Roadrookie Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Habe seit Kurzem ein lautes Knacksen im Steuerkopf/Gabel Bereich und zwar bei steilen Absätzen und Stufen. Ist aber gut reproduzierbar wenn ich mit der Voerderbremse einen Frontwheelie mache. Habe das Rad (Canyon Big Mountain) gewaschen, Gabel ausgebaut, den Rahmen und die Gabel (Manitou Breakout) mit der Lupe auf Risse untersucht, nichts gefunden. Der Steuersatz ist ein FSA Orbit Pro mit fest eingepressten Lagern, dreht sich alles nichts zu bemerken. Alles schön geschmiert, zusammengebaut, knackt noch immer. Aber nirgens Spiel zu bemerken. Jetzt hab ich kein gutes Gefühl bei freeridigen Aktionen. Hat irgendjemand eine Idee? Zitieren
Racy Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Hört sich an als wenn da was mit der Gabel net in Ordnung wär,....(Innerlich) Aber genaueres kann i leider a net sagen! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 könnte auch die klemmung von vorbau/lenker sein.. das da was zum knacken/knarzen anfangt... Zitieren
luky Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 ich weiß ja net welche bremse du hast aber wenn du a felgenbremse hast könnt´s ja auch daher kommen. ich hab das problem bei der xtr weil der lagersitz ausgeleiert ist. Das Geräusch hört man allerdings fast nicht. Oder es kommt wirklich von der Gabel selbst.. Zitieren
Racy Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 I glaub net das er auf einer Sherman a V-Brake hat, also fällt des mal weg;) Was i so weiß hat er a fette 200er Disc drauf,... Zitieren
luky Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 a guat! kenn mi da net so gut aus, wollt nur behilflich sein.... dann nur die gabel! Zitieren
Fuxl Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 wie schon gesagt kanns auch der vorbau sein. vieleicht auch der lenker selber! beim mir knackst manchmal auch die bremse selber. und zwar dann wenn der belag kolben a bissi verrutscht. kupferpast kann da behilflich sein. ansonsten hab ich oft auch ein knacksen vom sattel wenn ich ihn anders belaste. gibt sooo viele möglichkeiten. mfg Fuxl Zitieren
OLLi Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Bei mir verursachte die Sherman das Knacksen, dachte anfangs auch, dass es am Steuersatz liegt. ABER das Knacksen wurde durch die Pressverbindung zw. Gabelkrone und den Standrohren hervorgerufen (die Verbindung hat sich gelöst !!!). Das ist einer der Gründe, wieso ich seit Mitte Sept. nur 2 Stunden mit meinem neunen und gleichtzeitig erstem Freerider fahren konnte. Hast Du genug Luft in der Gabel? Habe gelesen, dass es auch zum Knacksen kommt, wenn zu wenig Luft im SPV ist (wobei sich das akustisch eher auf das Ausfedern auswirkt). Zitieren
Racy Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Original geschrieben von PitchShifter ABER das Knacksen wurde durch die Pressverbindung zw. Gabelkrone und den Standrohren hervorgerufen (die Verbindung hat sich gelöst !!!). An genau das hab ich auch gedacht;) Zitieren
Roadrookie Geschrieben 3. November 2004 Autor Geschrieben 3. November 2004 Original geschrieben von PitchShifter Bei mir verursachte die Sherman das Knacksen, dachte anfangs auch, dass es am Steuersatz liegt. ABER das Knacksen wurde durch die Pressverbindung zw. Gabelkrone und den Standrohren hervorgerufen (die Verbindung hat sich gelöst !!!). Das ist einer der Gründe, wieso ich seit Mitte Sept. nur 2 Stunden mit meinem neunen und gleichtzeitig erstem Freerider fahren konnte. Hast Du genug Luft in der Gabel? Habe gelesen, dass es auch zum Knacksen kommt, wenn zu wenig Luft im SPV ist (wobei sich das akustisch eher auf das Ausfedern auswirkt). Pressverbindung: Ehrlich gesagt befürchte ich das auch - schließe das aus der Gesamtsituation, lässt sich schwer beschreiben Das Knacken tritt nur bei starker Belastung auf wenn die Gabelholme stark auf Biegung (nach hinten) belastet werden. @P.shifter: wie hast du das festgestellt? Ich kann optisch nix erkennen und wie gesagt Spiel oder gar ein Wackeln gibts nicht. Vorbau/Lenker-Kombi ist ein VRO von Synthace, hab ich in verschiedenen Positionen getestet, scheidet als Grund aus. Bremse enbenso, weil bei Stufen knackt's auch bei nicht gezogener Bremse. Luft im SPV-System: das hatte ich schon, hab eine neue SPV-Einheit drin, das Geräusch ist anders, satteres Klopfen, nicht so besorgniserregend hell, als ob man eine Cola-Dose zerknüllt (sprich: man glaubt jeden Moment zerreist's dir den Rahmen) Zitieren
OLLi Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Original geschrieben von Roadrookie @P.shifter: wie hast du das festgestellt? Ich kann optisch nix erkennen und wie gesagt Spiel oder gar ein Wakeln gibts nicht. Das hat Manitou festgestellt nachdem die Gabel eingeschickt wurde. Auf der Mängelliste habe ich nur die Vermutung angeführt, dass es im Bereich der Gabelkrone knackst. Nachdem meine Sherman Schmieröl verloren hatte, ging gleich alles in einem Aufwasch. Das Knacksen - bei mir war es eher ein Klicken - trat sowohl bei Durck- als auch bei Zugbelastungen auf - immer gleich laut - (damals noch) unabhängig von der Intensität der Beanspruchung. Laut war es nicht - beschreiben ist schwer - klingt wie wenn man ein ganz dünnes rundes Hartholzstäbchen zerbricht. Die Sherman wird mir immer unsympatischer - überlege mir evtl. umzusteigen - mit entsprechenden Hülsen sollten sich ja auch 1 1/8" Schäfte im Steuerrohr wohlfühlen ... Alternativen ?! Zitieren
krull Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Original geschrieben von PitchShifter Die Sherman wird mir immer unsympatischer - überlege mir evtl. umzusteigen - mit entsprechenden Hülsen sollten sich ja auch 1 1/8" Schäfte im Steuerrohr wohlfühlen ... Alternativen ?! Z150 Zitieren
Der Alex Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 hätte eine günstige gabel samt adaptersteuersatz für dich! gruss alex Zitieren
andreas999 Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 z150 ist qualitativ sicher net schlechter als a sherman, und kostet auch net die welt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.