Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem mich das extreme hämmern (im ganzen Rahmen) vom bisherigen Schaltwerk schwer gestört hat, hab ich mir auf Empfehlung gestern ein Shadow Plus montiert.

 

Was genau macht der Schalter?

Die Beweglichkeit kommt mir gleich vor (sonst bestünde auch die "Gefahr" was zu beschädigen ?) nur viel "gedämpfter" (?) wenn "eingeschaltet"

???

und wieso "muss"der dann ausgeschaltet sein bei Laufradausbau?

 

 

PS: bislang nur auf der Straße auf und ab fürs einstellen, noch nicht im Gelände gewesen damit

Geschrieben

Also wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege wird die Feder stärker gespannt wodurch die schläge reduziert werden! Für mich am trail 100 und 1 zu ohne :)

 

Das mit dem laufradausbau hör ich zum ersten mal!

Geschrieben

das Laufrad ausbauen wird hald einfacher...

 

schraub den Deckel runter, dann weists du was die Dämpfung macht...

die lässt den Käfig leicht nach hinten und nur schwer nach vorne drehen... mit der Feder hat das nichts zu tun...

Wäre quasi ein Dämpfer mit gaaanz viel Druckstufe und quasi ohne Zugstufe, wenn man so will...

Geschrieben

Bei SchadowPlus sollte man den Schalter dann nutzen, wenn man bergab fährt, weil die Kette dann aufgrund der stärkeren Dämpfung des Schaltwerks (gleiche Beweglichkeit ist doch logisch, sonst wären ja nicht alle Gänge schaltbar) weniger schlägt. EDIT: MalcolmX hat das optimal beschrieben...

 

Zum Ausbau und v.a. Einbau des Laufrades ist es halt ungünstig (wenn auch mutmaßlich nicht schädlich für das Schaltwerk), wenn die Spannung höher ist, der man entgegenwirken muss.

 

Da ist Sram mit dem neuen (ich glaube 2.1) Schaltwerksystem einen anderen Weg gegangen: Da "schaltet" man nach dem Entspannen des Schaltwerkkäfigs in Richtung Kurbel sozusagen einen Stift rein, der dann den Käfig dort hält während des Laufradwechsels.

Geschrieben
ich lass das Zeug im Übrigen immer eingeschalten...

 

Ich mache es inzwischen umgekehrt, weil der Hinterbau mit eingeschaltenem Shadow Plus spürbar schlechter wird. Mit dem kurzen Zee Schaltwerk klappert's eigentlich auch ausgeschalten nicht und ich habe eigentlich keine Kettenabwürfe. Letzten SOnntag zwar einmal, aber das war wirklich eine Ausnahme...

Geschrieben
Der Kraftaufwand beim Schalten ist im "ON" Zustand wesentlich höher - ist das bei euch auch so?

Ja ist "leider" so... da muss man halt einen Kompromiss eingehen zwischen Schaltperformance und Intensität des Kettenschlagens.

Geschrieben
Ich mache es inzwischen umgekehrt, weil der Hinterbau mit eingeschaltenem Shadow Plus spürbar schlechter wird. Mit dem kurzen Zee Schaltwerk klappert's eigentlich auch ausgeschalten nicht und ich habe eigentlich keine Kettenabwürfe. Letzten SOnntag zwar einmal, aber das war wirklich eine Ausnahme...

Hab ich noch nicht festgestellt, dass da bergab was zu merken ist... aber du fährst ja ein kleines Kettenblatt, da spürt man den Ketteneinfluss sicher mehr...

Mit meinem 32er spür ich davon wirklich nichts...

Geschrieben
Hab ich noch nicht festgestellt, dass da bergab was zu merken ist... aber du fährst ja ein kleines Kettenblatt, da spürt man den Ketteneinfluss sicher mehr...

Mit meinem 32er spür ich davon wirklich nichts...

 

Ja, das könnte schon am 28er liegen. Es fühlt sich bei mir manchmal so an, wie eine zu langsame Zugstufe. WEnn ich hinten aufs 11er schalte ist's nahezu weg, aber das ist nicht immer ideal. Also schalt ich's eher aus (immer aus war eh eine kleine Lüge ;) "oft" trifft's eher)

Geschrieben
Das ist der teil. Der kostet so wenig, kann man auch in reserve rumliegen haben.

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Nockeneinheit-fuer-RD-M820-RD-M786-RD-M675-RD-M640-RD-M615-p38237/

 

Fettes Danke... normal bin ja ich immer derjenige der solche Sachen weiss :D

Dann mal 2-3 auf Vorrat bestellen :)

@Roch.Shox: die Feder wird dadurch nicht mehr vorgespannt, das ist ein davon unabhängiger Mechanismus... wie eine Kupplung, die nur in eine Richtung Widerstand hat...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...