Zum Inhalt springen
KTM Neuheiten 2016

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Im Rahmen der Eurobike Media Days stellte KTM die Palette für 2016 vor. Mit neuem Revelator, 27,5+ Modellen und komplett überarbeitetem SLL Hinterbau für das Fully-Linup, sowie einem erneuerten Myroon haben die Österreicher so einiges aus dem Ärmel geschüttelt.
Geschrieben
gibts mal was ohne dem giftigen orange? understatement war noch nie die stärke von ktm...

 

gerade das macht es meiner Meinung nach aus, aber leider gibts die rr wie es ausschaut wieder nur bis Rahmengröße 59 also stellt sich die Diskussion gar nicht...

Geschrieben (bearbeitet)
kann mich mit den neuen KTM Bikes bis jetzt noch überhhaupt nicht anfreunden!! vorallem das myroon prestige (was ich eigentlich fahren wollte nächstes jahr) und das revelator sagt mir bis jetzt noch überhaupt nicht zu ! Bearbeitet von Revelator5000
Geschrieben
gerade das macht es meiner Meinung nach aus, aber leider gibts die rr wie es ausschaut wieder nur bis Rahmengröße 59 also stellt sich die Diskussion gar nicht...

 

das revelator würd optisch sicher besser rüberkommen wenn mehr schwarz dabei wäre, so ist das einfach "too much" für meinen geschmack. ich kann verstehen wenn firmen ihr "corporate design" einbringen aber gleich soviel? :confused:

Geschrieben

Irgendwie sprechen mich die Räder auch optisch überhaupt nicht an.

Ich finde auch, das KTM alle Jahre ziemlich alles ändert (Federsysteme etc.). Ich wäre eher für Weiterentwicklung, wie für immer andere Lösungen.

 

Preis/Leistung finde ich für meinen Geschmack auch nicht so berauschend.

 

Wenn ich wirklich eine Marke will, dann kaufe ich mir Cannondale, GT, Specialized

Wenn ich auf den Preis schaue, dann Rose, Canyon

 

Nur meine Meinung.

gunter

Geschrieben
Irgendwie sprechen mich die Räder auch optisch überhaupt nicht an.

Ich finde auch, das KTM alle Jahre ziemlich alles ändert (Federsysteme etc.). Ich wäre eher für Weiterentwicklung, wie für immer andere Lösungen.

 

Preis/Leistung finde ich für meinen Geschmack auch nicht so berauschend.

 

Wenn ich wirklich eine Marke will, dann kaufe ich mir Cannondale, GT, Specialized

Wenn ich auf den Preis schaue, dann Rose, Canyon

 

Nur meine Meinung.

gunter

stimmt, für mich kommen sie auch nie in betracht, genausowenig wie die prestigeträchtigen italiener (am rennradsektor) wo man für viel geld relativ wenig gegenleistung erhätl.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich würde ja wetten, bei KTM-Bikes arbeitet jemand, der den ganzen lieben Tag nicht anderes tut als freie Stellen an den Rahmen zu suchen. Hat er die gefunden werden dort KTM Logos hin gepappt. Und wenn er "fertig" ist dann werden kleinere Stellen für kleinere Logos gesucht UND gefunden. Bearbeitet von der Markus
die Rechtschreibung wurde ein wenig verbessert
Geschrieben
das revelator würd optisch sicher besser rüberkommen wenn mehr schwarz dabei wäre, so ist das einfach "too much" für meinen geschmack. ich kann verstehen wenn firmen ihr "corporate design" einbringen aber gleich soviel? :confused:

 

Dann wäre es aber nur wie viele andere auch.

Geschrieben
Wollt ich auch gerade anmerken: in den letzten Jahren war KTM vor allem darin gut, mit einer Vielzahl an Argumenten ihre VK-Preise deutlich in die Höhe zu schrauben. Ist in der kommenden Saison auch eine Preissteigerung zu erwarten, die über die allgemeine Teuerung am Komponentenmarkt hinaus geht?
Geschrieben
Mir hingegen gefallen die KTM-Räder aufgrund der Farbe optisch richtig gut. Ich finde orange eine schicke Farbe und bin der Meinung, dass an ein Rad gerne ordentlich Farbe dran sein darf. Wenn ich dagegen Canyon sehe, die die Räder jetzt in silber anpinseln - das geht nur für Pensionisten mit Hut, die ein Rad farblich passend zum Benz haben wollen.
Geschrieben

Das Preis-Leistungs Argument kann ich nachvollziehen. Wenn man nicht die Möglichkeit durch irgendeinen befreundeten Händler oder andere Umwege einen ordentlichen Preisnachlass zu bekommen wird KTM relativ unattraktiv.

 

Ich selbst fahre mittlerweile das dritte Myroon Master und werde nächste Saison sicher aufs Prime umsteigen. Lackierung und Branding hin oder her, das ist ja alles Geschmackssache.

Von der Performance und Zuverlässigkeit gibts aber absolut keinen Zweifel an den Bikes. Mit dem 2014er Master gabs nach ca. 2000km einen Problem mit dem Rahmen als mir die Halterung vom Werfer gebrochen ist. Problemloser Austausch, es wurde mir sogar angeboten das ich den Prestige Rahmen bekomme weil es schneller gegangen wäre, was ich aber aufgrund der dann unpassenden Farbkombi ausgeschlagen habe.

 

Fazit: Tolle Bikes aus Österreich die leider etwas zu teuer sind. Ich bleib trotzdem nächstes Jahr dabei, allein schon wegen der hübschen USD Gabel ;)

Geschrieben
...Problemloser Austausch..

 

Das muss man KTM zu Gute halten! Mir sind vor Jahren 2 KTM Strada LC Rahmen jeweils beim Übergang Sattelrohr zu Tretlager gebrochen. Wurde beide male getauscht. Den 2. Austauschrahmen (also 3. Rahmen) musste ich dann aber hergeben, weil noch einmal wollte ich das nicht erleben.

Geschrieben
Also wenn ich mir das so durchlese kommt man irgendwie auf keinen grünen Zweig, alle wollen dass KTM endlich mehr wie Cube wird…jetzt wären sie vom Design endlich mal richtig peppig und es passt wieder nicht…… Ich sags euch aus Erfahrung aus dem Geschäft schon, dass die Räder ein Kassenschlager werden ;-)
  • 1 Monat später...
Geschrieben

"...ein Rahmen mit 1,5° steilerem Sitzwinkel, da viele der Profis ihre Sattelstützen im alten Rahmen umdrehen mussten, um eine optimale Sitzposition zu finden..."

 

Eine nicht grad vertrauensstiftende Aussage! Hoffentlich wirds 2016 wirklich besser!

Nur wenn ich mir den neuen "SLL- Hinterbau" anschaue glaub ich eher nicht dran.

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...