mrwulf Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Ich habe gestern zum ersten Mal eine Kette mit Kettennietstifft montiert (11fach). Beim Abbrechen vom Führungsbolzen hatte ich erst so meine Probleme aber nach bisserl Probieren hat dann doch funktioniert. Nur ist der Bolzen nicht wirklich Plan abgebrochen, siehe Foto. Meine Frage passt das so oder kann bzw. muss ich da was machen? Danke im Vorraus. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Sieht normal aus. Wenn du magst, geh noch 2mal mit einer Schlüsselfeile drüber... Zitieren
daMichl Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Das passt schon so Besser beim nächsten mal eine Kette mit Kettenschloss kaufen. Zitieren
mrwulf Geschrieben 21. November 2014 Autor Geschrieben 21. November 2014 Kettenschloss hätte ich eh auch dazu gekauft, aber der Stift war halt auch dabei. Das heißt ihr meint nicht das der kleine Metallteil der da rausschaut mir den Umwerfer und die Kassette zerstört. Zitieren
daMichl Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Kettenschloss hätte ich eh auch dazu gekauft, aber der Stift war halt auch dabei. Das heißt ihr meint nicht das der kleine Metallteil der da rausschaut mir den Umwerfer und die Kassette zerstört. Man sieht ehrlich gesagt nicht genau wie weit da der Grat raussteht. Wenn es tiefer ist als die Kettenlaschen macht es sicher nichts, wenn es darüber hinaus ragt, würde ich es auch wegfeilen. Zitieren
marty777 Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Auf dem Foto sieht das nicht schlimm aus. Mit welchem Werkzeug hast den Stift denn abgebrochen? Mit einer Flachzange wäre es am besten gegangen - meiner Erfahrung nach. Zitieren
mrwulf Geschrieben 21. November 2014 Autor Geschrieben 21. November 2014 Abgebrochen habe ich das mit einer Rohrzange nachdem ich mit dem Leatherman gescheitet bin. Feile habe ich keine wie müsste eine passende ausschauen? Zitieren
marty777 Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Eine Rohrzange ist halt schon etwas brutal für den kleinen Stift. Ich würde da keine Feile ansetzen, müsste schon winzig sein (z.B: Nagelfeile), damit man nicht ein paar ungewollte Kratzer in das Kettenglied macht. Das würde mich mehr stöhren. Zitieren
FendiMan Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Mit einer Nagelfeile Stahl zu bearbeiten, hat schon was. Viel Erfolg.... Zum Thema Kratzer auf der Kette... Ich lache immer noch. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Hab ich eh schon ganz oben geschrieben - eine Schlüsselfeile ist das richtige Kaliber... sowas sollte man eh im Haus haben... Zitieren
yellow Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Du hast am Kettennietdrücker (denn "Nieter" sind die Dinger keine) irgendwo eine Ausnehmung oder ein Loch, wo das Stück reinpasst und dort abgebrochen werden kann. Vielleich ist mit ner Zange einfach keine saubere Krafteinleitung? PS, Rat: Kettenglied rauspfuschen und das Verschlussglied montieren ... Zitieren
mrwulf Geschrieben 21. November 2014 Autor Geschrieben 21. November 2014 Hab ich eh schon ganz oben geschrieben - eine Schlüsselfeile ist das richtige Kaliber... sowas sollte man eh im Haus haben... Eine wahrscheinlich wirklich deppate Frage aber haben die alle die selbe "Grobheit" oder gibt's da unterschied wie beim Schleifpapier. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 ich hab da noch keine wesentlichen Unterschiede gesehen aber im Fachhandel gibt's sicher unterschiedliche... Zitieren
marty777 Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Ich weiß ja nicht welche Nagelfeilen ihr so verwendet, aber Diamantstaub ist heutzutag in fast jeder drinnen. Zitieren
feristelli Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Aber meine Swarovski-Feile wär mir da zu schade - besser die Schlüsselfeile Ich brech die Nietenstifte immer mit dem Loch am Nietendrücker ab. Hat immer funktioniert. Zitieren
derDim Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 einen stift den man abknacken kann is gehärtet und deshalb nicht mit einer feile bearbeitbar (mit einer nagelfeile vielleicht) aber ich nehm für sowas ein kleines schleifgerät hatte auch mal einen kleinen grat und der hat tatsächlich ein bisschen gestört Zitieren
mrwulf Geschrieben 21. November 2014 Autor Geschrieben 21. November 2014 Übrigens besten Dank für den "Tip" mit der Nagelfeile. Hab so eine Mineral Nagelfeile vom Bipa genommen, paar mal drüber und gut war's. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Geiler Threat. Das Thema hatten wir in 13 Jahren Bikeboard noch nicht, und glaubt mir, es gibt nicht mehr viele Dinge die hier noch nicht besprochen wurden... Ciao Paolo Zitieren
mrwulf Geschrieben 21. November 2014 Autor Geschrieben 21. November 2014 Es ehrt mich das ich der einzige bin der scheinbar zu unfähig ist einen Nietstift sauber abzubrechen [emoji6] Zitieren
yellow Geschrieben 22. November 2014 Geschrieben 22. November 2014 . is jetzt aber schon angekratzt, die Kette Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. November 2014 Geschrieben 22. November 2014 Geiler Threat. Das Thema hatten wir in 13 Jahren Bikeboard noch nicht, und glaubt mir, es gibt nicht mehr viele Dinge die hier noch nicht besprochen wurden... Ciao Paolo "Voll den fetten Biker-Respekt" an alle Beteiligten dass das hier noch nicht zu einer Kettenschlossgrundsatzdiskussion geführt hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.