrektur bei genau 3,05kg liegen! *gg*

 

 

bei dem Fetten Schwingenlager wunderts mi net :D

Geschrieben

ja die verdammten lager! *gg* mal schaun! vieleicht bau ich doch noch die leichteren rein! *g*g*

morgen wird da zweite ahuptrahmen endlich gepunktet. un ddie hinterbauten will ich nächste woche machen!

 

wie schwer san eigentlich deine rahmen? ohne dämpfer?

 

mfg

FUxl

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

................. und die hinterbauten will ich nächste woche machen!

 

.........

 

eh schon gschireben.

 

hab den rahmen jetz mal real zum giant mit 888 und risse rangehalten. die winkel schaun a bissal steil aus, also die origeinal 888brücken sollten schön passen. hoffentlich! *gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

wie schwer san eigentlich deine rahmen? ohne dämpfer?

 

mfg

FUxl

 

der DH wiegt mit umlenkhebel(ohne dämpfer) genau 4 kg

Freerider(ohne dämpfer) 3 kg

Hardtail 2,2 - 2,5 kg je nach ausführung

 

gefällt mir gut was du da machst!

Geschrieben

danke!

 

nur bei der handwerklichen ausführung happats a bissal.

 

*argsl*

ne rein "theroetische" frage:

 

angenommen jeman baut sich ein dh radl. und hat in hauptrahmen schon ferit geschweißt. dieser welcher wäre aber noch leicht verzogen im steurrohr bereich. und ein guter bekannter desjenigen welchen sagt er heizt den rhamen kurz an und richtet das ganze aus. der freund verschwindet schnell in seinem kamal bis plötzlich ein ungutes geräusch daraus zu vernehmen is. man könnte dieses geräusch mit dem *NEIN* von Homer Simpson vergleichen!

beim genaueren betrachten hat der nette hilfsbereite mensch volle wäsch afus oberrohr geheizt so das auf der oberseite durch is.

was würdet ihr tun? nur so rein theroretisch! nicht das das passiert wär! :f: :rolleyes:

 

nur ordentlich zuschweißen und verschleifen, oder ein gusset drüber machen so das die stelle entlastet wird. die stelle in diesem rein "theoretischen" fall wäre etwa 15mm hinter dem steuerrohr auf der oberseite des oberrohrs.

 

also was würdet ihr jemanden raten dem dies passiert wäre! nur so rein therotesch! *gg*

 

gusset würd sicher besser ahlten, allerdings sieht man nicht falls der rahmen drunter wirklich ins brechen beginnt.

 

mfg

Fuxl der momentan leicht sauer is!

Geschrieben

Zuest würd ich den Verstand des Freundes etwas gerade richten und ihm dabei natürlich versehentlich so einheizen, daß er mehrere Löcher aufweist.

 

Dann würde ich vermutlich meine Rohreste zusammenklauben und schaun was da an Restln passen könnte.. Ziel ist ein Gusset, welches mit dem Steuerrrohr verschweißt wird, gerade nach hinten läuft, seitlich links und rechts am Oberrohr verschweißt wird. Diese Schweißnaht besitzt in der Mitte eine Unterbrechung. Nach hinten wird die Schweißnaht ca. 15mm länger gezogen als das Gusset. Also den Auslauf am Oberrohr schweißen. Oben wäre das Gusset parabelförmig nach vorne ausgeschnitten und nicht verschweißt.

 

Rein hypothetisch natürlich.

 

LATÜRNICH!!

Geschrieben

Fuxl - es gibt Tage an denen man nicht gewinnen kann und Tage, an denen man verliert. :D

 

Wie dhs geschrieben hat - die sauberste und gleichzeitig sicherste Sache wäre ein neues Rohr einsetzen - bei allen anderen Lösungen fährt dann vermutlich immer so ein komisches Gefühl mit.

 

lg, Supermerlin - der das mit dem Alurohr und dem Loch auch schon erlebt hat - allerdings war er damals der Heizer :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Schipfi

i würd mich anscheißen mit dem DH dann zu fahren... ;)

 

tja du bist aber net der fuxl :D

 

na tausch lieber bevor du was bereust - dann hast zwar jetzt a Arbeit dafür is dei Werk am Ende vollkommener ;)

 

Wann baust an Enduro Rahmen?! :D

Geschrieben

später ärgert man sich??? nö! ich ärger mich jetzt schon! :aerger:

komplett tauschen??? :f:

mah !!!!!! dabei is er so schön geschweißt! und er schaut schon so fertig aus!

 

werd mich wohl für die gusset methode entscheiden. mein unterrohr hat ziemlich genau den innendurchmesser was das oberrohr aussen hat. da solltne noch restl da sein.

die 15mm unterbrechung dienen als "soll-knickstelle"??

auslaufschweissen ...check

parabellförmig....check

steurrohr verschweißen ....check

kollega eine betonieren....check

 

 

danke für die tips! mal schaun was sich tun läst!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von krull

tja du bist aber net der fuxl :D

 

na tausch lieber bevor du was bereust - dann hast zwar jetzt a Arbeit dafür is dei Werk am Ende vollkommener ;)

 

Wann baust an Enduro Rahmen?! :D

 

Naja - ich bin auch nicht der Fuxl, aber ich kenne das Gefühl wie das ist wenn ein Rahmen nicht mehr in Ordnung ist und man trozdem damit fährt (fahren muß). Letztes Jahr bin ich die 2 letzten Tage am Gardasee mit angerissenem Rahmen gefahren (RM ETS-X 70) und auf der einen Seite willst um nix langsamer runter fahren und auf der anderen weißt, das der Rahmen von der Struktur her nicht mehr so ist wie er sein sollte. Es überwiegt dann aber doch die Unvernunft und Du fährst genauso schnell wie vorher. Aber immer irgendwie ein bisserl nervös.

 

Und bei jeder Pause bist am Checken der Schweißnähte bzw. der sich fortpflanzenden Bruchstelle.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Die Unterbrechung ist an sich ned unbedingt notwendig.. ich habs halt lieber wenn die schweißnaht nicht unnötig lang ist. wenn das gusset nicht sehr lang wird, laß die unterbrechung sein.

 

das auslaufen bringt insoferne etwas, da es am ende der schweißnaht die spannungen verringert und sicherstellt, daß das ende vom gusset richtig verschweißt ist.

 

du kannst auch das gusset oben kreisförmig ausschneiden, die parabel ist spannungsoptimiert.

es geht dabei aber nicht darum das gusset vor rissen zu schützen, sondern das oberrohr.

 

das loch solltst du auch ausarbeiten und spannungserhöhende stellen glätten.

 

ich bin aber trotzdem eher für austausch.

Geschrieben
Original geschrieben von downhillschrott

das loch solltst du auch ausarbeiten und spannungserhöhende stellen glätten.

 

ich bin aber trotzdem eher für austausch.

 

wir hams gleich zugeschweist. rein optisch erkennt ma nix mehr! *gg*

sollt ichs eher öffnen?

 

gusset werd ich 30-40mm über die schadstelle rausziehen.

 

austausch will ich eigntlihc gar nicht. mei überlegung geht in die richtung:

ich hab momentan noch genug material das ich an zusätzlichen rahmen bau. das heißt ich mach den hier fertig wie er is. teste das teil mal ordentlich durch ob alle winkel passen und ob alles so is wie ichs mir vorstell. und dann bau ich mir an neuen hauptrahmen mit den eventuellen änderungen. das oberrohr jetzt tauschen kommt vom arbeitsaufwand ziemlich gleich mit an komplett neuen rahmen bauen!

also entweder behalt ich mir dann diesen hier als ersatzrahmen, oder ein ebay käufer kann sich über nen güsntigen custom rahmen freuen! *gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Zuschweißen paßt schon.. ich hab mir nur gedacht du willst dir das ersparen.

 

Na gut, neuer Rahmen ist dann natürlich die beste Lösung. Paßts doch a bisserl auf beim Basteln! ;)

 

Wenn ihr in den nächsten Wochen einen Schrei hört, dann ist bei mir was schiefgegangen.. :D

Geschrieben

kosten kann ich dir sagen wenn ich einen der drei feritg hab! *gg*

 

@georg: is so weit? fängst auch an? wird eh zeit! :devil:

 

aufpassen beim basteln? *gg* ach ja! ich hab da schon gschichtln auf lager! *g* allein tretlager gschicht!

 

angefangen beim hardtail:

wir schweißen in rahmen. haben dir rohre schön auf an brettl aufgelgt und ausgerichtet. beim tretlager auf die richtige richtung des gewindes geachtet usw...bruzel bruzel

 

was is?...natürlich! das tretlager is komplett exzentrisch drinn weil mas im eifer einfach auf das bretl dazugstellt ahben wo auchs unerrohr drauf glegen is.

ok also flex her rausschneiden.. zentrisch ausrichten und gleich gscheit verschweissen...denk denk....scheiße! gewinde verkehrt!

 

ein jahr später: der hauprahemn is aufgelegt und bereit zum schweißen....bruzel bruzel....tretlager exzentrisch drinnen! genauso wie voriges jahr! *gg*

 

aus fehlern lernt man ja bekantlich! *gg*

 

 

da fällt ma grad ein!: das der schlitz zum spannen der sattelstütze fehlt hab i letztes jahr erst bemerkt wie in sattel montieren wollt! *gg*

 

bin schon gspannt wann ich ihn heuer reinmach! *gg*

 

ach ja! i gfrei mi schon so wenns fertig is!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

@fuxl...

 

naja... kommt immer wieder vor dass sowas passiert... :D i glaub für sowas wäre ich auch a kanditat... weils grad so toll is und suppa geht, is ma a bissi schneller denkt amal kurz ned auf und schon is es passiert.... :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...