Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

liebe alle

 

ich hab in den nächsten tagen eine tour vor und weiß noch nicht so recht, ob das einfach nur ein selbstmordkommando ist...

 

von wien nach zell am see mit dem zug, und dann auf den großglockner, inklusive auffahrt bis ganz rauf zur franz-josefs hütte.

abfahrt dann richtung süden nach lienz, und dort dann übernachten ...

 

seid ihr das schon mal wer gefahren, egal von wo? wie schwer ist das denn wirklich, wenn man versucht es nicht schnell sondern etwas länger zu fahren? dass es schwierig ist, ist mir eh klar, nur wie? der fahrradtaugliche zug kommt erst um halb 2 in zell an. ist es da möglich rauf und wieder runter zu kommen?

 

danke für infos

lg

meiko

Geschrieben

Bei den derzeit vorherrschenden Wetterbedingungen und selbst ohne Kenntnis deiner radfahrerischen Fähigkeiten wäre mir das zu riskant und auch zu viel Streß. An einem schönen wetterstabilen Sommertag würde ich es schon machen, davon sind wir aber weit entfernt.

 

Tip - in Zell am See oder Bruck nächtigen und dann morgens die Tour starten, in Lienz nächtigen und dann die Tour starten.

Geschrieben

verstehe

danke

klingt vernünftig ...

 

hinten hab ich jetz auch eine kassette mit 12-30 und vorne kompakt 50/34

 

vom fahrerischen... naja. viel berge noch nicht, nur so richtung buschberg und in der art vom kahlenberg. auf einer 40 km runde samt 500hm geht ein 30er schnitt. aber glockner is halt generell was anderes ...

Geschrieben

bin ein paar Mal mit dem Zug in der Nacht gefahren mit Ankunft 5 Uhr früh in Zell am See.

 

Vorteil: wenig Verkehr in der Früh!

 

heute gäbe es z.b. diesen Zug Ankunft 6:22

 

zas.JPG

Geschrieben
Ich würd auch sehr zeitig in der Früh fahren. Ich bins vor ca. 1 Monat gefahren. Fusch - Heiligenblut und wieder retour. Um 5 hast die Strasse noch für Dich allein. Ab 7/8 ist der Verkehr dann deutlich mehr geworden und ab 10 machts eigentlich keinen Spaß mehr. Bei nicht sehr stabilen Verhältnissen würd ich mir sehr viel zum anziehen mitnehmen. Rücklicht kann auch nicht schaden. Bei mir war oben beim Tunnel sehr starker Nebel.
Geschrieben

Rauf zum Fuschertörl ist sicher schaffbar,

Aber gerade wenn Du schlecht trainiert bis ist m.E. nach die FranzJosephsHöhe zusätzlich zu hinterfragen.

Ich wünsche Dir dass Du es schaffst aber die Anstiege nach dem Fuschertörl sind mit ebenjenem in den Beinen kein Honiglecken.

Und Du merkst die spürbar dünnere Luft.

 

Mein Tipp: bei wenig Training wird Dir das Fuscher Törl reichen - Tour so planen dass man evt. Auch ohne FJH nach Lienz kommt!

Geschrieben
locker schaffbar.

Wichtig, Regenzeug und Licht mitnehmen!

 

Das locker interessiert mich, könntest du mal eine Wegplanung mit Zielzeiten angeben.

unter Einberechnung folgender Faktoren und ich nehme an es ist kein E-Bike

vom fahrerischen... naja. viel berge noch nicht, nur so richtung buschberg und in der art vom kahlenberg. auf einer 40 km runde samt 500hm geht ein 30er schnitt. aber glockner is halt generell was anderes ...

 

Start ca. 14.00 Zell am See - Bruck

Bruck - Fuscher Törl

Fuscher Törl - Franz Josefs Höhe

Franz Josefs Höhe - Heiligenblut

Heiligenblut - Iselsberg

Iselsberg - Lienz

Geschrieben

hmmm...

 

halb zwei von Zell aufs Fuscher Törl bzw. weiter... machbar mit ein klein wenig gutem Willen -> durchaus, aaaaaber. ich würds nicht machen.

 

Um diese Zeit ist der Verkehr auf dieser Strecke gerade bei schönem Wetter mit Motorräder, PKW und Bussen doch teilweise ziemlich überfüllt und mitunter in den Kehren nicht ungefährlich.

ich würde am Anreisetag eine lockere Runde in Zell fahren bzw. auch schon mal Richtung Bruck/Fusch/Ferleiten. Übernachtung irgendwo in Bruck oder Fusch.

Am folgenden Tag (ab Sonntag soll das Wetter ja besser werden) recht zeitig wegfahren (ca. 5 - 6 Uhr) da ab ca. 9 Uhr die ersten Busse bzw. Motorräder kommen. Bergauf wird dir sowieso warm und bergab reicht im Normalfall eine gute Windjacke und ein Stirnband oder Buff.

F-J-Höhe muss nicht sein, da du den direkten Weg (Kreisverkehr!) auch wählen kannst.

 

Licht auf jeden Fall mitnehmen, gerade die Tunnel nach der Fuscher Lacke bzw. beim Hochtor sind recht finster, auch wenn sie nicht lange sind.

 

Viel Spass auf jeden Fall

Geschrieben

hallo

 

habt ihr da zufaellig wer einen tipp wo man dort gut und billig uebernachten kann?

nix aufregendes aber halt ausreichend. am besten schon in oder nach fusch, bevor die serpentinen kommen.

 

danke fuer infos

lg

meiko

Geschrieben

Bin den Glockner inklusive Franz Josefs Höhe vor einem Monat gefahren und hab folgendes anzumerken:

 

Nimm dir ordentliches Gewand mit (unten war die Temperatur okay, am Hochtor waren 4 °C!)

Ab 11:00 Uhr steigt der Verkehr konstant und da machts dann leider etwas weniger Spass.

Generell ists bis zum Hochtor eine so lala Herausforderung, dann fehlen aber noch 20 km bis zum Glockner (Franz Josefs Höhe) und von dort dann wieder zurück zu kommen war für mich die eigentliche Herausforderung. Ich denke da wird mir der Großteil der Community zustimmen können.

 

Lg und viel Erfolg

Geschrieben
hallo

 

habt ihr da zufaellig wer einen tipp wo man dort gut und billig uebernachten kann?

nix aufregendes aber halt ausreichend. am besten schon in oder nach fusch, bevor die serpentinen kommen.

 

danke fuer infos

lg

meiko

 

Dorfplatzl in Fusch, von Bruck kommend rechts gleich nach den Römerhof, net zu übersehen.

Gast zwartrijder
Geschrieben
hallo

 

habt ihr da zufaellig wer einen tipp wo man dort gut und billig uebernachten kann?

nix aufregendes aber halt ausreichend. am besten schon in oder nach fusch, bevor die serpentinen kommen.

 

danke fuer infos

lg

meiko

 

Hallo!

 

Übernachtung suchst du dir bei - booking.com

 

Momentan würd ich den Glockner aber meiden - beim RAAU war er vorgestern auf Grund von Schneefall noch gesperrt (minus 3 Grad und Neuschnee)

Am besten vor Ort anrufen und die Wetterverhältnisse abklären.

34-28 ist von beiden Seiten machbar. Am frühen morgen fahren - weniger Verkehr und mehr Konkurenz unterwegs - da bist du nicht der Einzige rauf!

 

viel Spass dabei.

Geschrieben (bearbeitet)

In Fusch gibt es immer freie Zimmer. Dort sind (noch) nicht alle im Internet vertreten... ;)

Gegenüber vom Römerhof ist es etwas günstiger. Ob die aber zur Hauptsaison unter der Woche für 1 Tag noch Zimmer haben? -> am besten anrufen.

Bearbeitet von marty777
Gast zwartrijder
Geschrieben
kennt ihr da auch wer was guenstigeres?

 

danke fuer eure hilfe

 

lg

meiko

 

Was verstehst du unter günstig?

Gast zwartrijder
Geschrieben
20 / 30 €

 

Haus Maria - Bruck an der Gstrasse Euro 27,9 - siehe wie oben geschrieben booking.com

Gast zwartrijder
Geschrieben
an deiner stelle würde ich die finger davon lassen!!!

 

wenn du schon hilfe beim zimmer suchen brauchst...

 

fang mal mit an 1000hm Hügel bei z

dir in der nähe an.

 

ich denke, dass es genau dafür dieses (oder andere) Foren gibt

Wenn jemand Unterstützung braucht, wird ihm diese gegeben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...