Zum Inhalt springen

Wer gewinnt die US-Wahl am 2. November?  

78 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wer gewinnt die US-Wahl am 2. November?

    • George W. Bush (Rep.)
      24
    • John Kerry (Dem.)
      54


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bevor man solche aussagen tätigt, sollte man sich über die bedeutung der begriffe einerseits, sowie die tatsächlichen systemabläufe andererseits im klaren sein. es mögen zwar anzeichen eines totalitären regimes vorhanden sein, doch sind diese wesentlich weniger drastisch ausgeprägt als in manchem EU Mitgliedstaat.

 

Um diese Herrschaftsformen kritischer zu beleuchten und verstehen zu lernen empfehl ich dir Hannah Arendts wichtigstes politisches Buch: Totalitarism.

 

Das soll die Misstände im amerikanischen Wahlsystem in keinster Weise beschönigen. Nur geht der trend in zu vielen anderen politischen Systemen in die selbe Richtung, als dass man diese als rein amerikanisches Phänomen darstellen könnte.

 

Auf die Fehler und Mängel in der Aussenpolitik sowie die enge Verknüpfung von Wirtschaft, Religion und Politik, sowie die mediale Konzentration möchte ich gar nicht näher eingehen.

Geschrieben
Original geschrieben von GO EXECUTE

Guat,treff ma uns beim glock26 seinem Bunker, trink ma a Biertschi oder zwei und dann verdampf ma bei einer letzten Ausfahrt. :p

 

jessör, so moch mas, ich füll ma 3 Liter Bier in mein Saufsack und gurgel es während der Fahrt runter, dann zerreisst´s mi wahrscheinlich, bevor i verdampf :D

Geschrieben
me haben die demokraten in 2000 und heuer sehr gerne verloren. denen geht die welt genau so am arsch vorbei wie den republikanern. und mit den troubles im eigenen land - arbeitslosigkeit, wirtschaft (das wird noch viel viel schlimmer werden) - beschaeftigen sich die erst 2012 freiwillig in der pole position, weils dann eh von selbst wieder besser wird. wenn sie pech haben, kommens erst 2016 dran, wenn arnie nicht wiedergewaehlt werden kann.... . aber vielleicht wird die anzahl der amtszeiten ja gleich mitgeaendert..?
Geschrieben

Da haben wir sogar im eigenen Lande etwas ganz ähnliches.

George Bush wird international z.T. geächtet, aber im eigenen Lande ist die Begeisterung scheinbar sehr groß, denn er hat auch die meisten Stimmen bekommen.

Mit dem den Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider war das selbe. International haben sie ihn als Nationalisten beschimpft, sogar auf Bundesebene ist er bei der Wahl "baden gegangen" und als das "rechte Pack" beschimpft worden. Dann kehrt er vermehrt in sein Heimatgebiet (das Kärntner Landl) zurück und wird dort für eine 2. Amtperiode bestätigt. Scheinbar lieben ihn die Kärntner bzw. macht er so gute Politik fürs Land, dass niemand anderer dzt. in Frage kommt. Muß man akzeptieren!

 

Was in den USA passiert, ist halt bei uns im "Kleinformat" geschehen! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

 

Mit dem den Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider war das selbe. International haben sie ihn als Nationalisten beschimpft, sogar auf Bundesebene ist er bei der Wahl "baden gegangen" und als das "rechte Pack" beschimpft worden. Dann kehrt er vermehrt in sein Heimatgebiet (das Kärntner Landl) zurück und wird dort für eine 2. Amtperiode bestätigt

 

Was in den USA passiert, ist halt bei uns im "Kleinformat" geschehen! ;) [/b]

 

 

blos mit dem unterschied , haider fängt nirgens einen krieg an und er ist nicht so ein idiot wie der busch und er hat nicht so eine gefährliche macht wie dieses AAAAAAA........... :k: :k: :k: :aerger:

Geschrieben
Original geschrieben von FullRisk

blos mit dem unterschied , haider fängt nirgens einen krieg an und er ist nicht so ein idiot wie der busch und er hat nicht so eine gefährliche macht wie dieses AAAAAAA........... :k: :k: :k: :aerger:

Ich habe ja gesagt, im kleinen... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von FullRisk

busch würde ich eher mit einem diktator in irgendeiner bananenrepublik

 

vergleichen :mad: :mad:

:D, den Wohnort hat sogar ein BBer angegeben! :D

 

bananenrepublik abteilung 1190

 

Also paßt mein Vergleich wieder...:p

Geschrieben

wenn man sich den bush so anschaut, i was ned, i glaubt der spielt nur so an deppen. genau wie die feldbusch. blubb :D

vielleicht stellen sich die dumm um von einer gewissen bevölkerungsschicht verstanden zu werden :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von martind

wenn man sich den bush so anschaut, i was ned, i glaubt der spielt nur so an deppen. genau wie die feldbusch. blubb :D

vielleicht stellen sich die dumm um von einer gewissen bevölkerungsschicht verstanden zu werden :confused:

 

ned vergessen, die Verona heisst jetzt Pooth ;) , abgesehen davon hat die Verona sicher mehr im Arsch als GWB im Kopf.... :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von RM_Slayer

Nur geht der trend in zu vielen anderen politischen Systemen in die selbe Richtung, als dass man diese als rein amerikanisches Phänomen darstellen könnte

 

hab ich das getan? bloss weils in vielen ländern so is heissts noch lang nicht dass es deshalb besser is, oder nicht?

Geschrieben

.... damit ab, wird halt keienr wagen die Amis zu isolieren so wie es und damals gegangen ist. Da hab ich mich auch aufgeregt als sie uns mit "Sanktionen" belegt haben, ein mehr oder weniger mündiges Volk wählt uns so is und wenn eine Partei gewählt wird die per Gestz einführen will dass Autos verboten werden und nur mehr Radeln durch die Gegend fahren is halt mal so, ich weis man soll nicht immer alles hinnehmen aber das der Bush 3, 6 Mio Stimmen mehr hat ist nun mal Fakt. :rolleyes:

 

Meine Fonds haben die Wahl Bushs auf jeden Fall mit einem Freudensprung nach oben hingenommen ! :D

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Da haben wir sogar im eigenen Lande etwas ganz ähnliches.

George Bush wird international z.T. geächtet, aber im eigenen Lande ist die Begeisterung scheinbar sehr groß, denn er hat auch die meisten Stimmen bekommen.

Mit dem den Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider war das selbe. International haben sie ihn als Nationalisten beschimpft, sogar auf Bundesebene ist er bei der Wahl "baden gegangen" und als das "rechte Pack" beschimpft worden. Dann kehrt er vermehrt in sein Heimatgebiet (das Kärntner Landl) zurück und wird dort für eine 2. Amtperiode bestätigt. Scheinbar lieben ihn die Kärntner bzw. macht er so gute Politik fürs Land, dass niemand anderer dzt. in Frage kommt. Muß man akzeptieren!

 

Was in den USA passiert, ist halt bei uns im "Kleinformat" geschehen! ;)

 

Meine Rede, wirklich! :p Endlich mal jemand der meiner Meinung ist!

Geschrieben

Also den Haider mit Bush zu vergleichen, das ist eine äußerst "hatschate" Sache. Haider ist leider um einiges intelligenter, sonst hätten wir nie solche Probleme mit ihm gehabt. Von der Allgemeinbildung will ich gar nicht erst anfangen. Eventuell das "populistisch-nationale" Element. So etwas, wie es jetzt in den USA abgeht, das wäre in Europa nie durchgegangen. Der Patriotismus ist dort schon seit einiger Zeit in Nationalismus umgeschlagen. Die werden uns noch viel Freude machen........... :f: LG

CTD

Geschrieben

Ich habe das Gefühl, die wollen einfach nicht Frieden haben,

da gehts nur um Macht, Geld, Wirtschaft und Erdöl.

Der Terror wird noch mehr werden. Weil jetzt wirds, ....na lassen mir das ..... mir kommt gleich das :k:

Weitere 4 Jahre Kriegsführung ist angesagt, aber wahrscheinlich wärs eh wurscht, wenn der Kerry Präsident geworden wäre, die hätten ihn eh als Marionette betrachtet und ihn so tanzen lassen, wie sie es wollen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...