Fuxl Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 und die ersten rechnungen truddeln ein! aber i hab grad mitn herrn patrik von HT-trading gerdet. nahcdem ich meinen 190er 6way schon wieder einschicken muss, besteht die hoffnung das ich diesen auf nen 240er tauschen kann. ich muss ihm nur mehr a bissal mehr honig ums maul schmieren! *gg* mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 materialkosten für rohre und kleinteile momentan bei 420ig pro rahmen. mit eingien wasserstrahlzuschnitten. hattte mit 300-400 gerechnet bin also schon leicht drüber! so a schass! Zitieren
mankra Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Ist das Wasserstrahschneiden so teuer? Ich bin mit 250/Rahmen durchgekommen. Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 jop das legt sich schon ganzu schön aufn preis! pfuh! meine extrawaganten ausfallenden kosten 25 euro das stück :f: fuck! is des teuer! *gg* troptzdem auf jeden fall noch billger als fräsen scheise warum ahb ich nur so ne kranke vorliebe für so aufwendige drümmer! *gg* Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 hopppala! grober verrechenr drinnen gwesen! *gg hab da eingies dopelt grechent! jetz komm ich auf ziemlich genau 300 materialkosten Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 jop! find auch! mal schaun wie sich die nachbearbeitung noch afs börserl schlägt. wurde natürlich alles auf die firma bestellt. das heist lukis rahmen wir d mein erster offiziell über die firma fabriziertes und verkauftes kunstwerk! *gg* Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von Fuxl das heist lukis rahmen wir d mein erster offiziell über die firma fabriziertes und verkauftes kunstwerk! *gg* des is scho irgendwie a leiwands Gefühl, oder? (zumindest bis er das erste Mal draufsitzt... :devil: ) Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Geschrieben 11. Januar 2005 najo! eher a ungutes! weil i dann zumindest a gewährleistung geben muss. *gg* aber i brauch auch am firmenkonto a wengal a bewegung*gg* mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Geschrieben 11. Januar 2005 mahhh! scheiß rohloff! will ja das bike anfangs mit den alten komponenten vom ginat fahren. und jetzt schießt mir grade ein das ich ja für die scheiß rohloff a anderes ausfallende brauch! jetzt muss ich noch eins nachbestellen und neu zeichnen. warum überseh ich den scheiß nur! mfg Fuxl, Zitieren
Fuxl Geschrieben 13. Januar 2005 Autor Geschrieben 13. Januar 2005 hahaaa! die ersten sachen sind gestern eingetroffen! zwar kein rohmaterial, dafür aber die 888. wurde natürlich gleich testweise ins alte Giant reingehängt! mit den risse brücken aber trotzdem noch a spur zu hoch für meinen geschmack. habs ausgmessen und bin auf an lenkwinkel von 66 grad mit der neuen gabel gekommen. aber ausschaun tuts mal echt krass! *gg* und gehen erst! die gabel is echt neuwertig! weder ein kratzer noch der kleinste pecker irgendwo! selbst die aufkleber sind astrein! war ein echter glücksgriff. nur der marzocchi vorbau der auch dabei war is ma unsympathisch. mfg Fuxl Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Is des Schaftrohr so kurz, oder schaut des nur so aus? Brauchst da keine Spacer? Zitieren
Fuxl Geschrieben 13. Januar 2005 Autor Geschrieben 13. Januar 2005 der vorbau wird auf die brücken geschraubt. das schaftrohr und die brücken san eigentlich wie fürs giant geschaffen! wenn ich sie rutner aufs minimum stell dann is genau so das die obere brücke plan mit den standrohren abschließen! eigentlich fährt es sich ja wirklich fein. die 66 grad find ich auch nicht sooo schlimm. aber eigentlich würd ich die schönheit dieser gabel gern fürs neue radl aufsparen! drum wird wieder demontiert! oder doch nicht?? ich weis nicht! *gg* mfg Fuxl Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Dann muss nur noch des Radl fertig paniert werden!? Achja...Fleisch hast ja noch keins dafür... Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Geschrieben 18. Januar 2005 haha!! ein freudenmoment! HT-Trading hat grad angerufen, mein 6way is irreperabel kaputt! Warum ich mich darüber freu? ja weil sie mir stattdessen nen 230er schicken! hat zwar nur 70mm hub statt 76 wie der 240er, aber nem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul! sinds halt nur 210mm federweg. somit kann ich auch den sitzwinkel nochmal a bissal falche machen. mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Geschrieben 18. Januar 2005 fuxl und wie er zu nem 230er 6way kommt. die geschichte dazu: Klein Füxlein kauft sich 2003 sein erstes vollgefedertes rad. oh die freude war groß! es war ein heavy tools may ya moto. das füxschen war top motiviert, doch dann geschah ein böses unglück. bei einem boardsteinkanten drop schlägt der dämpfer durch und will einfach nimma ausfedern. Füxlein macht sich große sorgen um das wohlbefinden seines rades und schickt den dämpfer unverzüglich ein. Der dämpfer war irreperabel tod! von ner boardsteinkante gekillt! raurig traurig. Allerdings gings füxlein gleich besser als er vernahm das es leider diesen dämpfer nicht mehr auf lager gibt, aber sie ihm einen mit lockout ohne aufpreis schicken würden. Da war das füxschen wieder glücklich! zu der zeit war er ja noch rein cc-tourenmässig unterwegs. Dann kam allerdings die wende! Fuxl schnupperte blut bei einer Planai befahrung. Beim folgenden Leogang besuch starb der lockout dämpfer den heldentod bei einem der ersten richtigen drop versuche von Fuxl. die trauer war wieder nur kurz als er erfuhr das es leider keinen lockout dämpfer mehr gab aber gegen ein geringen aufpreis ein swinger 4way AIR zur verfügung gestellt würde. Fuxl war überglücklich! einen swinger! juchhe! einige monate später, während denen auch einge federwegsmodifikationen geschahen, bei denen das kleine heavy tools bike auf 210mm federweg getuned wurde, gab natürlich der rahmen auf. der listige fuchs baute alles wieder auf original um und schickte den gesamten rahmen mit samt des 4way dämpfers zu heavy tools. und man glaubt es kaum, es kam zu einem garantietausch des ganzen rahmens! wieder überkam Fuxl ein freudiges gefühl beim gedanken an den nagelneuen rahmen. doch als er dann endlich da war kam die ernüchterung! der rahmen is neu, aber da fehlt der swinger AIR dämpfer! hatten die doch glatt den standard rebound dämpfer mitgeschickt! zzzzz! füxchen,gar nicht blöd, ruft natürlich sofort dort an, und siehe da sie schicken ihm seinen dämpfer ohne klagen zu. vergessen dabei aber den standard dämpfer zurückzuverlangen. somit wurde das heavy tools wieder original aufgebaut. in dieser zeit kaufte sich dann tschkaa einen proceed rahmen. in diesem war ein 6way dämpfer verbaut. tschkaa wollt das rad aber leichter aufbauen und schlug mir einen 1:1 tausch der bieden dämpfer vor. gesagt getan! da hat Fuxl nix dagegen! nachdem der dämpfer lange zeit undbenützt herumgelegen is verkauft ihn fuxl an Jürgen. bei kürgen beginnt er aber innerhalb kürzester ezit zu siffen. und auch aus anderen gründen kommt der dämpfer zu fuxl zurück. fuxl schickt den dämpfer ein und bekommt ihn noch immer saftelnd zurück. erneutes einschicken mit bitte um tausch. und siehe da! wir sind beim 230mm 6way angelangt. so vermehren sich manitou QR Dämpfer zu 230mm 6way's da ich ja einen qr jetzt auch noch habe habe ich für den ganzen dämpfer genau 96euro ausgegeben! *gg* mfg Fuxl, der grad happy is Zitieren
KamikazeKniehl Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 also aus nem QR nen 230 6way zu "machen" hab ich jetzt noch nicht geschafft, aber immerhin hab ich für meinem kaptten DNM M22 nen RockShox Bar Adjust bekommen!!! Der alte war auch nicht mehr lieferbar Zitieren
raydoo Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 apropo bikeselbstbau in den usa gibt nen kurs wo sich die leute die bikes aus feritgen modulen zamschrauben . schaut .. interessant aus http://web.media.mit.edu/~hamad/miscellany/people/iap02/index.html aba fahren würd ich mich damit nicht trauen Zitieren
Saturn Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 http://web.media.mit.edu/~hamad/miscellany/people/iap02/103-0356_IMG.JPG Danke für den Link! U made my day!!! :D Zitieren
punkti Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 das ist ziemlicher pfusch muss ich sagen! das grenzt ja schon an kriminell Zitieren
raydoo Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 die gabel tät ich schon gegen eine fertige austauschen bisschen was schweissen auch aba sonst ist der look recht cool Zitieren
Ramb.o Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Erinnert mich an Maschinenbau mit fertigen Aluformrohren. Haben wir mal im Vorrichtungsbau verwendet ( Test- und Meßplätze). Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Geschrieben 20. Januar 2005 Dämpfer is angekommen. auch die unterrohre und zugbefestigungen sind da! der keller füllt sich schön langsam! *gg* Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 AAAAAHHHHHHH Hah gerade meinen Traumberuf gefunden. Bikekonstrukteur!!!!!! Studier grad an der FH in Wiener Neustadt -> Mechatronik Sollte doch eigentlich klappen Frage is nur bei welcher Firma in Österreich...oder am besten gleich eine eigene gründen *g* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.