AlexMayer Geschrieben 16. August 2015 Geschrieben 16. August 2015 Hallo zusammen, Werde meiner Frau nach den Erfahungen mit der Formula R1 eine neue Bremse montieren. Die R1 ist einfach viel zu bissig und in kniffligen Trial-Passagen kaum zu dosieren - zumal sie zwar fit aber keine Fahrtechnikexpertin ist. Jetzt steht eine Magura MT7 oder MT8 zur Diskussion. Hat Magura das Problem mit den wandernden Druckpunkten bis zu Komplettausfall nach liegendem Transport oder Reperatur auf dem Kopf gelöst? Wir hatten auch schon zwei Generationen Marta SL, die hier immer wieder Probleme hatten. Wer fährt die aktuelle Serie und kann seine Erfahrungen berichten? Danke und Gruss Alex Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. August 2015 Geschrieben 16. August 2015 Ich fahre zwar aktuelle MT Bremsen, aber da ich meine Bikes nie am Kopf stehend repariere oder liegen transportiere kann ich dir nicht sagen ob es dabei zu Problemen kommt. Das Bike am Vorderrad hängend lagern bzw. Gondeltransport in der Position macht ihnen jedenfalls nichts. MT7 oder 8 sind rausgeschmissenes Geld, MT5 und 4 bremsen ebenso top und kosten deutlich weniger. Zitieren
extremecarver Geschrieben 16. August 2015 Geschrieben 16. August 2015 Mit Shimano Bremsgriffen kein Problem - aber horrende Belagskosten - da nur organisch und nach 20.000HM spätestens hin bei mir... (Saint Sinter hält mindestens 3x so lang - Superstar Sinter für Saint auch mehr als doppelt so lang und kosten ein Drittel). Dosierbarkeit ist aber wirklch top. Kraftaufwand ähnlich Saint. Zitieren
g-rider Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Bei Shimano's Sinterbelägen mit eingebautem Flüstermodus besteht mMn kein Bedarf an Resinbelägen. Bremsleistung und Verschleiß top. Magura MT8 hat einen großen Verschleiß bei den Belägen. Wenn man also kein Grammfuchser ist oder auf den riesigen 2 Fingerhebel steht, spricht aus meiner Sicht nichts für die Magura. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Magura MT8 hat einen großen Verschleiß bei den Belägen. Warum sollen bei der MT8 die Beläge schneller verschleißen als bei der MT6, 4 oder 2 welche ja die selben Beläge verwendet? Was bekannt ist, ist dass die Storm SL Scheiben einen höheren Belagverbrauch mit sich bringen als die normalen Storm. Zitieren
g-rider Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 (bearbeitet) Was bekannt ist, ist dass die Storm SL Scheiben einen höheren Belagverbrauch mit sich bringen als die normalen Storm. Genau deswegen! Die weight weenies fahren hauptsächlich diese Kombination. Der TE hat ja wegen mt7 bzw mt8 angefragt, weshalb ich nicht auf die Modelle darunter eingegangen bin. Aber sonst hast du natürlich recht. Bearbeitet 17. August 2015 von g-rider Zitieren
AlexMayer Geschrieben 17. August 2015 Autor Geschrieben 17. August 2015 Danke für Eure Erfahrungen. Demnach scheint Dosierbarkeit gut zu sein. Belagverschleiss ist bei meiner Frau mit 55kg jetzt nicht so das Thema. Hauptsorge ist eigentlich, dass die MT Serie womöglich die gleichen Probleme wie zB Marta hat, dass nach liegendem Transport oder zB beim Tragen über Kopf der Griff bis zum Anschlag ohne jeglichen Druckpunkt durchsackt un d erst nach mehrmaligen Betätigen langsam wieder kommt - so als wenn Luft im System wäre. Kann da jemand was zu sagen? Zitieren
bastl Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Danke für Eure Erfahrungen. Demnach scheint Dosierbarkeit gut zu sein. Belagverschleiss ist bei meiner Frau mit 55kg jetzt nicht so das Thema. Hauptsorge ist eigentlich, dass die MT Serie womöglich die gleichen Probleme wie zB Marta hat, dass nach liegendem Transport oder zB beim Tragen über Kopf der Griff bis zum Anschlag ohne jeglichen Druckpunkt durchsackt un d erst nach mehrmaligen Betätigen langsam wieder kommt - so als wenn Luft im System wäre. Kann da jemand was zu sagen? Ich habe eine MT6 (BJ 2011) und die macht genau das oben beschriebene. Nur entlüften hilft dann. Ob das die aktuelle Generation auch macht kann ich nicht sagen. Zitieren
Wolfgng Geschrieben 18. August 2015 Geschrieben 18. August 2015 Und ich hab eine MT4 (2012) und nun eine MT4 aus 2015 und beide machen genau dies nicht. IMHO ist noch Luft im System (Ausgleichsbehälter), die sich dann beim Hinlegen des Bikes in Richtung Bremsleitung begibt. Dann ist der Druckpunkt natürlich weg. Wenn keine Luft im System ist, also sauber entlüftet ist, woher sollte dann auf einmal die Luft herkommen? Der andere Fall wäre eine Undichtigkeit, durch die die Luft eindringen kann, dann sollte man aber irgendwo Bremsflüssigkeit am Austritt sehen. Zitieren
punkti Geschrieben 18. August 2015 Geschrieben 18. August 2015 bei meiner mt7 tritt nichts dergleichen auf. Zitieren
Mudshower Geschrieben 18. August 2015 Geschrieben 18. August 2015 (bearbeitet) Ich hab 'nem Kollegen die MT8 Verbaut - Völlig rausgeschmissene Kohle meiner Meinung nach. OOB verbaut lag der Druckpunkt so weit hinten, dass zwischen Hebel und Griff max. 5mm platz waren. Nach dem Entlüften war es etwas besser, jedoch immer noch inakzeptabel für den Preis. Ich fuhr lange Zeit die Julie HP, mit der ich im übrigem sehr zufrieden war! Ein Wechsel zur Marta SL hat sich schnell als Flop erwiesen: Kein signifikanter anstieg der Bremsleistung, lediglich schönere Optik - aber das war's mir den Preis auch nicht Wert. Zur Zeit ist bei mir die Tektro Auriga Pro verbaut. Die ist zwar kein Ohrenschmeichler, hat aber satte Bremsleistung! Hinsichtlich des miesen Druckpunktes bei der MT8 und des deutlich niedrigerem Preises definitiv die besser Wahl! Achja, bei einem SLX-Bremssystem mit Scheiben (6-Loch) und Adapter liegt man bei rund 140€. Laut Tests eine durchaus solide Bremse. Ich hab mir mal gleich ein Satz geordert. Sobald der verbaut ist, berichte ich. Bearbeitet 18. August 2015 von Mudshower Zitieren
Wolfgng Geschrieben 18. August 2015 Geschrieben 18. August 2015 .....Achja, bei einem SLX-Bremssystem mit Scheiben (6-Loch) und Adapter liegt man bei rund 140€. Laut Tests eine durchaus solide Bremse. Ich hab mir mal gleich ein Satz geordert. Sobald der verbaut ist, berichte ich. SLX/XT liegen in Punkto Bremsleistung aber hinter der alten MT4. Die 2015er MT4 bremst noch einen guten Ticken stärker und bissiger. Die Modulation ist mir bei der MT auf jeden Fall lieber, als bei jeder SLX/XT. Und ja, eine XT habe ich jetzt bei mir auf Halde liegen, ich bin sie schon gefahren. So wie du geschrieben hast: SLX ist solide, mehr aber schon nicht, von der Lobhudelei im Nachbarforum mal abgesehen, ist sie sicherlich nicht DIE Sorglosbremse, als welche sie hingestellt wird. Du willst jetzt nicht wirklich eine SLX mit einer MT7 (welche überall als Gustav M - ebenbürtig hingestellt wird) vergleichen? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. August 2015 Geschrieben 18. August 2015 Ich sag nur folgendes zur SLX: ich fahr sie mit gut 90kg an allen Bikes, viel im Park, und sie hat mich auf keinem der Bikes je im Stich gelassen... und mangelnde Bremskraft hatte ich auch nie zu beklagen... eine SLX und eine MT7 sind alleine schon eine völlig andere Preisklasse Zitieren
bs99 Geschrieben 18. August 2015 Geschrieben 18. August 2015 Hallo zusammen, Werde meiner Frau nach den Erfahungen mit der Formula R1 eine neue Bremse montieren. Die R1 ist einfach viel zu bissig und in kniffligen Trial-Passagen kaum zu dosieren - zumal sie zwar fit aber keine Fahrtechnikexpertin ist. Jetzt steht eine Magura MT7 oder MT8 zur Diskussion. Hat Magura das Problem mit den wandernden Druckpunkten bis zu Komplettausfall nach liegendem Transport oder Reperatur auf dem Kopf gelöst? Wir hatten auch schon zwei Generationen Marta SL, die hier immer wieder Probleme hatten. Wer fährt die aktuelle Serie und kann seine Erfahrungen berichten? Danke und Gruss Alex Die MT7 passt nicht in den Vergleich, das ist eine DH-Bremse. Wenn, dann müsste man MT6 oder MT8 mit der R1 vergleichen. Das Problem mit Druckpunktverlust beim Über-Kopf-Transport wird keine aktuelle Bremse haben, wenn sie ordentlich entlüftet ist. Die MT6 oder 8 bin ich noch nicht gefahren, aber die MT4 an einen Leihbike und die MT5 habe ich selbst (ist aber auch eine DH-Bremse). Beide sind sehr gut zu dosieren, darum würde ich das MT6 und MT8 auch zuschreiben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.