Zum Inhalt springen

Heimkino und alles was dazu gehört!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klar, hatte noch keine Zeit sie Online zu stellen.

 

Mach ich, sobald die 05er verfügbar sind.

 

Bevor ich aber eine auf den Deckel bekomme, weitere Fragen bitte per Email.

 

Damits heute auch weider was zum Topic gibt:

 

Hab mir gestern die Bourne Verschwörung angesehen.

 

Besser als viele Thriller letzer Zeit, trotzdem ein Abstieg gegenüber Teil 1.

Franka Potente hat auch nur 5 Minuten mitgespielt.

 

Heute werd ich mir wieder bißerl mehr Aktion geben, wahrscheinlich Born2Die

Geschrieben

Jetzt wieder amal was ON Topic mäßiges von mir:

 

meine Mutter wollte heute wissen ob ich irgendwelche dvds zu wihnachten/geburtstag etc. haben will, habe schon eine liste: was ist nicht schlecht was ist scheiße.....

 

-Troja

-Star Wars Triologie Box (so muss ich sie mir nicht selber kaufen; hat sich aber ein paar antworten vorher schon erledigt!!

-From Hell

-RAMONES Raw

 

-Band of Brothers (Dvd Box)

-Gesprengte Ketten

-Kill Bill (1+2)

-Indiana Jones (DVD Box)

 

 

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

Schaust Dir wirklich den Paten nochmal an?

 

Solche DVDs würden bei mir verstauben.

 

War ein guter Film, aber soetwas sehe ich mir nur 1x an.

 

stimmt eigentlich!!!!

 

werde ich streichen!

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

Schaust Dir wirklich den Paten nochmal an?

 

Solche DVDs würden bei mir verstauben.

 

War ein guter Film, aber soetwas sehe ich mir nur 1x an.

Du Banause!

 

Einmal im Jahr gebe ich mir das Vergnügen und schau mir alle drei Teile an. Das muß einfach sein :love:

Geschrieben

so ! endlich wieder online!

 

also ich fand alien vs Predator eigentlich richtig gut! zumindest hat er mehr geleistet als erwartet zum zwieten wars wie bereits erwähnt in der richtigen lautstärke aufgedreht. und zum dritten hats voll denn zweck erfüllt. sicher kein vergleich zu den alten vor allem auch recht kurz.

auch die schmerzen hat ergut rüberbracht! nicht nur das kurz vorm gehörsturz angesiedelte schreien des aliens sondern auch mei Freundin die mir nen blauen fleck in der form ihrer hand am oberarm verpasste!

 

 

auserdem bin ich dazugekommen nicht auflegen anzuschaun. war auch besser als erwartet. allerdings wirklich kurz mit 72min!

 

die Starwars Box steht schon im regal. leider is teilweise der ton a witz bei de dvds. auch beide neuen scenen hättens wenigsten irgendwie probieren können die selben sycronstimmen der schauspieler zusammenzubringen.

E1+2 sind halt neue Filme die die massen begeistern sollen. Wenn man heutzutage an Film so dreht schaut in sich niemand an weil viel zu wenig aktion auf die lange zeit drinn is.

 

bei E2 sann immernoch am coolsten die coolen bomben im asteoridenfeld! zbingggggggggggggg! der tinitus sei einem versichert!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Na da drängt sich ein Hornsystem ja förmlich auf.

 

Die Hörner könnte man per Amp befeuern, und eine Bassbox mit vielleicht nem 30er oder 2x 25er Chassis darunter, mit ner Endstufe über Pre-Outs......vielleicht ist ein Delay nötig..

 

Kreischt sicher auch gewaltig.

 

Entzerren tut der Amp schätz mal das das gar keine Hexerei sein kann.

 

mfg

Geschrieben

Hörner sind empfindlich, was das Aufstellen angeht und brauchen enorm Platz, wenn man damit auch tiefere Frequenzen abdecken möchte.

 

Hab ich mir früher auch überlegt, bleib aber jetzt bei meinen Boxen.

Ich hätts mir auch nie träumen lassen, daß ich dieses mal sag, aber mehr Druck, bräuchte ich nimmer.

Noch nen vernünftigen Sub dazu, dann paßts.

Geschrieben

Naja es geht nicht um Druck es geht hier um aus den Ohren spritzendes Blut....

 

Und das geht nur mit Hörnern.

Und ich hab ja eh gemeint ein MT/HT Horn + aktiv TT, 2 Subs oder ein DBA sowieso dazu.

 

Hab übrigens derzeit die Einstellung auf 7x LARGE und den Sub nur auf YES.

Habs also doch noch nciht zu 100% heraußen was nun der beste Kompromiss ist.

 

habs schon wieder vergessen, mankra du hast B&W's oder?

 

mfg

Geschrieben

Dann gleich diesen niedlichen Sub hier:

http://www.royaldevice.com/custom.htm

 

Nein ich hab keine B&Ws, könnte ich mir nicht leisten.

Zumindest keine, die meinen Vorstellungen entsprechen.

 

Ich hab selbstgebaute Boxen, nach einem Bauplan mit je 4x8" Tieftönern und 2 Hochtonhörnern als Main und hinten mit je 2x 6" und 1 Hochtonhorn.

 

Sind Boxen aus dem PA Bereich. Für Musik eher nix (außer Preßluftmusik), dafür für HK ne günstige Möglichkeit genügend Druck aufzubauen.

Die ersten 3 Jahre hab ichs mit meinem Yamaha 596 Receiver alles betrieben.

Durch den hohen Wirkungsgrad der Boxen (vorne 103Db, hinten 101) gings net so schlecht, aber weit von dem weg, was man sich so vorstellt.

Seit Sommer hab ich eine Rotel RMB 1095 Endstufe.

Nun bei 330Wx5 RMS und dem Wirkungsgrad kannst mir glauben, es tut wirklich weh, alles was über 50% hinausgeht.

Als nächstes ein Sub (Newtronics Bausatz mit 2x15Zöller und Detonation500 Modul) und ein gescheiter 3 Weg Center muß her.

Nächsten Winter dann eine Vorstufe (derzeit mißbrauche ich noch meinen Yamaha).

Dann sollte es passen.

Ok Proki wäre auch net schlecht...........

Geschrieben
.... laut der Überschrift darf ich das jetzt fragen, ich bin gerade auf der Suche nach einem Heimkino und würde gerne wissen was ihr Fernsehertechnisch gerade empfehlen würdets ? Habe mir so einen Plasma schon angeschaut wo bekomme ich den am besten, bzw. sollte man noch warten bis vor/nach Weihnachten ? :confused:
Geschrieben

willst ned glei bei an beamer zuschlagen?

tuast eh ned untertags fernsehn,

und wenn dann natürlich erst im neuen jahr kaufen,

is doch eh logisch ,oder?

 

also ich bin auch grad schwer am überlegen,

da ich jetzt zaus umgstellt hab,und vom fernseher 5m weit weg sitz,

dolby surround hätt i ja scho..........

 

aber hab ma erst letzte woche an neichn pc kauft,i glaub

des vertragt mei finanzplan ned.........

 

 

lg jimmy

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

....hätt gedacht dass du schon an neuen Fernseher hast, Boschl :confused:

 

Aber die Idee mim Beamer ist klasse :p

 

hab i ma eigentlich auch gedacht,

im sommer hat er doch einmal gemeint er ginge shoppen,

u.a. a an fernseher :confused:

Geschrieben

.... nur höre ich viele Meinungen so wie die eure .... "Naaa wort noch ein bissl ..", " ... kauf ihn vor Weihnachten, da sind die Angebote ..", " .. kauf ihn nach Weihnachten da is billiger ... " , " .. kauf Dir einen Beamer ..." , .. "Scheiß auf an Fernseher, schau aus dem Fenster .." ... :(

 

Also so ist meine Situation, Beamer will ich keinen so ein Kastl irgendwo in meinem schönen Wohnzimmer zu montieren da grausts mir ich will einen gscheiten breiten Herrenfernseher ob Plasma oder ned weil die Großen nNichtplasma sind momentan ja super günstig da bekommst um 2.000 Euro schon einen echt tollen und Platz hab ich mehr als genug, wobei ein Plasma wär halt schon schöner ? :confused: oder ?

 

Achjo in Tulln schneibts volle kanne !

Geschrieben

Beim Beamer hast du das Problem, wenn du unter Tags schaust musst du eigentlich die Vorhänge zu ziehen damit du was sehen kannst.

Ausserdem schaut das Fernsehbild am Beamer echt grauslich aus.

Beim Plasma hört man gutes und schlechtes, brauchen angeblich sehr viel Strom die Haltbarkeit ist angeblich auch nicht so hoch wie bei normalen Röhrenfernsehern.

LCD's sind ziemlich gut, die haben aber wieder den Nachteil mit der Reaktionszeit (wobei die bei den teureren schon verdammt gut ist), Nachteil ist auch noch die Winkelabhängigkeit, dafür brauchen die realtiv wenig Strom.

 

mfg

Luki

Geschrieben

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?s=&threadid=76887&highlight=plasma

 

Ist zwar ein älterer Thread, aber die Grundüberlegungen stimmen noch immer.

 

Finger Weg von den billigen 2000€ Plasma mit NTSC Auflösung (die mit nur 480 Bildzeilen).

 

Vor Weihnachten gibts oft sehr gute Aktionen. Nach Weihnachten werden nur Reststücke Rabatiert werden.

Da wird sich im Winter nimmer viel tun.

Generell geht der Preis bei den Plasmas auch runter. Schätze aber bei 1500 wirds aufhören.

Nachteil Plasma: Gewicht, Stromverbrauch (300-500Watt), einbrennen.

Lebensdauer bei älteren Modellen 10.000h (dann haben sie nur mehr die halbe Helligkeit), bei aktuellen 30.000

 

Für mich war damals ein Rückpro der beste Kompromiß. (Plasma schweineteuer und Prokis unter 4000 auch net wirklich brauchbar)

Heute auch eher noch, da brauchbare Plasmas immer noch 4000€ kosten.

 

Da ist es billiger einen guten TV und einen Proki zu kombinieren.

Geschrieben
.... aber im Prinzip hat alle Vor und Nachteile also Beamer fällt mal weg denn nur im Finsteren Fernsehen das ist nyx für mich, also Plasma oder LCD guat dann wieder mal zum Saturn /Mediamarkt, kommen die Angebote fürs Christkind noch ? :confused:
Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

[b....., Beamer will ich keinen so ein Kastl irgendwo in meinem schönen Wohnzimmer zu montieren da grausts mir ......! [/b]

 

 

is nur die frage was schöner is? a klans kastl das irgendwo auf an regal steht oder a riesige kistn aufn fernsehkastl.

 

hab vor etwa einem jahr bei nem PLV Z2 Projektor zugeschlagen. war damals ganzneu am markt und einer mitn besten Preis leistungsverhältnis in der 2000€ klasse. bin so auch ganz zufrieden damit, überleg aber trotzdem auf nen neuen umzusteigen. der sanyo is mit größerer bildbreite (etwa 2,8m) doch a bissi überfordert. unschärfen in den ecken muss ich da in kauf nehmen.

Ein normales Fernsehbild kannst am Projektor auch vergessen! hatte mal meinen sat reciver drangeschlossen, da glaubt man man wird von den Pixeln erschlagen!

Dafür geht nix über a gscheite DVD in der größe! Star Wars oder HdR kommt erst in solchen Dimensionen richtig rüber. Wenn ich mir jetzt a dvd am Fernseher anschau denk ich immer das cih überhaupt nix mehr erkenn weil so fuzi fuzi klein is!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Mit einer Dig.Box dürfte TV auch net so schlecht sein.

 

Alle ConsumerBeamer sind für Bildbreiten über 2m nicht wirklich gebaut.

 

Für TV werd ich meinen 50" Rückpro behalten, und für DVD vielleicht nächsten Winter nach einem gebrauchten CRT Proki gucken.

 

LCD TV gibts halt nur relativ klein, dafür sind sie leichter und brauchen weniger Strom, als Plasma.

Irgendwie fehlt mir die Brillianz bei den Bildern auf einem LCD TV.

 

Ist net ganz meins.

 

Nimm Dir die Zeit und fahr ins SCS zu http://www.heimkino.at

 

Da hast ne große Auswahl.

 

Wenn TV, würd ich mir derzeit einen DLP Rückpro kaufen (wenn wir schon bei den Preisen von Plasma, etc. sind).

 

Oder das NonPlusUltra wäre ein Selbstbau Rückpro TV.

Im Heimkinomagazin war mal eine Wiener Familie, die sich so einen 3,5m "Fernsehr" gebaut hat.

Speziell in den USA wird das öfters gebaut.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...