stef Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Respekt, a Speiseeis, damit hät ich bei dir nicht grechnet ;-) fescher rahmen, wird sicher a lässiger aufbau die Laufräder sind auch wieder cool gworden Zitieren
exotec Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Ja, glaube ich. Ich bin mit günstigeren und wesentlich schmäleren Felgen viel wildere Sachen gefahren. Fürs Graveln sind sie sicher OK, für das was ich damit fahre waren sie eindeutig zu schwach. Ist aber eine rein subjektive Wahrnehmung. danke für die Rückmeldung Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. November 2015 Autor Geschrieben 18. November 2015 danke für die Rückmeldung gerne Alleine das Aufziehen der Reifen dass bei den DT einfach mit der Hand geht ist im Vergleich zu den No Tubes (die mAn tatsächlich nur Sinn machen wenn sie ohne Schlauch gefahren werden) eine Wohltat. 5 min für 2 Reifen, da hatte ich bei den No Tubes noch nicht mal einen fertig, bei den Pannen jedes mal ein Ärgernis und ein sinnloser Zeitaufwand. Heute gleich mal den schönen, warmen und stürmischen Tag genützt um das neue Setup anzutesten. Die Laufräder wie von Charly üblich eine Wucht, geringere Breite zu den NoTubes ist nicht zu spüren, die geringere Höhe, mal abgesehen von der Optik, vernachlässigbar, bei dem Wind sogar ein Vorteil. Auf einem Flite bin ich seit 20 Jahren nicht mehr gesessen, hart wie eh und je und ich fahre normalerweise reine Carbonsättel. Winter is coming und heute auch die neuen Mavic Winterschuhe. Die Nachfolger der Drift sind mAn zwar hübscher, aber die Problemzone Wasser von Oben ist mAn wieder nicht zufriedenstellend gelöst worden. Zitieren
bike charly Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Die R460 DB stehen dem rosa Monster sehr gut* Zitieren
exotec Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Die R460 DB stehen dem rosa Monster sehr gut* Kann die auch tubless? Zitieren
bike charly Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Kann die auch tubless? Laut Hersteller schon....ich selber habe es nicht probiert* Die Grail funktioniert sehr gut mit Milch / tubeless* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. November 2015 Autor Geschrieben 19. November 2015 (bearbeitet) Morgen soll der Wetterumschwung kommen, daher noch schnell mal freigenommen und die Überstunden in wertvolle Zeit und nicht in wertlose Zahlen im Bankcomputer getauscht. Um die neuen Felgen zu testen das Rad gleich mal richtig runtergelassen, 1:0 für die Dt-Swiss in Vergleich zu den no tubes. Bearbeitet 19. November 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
bike charly Geschrieben 19. November 2015 Geschrieben 19. November 2015 ,Um die neuen Felgen zu testen das Rad gleich mal richtig runtergelassen, 1:0 für die Dt-Swiss in Vergleich zu den no tubes. [ATTACH=CONFIG]171497[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171498[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171499[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171500[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171501[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171502[/ATTACH] da bin Ich aber beruhigt Feuertaufe bestanden Zitieren
stef Geschrieben 20. November 2015 Geschrieben 20. November 2015 und, rahmen scho aufbaut???? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. November 2015 Autor Geschrieben 20. November 2015 und, rahmen scho aufbaut???? Keine Lust, alleine wenn ich an das zeitraubende Einfädeln der Seile denke ................ Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 20. November 2015 Geschrieben 20. November 2015 Servus! Mich würde sowas hier sehr reizen http://www.rosebikes.de/bike/rose-team-dx-cross-randonneur-2000/aid:855438 Den Aufbau finde ich sehr interessant ABER: Mir wäre ein Carbonrahmen doch lieber, aber gibt es überhaupt Carbonrahmen mit Packlräger und Schutzblechbefestigungsmöglichkeit? Das Design vom Rose haut mich jetzt auch nicht umbedingt um... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. November 2015 Autor Geschrieben 20. November 2015 Servus! Mich würde sowas hier sehr reizen http://www.rosebikes.de/bike/rose-team-dx-cross-randonneur-2000/aid:855438 Den Aufbau finde ich sehr interessant ABER: Mir wäre ein Carbonrahmen doch lieber, aber gibt es überhaupt Carbonrahmen mit Packlräger und Schutzblechbefestigungsmöglichkeit? Das Design vom Rose haut mich jetzt auch nicht umbedingt um... Solche Räder gibt es sicher auch in Carbon, die Frage ist nur ob es das auch braucht. In einen guten Alurahmen mit Top-Anbauteilen ist in so einen Fall sicher besser investiert als in ein Carbonmodell dass entweder entsprechend kostspieliger oder eben wesentlich schlechter ausgestattet ist. Vom Gewicht her sind gut gemachte Alurahmen oft in der gleichen Liga wie auf maximale Stückzahl produzierte 08/15-Carbonrahmen. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 20. November 2015 Geschrieben 20. November 2015 Das ist mir schon klar nur gerade bei so einem Radl finde ich darf der Komfort auch nicht zu kurz kommen, und gerade da unterscheiden sich alu und carbon meist doch deutlich, klar ein Bocksteifer Carbon hobel kann auch härter sein als ein komfortabler Alubomber Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. November 2015 Autor Geschrieben 20. November 2015 (bearbeitet) Das ist mir schon klar nur gerade bei so einem Radl finde ich darf der Komfort auch nicht zu kurz kommen, und gerade da unterscheiden sich alu und carbon meist doch deutlich, klar ein Bocksteifer Carbon hobel kann auch härter sein als ein komfortabler Alubomber Mit einer High Flex Carbonstütze (z.B. Syntace), einem Top-Laufradsatz und den richtigen Reifen mit richtigem Druck ist schon fast das Maximum erreicht, der Rahmen ist dann natürlich das I-Tüpfelchen. Eine Top-Flexende und bezahlbare Carbonstütze mit knapp 200 Gramm habe ich auch der Bucht und fahre sie seit ein paar Monaten am MTB weil mir die Specialized S-Works Carbon zu steif war. http://www.ebay.at/itm/Voll-Carbon-MTB-RR-Sattelstutze-27-2-mm-Lange-400-mm-Matt-/231756490590?hash=item35f5c3675e:g:UF8AAOSw7NNUBsRY allerdings wesentlich günstiger gekauft als hier aufgerufen. Bearbeitet 20. November 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 20. November 2015 Geschrieben 20. November 2015 kommt mir bekannt vor das die originale zu wenig flext, desshalb: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. November 2015 Autor Geschrieben 20. November 2015 da haben wir ja das gleiche Spielzeug Die Speci Carbon s works wandert aufs Crux, dort brauche ich keinen Flex. Zitieren
bike charly Geschrieben 20. November 2015 Geschrieben 20. November 2015 Das ist mir schon klar nur gerade bei so einem Radl finde ich darf der Komfort auch nicht zu kurz kommen, und gerade da unterscheiden sich alu und carbon meist doch deutlich, klar ein Bocksteifer Carbon hobel kann auch härter sein als ein komfortabler Alubomber Wenn du Komfort wünscht dann Stahl Zitieren
PLR Geschrieben 20. November 2015 Geschrieben 20. November 2015 Um die neuen Felgen zu testen das Rad gleich mal richtig runtergelassen, 1:0 für die Dt-Swiss in Vergleich zu den no tubes. Hoffentlich auch nochmals durchs gleiche Schlagloch, sonst zählt der Vergleich nicht :devil: Der Materialfluch ist jetzt anscheinend auf mich übergesprungen, die letzten Ausfahrten heftiges "geknacke" vom Hinterrad meines Cross One LRS. Dürfte aber durch die gestrige Ölung des Freilaufs wieder verschwunden sein, dafür haben heute bei einer Dreckschlacht in der St.Florianer Gegend die TRPs absolut nicht gut ausgesehen. Vermute, dass aufgrund der bereits weit nachgestellten Beläge irgendwo Schmutz reingekommen ist, und die Kolben dadurch nichmher ordentlich einfahren konnten. Seilspannung war dadurch locker (obwohl sich nichts gelöst hat), vorne nurmehr rubbeln und kreischen, kaum Leistung Hab das Teil jetzt mal gereinigt und neue Beläge eingebaut, die nächste Ausfahrt wird zeigen obs daran gelegen ist. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. November 2015 Autor Geschrieben 20. November 2015 Der Dreckssport ist leider materialfressend. Wer seine Räder nur bei völliger Trockenheit und bei Temperaturen zwischen 26,5 und 28,7 Grad ausfährt wird die Probleme nur selten kennenlernen Die Mavic Freiläufe knacken wenn sie trocken sind oder wenn die Lagervorspannung und der Schnellpannerdruck nicht zusammenpassen, aber das ist dir ja sowieso schon bekannt. Bei den TRP ist sicher Dreck hinter die Kolben gekommen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 20. November 2015 Geschrieben 20. November 2015 Gerade vier Kugellager für die Mavic besorgt zwei zum Einbauen und zwei als Reserve Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 20. November 2015 Geschrieben 20. November 2015 da haben wir ja das gleiche Spielzeug [ATTACH=CONFIG]171521[/ATTACH] Die Speci Carbon s works wandert aufs Crux, dort brauche ich keinen Flex. so schauts aktuell aus: 9.6kg in xl raceface next sl stealth, syntace p6 c. hiflex, ritchey superlogic carbonlenker, wolftooth kettenblatt, tubeless, Zitieren
TGru Geschrieben 21. November 2015 Geschrieben 21. November 2015 Von den Dreckstücken und Gatschhupfern wieder zurück zu den edlen Vertretern des Radsports abseits vom Asphalt. Das Grobkonzept vom Crux steht, aufgrund des kurzen Steuerrohrs muss ich "weil ich hab Nacken" leider einen Spacer verwenden um die benötigte Wohlfühlhöhe beim Lenker zu erreichen. Der erste Schlag in die Magengrube, aber mal schauen wie es sich sonst so entwickelt, vielleicht hilft ja der Lenker mit sehr wenig stack bei dem optischen Problem. [ATTACH=CONFIG]171525[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171526[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171527[/ATTACH] Obwohl crosser - glaub ich, das dieses rahmendesign mit hochprofil felgen harmonischer aussieht, oder?* Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 21. November 2015 Geschrieben 21. November 2015 ja tut es meiner meinung nach http://s7d5.scene7.com/is/image/Specialized/64593?$Hero$ Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 21. November 2015 Geschrieben 21. November 2015 Kennt das jemand? http://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOBBBCX1/on-one-bish-bash-bosh-sram-force-1-hrd-adventure-bike Hört sich gut an und schaut noch viel besser aus Zitieren
andi75 Geschrieben 21. November 2015 Geschrieben 21. November 2015 Überleg eh schon die ganze Zeit-vielleicht habens ja noch eine Aktion vor Weihnachten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.