Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie geht´s euch mit dem Salz auf den Straßen?

Bin da ja schon immer recht ängstlich und packe lieber die alte MTB Flunder aus :D

 

Weil putzen reicht ja da auch nicht wirklich, kommt ja überall rein das weiße Gold..

 

lg Dom

Geschrieben

Naja ehrlich gesagt lasse ich nach Salzattacken den einser Crosser

im Keller und fahre mit dem zweier Crosser, welchen ich so öft als moeglich mit viel Seifenwasser oberflaechlich reinige.

 

Ich bin mir sicher, dass ihm die Umstaende ziemlich hernehmen, aber ein Crosser ist zum Crosser da. Ich sehe da keine Alternative.

 

Fuer mich ist das Fahren auf Walze oder wie immer die neuen Systeme jetzt heisst oder wirken, einfach KEIN THEMA.

 

Beim Graveln MUSS man die Natur und die Elemente spueren.

Geschrieben
Ich spritze nach der fahrt die räder mit dem kärcher runter. Nach der salzsaison werden die räder die ich im winter fahre zur hauptreinigung auseinandergenommen, einer ausreichenden pflege und wartung unterzogen und wieder zusammengesetzt. Bowden verlege ich dann gleich neue und die schrauben von den ritchey vorbauten werden auch gewechselt, denn die schauen immer am schlimmsten aus.
Geschrieben

Meinen "Wintergravelrenner" den ich auch auf dem täglichen Arbeitsweg beinahe jeder Witterung (die 2. Wintersaison für dieses Bike) aussetze putze ich so gut wie garnicht und könnte keinen wesentlich hören Verschleiß auf Grund von Straßensalz erkennen. Am ehesten merke ich es am Kettenverschleiß, das liegt aber mehr an der Nässe und weniger am Salz. Anders wars allerdings bei meinem ehemaligen Hai Crosser, hier löste sich der Lack von den Bremssätteln und vereinzelten Stellen auf dem Rahmen (die aber schon von feinen Steinschlägen vorbelastet waren)

 

676_27620036.jpg676_-1694535154.jpg

Geschrieben

Aktuell fahre ich viel auf dem Hinterbautrainer - einfach weil ich zu faul bin mir warme Sachen anzuziehen, das Material zu pflegen und und und ..........:f:

 

Zum Auf- und Abwärmen vor den Einheiten habe ich eine nette Homestory über ein paar amerikanische Querfeldeinfahrer gefunden.

Für alle die so wie ich Cyclocross lieber passiv vor dem Bildschirm als aktiv betreiben eine nette Sache, nicht nur wegen der grandiosen Ellen Noble.

Geschrieben

so klinisch rein und effizient das training auf dem trainer auch ist, am schönsten ist es doch im freien.

 

zwei bis zwanzig stöße vom asthmaspray meines vertrauens und schon geht es auf den gravel. mit freien und offenen lungen hast einfach so ein richtig prickelndes profigefühl.

angeblich fordert die kälte ja eine vorbeugende einspritzung um nicht später wirklich zu erkranken (zwinkersmiley).

 

1.jpg

Geschrieben
Welche Übersetzung fährst du eigentlich, welche mechanischen Scheibenbremsen hast montiert und wie zufrieden bist du damit? Ich bin gerade dabei, mir einen Crosser zu suchen.

 

Auf diesem Rad fahre ich 50/34 und 11 - 34, am Boone Canti 42 und 11 - 42, am Boone Disc 50/34 und 11 - 36 und am Crux 50/34 und 11 - 28.

Kommt halt immer auf den Einsatzzweck an, ich fahre viel Höhenmeter, daher eher "unsportliche" Übersetzungen mit wenig Cyclocrossspirit.

 

Mechanische Disc kommt für mich nur eine in Frage TRP Spyre mit Jagwire KEB SL Bowden (ich weis nicht ob ich den Geheimtip schon mal erwähnt habe), die perfekte Kombi.

Geschrieben

Heute wäre statt outdoor ein indoortraining sicher mit weniger aufwand von statten gegangen.

1.jpg2.jpg3.jpg

 

aber dann wären auch die kalorien bei der reinigung nicht verbrannt worden :D

4.jpg

 

... jetzt wäre es wirklich mal zeit eine spur in eine schöne unberührte weiße winterlandschaft* zu ziehen ..........

.

* weiß bezieht sich ausschließlich auf die natürliche farbe des schnees, keine weiteren politisch motivierten hintergedanken (nur damit es auch alle richtig verstehen)

Geschrieben (bearbeitet)
DAS nenne ich mal ein brachiales Gerät :eek:

 

ich finde es schaut witzig aus, unpassend, unstimmig und unförmig.

2 nummern größer schaut es sicher besser aus.

über die sinnhaftigkeit lässt sich nicht streiten, in dem segment ist alles erlaubt.

.

Farbe braucht es auch noch, so schaut es gleich viel freundlicher und fröhlicher aus...

3T_Exploro-Pegoretti-Edition-LTD_one-of-a-kind-custom-painted-aero-gravel-road-bike_frameset.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

PS: den Rahmen gibt es für den deu/ö markt exclusiv hier

 

Finde in ein bisserl überteuert, ansonsten aber geil. Besonders die Farbe. :cool:

Geschrieben
ja klar, hier kostet der name.

mir wäre es das aber wert.

das ist auch der wesentliche unterschied zum 3T, der wäre es mir nicht wert.

 

Mir zwar auch aber besonders im Stahlsektor gibt es interessantere Rahmen als ein"schnödes" Ritchey.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei uns im Marchfeld heisst es jetzt nicht führe mich zum Schotter, sondern

 

Ziehe mich aus dem GATSCH

 

Hier leider nicht viel anders.

Anna Veith hat mich heute leider zu lange an den Fernsehsessel gefesselt, daher bin ich erst um Mittag weggefahren.

.

Die erste Stunde ging noch richtig gut und sauber auf Schneematsch

1.jpg2.jpg

Die restlichen 80 Minuten waren dann doch eher wieder eine sehr feuchte Schlammschlacht.

3.jpg4.jpg

Als Belohnung für die Outdoorfahrt werde ich mir heute noch ein

gönnen :D. Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Das boone quietschproblem bei den shimano disc habe ich jetzt auch im griff.

Die beläge habe ich von organischen auf sinter gewechselt und 70% des probs haben sich in luft aufgelöst. Nach 2 wochen habe ich dann auch die schrauben und beilagscheiben gewechselt, seit dem ist ruhe im system eingekehrt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...