Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin gerade von der uni gekommen - war ok :)

da ich ja schon mal die einführung gemacht hab hab ich die meisten sachen schon mal gehört, aber übung macht den meister - nur schade bei so einem schönen wetter auf der uni sitzen zu müssen.... und jetzt noch fragen 1 - 7 machen und dann ist's eh schon wieder vorbei mim schönen wetter!

Geschrieben

na ja bis freitag hab ich ja auch noch nicht viel, aber doch ein paar sachen, hauptsächlich sind's jetzt die vorbereitungsstunden und die dauern ja nie so lange wie die wirkliche übung.

aber zu tun hab ich trotzdem :rolleyes:

Geschrieben

hab grad im radio gehört:

jüngste jus absolventin ... 19 jahre alt und schon fertig mit dem ganzen jus studium ...

hat schon während der schulzeit zu studieren begonnen ... im sommer schon in kanzlei gearbeitet ... und natürlich nur 1er ... krank sowas

 

was sagt ihr dazu :f:

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

hab grad im radio gehört:

jüngste jus absolventin ... 19 jahre alt und schon fertig mit dem ganzen jus studium ...

hat schon während der schulzeit zu studieren begonnen ... im sommer schon in kanzlei gearbeitet ... und natürlich nur 1er ... krank sowas

 

was sagt ihr dazu :f:

 

die kommt vom selben förderungsprogramm wie ich vor 1 jahr - nur mit dem unterschied dass die uni wien auch studentInnen die von einer förderung unterstützt werden nicht zu den dipl. prüfungen antreten lässt :rolleyes:

in graz z.b. geht so was locker (ich mein dipl. prüfungen machen als außerordentliche stundentin ohne matura zeugnis) in wien hingegen leider nicht.

Geschrieben

sowas funktioniert auch nur bei studienrichtungen wie jus. da kann man so cirka alles im selbststudium erlernen.

 

in linz gibts sogar einen medienkoffer, da kannst alles von zuhause machen. vorträge hast dann auf dvd. is meiner meinung aber nach schwachsinn.

 

zu dem 19jährigen madl. muss sagen sicherlich eine beeindruckende leistung, doch wird sie es höchstwahrscheinlich mit dem erfolg nicht leichter haben als eine, die mit 21 oder 22 fertig wird.

 

stell dir vor du hast eine 19jährige oder jährigen absolventen vor dir, egal in welcher fachrichtung. wer nimmt den so einen jungen hupfer ernst. den kannst nirgends hinschicken zum kunden oder andere öffentlichkeitsangelegenheiten.

 

schwierig solche leute einzusetzen, trotz ihres wahrscheinlich überdurchschnittlichen wissens. is also nicht nur positiv zu sehen.

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

hab grad im radio gehört:

jüngste jus absolventin ... 19 jahre alt und schon fertig mit dem ganzen jus studium ...

hat schon während der schulzeit zu studieren begonnen ... im sommer schon in kanzlei gearbeitet ... und natürlich nur 1er ... krank sowas

 

was sagt ihr dazu :f:

 

Jo, @students, nehmt's Euch ein Beispiel!

 

:D

jura.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von womanizer

sowas funktioniert auch nur bei studienrichtungen wie jus. da kann man so cirka alles im selbststudium erlernen.

wie war ... alle technischen studien kann man nicht "einfach" so nebenbei machen ... is absolut unmöglich ... ich denk da grad an die unzähligen übungen die ich bis jetzt zuhause gemacht hab (von mathe ue - bis zum einfachen computerspiel)
Geschrieben

ich studiere auch!!! zumindest ein bisschen...momentan muss i ja mei praxissemester machen; dh ein semester lang arbeiten - 40h woche, 16 wochen lang und der verdienst ist zum vergessen!

:(

mag wieder auf die uni - zwar noch ein bissl weniger geld (nur ein bissl) aber auch weniger zu tun!

Geschrieben

danke für die glückwünsche. retour an alle anderen studierenden.

 

hoff dass heuer g´scheit was weiter geht, neben all den kursen, jobs und dem ganzen training.

 

by the way: thanks to mi sweetheart, die mich da voll unterstützt.

lov ya. blessings.

Geschrieben
Original geschrieben von womanizer

wünsch auch allen einen geruhsamen uni-start. guat das mein semester nach (letztwöchiger prüfung) erst am freitag anfängt, und da muss ich auch nur zu einer kick-off präsentation in der VOEST.

 

marketing projektseminar wührer?? :D

 

hab ich im letzten WS hinter mich gebracht, war aber echt genial, mit endpräsentation vor vorstand im brandlhof/zell am see inkl. gesponserten skitag und party mit den voestlern... :D

Geschrieben

Ich finde es auch beeindruckend.

 

Und wenn sie noch zu jung zum Arbeiten ist, dann kann sie ja einige Zeit was anderes machen oder sich einfach zurücklehnen. Außerdem muss sie ja bevor sie Anwalt wird mW noch 5 Jahre Konzipient sein.

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

die kommt vom selben förderungsprogramm wie ich vor 1 jahr - nur mit dem unterschied dass die uni wien auch studentInnen die von einer förderung unterstützt werden nicht zu den dipl. prüfungen antreten lässt :rolleyes:

in graz z.b. geht so was locker (ich mein dipl. prüfungen machen als außerordentliche stundentin ohne matura zeugnis) in wien hingegen leider nicht.

 

ist eine Dipl. Prüfung nicht erst am Ende???

Geschrieben
Original geschrieben von FloP

ist eine Dipl. Prüfung nicht erst am Ende???

 

nein, immer am ende eines teilgebietes

z.b. 1. abschnitt jus --> 4 teile (einführung, rg, röm recht, straftecht) --> in jedem dieser 4 teile gibt's jeweilse 1 dipl prüfung

Geschrieben
Original geschrieben von womanizer

sowas funktioniert auch nur bei studienrichtungen wie jus. da kann man so cirka alles im selbststudium erlernen.

 

Im Prinzip funzt das auch bei jedem Fernstudium. Also z.B auch bei Elektrotechnik usw.

 

Ist halt die Frage, was man dann macht. Mit 19 Magister, Job in einer großen Wirtschaftskanzlei, Porsche in der Garage stehen, drei mal die Woche Workout im Fitnesscenter und am Wochenende in der Nobeldisco. Cooles Leben, echt. ;)

 

Wobei sie eh Glück hat, dass sie in einer Wirtschaftskanzlei arbeitet. Weil in einer "richtigen" Rechtsanwaltskanzlei könnte es vorkommen, dass man auch mal verhandeln gehen muß, und wie das ausgeht, wenn ein 50 jähriger Vollprofi, der alle Kniffe kennt, gegen eine 19 Jährige Anfängerin (und im Anwaltsgeschäft ist sie eine Anfängerin) antritt, kann sich eh ein jeder denken.

 

Mich würde trotzdem interessieren, wie die so ist, was sie sonst noch so macht, was sie denkt, usw.

 

Und ich würde wetten, dass sie die Tochter eines Lehrerehepaares ist. :D

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

nein, immer am ende eines teilgebietes

z.b. 1. abschnitt jus --> 4 teile (einführung, rg, röm recht, straftecht) --> in jedem dieser 4 teile gibt's jeweilse 1 dipl prüfung

 

 

Nennt man dann Teildiplomprüfungen. ;)

 

Bei mir hatte die Teilprüfung zum bürgerl. Recht noch Wochenstunden...

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

nein, immer am ende eines teilgebietes

z.b. 1. abschnitt jus --> 4 teile (einführung, rg, röm recht, straftecht) --> in jedem dieser 4 teile gibt's jeweilse 1 dipl prüfung

 

und Du warst neben der schule schon mit einem Abschnitt fertig? :eek: :eek: reschpekt :)

 

wenn Du wüsstest wie "weit" ich bin.... :D

Geschrieben

nein war ich leider nicht weil ich auf der uni wien trotz gültiger zeugnisse auch mit hilfe einer förderung immer noch als außerordenliche, maturalose studentin gelte die laut dem uni gesetz keine dipl. prüfungen ablegen darf :(

aber ich hab zeugnisse die mir im moment original nüsse helfen :aerger: also alles von anfang an und nur mit dem vorteil, dass ich jetzt eben ein paar sachen schon kenn und mir leichter tun werde

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...