Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Suchfunktion habe ich schon bemüht und ich kenne mittlerweile fast alle der 665 Beiträge zum Thema Schaltung :rolleyes:

 

Seit den letzten paar Touren funktioniert das hintere Schaltwerk nicht einwandfrei.

Die Begrenzungen High und Low passen, ebenso die B-Schraube. Kettenspannung in Ordnung, Ritzel ebenso. Alles sauber und geölt.

 

Folgendes Phänomen:

Stelle ich die Schaltung so ein, dass die kleineren Ritzel perfekt schaltbar sind, hakelts in den kleinen Gängen (großen Ritzeln). Nun gut, wird der Seilzug halt ein bisserl gestrafft, damit zB die Kette auf dem zweitgrößten Ritzel net noch am größten streift...dann aber lässt sich erst nach einigen Umdrehungen vom kleinsten auf das nächst größere schalten. Die Kette springt unwillig in Richtung große Zahnräder...

 

Egal, wie ich den Seilzug einstell, entweder es hakelt in den großen oder in den kleinen Gängen...

 

Ein paar Eckdaten:

XT-Schaltwerk (invers) 9fach, DeoreLX-Shifter, HG73-Kette.

Schaltauge steht gerade (soweit ich das mit freiem Auge beurteilen kann)

 

Woran könnte es liegen ?

 

Danke

Elmar

Geschrieben

Du meinst, dass sich das Schaltseil gelängt haben könnte ?

 

Hat es sicher, sind ja auch schon 3000 km drauf... aber die Schaltung funktioniert ja vom kleinsten zum größten und umgekehrt.

Nur nicht ganz einwandfrei...

 

Also nochmal:

Schalte ich vom größten auf das zweitgrößte Ritzel, springt die Kette unwillig auf das zweite und schleift leicht am großen.

Abhilfe: Schaltseil etwas spannen.

Nach dieser Aktion kann ich aber sehr schlecht vom kleinsten auf das nächstgrößere schalten. Ich müsste also die Seilspannung etwas zurücknehmen. Funktioniert auch! Aber dafür wieder nicht bei den großen Zahnrädern :f:

 

Kann es sein, dass der Shifter nicht mehr einwandfrei arbeitet und deshalb die Gänge nicht exakt schaltet ?

Geschrieben
Original geschrieben von HT-Biker

Eventuell Kette oder Ritzel verschlissen?

Nein, Ritzel ist in Ordnung, Kette hat auch noch keine Verschleißerscheinungen, alle Kettenglieder sind frei beweglich.
Geschrieben

Möglicherweise hab ich den Übeltäter gefunden:

Ich hab das Schaltauge überprüft, indem ich ein altes Hinterrad angeschraubt und die Abstände gemessen habe. Es waren zwar "nur" 5mm Unterschied an den Felgenflanken, aber ich glaube, dass die Schaltung nun besser funktioniert, nachdem ich das Schaltauge gerade gebogen habe :toll:

 

Sollte ich nun das Schaltauge austauschen oder hält es eine Weile ?

Geschrieben

wennst aufs 2te Ritzel schaltest und es schleift am größten,mußt ja das Seil nachlassen

 

UOTE]Original geschrieben von Elmar

Du meinst, dass sich das Schaltseil gelängt haben könnte ?

 

Hat es sicher, sind ja auch schon 3000 km drauf... aber die Schaltung funktioniert ja vom kleinsten zum größten und umgekehrt.

Nur nicht ganz einwandfrei...

 

Also nochmal:

Schalte ich vom größten auf das zweitgrößte Ritzel, springt die Kette unwillig auf das zweite und schleift leicht am großen.

Abhilfe: Schaltseil etwas spannen.

Nach dieser Aktion kann ich aber sehr schlecht vom kleinsten auf das nächstgrößere schalten. Ich müsste also die Seilspannung etwas zurücknehmen. Funktioniert auch! Aber dafür wieder nicht bei den großen Zahnrädern :f:

 

Kann es sein, dass der Shifter nicht mehr einwandfrei arbeitet und deshalb die Gänge nicht exakt schaltet ?

Geschrieben

mit sicherheit is as schaltaug vabogn.............oder das schaltwerk........

schau mal mit der richtschwinge nach..............

frag mal welcher biker in deiner gegend sowas hat (odr werkstatt).

 

die richtschwinge schraubst beim schaltauge anstatt des schaltwerkes rein. dann drehst sie frei herum und misst den abstand zum laufrad...........der muss auf 3 positionen > 25° gleich sein.

(mathe: 3 punkte definieren eine ebene)

 

5 mm abweichung bewirken bereits deine probs.... ;)

 

wenns des net war, issas schaltwerk............... :o

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

mit sicherheit is as schaltaug vabogn

Hob i jo eh gschriebn :rolleyes:

 

Ein Richtwerk hab ich net, aber ein zweites Hinterradl statt dem Schaltwerk reingeschraubt. Dann ausgerichtet und immer an verschiedenen Punkten die Felgenabstände gemessen.

 

Momentan funktionierts, bin aber noch keine längere Strecke gefahren.

Geschrieben

Hello Elmar!

Ich hatte mal genau das gleiche Problem, ich Depp hatte zu das Seil auf der falschen Seite von der Seilklemmschraube (also auf der Rückseite nicht dort wo die ausnehmung fürs Seil ist) angeschraubt!

Aber Du hast das Problem eh schon beim Schaltauge gefunden!

Geschrieben

grad posten,

sowas hört sich immer nach schaltauge an,

ist mir letzten winter noch bei mein oidn scott passiert,

als es mich auf den schienen geschmissen hatte,

hab auch tagelang herumgerätzelt,was es wohl sein könnte.......

 

SCHALTAUGE !

Geschrieben

@ elmar

 

des hoit scho wieder a zeitl........

nur halt net ewig..........eimal vabogn, vabiagt sis leichter und man muss öfter mal einstellen.............. :rolleyes:

 

wenns ganz weich wird, muss eh a neichs schaltaug her...........

Geschrieben

ich hatte da auch ein lustiges erlebnis!

hatte selbiges problem mit der schaltung, hab ein aufrad in das schatauge reingeschraubt soweit es geht und mir gedacht, dann biegen wir mal! angedrückt,nix getan!

nochma angedrückt, knirsch, war die pulverbeschichtung vom schaltaug,aber immer noch nix!nagut,hab ich mir gedacht, machen ja mehrere leute, drücken wir behertzt an!

 

rack, und das gewinde war heraussen,aus dem schaltaug! ca. die hälfte war ausgerissen,und in 2 stunden war ne ausfahrt angesetzt! ich hab lange gebraucht bis das schaltwerk gesessen ist, hällt aber immer noch! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...