Zum Inhalt springen

shimano dura ace DI2 10fach


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen, habe heute zufällig erfahren das für shimano dura ace DI2 10fach keine Ersatzteile mehr lieferbar sind bzw nachgefertigt werden

ist das ein Witz - wer weiß mehr??

Geschrieben
.... für shimano dura ace DI2 10fach keine Ersatzteile mehr lieferbar sind bzw nachgefertigt werden

 

Halte das für einen schlechten Witz. Brauche zwar derzeit nichts, aber die Quelle würde mich interessieren.

 

Wer sagt das ?

Geschrieben

 

danke, sehr interessant.

 

Falls das wirklich so sein sollte (glaube es immer noch nicht) wäre es eine ziemliche Sauerei von Shimano.

Die diversen Argumente (Großhandel, Versender ect. sollten Lager anlegen ect.) sind ja ganz nett aber eigentlich sollte immer der Hersteller

(auch wenn er nicht dazu verpflichtet ist) dafür sorgen, dass es Ersatzteile gibt und nicht das "Problem" dem Handel und den Kunden selbst zuschieben.

Ich lege mir sicher kein Lager an wenn ich ein neues Rad oder eine neue Gruppe kaufe.

Wenn mir ein Hersteller nach 2 oder 3 Jahren Nutzung keine Ersatzteile liefert ist er für mich definitiv tot. Bin ja nicht abhängig von ihm.

Die Konkurrenz wird sich freuen.

Geschrieben

Thalinger = Lange

 

schreiben auf ihrer Homepage:

 

Als langjähriger Partner von Shimano bietet Thalinger Lange Zuverlässigkeit und Qualität, Tradition und Innovation, Design und Funktionalität damit Sie schneller, weiter, komfortabler und sicherer Rad fahren.

 

na dann sollten sie und Shimano sich ein wenig anstrengen und nicht mit solchen Meldungen Kunden verunsichern.

Geschrieben
Shimano will die Teile der ersten Generation Di2 so schnell wie möglich vom Markt verschwinden lassen. Die neuen Kabelsätze und Kombinationsmöglichkeiten sind doch um Welten besser.
Geschrieben
Die neuen Kabelsätze und Kombinationsmöglichkeiten sind doch um Welten besser.

 

mag sein.

 

Aber Shimano DA Di2 ist kein Wegwerfartikel und sehr teuer. Wir sprechen hier von Gruppen um etwa 2.000 Euro.

Im Preis dieses Produkts sind die Kosten für Ersatzteilhaltung schon einkalkuliert, das hat der Kunde schon bezahlt.

Insofern hat für mich Shimano die Verpflichtung diese Teile zur Verfügung zu stellen, ob es ihnen angenehm ist oder nicht.

Das betrifft jeden Hersteller egal welcher Branche.

Geschrieben

besser oder nicht bleibt offen, allerdings fahre ich die 10fach seit 2 Jahren ohne Probleme - sollte ich nun durch Defekt oder Sturz Ersatzteile benötigen müsste ich schlimmstenfalls

die kompl. Schaltung austauschen dass kann es aber wirklich nicht sein.

Geschrieben
besser oder nicht bleibt offen, allerdings fahre ich die 10fach seit 2 Jahren ohne Probleme - sollte ich nun durch Defekt oder Sturz Ersatzteile benötigen müsste ich schlimmstenfalls

die kompl. Schaltung austauschen dass kann es aber wirklich nicht sein.

 

sehr richtig. Deswegen lasse ich mich auch nicht von Aussagen von Mitarbeitern von Th&Lange verunsichern.

Dass Shimano gerne lieber die neuen Gruppen verkaufen möchte als Ersatzteile für alte verstehe ich, aber sie werden meiner Meinung nach nicht so weit gehen zufriedene Kunden zu ärgern.

Wie gesagt, wenn ich für eine nicht mehr funktionierende 10-fach Di2 nichts bekomme kaufe ich sicher keine neue Shimano.

Geschrieben
Shimano will die Teile der ersten Generation Di2 so schnell wie möglich vom Markt verschwinden lassen. Die neuen Kabelsätze und Kombinationsmöglichkeiten sind doch um Welten besser.

 

War leider zu befürchten, Ersatzteile für die "Reinfaller-XTR" mit den Dual-Control-Hebeln sind ja auch nicht mehr zu bekommen.

Kabelbäume für die DI2 hatten auch nicht viele auf Lager, das kann in Einzelfällen sicher noch ärgelich werden, für den Wiederverkaufswert beim fachkundigen Publikum ist es auch nicht gerade gut.

Wenn meine DI2 der ersten Generation den Geist aufgibt habe ich wenigstens einen guten Grund mir die aktuelle zu beschaffen, Ärgern hilft ja auch nix und die anderen Anbieter sind ja auch keine Lercherl.

Geschrieben
Ärgern hilft ja auch nix und die anderen Anbieter sind ja auch keine Lercherl.

 

Ärgern würde mir schon helfen. Wenn alle (Campa ect.) so agieren würden, wäre das für mich ein Grund einen Schritt zurück zu machen.

Bei mechanischen Gruppen dürfte die Gefahr, dass man Ersatzteile braucht und keine bekommt geringer sein.

 

Ich fahre jetzt 50 Jahre mechanische Schaltungen angefangen von den Rahmenhebeln.

Bin mit allem gut zurecht gekommen. Die elektronische Schaltung gefällt mir und ist für mich besser!

Aber kein MUSS.

Geschrieben
Ja, ich denke dass muss ohnehin jeder für sich entscheiden, mal schauen was sich diesbzezüglich die nächste Zeit tut. Wenn mein Kabelbaum die nächsten Wochen/Monaten/Jahre abbrennt oder wegfault werde ich mir wohl was überlegen müssen, bis dahin beobachte ich mal. Dass aktuell für alle el. Schaltungen von Shimano die gleichen Kabel verwendet werden (die auch bei der alten Ultegra passen) sollte zumindest hier für die nächsten Jahre Versorgungssicherheit bieten.
Geschrieben

Wie auch die Kollegen im Nachbarforum glaube ich, dass solch ein Vorgehen eben ein Trend unserer Zeit ist. Bei vielen Produktkategorien ist es ja noch schlimmer, nicht das meine keine Ersatzteile bekommt, es wird ein nicht ausgereiftes Produkt an den Kunden verkauft und reift dann entweder dort oder wird schnell durch ein neues Modell ersetzt.

Ähnliches passiert hier auch. Der Markt wird schnelllebiger, die Produktvielfalt und -diversität größer und somit eine Bereitstellung von Ersatzteilen schwieriger und teurer sowie weniger lohnend.

Auch wenn ich Shimano irgendwo verstehen kann finde ich es gerade für den Marktführer ein wenig beschämend.

Geschrieben
Auch wenn ich Shimano irgendwo verstehen kann finde ich es gerade für den Marktführer ein wenig beschämend.

 

wenn ich es richtig verstanden habe gibt es eine Aussage eines deutschen Großhändlers, die zählt für mich nicht.

Ich glaube das erst wenn es von Shimano eine Bestätigung gibt. Wäre tatsächlich peinlich und hätte sicher unangenehme Folgen für Shimano.

Die Käufer der aktuellen Di2 müssten ja dann auch in kurzer Zeit mit Ähnlichem rechnen.

Geschrieben

ich fahre auch seit 35 Jahren und habe Materialtechnisch einiges kommen und gehen gesehen

 

und aufgrund dieser Erkenntnisse mir einen Crosser / Randoneur mit Sram Force mechanisch und mechanischer Disc gekauft,

ich möchte nicht irgendwo im Ausland jemanden suchen müssen, der mein Rad einstellen kann

man darf sich das Zeux einfach erst kaufen, wenn es zwei drei Jahre am Markt ist

Geschrieben
man darf sich das Zeux einfach erst kaufen, wenn es zwei drei Jahre am Markt ist

 

hab ich gemacht 2012, da gab es die DA Di2 schon 3 Jahre.

Bin zufrieden, funktioniert ausgezeichnet. Sollte ich einmal Probleme haben und sie niemand reparieren kann, weil Shimano keine Ersatzteile liefert ist Shimano tot für mich.

Bei einer derart renommierten Firma und einem Hochpreisprodukt kann man sich ein ordentliches Service auch über einen längeren Zeitraum erwarten.

Geschrieben
hab ich gemacht 2012, da gab es die DA Di2 schon 3 Jahre.

Bin zufrieden, funktioniert ausgezeichnet. Sollte ich einmal Probleme haben und sie niemand reparieren kann, weil Shimano keine Ersatzteile liefert ist Shimano tot für mich.

Bei einer derart renommierten Firma und einem Hochpreisprodukt kann man sich ein ordentliches Service auch über einen längeren Zeitraum erwarten.

 

100 % richtig. Ich fahr auch die 10fach DI2, nervös werd ich jetzt nicht. Wäre ja ein ziemlicher Imageschade für die Japaner.

Geschrieben
nervös werd ich jetzt nicht

 

genau, abwarten und Tee trinken.

Bis jetzt hab ich es nicht geschafft irgendein Shimano Zeug zu ruinieren, war aber bisher alles mechanisch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...