Steve-O Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 Werte Kollegen des Radsports, eine Frage zum Hofer Bike - ist das sein Geld wert? Mein Schwiegervater würde es gerne kaufen für Straße und Forstwege? Vl. auch Salzkammergut Trophy 22km od 36 km. http://www.inoc.hofer.at/index.php/de/produkte/items/171/category/43.html Da ich selber Canyon fahre und sehr zufrieden bin damit, denke ich das die 400 Euro + für ein Grand Canyon mehr Sinn machen würde. Er wird jetzt sicher kein eingefleischter Biker, aber er ein bisschen mehr wird er dann sicher fahren. Daten von ihm: 52 Jahre , ca. 180 , ca 100 kg Vor allem die Rahmengröße 46 macht mir für seine Größe sorgen. Die Komponenten sagen mir leider auch nichts, daher bitte ich um Hilfe!!! Danke LG Steve Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 Werte Kollegen des Radsports, eine Frage zum Hofer Bike - ist das sein Geld wert? Mein Schwiegervater würde es gerne kaufen für Straße und Forstwege? Vl. auch Salzkammergut Trophy 22km od 36 km. http://www.inoc.hofer.at/index.php/de/produkte/items/171/category/43.html Da ich selber Canyon fahre und sehr zufrieden bin damit, denke ich das die 400 Euro + für ein Grand Canyon mehr Sinn machen würde. Er wird jetzt sicher kein eingefleischter Biker, aber er ein bisschen mehr wird er dann sicher fahren. Daten von ihm: 52 Jahre , ca. 180 , ca 100 kg Vor allem die Rahmengröße 46 macht mir für seine Größe sorgen. Die Komponenten sagen mir leider auch nichts, daher bitte ich um Hilfe!!! Danke LG Steve über den rahmen und gabel kann ich nichts sagen, so etwas bekommen wir nicht zum test.. bremsen sind ok, komponenten für den preis absolut top - deore xt ist knapp unter der topgruppe von shimano..für den preis sicher sehr gut ausgestattet. die nachteile beim hofer zu kaufen, liegen halt woanders.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 Gabel ist weich und Rahmen geometrietechnisch nicht mit dem Canyon zu vergleichen... wenns finanziell machbar ist, macht das Canyon auf Dauer sicher deutlich mehr Spass... Zitieren
Steve-O Geschrieben 9. April 2014 Autor Geschrieben 9. April 2014 Gabel ist weich und Rahmen geometrietechnisch nicht mit dem Canyon zu vergleichen... wenns finanziell machbar ist, macht das Canyon auf Dauer sicher deutlich mehr Spass... Finanziell sicher rmachbar aber ob er auch mehr ausgeben will ist die Frage Zitieren
grey Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 nein das Rad ist verdammt kurz (und hoch) passt bei 172 gerade so.. Durch die, nicht ganz so prickelnde, geo hab aber sogar ich teilweise Zehen/Vorderrad Kollisionen. Die Gabel flext merkbar bei 60kg, kann mir nicht wirklich vorstellen, wie sich das mit 100kg anfühlen soll. Voriges Jahr war das gleiche Rad, wenn auch mit wohl noch schlechterer Bremse, 100€ günstiger und damit ein interessanteres Schnäppchen als dieses Jahr. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 Ein Gebrauchtbike kommt nicht in Frage? http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/radon-zr-mountainbike-82965857?adId=82965857 http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/canyon-grand-canyon-comp-hardtail-gr-m-82620538?adId=82620538 Zitieren
riffer Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 Schau an, die Federgabel ist am Lenker fixierbar - etwa über einen Vorbau? Fortschrittlich...:devil: Also für einen, der einen Rahmen mit den Schaltungs- und Antriebskomponenten ausrüsten mag, war es letztes Jahr und ist es dieses nicht mehr so attraktiv. Aber die Schilderungen vom grey würde cih sehr ernst nehmen und entweder wirklich auf ein passendes Gebrauchtes spitzen oder in das Grand Canyon o.ä. investieren - wenn er wirklich fahren will. Wenn er nur ein Rad kaufen mag, damit er feststellen kann, dass er eh nicht fahren will/wird, dann hat er mit dem Hofer eine gute Basis dafür. Wenn er fahren mag und Spaß an der Bewegung mit dem Rad sucht, dann bitte etwas von der Basis her Ordentliches, nicht XT-Bling als Aufhänger suchen... Zitieren
Steve-O Geschrieben 9. April 2014 Autor Geschrieben 9. April 2014 Danke einmal an alle - vor allem an Grey - deine Erläuterung macht mir meine Argumentation zum Schwiegervater, um einiges leichter Die gebrauchten Bikes sehen gut aus - werde ich ihm mal vorschlagen. Zitieren
pero55 Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 Würden Sie dieses Fahrrad empfehlen (wenn wir den Rahmen ignorieren)? Ich würde das Fahrrad vor dem Kauf ausprobieren, um fest zu stellen ob die Größe passt. Fahren würde ich die meiste Zeit in der Stadt deswegen finde ich das die Gabel nicht so ein großes Problem ist. Ich habe das Gefühl das ein Fahrrad mit solchen Komponenten von einen anderen Anbieter, für so einen kleinen Preis, nicht angeboten werden kann. Die Garantie ist auch nicht schlecht. Was können noch die Probleme mit so einem Kauf bei Hofer, von einem unbekannten Hersteller, sein? Danke! LG Zitieren
grey Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 Viel mehr ist an einem Rad schon nicht dran, wenn man Rahmen und Gabel außer Acht lässt. Der "Rest" ist ganz okay, recht positiv überrascht war ich vom LRS, da hätte ich nämlich schlimmeres erwartet. Aber als reines Stadtrad gibt es in dem Preisbereich schon sehr viel vernünftigere Räder. (Cube Hyde pro, radon skill,..) Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 Was ich mit dem Hofer-Bike früher gemacht habe: -) als Teilespender/Ersatzteilschl****pe verwendet Wenn man ein Bike hat, das man auffrisieren möchte, wars eine gute Gelegenheit, aber da ists um mittlerweile 599 einfach schon zu teuer. Die Geometrie war letztes Mal schon Mist und ich hab sie heuer mit dem Rollmeter im Markt direkt vermessen; die ist um nix gscheiter. Der Rahmen ist VIEL zu hoch bei einem viel zu kurzen Oberrohr. Der Rahmen ist einfach Mist. Die Gabel ist ebenfalls zum Schmeissen und die verbaute Bremse ist mMn auch Mist. Wenn man 600€ ausgeben kann/will, ginge mein Blick ganz klar in den Gebrauchtbereich. Andernfalls empfehle ich, das Budget auf ca. 1000€ aufzustocken. Da gibts beim Händler sinnvoll ausgestattete Räder (das Jubiläumsmodell von KTM in mit 650b Laufrädern, das Bulls Copperhead3 in 650b). Beim 29er kriegt man um 1000€ NUR bei den Versendern wirklich viel Bike um sein Geld. Radon und Canyon sind da als bekannteste Vertreter zu nennen, wo auch Geometrien schon deutlich bessre sind, als das, was in vielen "wir-kleben-unseren-Markennamen-auf-0815-Rahmen"-Shops verkauft wird. Zitieren
stephin Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 Die Geometrie schaut schon auf den ersten Blick wirklich seltsam aus Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 Was ich mit dem Hofer-Bike früher gemacht habe: -) als Teilespender/Ersatzteilschl****pe verwendet Wenn man ein Bike hat, das man auffrisieren möchte, wars eine gute Gelegenheit, aber da ists um mittlerweile 599 einfach schon zu teuer. Die Geometrie war letztes Mal schon Mist und ich hab sie heuer mit dem Rollmeter im Markt direkt vermessen; die ist um nix gscheiter. Der Rahmen ist VIEL zu hoch bei einem viel zu kurzen Oberrohr. Der Rahmen ist einfach Mist. Die Gabel ist ebenfalls zum Schmeissen und die verbaute Bremse ist mMn auch Mist. Wenn man 600€ ausgeben kann/will, ginge mein Blick ganz klar in den Gebrauchtbereich. Andernfalls empfehle ich, das Budget auf ca. 1000€ aufzustocken. Da gibts beim Händler sinnvoll ausgestattete Räder (das Jubiläumsmodell von KTM in mit 650b Laufrädern, das Bulls Copperhead3 in 650b). Beim 29er kriegt man um 1000€ NUR bei den Versendern wirklich viel Bike um sein Geld. Radon und Canyon sind da als bekannteste Vertreter zu nennen, wo auch Geometrien schon deutlich bessre sind, als das, was in vielen "wir-kleben-unseren-Markennamen-auf-0815-Rahmen"-Shops verkauft wird. wie schon geschrieben, über rahmen und gabel kann ich selber nix sagen. dass die xt komponenten gut sind, darüber braucht man vermutlich nicht diskutieren, aber warum sollte die bremse mist sein? vielleicht kommt sie bei einem 100kg fahrer langsam ans limit (wenn der das bike ausreizen kann, was aber nicht anzunehmen ist), aber vom preis/leistungsverhältnis her ist das eine wirklich verlässlich gute bremse. (was allein kein kaufargument sein soll, genausowenig wie 3 xt teile) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.